Preußen als Kreuzzugsregion Untersuchungen zu Peter von Dusburgs "Chronica terre Prussie</I> in Zeit und Umfeld

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Hettler, Hans (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Frankfurt a.M. Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften 2014
Ausgabe:1st, New ed
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-12
URL des Erstveröffentlichers
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000zc 4500
001 BV048207408
003 DE-604
005 00000000000000.0
007 cr|uuu---uuuuu
008 220510s2014 xx o|||| 00||| ger d
020 |a 9783653041514  |9 978-3-653-04151-4 
024 7 |a 10.3726/978-3-653-04151-4  |2 doi 
024 3 |a 9783653041514 
035 |a (ZDB-114-LAC)9783653041514 
035 |a (OCoLC)1317693761 
035 |a (DE-599)BVBBV048207408 
040 |a DE-604  |b ger  |e aacr 
041 0 |a ger 
049 |a DE-12 
084 |a NM 8250  |0 (DE-625)126447:  |2 rvk 
100 1 |a Hettler, Hans  |e Verfasser  |4 aut 
245 1 0 |a Preußen als Kreuzzugsregion  |b Untersuchungen zu Peter von Dusburgs "Chronica terre Prussie</I> in Zeit und Umfeld  |c Hans Hettler 
250 |a 1st, New ed 
264 1 |a Frankfurt a.M.  |b Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften  |c 2014 
264 4 |c ©2015 
300 |a 1 Online-Ressource (738 Seiten) 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b c  |2 rdamedia 
338 |b cr  |2 rdacarrier 
500 |a Online resource; title from title screen (viewed June 10, 2019) 
505 8 |a Die konfliktreiche Landnahme des Deutschen Ordens in der Terra Prussie, dem Lande Preußen, und der folgende Aufbau des Ordensstaates Preußen als eine damals viel bewunderte Institution erfolgten ganz im Geiste der Kreuzzüge. Durchdrungen von der Mission seines Ordens hat der Chronist Peter von Dusburg den Weg dahin im Auf und Ab nachgezeichnet. Dabei gelingen ihm teils bildliche Schilderungen, in denen aber auch die ganze Härte jener ideologisch gesteuerten Konflikte zum Ausdruck kommt. Nicht zuletzt deswegen stieß das Werk in der Neuzeit auf harsche Kritik, die einer angemessenen Einordnung als kulturhistorisches Dokument im Zeithorizont entgegenwirkte. Tatsächlich eröffnet Dusburgs Chronik Einblicke in seltener Fülle in die geistig-religiöse sowie die politische Welt am Übergang vom 13. zum 14. Jahrhundert 
600 0 7 |a Petrus  |c de Dusburg  |d ca. 14. Jh.  |t Chronicon terrae Prussiae  |0 (DE-588)4275295-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
610 2 7 |a Deutscher Orden  |0 (DE-588)1017688-3  |2 gnd  |9 rswk-swf 
648 7 |a Geschichte 1190-1326  |2 gnd  |9 rswk-swf 
689 0 0 |a Deutscher Orden  |0 (DE-588)1017688-3  |D b 
689 0 1 |a Geschichte 1190-1326  |A z 
689 0 |5 DE-604 
689 1 0 |a Petrus  |c de Dusburg  |d ca. 14. Jh.  |t Chronicon terrae Prussiae  |0 (DE-588)4275295-4  |D u 
689 1 |5 DE-604 
776 0 8 |i Erscheint auch als  |n Druck-Ausgabe  |z 9783631650981 
776 0 8 |i Erscheint auch als  |n Druck-Ausgabe  |z 9783653987379 
776 0 8 |i Erscheint auch als  |n Druck-Ausgabe  |z 9783653987386 
856 4 0 |u https://www.peterlang.com/view/product/21031?format=EPDF  |x Verlag  |z URL des Erstveröffentlichers  |3 Volltext 
912 |a ZDB-114-LAC 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033588285 
966 e |u https://www.peterlang.com/view/product/21031?format=EPDF  |l DE-12  |p ZDB-114-LAC  |q BSB_PDA_LAC_Kauf  |x Verlag  |3 Volltext 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819313042449498112
any_adam_object
author Hettler, Hans
author_facet Hettler, Hans
author_role aut
author_sort Hettler, Hans
author_variant h h hh
building Verbundindex
bvnumber BV048207408
classification_rvk NM 8250
collection ZDB-114-LAC
contents Die konfliktreiche Landnahme des Deutschen Ordens in der Terra Prussie, dem Lande Preußen, und der folgende Aufbau des Ordensstaates Preußen als eine damals viel bewunderte Institution erfolgten ganz im Geiste der Kreuzzüge. Durchdrungen von der Mission seines Ordens hat der Chronist Peter von Dusburg den Weg dahin im Auf und Ab nachgezeichnet. Dabei gelingen ihm teils bildliche Schilderungen, in denen aber auch die ganze Härte jener ideologisch gesteuerten Konflikte zum Ausdruck kommt. Nicht zuletzt deswegen stieß das Werk in der Neuzeit auf harsche Kritik, die einer angemessenen Einordnung als kulturhistorisches Dokument im Zeithorizont entgegenwirkte. Tatsächlich eröffnet Dusburgs Chronik Einblicke in seltener Fülle in die geistig-religiöse sowie die politische Welt am Übergang vom 13. zum 14. Jahrhundert
ctrlnum (ZDB-114-LAC)9783653041514
(OCoLC)1317693761
(DE-599)BVBBV048207408
discipline Geschichte
edition 1st, New ed
era Geschichte 1190-1326 gnd
era_facet Geschichte 1190-1326
format Electronic
eBook
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02936nam a2200517zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV048207408</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">220510s2014 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783653041514</subfield><subfield code="9">978-3-653-04151-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.3726/978-3-653-04151-4</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783653041514</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-114-LAC)9783653041514</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1317693761</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048207408</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NM 8250</subfield><subfield code="0">(DE-625)126447:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hettler, Hans</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Preußen als Kreuzzugsregion</subfield><subfield code="b">Untersuchungen zu Peter von Dusburgs "Chronica terre Prussie&lt;/I&gt; in Zeit und Umfeld</subfield><subfield code="c">Hans Hettler</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st, New ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt a.M.</subfield><subfield code="b">Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">©2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (738 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online resource; title from title screen (viewed June 10, 2019)</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Die konfliktreiche Landnahme des Deutschen Ordens in der Terra Prussie, dem Lande Preußen, und der folgende Aufbau des Ordensstaates Preußen als eine damals viel bewunderte Institution erfolgten ganz im Geiste der Kreuzzüge. Durchdrungen von der Mission seines Ordens hat der Chronist Peter von Dusburg den Weg dahin im Auf und Ab nachgezeichnet. Dabei gelingen ihm teils bildliche Schilderungen, in denen aber auch die ganze Härte jener ideologisch gesteuerten Konflikte zum Ausdruck kommt. Nicht zuletzt deswegen stieß das Werk in der Neuzeit auf harsche Kritik, die einer angemessenen Einordnung als kulturhistorisches Dokument im Zeithorizont entgegenwirkte. Tatsächlich eröffnet Dusburgs Chronik Einblicke in seltener Fülle in die geistig-religiöse sowie die politische Welt am Übergang vom 13. zum 14. Jahrhundert</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Petrus</subfield><subfield code="c">de Dusburg</subfield><subfield code="d">ca. 14. Jh.</subfield><subfield code="t">Chronicon terrae Prussiae</subfield><subfield code="0">(DE-588)4275295-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutscher Orden</subfield><subfield code="0">(DE-588)1017688-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1190-1326</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutscher Orden</subfield><subfield code="0">(DE-588)1017688-3</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1190-1326</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Petrus</subfield><subfield code="c">de Dusburg</subfield><subfield code="d">ca. 14. Jh.</subfield><subfield code="t">Chronicon terrae Prussiae</subfield><subfield code="0">(DE-588)4275295-4</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783631650981</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783653987379</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783653987386</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/21031?format=EPDF</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-114-LAC</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033588285</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/21031?format=EPDF</subfield><subfield code="l">DE-12</subfield><subfield code="p">ZDB-114-LAC</subfield><subfield code="q">BSB_PDA_LAC_Kauf</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection>
id DE-604.BV048207408
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-24T09:22:01Z
institution BVB
isbn 9783653041514
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033588285
oclc_num 1317693761
open_access_boolean
owner DE-12
owner_facet DE-12
physical 1 Online-Ressource (738 Seiten)
psigel ZDB-114-LAC
ZDB-114-LAC BSB_PDA_LAC_Kauf
publishDate 2014
publishDateSearch 2014
publishDateSort 2014
publisher Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
record_format marc
spelling Hettler, Hans Verfasser aut
Preußen als Kreuzzugsregion Untersuchungen zu Peter von Dusburgs "Chronica terre Prussie</I> in Zeit und Umfeld Hans Hettler
1st, New ed
Frankfurt a.M. Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften 2014
©2015
1 Online-Ressource (738 Seiten)
txt rdacontent
c rdamedia
cr rdacarrier
Online resource; title from title screen (viewed June 10, 2019)
Die konfliktreiche Landnahme des Deutschen Ordens in der Terra Prussie, dem Lande Preußen, und der folgende Aufbau des Ordensstaates Preußen als eine damals viel bewunderte Institution erfolgten ganz im Geiste der Kreuzzüge. Durchdrungen von der Mission seines Ordens hat der Chronist Peter von Dusburg den Weg dahin im Auf und Ab nachgezeichnet. Dabei gelingen ihm teils bildliche Schilderungen, in denen aber auch die ganze Härte jener ideologisch gesteuerten Konflikte zum Ausdruck kommt. Nicht zuletzt deswegen stieß das Werk in der Neuzeit auf harsche Kritik, die einer angemessenen Einordnung als kulturhistorisches Dokument im Zeithorizont entgegenwirkte. Tatsächlich eröffnet Dusburgs Chronik Einblicke in seltener Fülle in die geistig-religiöse sowie die politische Welt am Übergang vom 13. zum 14. Jahrhundert
Petrus de Dusburg ca. 14. Jh. Chronicon terrae Prussiae (DE-588)4275295-4 gnd rswk-swf
Deutscher Orden (DE-588)1017688-3 gnd rswk-swf
Geschichte 1190-1326 gnd rswk-swf
Deutscher Orden (DE-588)1017688-3 b
Geschichte 1190-1326 z
DE-604
Petrus de Dusburg ca. 14. Jh. Chronicon terrae Prussiae (DE-588)4275295-4 u
Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783631650981
Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783653987379
Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783653987386
https://www.peterlang.com/view/product/21031?format=EPDF Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext
spellingShingle Hettler, Hans
Preußen als Kreuzzugsregion Untersuchungen zu Peter von Dusburgs "Chronica terre Prussie</I> in Zeit und Umfeld
Die konfliktreiche Landnahme des Deutschen Ordens in der Terra Prussie, dem Lande Preußen, und der folgende Aufbau des Ordensstaates Preußen als eine damals viel bewunderte Institution erfolgten ganz im Geiste der Kreuzzüge. Durchdrungen von der Mission seines Ordens hat der Chronist Peter von Dusburg den Weg dahin im Auf und Ab nachgezeichnet. Dabei gelingen ihm teils bildliche Schilderungen, in denen aber auch die ganze Härte jener ideologisch gesteuerten Konflikte zum Ausdruck kommt. Nicht zuletzt deswegen stieß das Werk in der Neuzeit auf harsche Kritik, die einer angemessenen Einordnung als kulturhistorisches Dokument im Zeithorizont entgegenwirkte. Tatsächlich eröffnet Dusburgs Chronik Einblicke in seltener Fülle in die geistig-religiöse sowie die politische Welt am Übergang vom 13. zum 14. Jahrhundert
Petrus de Dusburg ca. 14. Jh. Chronicon terrae Prussiae (DE-588)4275295-4 gnd
Deutscher Orden (DE-588)1017688-3 gnd
subject_GND (DE-588)4275295-4
(DE-588)1017688-3
title Preußen als Kreuzzugsregion Untersuchungen zu Peter von Dusburgs "Chronica terre Prussie</I> in Zeit und Umfeld
title_auth Preußen als Kreuzzugsregion Untersuchungen zu Peter von Dusburgs "Chronica terre Prussie</I> in Zeit und Umfeld
title_exact_search Preußen als Kreuzzugsregion Untersuchungen zu Peter von Dusburgs "Chronica terre Prussie</I> in Zeit und Umfeld
title_full Preußen als Kreuzzugsregion Untersuchungen zu Peter von Dusburgs "Chronica terre Prussie</I> in Zeit und Umfeld Hans Hettler
title_fullStr Preußen als Kreuzzugsregion Untersuchungen zu Peter von Dusburgs "Chronica terre Prussie</I> in Zeit und Umfeld Hans Hettler
title_full_unstemmed Preußen als Kreuzzugsregion Untersuchungen zu Peter von Dusburgs "Chronica terre Prussie</I> in Zeit und Umfeld Hans Hettler
title_short Preußen als Kreuzzugsregion
title_sort preußen als kreuzzugsregion untersuchungen zu peter von dusburgs chronica terre prussie i in zeit und umfeld
title_sub Untersuchungen zu Peter von Dusburgs "Chronica terre Prussie</I> in Zeit und Umfeld
topic Petrus de Dusburg ca. 14. Jh. Chronicon terrae Prussiae (DE-588)4275295-4 gnd
Deutscher Orden (DE-588)1017688-3 gnd
topic_facet Petrus de Dusburg ca. 14. Jh. Chronicon terrae Prussiae
Deutscher Orden
url https://www.peterlang.com/view/product/21031?format=EPDF
work_keys_str_mv AT hettlerhans preußenalskreuzzugsregionuntersuchungenzupetervondusburgschronicaterreprussieiinzeitundumfeld