Rezeptionen der Vorsokratiker von der Antike bis in die Gegenwart Akten der 22. Tagung der Karl und Gertrud Abel-Stiftung vom 29. bis 30. Juni 2018 in Trier
Der Band versammelt die Beiträge einer internationalen Tagung zu zentralen Stationen der Vorsokratiker-Rezeption: Platon, Aristoteles, Autoren der hellenistischen und der Kaiserzeit, der Renaissance und der Gegenwart. Die Untersuchungen zeichnen sich durch einen rezeptionsorientierten Forschungsansa...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
Berlin ; Boston
De Gruyter
[2022]
|
Schriftenreihe: | Philosophie der Antike
Veröffentlichungen der Karl- und Gertrud-Abel-Stiftung ; 42 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | BSB01 FAB01 FAW01 FCO01 FHA01 FKE01 FLA01 UBG01 UBM01 UPA01 URL des Erstveröffentlichers |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Der Band versammelt die Beiträge einer internationalen Tagung zu zentralen Stationen der Vorsokratiker-Rezeption: Platon, Aristoteles, Autoren der hellenistischen und der Kaiserzeit, der Renaissance und der Gegenwart. Die Untersuchungen zeichnen sich durch einen rezeptionsorientierten Forschungsansatz aus und gehen in vielfältiger Hinsicht den Funktionen nach, die die Bezugnahmen auf die Vorsokratiker im jeweils untersuchten Rezeptionskontext erfüllen. Sie fragen: Welche Haltung zum rezipierten Text zeigt sich im rezipierenden Text? Dient er polemischer Abgrenzung oder vielmehr der Bekräftigung eigener Auffassungen im Rekurs auf die Autorität ,der Alten'? Inwieweit lässt der rezipierende Text das Bemühen um eine unvoreingenommene, sachlich-objektive Darstellung erkennen? Konstruieren die rezipierenden Texte eine Rezeptions- oder Sukzessionslinie und wie ordnen sie sich selbst gegebenenfalls in diese ein? Wird hierbei der hermeneutische Prozess der Rezeption reflektiert oder thematisiert? Mit der Untersuchung dieser und ähnlicher Fragen greift der Band einen Forschungsansatz auf, der mit Bezug auf die Vorsokratiker ganz wesentlich von Georg Wöhrle gefördert wurde; ihm ist der Band als Festschrift gewidmet This volume brings together contributions from an international conference on the central stages of pre-Socratic reception: from Plato, Aristotle, and authors from the Hellenistic period and the age of the Roman Empire, to the Renaissance and the present day. The studies take a reception-based approach and trace the various functions that references to the pre-Socratics performed in the reception context under examination |
---|---|
Beschreibung: | Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Mrz 2022) |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XII, 372 Seiten) |
ISBN: | 9783110762020 |
DOI: | 10.1515/9783110762020 |