Jahrbuch für Kulturpolitik 2017/18 Welt. Kultur. Politik. - Kulturpolitik in Zeiten der Globalisierung
The 2017 Yearbook of Cultural Politics focuses on the challenges of cultural politics in times of progressing globalization
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | English |
Veröffentlicht: |
Bielefeld
transcript-Verlag
[2018]
|
Schriftenreihe: | Jahrbuch für Kulturpolitik
16 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | The 2017 Yearbook of Cultural Politics focuses on the challenges of cultural politics in times of progressing globalization Wir erleben eine Zeitenwende - in unserer globalisierten Welt verweben sich zunehmend politische, ökonomische, ökologische und kulturelle Prozesse. Die neue Vielfalt und der damit verbundene anstehende Paradigmenwechsel fordern die Kulturpolitik auf allen Ebenen. Das traditionelle kulturpolitische Verhältnis von Innen und Außen steht ebenso zur Debatte wie die Identitätspolitik, der Umgang mit kulturellem Erbe und Diversität, die Rolle der Künstler sowie die Inhalte und Formen der kulturellen Bildung und Kulturvermittlung.Das Jahrbuch für Kulturpolitik 2017/18 versammelt neben Vorträgen des 9. Kulturpolitischen Bundeskongresses 2017 »Welt.Kultur.Politik.« weitere Beiträge u.a. von Pankaj Mishra, Ulrike Guérot, Monika Grütters, Milo Rau, Andreas Reckwitz, Monica Juneja, Wolfgang Merkel, Birgit Mandel, Sigmar Gabriel und Harald Welzer |
---|---|
Beschreibung: | 1 Online-Ressource |
ISBN: | 3837642526 3839442524 9783837642520 9783839442524 |
Zugangseinschränkungen: | Open Access |