Global Sourcing und Qualitätsmanagment Strategien in der internationalen Beschaffung

Unternehmen sehen sich mehr denn je einem wachsenden Wettbewerbsdruck gegenüber und sind gefordert, Wertschöpfungsnetze international auszurichten und kontinuierlich zu verbessern. Während Produktionsmanager neue Werke in China planen und Logistiker neue Standorte in bestehende Netze integrieren, si...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Krokowski, Wilfried (VerfasserIn), Sander, Ernst (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin Deutscher Betriebswirte-Verlag 2020, c2009
Ausgabe:1st ed
Schriftenreihe:Praxisreihe Einkauf-Materialwirtschaft
Schlagworte:
Online-Zugang:URL des Erstveröffentlichers
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000zc 4500
001 BV048193821
003 DE-604
005 00000000000000.0
007 cr|uuu---uuuuu
008 220502s2020 xx ad|| o|||| 00||| ger d
020 |a 9783886405374  |9 978-3-88640-537-4 
024 7 |a 10.3790/978-3-88640-537-4  |2 doi 
035 |a (ZDB-54-DHP)9783886405374 
035 |a (DE-599)BVBBV048193821 
040 |a DE-604  |b ger  |e aacr 
041 0 |a ger 
100 1 |a Krokowski, Wilfried  |e Verfasser  |4 aut 
245 1 0 |a Global Sourcing und Qualitätsmanagment  |b Strategien in der internationalen Beschaffung  |c Wilfried Krokowski, Ernst Sander 
250 |a 1st ed 
264 1 |a Berlin  |b Deutscher Betriebswirte-Verlag  |c 2020, c2009 
300 |a 1 Online-Ressource (211 Seiten)  |b Tab., Abb.; 211 S. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b c  |2 rdamedia 
338 |b cr  |2 rdacarrier 
490 0 |a Praxisreihe Einkauf-Materialwirtschaft 
500 |a Duncker & Humblot GmbH 
520 |a Unternehmen sehen sich mehr denn je einem wachsenden Wettbewerbsdruck gegenüber und sind gefordert, Wertschöpfungsnetze international auszurichten und kontinuierlich zu verbessern. Während Produktionsmanager neue Werke in China planen und Logistiker neue Standorte in bestehende Netze integrieren, sind Einkäufer heutzutage bemüht, Lieferanten zur Unterstützung der Produktion in Emerging Countries aufzubauen. Welche Beschaffungsmärkte kommen für das Unternehmen in Betracht? Welches Qualitätsmanagement muss mit Lieferanten in Emerging Markets betrieben werden, um letztendlich erfolgreich und mit minimalen Risiken das internationale Geschäft der Beschaffung voran treiben zu können? Zielgerichtete und zugleich innovative Lösungen sind gefordert, um den Spagat zwischen Kostenoptimierung, Qualitätssicherung und Verfügbarkeit zu schaffen. -- Dieses Buch enthält eine Fülle praxisgerechter und umsetzbarer Tipps und Tools für eine erfolgversprechende Vorgehensweise. Die Lektüre ist ein Muss für jeden Einkäufer und Logistiker, der sich seiner unternehmerischen Verantwortung bewusst ist. Abgerundet werden die Themen durch anschauliche Checklisten zur Selbstbestimmung. Ein Buch von Praktikern für Praktiker, aber auch für Studierende mit dem Schwerpunkt Einkauf / Logistik 
650 4 |a Beschaffung 
650 4 |a Einkauf 
650 4 |a Geschäft 
650 4 |a Global Sourcing 
650 4 |a International 
650 4 |a Kleinunternehmen 
650 4 |a Kosten 
650 4 |a Logistik 
650 4 |a Management 
650 4 |a Materialwirtschaft 
650 4 |a Mittelständer 
650 4 |a Praktiker 
650 4 |a Qualität 
650 4 |a Qualitätsmanagement 
650 4 |a Strategie 
650 4 |a Student 
650 4 |a Unternehmen 
650 4 |a Wirtschaft 
700 1 |a Sander, Ernst  |4 aut 
856 4 0 |u https://elibrary.duncker-humblot.com/9783886405374  |x Verlag  |z URL des Erstveröffentlichers  |3 Volltext 
912 |a ZDB-54-DHP 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033574955 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819313014248046592
any_adam_object
author Krokowski, Wilfried
Sander, Ernst
author_facet Krokowski, Wilfried
Sander, Ernst
author_role aut
aut
author_sort Krokowski, Wilfried
author_variant w k wk
e s es
building Verbundindex
bvnumber BV048193821
collection ZDB-54-DHP
ctrlnum (ZDB-54-DHP)9783886405374
(DE-599)BVBBV048193821
edition 1st ed
format Electronic
eBook
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02997nam a2200553zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV048193821</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">220502s2020 xx ad|| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783886405374</subfield><subfield code="9">978-3-88640-537-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.3790/978-3-88640-537-4</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-54-DHP)9783886405374</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048193821</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krokowski, Wilfried</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Global Sourcing und Qualitätsmanagment</subfield><subfield code="b">Strategien in der internationalen Beschaffung</subfield><subfield code="c">Wilfried Krokowski, Ernst Sander</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Deutscher Betriebswirte-Verlag</subfield><subfield code="c">2020, c2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (211 Seiten)</subfield><subfield code="b">Tab., Abb.; 211 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Praxisreihe Einkauf-Materialwirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Duncker &amp; Humblot GmbH</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Unternehmen sehen sich mehr denn je einem wachsenden Wettbewerbsdruck gegenüber und sind gefordert, Wertschöpfungsnetze international auszurichten und kontinuierlich zu verbessern. Während Produktionsmanager neue Werke in China planen und Logistiker neue Standorte in bestehende Netze integrieren, sind Einkäufer heutzutage bemüht, Lieferanten zur Unterstützung der Produktion in Emerging Countries aufzubauen. Welche Beschaffungsmärkte kommen für das Unternehmen in Betracht? Welches Qualitätsmanagement muss mit Lieferanten in Emerging Markets betrieben werden, um letztendlich erfolgreich und mit minimalen Risiken das internationale Geschäft der Beschaffung voran treiben zu können? Zielgerichtete und zugleich innovative Lösungen sind gefordert, um den Spagat zwischen Kostenoptimierung, Qualitätssicherung und Verfügbarkeit zu schaffen. -- Dieses Buch enthält eine Fülle praxisgerechter und umsetzbarer Tipps und Tools für eine erfolgversprechende Vorgehensweise. Die Lektüre ist ein Muss für jeden Einkäufer und Logistiker, der sich seiner unternehmerischen Verantwortung bewusst ist. Abgerundet werden die Themen durch anschauliche Checklisten zur Selbstbestimmung. Ein Buch von Praktikern für Praktiker, aber auch für Studierende mit dem Schwerpunkt Einkauf / Logistik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Beschaffung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Einkauf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschäft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Global Sourcing</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">International</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kleinunternehmen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kosten</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Logistik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Materialwirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mittelständer</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Praktiker</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Qualität</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Qualitätsmanagement</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Strategie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Student</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Unternehmen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sander, Ernst</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.duncker-humblot.com/9783886405374</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-54-DHP</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033574955</subfield></datafield></record></collection>
id DE-604.BV048193821
illustrated Illustrated
indexdate 2024-12-24T09:21:35Z
institution BVB
isbn 9783886405374
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033574955
open_access_boolean
physical 1 Online-Ressource (211 Seiten) Tab., Abb.; 211 S.
psigel ZDB-54-DHP
publishDate 2020
publishDateSearch 2020
publishDateSort 2020
publisher Deutscher Betriebswirte-Verlag
record_format marc
series2 Praxisreihe Einkauf-Materialwirtschaft
spelling Krokowski, Wilfried Verfasser aut
Global Sourcing und Qualitätsmanagment Strategien in der internationalen Beschaffung Wilfried Krokowski, Ernst Sander
1st ed
Berlin Deutscher Betriebswirte-Verlag 2020, c2009
1 Online-Ressource (211 Seiten) Tab., Abb.; 211 S.
txt rdacontent
c rdamedia
cr rdacarrier
Praxisreihe Einkauf-Materialwirtschaft
Duncker & Humblot GmbH
Unternehmen sehen sich mehr denn je einem wachsenden Wettbewerbsdruck gegenüber und sind gefordert, Wertschöpfungsnetze international auszurichten und kontinuierlich zu verbessern. Während Produktionsmanager neue Werke in China planen und Logistiker neue Standorte in bestehende Netze integrieren, sind Einkäufer heutzutage bemüht, Lieferanten zur Unterstützung der Produktion in Emerging Countries aufzubauen. Welche Beschaffungsmärkte kommen für das Unternehmen in Betracht? Welches Qualitätsmanagement muss mit Lieferanten in Emerging Markets betrieben werden, um letztendlich erfolgreich und mit minimalen Risiken das internationale Geschäft der Beschaffung voran treiben zu können? Zielgerichtete und zugleich innovative Lösungen sind gefordert, um den Spagat zwischen Kostenoptimierung, Qualitätssicherung und Verfügbarkeit zu schaffen. -- Dieses Buch enthält eine Fülle praxisgerechter und umsetzbarer Tipps und Tools für eine erfolgversprechende Vorgehensweise. Die Lektüre ist ein Muss für jeden Einkäufer und Logistiker, der sich seiner unternehmerischen Verantwortung bewusst ist. Abgerundet werden die Themen durch anschauliche Checklisten zur Selbstbestimmung. Ein Buch von Praktikern für Praktiker, aber auch für Studierende mit dem Schwerpunkt Einkauf / Logistik
Beschaffung
Einkauf
Geschäft
Global Sourcing
International
Kleinunternehmen
Kosten
Logistik
Management
Materialwirtschaft
Mittelständer
Praktiker
Qualität
Qualitätsmanagement
Strategie
Student
Unternehmen
Wirtschaft
Sander, Ernst aut
https://elibrary.duncker-humblot.com/9783886405374 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext
spellingShingle Krokowski, Wilfried
Sander, Ernst
Global Sourcing und Qualitätsmanagment Strategien in der internationalen Beschaffung
Beschaffung
Einkauf
Geschäft
Global Sourcing
International
Kleinunternehmen
Kosten
Logistik
Management
Materialwirtschaft
Mittelständer
Praktiker
Qualität
Qualitätsmanagement
Strategie
Student
Unternehmen
Wirtschaft
title Global Sourcing und Qualitätsmanagment Strategien in der internationalen Beschaffung
title_auth Global Sourcing und Qualitätsmanagment Strategien in der internationalen Beschaffung
title_exact_search Global Sourcing und Qualitätsmanagment Strategien in der internationalen Beschaffung
title_full Global Sourcing und Qualitätsmanagment Strategien in der internationalen Beschaffung Wilfried Krokowski, Ernst Sander
title_fullStr Global Sourcing und Qualitätsmanagment Strategien in der internationalen Beschaffung Wilfried Krokowski, Ernst Sander
title_full_unstemmed Global Sourcing und Qualitätsmanagment Strategien in der internationalen Beschaffung Wilfried Krokowski, Ernst Sander
title_short Global Sourcing und Qualitätsmanagment
title_sort global sourcing und qualitatsmanagment strategien in der internationalen beschaffung
title_sub Strategien in der internationalen Beschaffung
topic Beschaffung
Einkauf
Geschäft
Global Sourcing
International
Kleinunternehmen
Kosten
Logistik
Management
Materialwirtschaft
Mittelständer
Praktiker
Qualität
Qualitätsmanagement
Strategie
Student
Unternehmen
Wirtschaft
topic_facet Beschaffung
Einkauf
Geschäft
Global Sourcing
International
Kleinunternehmen
Kosten
Logistik
Management
Materialwirtschaft
Mittelständer
Praktiker
Qualität
Qualitätsmanagement
Strategie
Student
Unternehmen
Wirtschaft
url https://elibrary.duncker-humblot.com/9783886405374
work_keys_str_mv AT krokowskiwilfried globalsourcingundqualitatsmanagmentstrategieninderinternationalenbeschaffung
AT sanderernst globalsourcingundqualitatsmanagmentstrategieninderinternationalenbeschaffung