Standreden fünfunddreissig Hinrichtungspredigten als kulturhistorische Quellen

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Schnyder, Mireille 1963- (HerausgeberIn), Rohner, Leonie (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Zürich Chronos [2023]
Schriftenreihe:Schweizer Texte. Neue Folge Band 59
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Klappentext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 cb4500
001 BV047636475
003 DE-604
005 20240526
007 t|
008 211213s2023 sz a||| |||| 00||| ger d
015 |a 21,N19  |2 dnb 
016 7 |a 1233126571  |2 DE-101 
020 |a 9783034016445  |c hbk. : EUR 38.00 (DE), EUR 39.10 (AT), CHF 38.00 (freier Preis)  |9 978-3-0340-1644-5 
020 |a 3034016441  |9 3-0340-1644-1 
024 3 |a 9783034016445 
035 |a (OCoLC)1389175948 
035 |a (DE-599)DNB1233126571 
040 |a DE-604  |b ger  |e rda 
041 0 |a ger 
044 |a sz  |c CH 
049 |a DE-20  |a DE-19  |a DE-29  |a DE-355  |a DE-824  |a DE-384  |a DE-12  |a DE-155  |a DE-11  |a DE-37  |a DE-22 
084 |a LC 31000  |0 (DE-625)90641:772  |2 rvk 
084 |a LB 62000  |0 (DE-625)90579:772  |2 rvk 
084 |a GE 8679  |0 (DE-625)39349:  |2 rvk 
084 |a BQ 3421  |0 (DE-625)15334:  |2 rvk 
084 |a 900  |2 23sdnb 
245 1 0 |a Standreden  |b fünfunddreissig Hinrichtungspredigten als kulturhistorische Quellen  |c herausgegeben und mit einem Kommentar von Mireille Schnyder und Leonie Rohner 
246 1 3 |a Standrede 
264 1 |a Zürich  |b Chronos  |c [2023] 
264 4 |c © 2023 
300 |a 422 Seiten  |b Illustrationen 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 1 |a Schweizer Texte. Neue Folge  |v Band 59 
500 |a Angekündigt unter dem Titel Standrede 
648 7 |a Geschichte 1714-1856  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Hinrichtung  |0 (DE-588)4137805-2  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Standrede  |0 (DE-588)1193259827  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Schweiz  |0 (DE-588)4053881-3  |2 gnd  |9 rswk-swf 
653 |a Theatralität 
653 |a Justizwesen 
653 |a Predigt 
653 |a Rechtsgeschichte 
653 |a Strafe 
653 |a Theologie 
653 |a Hinrichtung 
655 7 |0 (DE-588)4135952-5  |a Quelle  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Schweiz  |0 (DE-588)4053881-3  |D g 
689 0 1 |a Hinrichtung  |0 (DE-588)4137805-2  |D s 
689 0 2 |a Standrede  |0 (DE-588)1193259827  |D s 
689 0 3 |a Geschichte 1714-1856  |A z 
689 0 |5 DE-604 
700 1 |a Schnyder, Mireille  |d 1963-  |0 (DE-588)112678572  |4 edt 
700 1 |a Rohner, Leonie  |0 (DE-588)1295094789  |4 edt 
710 2 |a Chronos Verlag  |0 (DE-588)1064059031  |4 pbl 
830 0 |a Schweizer Texte. Neue Folge  |v Band 59  |w (DE-604)BV008887229  |9 59 
856 4 2 |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033020764&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
856 4 2 |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033020764&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Klappentext 
940 1 |q BSB_NED_20230831 
942 1 1 |c 200.9  |e 22/bsb  |f 09034  |g 494 
942 1 1 |c 340.09  |e 22/bsb  |f 09033  |g 494 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033020764 

Datensatz im Suchindex

DE-19_call_number 0001/8 23-2162
DE-19_location 0
DE-BY-UBM_katkey 6265760
DE-BY-UBM_media_number 41635288540015
_version_ 1823048873448308736
adam_text Inhalt Einleitung II Standreden 18. Jahrhundert i. Predig. Gehalten zu Thusis / den 4. Junii / Anno 1714. Nachdeme eine junge Tochter von 16. Jahren Namens Zillia Caminada auff dem Heintzenberg zu Sarn ! als eine Unholdin oder Hex durch den Scharfrichter enthauptet und hingerichtet worden / under vielen tausend zuschauenden und meistentheils thränenden Augen. Chur 1714. 36 2. Functionum Pastoralium, una ex tristissimis; Oder: Elisasi Malacrida, V.D.M. Pfarrers zu Mühlenberg, Ankündigung des Todes, Die in dem Kercker zu Laupen vorgetragen worden, Dem Bendicht Morgenegger; Welcher Tags darauf, nemlich Mitwochs den 23. Aprill 1738. lebendig gerädert worden. Bern 1738. 50 3. Predigt von Herrn Diacon Lavater bey St. Peter gehalten den 28. May 1780 nach Heinrich Wasers Hinrichtung über I Cor. 10 Cap. v. 12. [Zürich 1780.] 67 4. Stand-Rede nach der Hinrichtung einer Kinds-Mörderin auf der Richtstätte gehalten Freytag den 23 Aprill 1790. Nebst einer kurzgefaßten Geschichte dieser Unglücklichen von Johannes Spörlin Pfarrer. Basel [1790]. 76 5. Standrede gehalten bey der Hinrichtung dreyer Mißethäter in Glarus. Den toten Augstmonat 1798. von Abraham Trümpi. Pfarrer zu Schwanden. Glarus [1798]. 86 19. Jahrhundert 6. Predigt über die Gottesfurcht, gehalten Sonntags den 5 Heumonats 1801 nach Hinrichtung der Maria Anna Wardt, einer Kindermörderinn, durch B. Roman Heer, Pfarrer der katholischen Gemeinde zu Basel. Basel [1801]. 97 7. Standrede bey der Hinrichtung der zwey Missethäter Meinrad Kirchmeyer und Heinrich Leuzinger. Gehalten den 30ten Augstmonat 1804 von Balthasar Marti, Pfarrer in Ennenda. Glarus 1804. 116 8. Predigt, am Tage nach der Hinrichtung des Hans Jacob Büchi von Elgg, der seinen Lehrmeister, Hans Jacob Müller, Rothgerber von hier, durch gewaltthätige Vergiftung um sein Leben gebracht hat, gehalten in der Pfarrkirche zu Elgg, Sonntags den 9 Christmonat 1804. von Hans Heinrich Kramer, Pfarrer daselbst. Winterthur 1805. 125 9. Worte der Warnung und der Erinnerung an Christen jedes Stands, besonders auch an christliche Dienstbotten. Gesprochen von Jakob Schweizer, Pfarrer. Sonntags, den 12. Februar, aus Anlaas des in der Gemeinde Embrach verübten Selbstmords des flüchtig gewordenen Jakob Bär, von Affoltern, am Albis. Zürich 1804. 140 10. Nach der Hinrichtung des Johann Fischers von Geltwyl und des Anton Lorchs von Wauwyl. Eine Standrede, auf der Richtstätte außer der Stadt Luzern gehal­ ten, den 14ten Brachmonats 1806, von Thaddäus Müller, Bischöflichem Kommissarius und Stadtpfarrer zu Luzern. Luzern 1806. 158 ii. Eine kurze Standrede an das Volk, nach der Hinrichtung des Leonz Lüthart von Merischwanden, gehalten auf der Richtstätte außer Zug, am 12ten März, 1807, von Johann Konrad Bossard, Dekan und Stadtpfarrer. Zug [1807]. 168 12. Standrede bey der Hinrichtung des Bartholomeus Stauffachers. Gehalten den 17ten May 1807. Von Andreas Tschudi, Pfarrer in Mitlödi. Glarus 1807. 177 13. Zwey Predigten, gehalten zu Brienz; die erste: den 12. July 1812, aus Anlaß des von Ulrich von Bergen verübten Mords; die zweyte: Sonntag den 4. Oktober gleichen Jahrs, nach der Hinrichtung desselben. Bern [1812]. 186 14- Eine kleine Rede an das versammelte Volk nach der Hinrichtung des Andreas Walser durch das Schwert der Gerechtigkeit am i8ten März 1815 zu St. Gallen. Gehalten von Herenäus Haid, Doctor und Professor der Gottesgelehrtheit. St. Gallen [1815]. 201 15. Eine Rede an das versammelte Volk nach der Hinrichtung der Maria Franziska Bruckmann durch das Schwert der Gerechtigkeit zu St. Gallen am 19. September 1815 von Herenäus Haid, der Theologie Doctor und Professor. St. Gallen, 1815. 211 16. Standrede, gehalten auf der Richtstätte in Zug, den 275ten März 1824, nach der Hinrichtung der Elisabeth Steiner, verheuratheten Köpflin, und ihres Vaters Joseph Steiner, von Kleindietwyl im Kanton Argau. Von Sr. Hochwürden Herrn Johann Konrad Bossard, Bischöflichen Commissar, Dekan und Stadtpfarrer in Zug. Zug [1824]. 222 17. Standrede bey der Hinrichtung des Mordbrenners Hans Geißbühler, von Hasle bey Burgdorf, alt 58 Jahre. Gehalten auf der Richtstätte zwischen Bargen und Kainach den 3ten Februar 1827, von Samuel Fischer, Pfarrer in Aarberg. Bern [1827]. 229 18. Standrede auf der Richtstätte bey der Enthauptung der Kindesmörderinn Anna Barbara Liechti, von Landiswyl, Kirchhöre Biglen, alt 34 Jahre. Gehalten den 26sten Brachmonat 1827, von Carl Howald, Insel-Prediger in Bern. Bern [1827]. 234 19. Standrede nach der Hinrichtung der Elisabetha Liechti, von Signau, gehalten am Vormittag des 26. Herbstmonats 1827 auf der Richtstätte zu Signau vonj. J. Schweizer, Pfarrer in Trub. Bern [1827]. 241 20. Standrede bei der Hinrichtung der Mordbrennerin Elisabetha Weyeneth, von Madretsch, Kirchgemeinde Mett, alt 27 Jahre. Gehalten auf der Richtstätte zu Madretsch am 10. Christmonat 1829 von Johann Heinrich Baumgartner, Pfarrer in Nidau. Bern [1829]. 247 21. Nach der Hinrichtung der Elisabetha Müller von Ebikon. Ein Wort der Erbau­ ung, gesprochen auf der Richtstätte außer der Stadt Luzern den 18. Heumonat 1829. In Abwesenheit Sr. Hochw. Hrn. Hrn. J. Waldis, Chorherrn und Leut­ priester, von P. Anastasius Kapuziner. Luzern [1829]. 251 շշ. Nach der Hinrichtung der Elisabetha Mühlibach und der Katharina Burri, beyde von Malters. Ein Wort der Erbauung gesprochen auf der Richtstätte außer der Stadt Luzern den 6. Brachmonat 1829 vonj. Waldis, Chorherrn und Leut­ priester. Luzern [1829]. 257 23. Erbauungs-Rede auf der Richtstätte zu St. Gallen, nach der Enthauptung des Uebelthäters Johann Baptist Custer von Eschenbach. Gehalten den 13 ten Juni 1831. von Joseph Anton Artho, dritten Pfarrer in St. Gallen. St. Gallen 1831. 262 24. Standrede gehalten auf der Richtstätte in Altdorf den 11. Heumonat 1833, nach der Hinrichtung des Maurers Anton Zurfluh, von Silenen, Kanton Ury. Von Melchior Baumann, Pfarrhelfer in Altdorf. Altdorf [1833]. 274 25. Standrede nach der Hinrichtung des Peter Welti, ehemaligen Pfarrers in Wohlenschwil, gehalten auf dessen Richtstätte den 4. Herbstmonat 1834 von Joseph Keller, Stadtpfarrer zu Baden. Baden [1834]. 284 26. Standrede nach der Hinrichtung des Mordbrenners Samuel Weber, aus Eglischwyl. Gehalten den 24. August 1835 auf der Richtstätte bei Lenzburg von G. Albrecht, Vikar zu Seengen. Aarau 1835. 296 27. Standrede bei der Hinrichtung der Μ. Kreszentia Seraphina Giger, geborne Hofstetter, von Benken, ihres Alters 25 Jahre, am 18. Januar 1836. Sie hatte ihren 72jährigen Ehemann mit Gift gemordet. St. Gallen [1836]. 301 28. Kurze Lebensgeschichte des am 28. April 1838 in Liestal hingerichteten Johann Jakob Bowald. Nebst der bei der Hinrichtung gehaltenen Standrede. Liestal [1838]. 308 29. Der Familien- und Selbstmord des Heinrich Gugolz von Horgen, geschehen zu Dällikon am 21. Heumonat 1844. Geschichtlich aus den Akten und andern glaubwürdigen Zeugnissen dargestellt von G. Schultheß, Pfarrer zu Dällikon. Nebst der durch dieses Ereigniß veranlaßten, in der Kirche daselbst am 28. Heumonat vonj. Brunner, Kammerer und Pfarrer zu Regenstorf, abgehaltenen Predigt über Jerem. IX, 1. Zürich, 1844. 316 30. Standrede nach der Hinrichtung des Andreas Dittli, gebürtig von Attinghausen, gehalten auf der Richtstätte den 12. Heumonat 1844 vonj. P. Elmauthaler Pfar­ rer. Altdorf [1844]. 329 31. Rede beim Lebensabspruch und Standrede bei der Hinrichtung des Raubmör­ ders Chr. Bannwart von Rüegsau, gehalten in und bei Laupen am 22. u. 23. Sept. 1846 von Hs. Rud. Abegg, Pfarrer zu Laupen, und R. Alb. Bähler, Pfr. zu Neueneck. Bern 1846. 34° 32. Anrede, gehalten auf dem öffentlichen Richtplatz zu Luzern nach der Hinrich­ tung des Mörders Johann Arnold v. Wykon den 21. Wintermonat 1846 von Melchior Rickenbach, Stadtpfarrer zu Luzern. Luzern, 1846. 349 33. Standrede, gehalten bei der Hinrichtung der Anna Maria Koch in Appenzell, den 3. Dezember 1849. von Joh. Ant. Knill, Pfarrer. Nebst Todesurtheil. St Gallen, 1849. 359 34. Letzte Stunden Bernhard Matters, mit der auf der Richtstätte bei Lenzburg von Herrn E. Zschokke, Pfarrer, gehaltenen Standrede. Als Anhang zu seiner ausgegebenen Lebensgeschichte. Aarau 1854. 368 35. Standrede bei der Hinrichtung von Boßhard und Reinberger den 2. Juli 1856 von J. L. Spyri, Pfarrer in Altstätten. Mit Nachrichten über die letzten Lebens­ stunden der Hingerichteten. Zürich 1856. 375 Anmerkungen Worterklärungen und Abkürzungen Verzeichnis der Bibelstellen Standorte und Signaturen der Texte 401 405 417 425 Theologen waren ein fester Bestandteil des «Theaters des Tötens». Sie gingen bei Hinrichtungen dem Armesünderzug vom Gefäng­ nis zur Richtstätte voran und hatten die Aufgabe, sich nach der Vollstreckung des Urteils in einer Ansprache ans Publikum zu wenden. Der Standrede kam dabei eine doppelte Funktion zu. Einerseits sollte sie dem richterlichen Urteilsspruch Legitimität ver­ schaffen, indem die Geistlichen die sittlichen Verfehlungen in den Biografien der Täterinnen und Täter aufspürten, die zum Abglei­ ten in die Kriminalität geführt hatten. Andererseits diente sie der Abschreckung, da sie den Zuschauerinnen und Zuschauern die Gefahren einer unangepassten, eigensinnigen Lebensweise deutlich machen sollte. Die vorliegende Edition versammelt für den Zeitraum von i/cc bis 185c ein umfassendes Korpus dieser bislang eher marginal behandelten Predigtgattung und macht sie so als Quelle für kultur­ historische Studien zugänglich.
any_adam_object 1
author2 Schnyder, Mireille 1963-
Rohner, Leonie
author2_role edt
edt
author2_variant m s ms
l r lr
author_GND (DE-588)112678572
(DE-588)1295094789
author_facet Schnyder, Mireille 1963-
Rohner, Leonie
building Verbundindex
bvnumber BV047636475
classification_rvk LC 31000
LB 62000
GE 8679
BQ 3421
ctrlnum (OCoLC)1389175948
(DE-599)DNB1233126571
discipline Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik
Theologie / Religionswissenschaften
Sozial-/Kulturanthropologie / Empirische Kulturwissenschaft
era Geschichte 1714-1856 gnd
era_facet Geschichte 1714-1856
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03056nam a2200721 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV047636475</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240526 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">211213s2023 sz a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">21,N19</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1233126571</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783034016445</subfield><subfield code="c">hbk. : EUR 38.00 (DE), EUR 39.10 (AT), CHF 38.00 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-0340-1644-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3034016441</subfield><subfield code="9">3-0340-1644-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783034016445</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1389175948</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1233126571</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">CH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LC 31000</subfield><subfield code="0">(DE-625)90641:772</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LB 62000</subfield><subfield code="0">(DE-625)90579:772</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GE 8679</subfield><subfield code="0">(DE-625)39349:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BQ 3421</subfield><subfield code="0">(DE-625)15334:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">900</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Standreden</subfield><subfield code="b">fünfunddreissig Hinrichtungspredigten als kulturhistorische Quellen</subfield><subfield code="c">herausgegeben und mit einem Kommentar von Mireille Schnyder und Leonie Rohner</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Standrede</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Zürich</subfield><subfield code="b">Chronos</subfield><subfield code="c">[2023]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">422 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schweizer Texte. Neue Folge</subfield><subfield code="v">Band 59</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Angekündigt unter dem Titel Standrede</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1714-1856</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hinrichtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137805-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Standrede</subfield><subfield code="0">(DE-588)1193259827</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Theatralität</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Justizwesen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Predigt</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtsgeschichte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Strafe</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Theologie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hinrichtung</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Hinrichtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137805-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Standrede</subfield><subfield code="0">(DE-588)1193259827</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1714-1856</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schnyder, Mireille</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="0">(DE-588)112678572</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rohner, Leonie</subfield><subfield code="0">(DE-588)1295094789</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Chronos Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1064059031</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schweizer Texte. Neue Folge</subfield><subfield code="v">Band 59</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV008887229</subfield><subfield code="9">59</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=033020764&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=033020764&amp;sequence=000003&amp;line_number=0002&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20230831</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">200.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09034</subfield><subfield code="g">494</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">340.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09033</subfield><subfield code="g">494</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033020764</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content
genre_facet Quelle
geographic Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd
geographic_facet Schweiz
id DE-604.BV047636475
illustrated Illustrated
indexdate 2025-02-03T15:58:23Z
institution BVB
institution_GND (DE-588)1064059031
isbn 9783034016445
3034016441
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033020764
oclc_num 1389175948
open_access_boolean
owner DE-20
DE-19
DE-BY-UBM
DE-29
DE-355
DE-BY-UBR
DE-824
DE-384
DE-12
DE-155
DE-BY-UBR
DE-11
DE-37
DE-22
DE-BY-UBG
owner_facet DE-20
DE-19
DE-BY-UBM
DE-29
DE-355
DE-BY-UBR
DE-824
DE-384
DE-12
DE-155
DE-BY-UBR
DE-11
DE-37
DE-22
DE-BY-UBG
physical 422 Seiten Illustrationen
psigel BSB_NED_20230831
publishDate 2023
publishDateSearch 2023
publishDateSort 2023
publisher Chronos
record_format marc
series Schweizer Texte. Neue Folge
series2 Schweizer Texte. Neue Folge
spellingShingle Standreden fünfunddreissig Hinrichtungspredigten als kulturhistorische Quellen
Schweizer Texte. Neue Folge
Hinrichtung (DE-588)4137805-2 gnd
Standrede (DE-588)1193259827 gnd
subject_GND (DE-588)4137805-2
(DE-588)1193259827
(DE-588)4053881-3
(DE-588)4135952-5
title Standreden fünfunddreissig Hinrichtungspredigten als kulturhistorische Quellen
title_alt Standrede
title_auth Standreden fünfunddreissig Hinrichtungspredigten als kulturhistorische Quellen
title_exact_search Standreden fünfunddreissig Hinrichtungspredigten als kulturhistorische Quellen
title_full Standreden fünfunddreissig Hinrichtungspredigten als kulturhistorische Quellen herausgegeben und mit einem Kommentar von Mireille Schnyder und Leonie Rohner
title_fullStr Standreden fünfunddreissig Hinrichtungspredigten als kulturhistorische Quellen herausgegeben und mit einem Kommentar von Mireille Schnyder und Leonie Rohner
title_full_unstemmed Standreden fünfunddreissig Hinrichtungspredigten als kulturhistorische Quellen herausgegeben und mit einem Kommentar von Mireille Schnyder und Leonie Rohner
title_short Standreden
title_sort standreden funfunddreissig hinrichtungspredigten als kulturhistorische quellen
title_sub fünfunddreissig Hinrichtungspredigten als kulturhistorische Quellen
topic Hinrichtung (DE-588)4137805-2 gnd
Standrede (DE-588)1193259827 gnd
topic_facet Hinrichtung
Standrede
Schweiz
Quelle
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033020764&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033020764&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
volume_link (DE-604)BV008887229
work_keys_str_mv AT schnydermireille standredenfunfunddreissighinrichtungspredigtenalskulturhistorischequellen
AT rohnerleonie standredenfunfunddreissighinrichtungspredigtenalskulturhistorischequellen
AT chronosverlag standredenfunfunddreissighinrichtungspredigtenalskulturhistorischequellen
AT schnydermireille standrede
AT rohnerleonie standrede
AT chronosverlag standrede