Kleine Schriften Beiträge zur Staatsrechtslehre und Verfassungskultur
Inhaltsübersicht: I. Würdigungen deutscher Staatsrechtslehrer: Elemente einer personalen Staatsrechtslehre: Lebende Verwaltung trotz überlebter Verfassung? Zum wissenschaftlichen Werk von Ernst Forsthoff (1975) - Staatsrechtslehre als universale Jurisprudenz. Zum Tode von Ulrich Scheuner am 25. Febr...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
2002
|
Schriftenreihe: | Tübinger Schriften zum Staats- und Verwaltungsrecht
Band 65 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | URL des Erstveröffentlichers |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048193472 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240723 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 220502s2002 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783428506798 |9 978-3-428-50679-8 | ||
024 | 7 | |a 10.3790/978-3-428-50679-8 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-54-DHP)9783428506798 | ||
035 | |a (OCoLC)1437846013 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048193472 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-11 | ||
084 | |a MD 4000 |0 (DE-625)122506: |2 rvk | ||
084 | |a PC 4700 |0 (DE-625)135083: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Häberle, Peter |d 1934- |e Verfasser |0 (DE-588)12301431X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kleine Schriften |b Beiträge zur Staatsrechtslehre und Verfassungskultur |c Herausgegeben von Wolfgang Graf Vitzthum |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 2002 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (X, 435 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Tübinger Schriften zum Staats- und Verwaltungsrecht |v Band 65 | |
520 | |a Inhaltsübersicht: I. Würdigungen deutscher Staatsrechtslehrer: Elemente einer personalen Staatsrechtslehre: Lebende Verwaltung trotz überlebter Verfassung? Zum wissenschaftlichen Werk von Ernst Forsthoff (1975) - Staatsrechtslehre als universale Jurisprudenz. Zum Tode von Ulrich Scheuner am 25. Februar 1981 (1981) - Abhandlungen und Entwicklungen von Horst Ehmke (1981) - Staatsrechtslehre im Verfassungsleben, am Beispiel Günter Dürigs (1980) - Ansprache zu Ehren von Herbert Krüger (1985) - Laudatio auf Konrad Hesse (1989) - Begegnungen von Staatsrechtslehre und Literatur. Peter Schneider zum 70. Geburtstag (1990) - Laudatio auf H. H. Rupp, im Mai 1991 (1991) - Werner von Simsons "Stimme" im Konzert der Staats- und Verfassungslehre (1993) - Alexander Hollerbach, 65 Jahre (1996) - Ein "Zwischenruf" zum Diskussionsstand in der deutschen Staatsrechtslehre. Geburtstagsblatt für Hans Maier (1996) - Geburtstagsblatt für Hans-Peter Schneider (2001) - Dimitris Th. | ||
520 | |a Tsatsos, ein europäischer Staatsrechtslehrer (1995) - II. Rezensionen, Literaturgattungen, Grenzüberschreitungen: Zum Staatsdenken Ernst Forsthoffs (1976) - Festschriften im Kraftfeld ihrer Adressaten (1980) - Eine Gedächtnisschrift für Hermann Heller (1985) - Wissenschaftliche Zeitschriften als Aufgabenfeld juristischen Rezensionswesens (1989) - Besprechung der "Beiträge zum Verfassungs- und Wirtschaftsrecht" (1989) - Ein griechischer Staatsrechtslehrer in Deutschland (1990) - Die Staatsrechtslehre im Prozeß der deutschen Einigung (1991) - Besprechung von Gustavo Zagrebelsky: Il diritto mite (1996) - Besprechung von Hans-Werner Rengeling (Hrsg.): Europäisierung des Rechts (1997) - Besprechung von Winfried Brugger (Hrsg.): Legitimation des Grundgesetzes aus Sicht von Rechtsphilosophie und Gesellschaftstheorie (1998) - Ein Verfassungsrecht für künftige Generationen. Die "andere" Form des Gesellschaftsvertrages: Der Generationenvertrag (1998) - III. | ||
520 | |a Wissenschaftliche Gespräche und gemeineuropäisches Verfassungswissen: Interview durch Prof. Dr. César Landa (Lima) (1996) - Interview durch Prof. Dr. Francisco Balaguer Callejón (Granada) (1997) - Das ewige Ringen um die Gerechtigkeit. Die Rechtswissenschaft auf dem Weg nach Europa (1998) - Rechtsphilosophische "Nebenstunden" in St. Gallen. Erfahrungen aus 15 Jahren (1998) - Interview durch Prof. Dr. Paolo Ridola (Rom) (1999) - Interview durch Prof. Dr. Zvonko Posavec (Zagreb) (2000) - Interview durch Prof. Dr. H. Kuriki (Nagoyashi) (2000) - Das Verständnis des Rechts als Problem des Verfassungsstaates (2001) - W. Graf Vitzthum, "Auf den Schultern von Riesen ...". Über Peter Häberle - Quellenverzeichnis - Personen- und Sachregister | ||
650 | 4 | |a Kulturwissenschaften | |
650 | 4 | |a Staatsrecht | |
650 | 4 | |a Verfassung /Rechtsvergleichung | |
650 | 0 | 7 | |a Staatsrechtswissenschaft |0 (DE-588)4182672-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verfassungslehre |0 (DE-588)4128041-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Staatsrechtswissenschaft |0 (DE-588)4182672-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Verfassungslehre |0 (DE-588)4128041-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Vitzthum, Wolfgang |c Graf |d 1941- |0 (DE-588)10794863X |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-428-10679-0 |
830 | 0 | |a Tübinger Schriften zum Staats- und Verwaltungsrecht |v Band 65 |w (DE-604)BV001885535 |9 65 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.3790/978-3-428-50679-8 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-54-DHP | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033574606 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822411008722862080 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Häberle, Peter 1934- |
author2 | Vitzthum, Wolfgang Graf 1941- |
author2_role | edt |
author2_variant | w v wv |
author_GND | (DE-588)12301431X (DE-588)10794863X |
author_facet | Häberle, Peter 1934- Vitzthum, Wolfgang Graf 1941- |
author_role | aut |
author_sort | Häberle, Peter 1934- |
author_variant | p h ph |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048193472 |
classification_rvk | MD 4000 PC 4700 |
collection | ZDB-54-DHP |
ctrlnum | (ZDB-54-DHP)9783428506798 (OCoLC)1437846013 (DE-599)BVBBV048193472 |
discipline | Rechtswissenschaft Politologie |
doi_str_mv | 10.3790/978-3-428-50679-8 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048193472</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240723</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">220502s2002 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428506798</subfield><subfield code="9">978-3-428-50679-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.3790/978-3-428-50679-8</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-54-DHP)9783428506798</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1437846013</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048193472</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MD 4000</subfield><subfield code="0">(DE-625)122506:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PC 4700</subfield><subfield code="0">(DE-625)135083:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Häberle, Peter</subfield><subfield code="d">1934-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)12301431X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kleine Schriften</subfield><subfield code="b">Beiträge zur Staatsrechtslehre und Verfassungskultur</subfield><subfield code="c">Herausgegeben von Wolfgang Graf Vitzthum</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (X, 435 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tübinger Schriften zum Staats- und Verwaltungsrecht</subfield><subfield code="v">Band 65</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Inhaltsübersicht: I. Würdigungen deutscher Staatsrechtslehrer: Elemente einer personalen Staatsrechtslehre: Lebende Verwaltung trotz überlebter Verfassung? Zum wissenschaftlichen Werk von Ernst Forsthoff (1975) - Staatsrechtslehre als universale Jurisprudenz. Zum Tode von Ulrich Scheuner am 25. Februar 1981 (1981) - Abhandlungen und Entwicklungen von Horst Ehmke (1981) - Staatsrechtslehre im Verfassungsleben, am Beispiel Günter Dürigs (1980) - Ansprache zu Ehren von Herbert Krüger (1985) - Laudatio auf Konrad Hesse (1989) - Begegnungen von Staatsrechtslehre und Literatur. Peter Schneider zum 70. Geburtstag (1990) - Laudatio auf H. H. Rupp, im Mai 1991 (1991) - Werner von Simsons "Stimme" im Konzert der Staats- und Verfassungslehre (1993) - Alexander Hollerbach, 65 Jahre (1996) - Ein "Zwischenruf" zum Diskussionsstand in der deutschen Staatsrechtslehre. Geburtstagsblatt für Hans Maier (1996) - Geburtstagsblatt für Hans-Peter Schneider (2001) - Dimitris Th.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Tsatsos, ein europäischer Staatsrechtslehrer (1995) - II. Rezensionen, Literaturgattungen, Grenzüberschreitungen: Zum Staatsdenken Ernst Forsthoffs (1976) - Festschriften im Kraftfeld ihrer Adressaten (1980) - Eine Gedächtnisschrift für Hermann Heller (1985) - Wissenschaftliche Zeitschriften als Aufgabenfeld juristischen Rezensionswesens (1989) - Besprechung der "Beiträge zum Verfassungs- und Wirtschaftsrecht" (1989) - Ein griechischer Staatsrechtslehrer in Deutschland (1990) - Die Staatsrechtslehre im Prozeß der deutschen Einigung (1991) - Besprechung von Gustavo Zagrebelsky: Il diritto mite (1996) - Besprechung von Hans-Werner Rengeling (Hrsg.): Europäisierung des Rechts (1997) - Besprechung von Winfried Brugger (Hrsg.): Legitimation des Grundgesetzes aus Sicht von Rechtsphilosophie und Gesellschaftstheorie (1998) - Ein Verfassungsrecht für künftige Generationen. Die "andere" Form des Gesellschaftsvertrages: Der Generationenvertrag (1998) - III.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wissenschaftliche Gespräche und gemeineuropäisches Verfassungswissen: Interview durch Prof. Dr. César Landa (Lima) (1996) - Interview durch Prof. Dr. Francisco Balaguer Callejón (Granada) (1997) - Das ewige Ringen um die Gerechtigkeit. Die Rechtswissenschaft auf dem Weg nach Europa (1998) - Rechtsphilosophische "Nebenstunden" in St. Gallen. Erfahrungen aus 15 Jahren (1998) - Interview durch Prof. Dr. Paolo Ridola (Rom) (1999) - Interview durch Prof. Dr. Zvonko Posavec (Zagreb) (2000) - Interview durch Prof. Dr. H. Kuriki (Nagoyashi) (2000) - Das Verständnis des Rechts als Problem des Verfassungsstaates (2001) - W. Graf Vitzthum, "Auf den Schultern von Riesen ...". Über Peter Häberle - Quellenverzeichnis - Personen- und Sachregister</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kulturwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Staatsrecht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Verfassung /Rechtsvergleichung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Staatsrechtswissenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182672-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verfassungslehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128041-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Staatsrechtswissenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182672-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verfassungslehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128041-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vitzthum, Wolfgang</subfield><subfield code="c">Graf</subfield><subfield code="d">1941-</subfield><subfield code="0">(DE-588)10794863X</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-428-10679-0</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Tübinger Schriften zum Staats- und Verwaltungsrecht</subfield><subfield code="v">Band 65</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001885535</subfield><subfield code="9">65</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.3790/978-3-428-50679-8</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-54-DHP</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033574606</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV048193472 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-27T14:02:05Z |
institution | BVB |
isbn | 9783428506798 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033574606 |
oclc_num | 1437846013 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 |
owner_facet | DE-11 |
physical | 1 Online-Ressource (X, 435 Seiten) |
psigel | ZDB-54-DHP |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Tübinger Schriften zum Staats- und Verwaltungsrecht |
series2 | Tübinger Schriften zum Staats- und Verwaltungsrecht |
spelling | Häberle, Peter 1934- Verfasser (DE-588)12301431X aut Kleine Schriften Beiträge zur Staatsrechtslehre und Verfassungskultur Herausgegeben von Wolfgang Graf Vitzthum Berlin Duncker & Humblot 2002 1 Online-Ressource (X, 435 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Tübinger Schriften zum Staats- und Verwaltungsrecht Band 65 Inhaltsübersicht: I. Würdigungen deutscher Staatsrechtslehrer: Elemente einer personalen Staatsrechtslehre: Lebende Verwaltung trotz überlebter Verfassung? Zum wissenschaftlichen Werk von Ernst Forsthoff (1975) - Staatsrechtslehre als universale Jurisprudenz. Zum Tode von Ulrich Scheuner am 25. Februar 1981 (1981) - Abhandlungen und Entwicklungen von Horst Ehmke (1981) - Staatsrechtslehre im Verfassungsleben, am Beispiel Günter Dürigs (1980) - Ansprache zu Ehren von Herbert Krüger (1985) - Laudatio auf Konrad Hesse (1989) - Begegnungen von Staatsrechtslehre und Literatur. Peter Schneider zum 70. Geburtstag (1990) - Laudatio auf H. H. Rupp, im Mai 1991 (1991) - Werner von Simsons "Stimme" im Konzert der Staats- und Verfassungslehre (1993) - Alexander Hollerbach, 65 Jahre (1996) - Ein "Zwischenruf" zum Diskussionsstand in der deutschen Staatsrechtslehre. Geburtstagsblatt für Hans Maier (1996) - Geburtstagsblatt für Hans-Peter Schneider (2001) - Dimitris Th. Tsatsos, ein europäischer Staatsrechtslehrer (1995) - II. Rezensionen, Literaturgattungen, Grenzüberschreitungen: Zum Staatsdenken Ernst Forsthoffs (1976) - Festschriften im Kraftfeld ihrer Adressaten (1980) - Eine Gedächtnisschrift für Hermann Heller (1985) - Wissenschaftliche Zeitschriften als Aufgabenfeld juristischen Rezensionswesens (1989) - Besprechung der "Beiträge zum Verfassungs- und Wirtschaftsrecht" (1989) - Ein griechischer Staatsrechtslehrer in Deutschland (1990) - Die Staatsrechtslehre im Prozeß der deutschen Einigung (1991) - Besprechung von Gustavo Zagrebelsky: Il diritto mite (1996) - Besprechung von Hans-Werner Rengeling (Hrsg.): Europäisierung des Rechts (1997) - Besprechung von Winfried Brugger (Hrsg.): Legitimation des Grundgesetzes aus Sicht von Rechtsphilosophie und Gesellschaftstheorie (1998) - Ein Verfassungsrecht für künftige Generationen. Die "andere" Form des Gesellschaftsvertrages: Der Generationenvertrag (1998) - III. Wissenschaftliche Gespräche und gemeineuropäisches Verfassungswissen: Interview durch Prof. Dr. César Landa (Lima) (1996) - Interview durch Prof. Dr. Francisco Balaguer Callejón (Granada) (1997) - Das ewige Ringen um die Gerechtigkeit. Die Rechtswissenschaft auf dem Weg nach Europa (1998) - Rechtsphilosophische "Nebenstunden" in St. Gallen. Erfahrungen aus 15 Jahren (1998) - Interview durch Prof. Dr. Paolo Ridola (Rom) (1999) - Interview durch Prof. Dr. Zvonko Posavec (Zagreb) (2000) - Interview durch Prof. Dr. H. Kuriki (Nagoyashi) (2000) - Das Verständnis des Rechts als Problem des Verfassungsstaates (2001) - W. Graf Vitzthum, "Auf den Schultern von Riesen ...". Über Peter Häberle - Quellenverzeichnis - Personen- und Sachregister Kulturwissenschaften Staatsrecht Verfassung /Rechtsvergleichung Staatsrechtswissenschaft (DE-588)4182672-3 gnd rswk-swf Verfassungslehre (DE-588)4128041-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Staatsrechtswissenschaft (DE-588)4182672-3 s DE-604 Verfassungslehre (DE-588)4128041-6 s Vitzthum, Wolfgang Graf 1941- (DE-588)10794863X edt Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-428-10679-0 Tübinger Schriften zum Staats- und Verwaltungsrecht Band 65 (DE-604)BV001885535 65 https://doi.org/10.3790/978-3-428-50679-8 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Häberle, Peter 1934- Kleine Schriften Beiträge zur Staatsrechtslehre und Verfassungskultur Tübinger Schriften zum Staats- und Verwaltungsrecht Kulturwissenschaften Staatsrecht Verfassung /Rechtsvergleichung Staatsrechtswissenschaft (DE-588)4182672-3 gnd Verfassungslehre (DE-588)4128041-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4182672-3 (DE-588)4128041-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4143413-4 |
title | Kleine Schriften Beiträge zur Staatsrechtslehre und Verfassungskultur |
title_auth | Kleine Schriften Beiträge zur Staatsrechtslehre und Verfassungskultur |
title_exact_search | Kleine Schriften Beiträge zur Staatsrechtslehre und Verfassungskultur |
title_full | Kleine Schriften Beiträge zur Staatsrechtslehre und Verfassungskultur Herausgegeben von Wolfgang Graf Vitzthum |
title_fullStr | Kleine Schriften Beiträge zur Staatsrechtslehre und Verfassungskultur Herausgegeben von Wolfgang Graf Vitzthum |
title_full_unstemmed | Kleine Schriften Beiträge zur Staatsrechtslehre und Verfassungskultur Herausgegeben von Wolfgang Graf Vitzthum |
title_short | Kleine Schriften |
title_sort | kleine schriften beitrage zur staatsrechtslehre und verfassungskultur |
title_sub | Beiträge zur Staatsrechtslehre und Verfassungskultur |
topic | Kulturwissenschaften Staatsrecht Verfassung /Rechtsvergleichung Staatsrechtswissenschaft (DE-588)4182672-3 gnd Verfassungslehre (DE-588)4128041-6 gnd |
topic_facet | Kulturwissenschaften Staatsrecht Verfassung /Rechtsvergleichung Staatsrechtswissenschaft Verfassungslehre Deutschland Aufsatzsammlung |
url | https://doi.org/10.3790/978-3-428-50679-8 |
volume_link | (DE-604)BV001885535 |
work_keys_str_mv | AT haberlepeter kleineschriftenbeitragezurstaatsrechtslehreundverfassungskultur AT vitzthumwolfgang kleineschriftenbeitragezurstaatsrechtslehreundverfassungskultur |