Pia's world
In diesem neuen Buch erzählt Julia Peyton-Jones die Geschichte ihres Lebens mit ihrer dreijährigen Tochter Pia während des Corona Jahres 2020. Die Serie von Zeichnungen, die sie jeden Abend anfertigte, nachdem ihre Tochter zu Bett gegangen war, ist ein visuelles Tagebuch ihres Lebens vor und während...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | English |
Veröffentlicht: |
London
Hurtwood Press
[2021]
Köln Verlag der Buchhandlung Walther und Franz König |
Ausgabe: | First edition |
Schlagworte: | |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047634330 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t| | ||
008 | 211210s2021 xx |||| 00||| eng d | ||
020 | |a 9780903696517 |c Hurtwood Press |9 978-0-90369651-7 | ||
020 | |a 0903696517 |9 0-90369651-7 | ||
020 | |a 9783753300764 |c Verlag der Buchhandlung Walther und Franz König |9 978-3-7533-0076-4 | ||
035 | |a (OCoLC)1289762498 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047634330 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a eng | |
049 | |a DE-255 | ||
100 | 1 | |a Peyton-Jones, Julia |d 1952- |0 (DE-588)1016365543 |4 art |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Pia's world |c Julia Peyton-Jones |
250 | |a First edition | ||
264 | 1 | |a London |b Hurtwood Press |c [2021] | |
264 | 1 | |a Köln |b Verlag der Buchhandlung Walther und Franz König | |
300 | |a 200 ungezählte Seiten |c 20 cm | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | 3 | |a In diesem neuen Buch erzählt Julia Peyton-Jones die Geschichte ihres Lebens mit ihrer dreijährigen Tochter Pia während des Corona Jahres 2020. Die Serie von Zeichnungen, die sie jeden Abend anfertigte, nachdem ihre Tochter zu Bett gegangen war, ist ein visuelles Tagebuch ihres Lebens vor und während der Pandemie. Peyton-Jones ordnet ihre Skizzen, die sie mit Tusche, Kohle, Bleistift und Aquarellfarben angefertigt hat, in Raster an, durch die man wie durch Fenster auf die besonderen Momente eines jeden Tages schaut. Die Zeichnungen werden von Bildunterschriften begleitet. Den im Verlauf des Buches immer bunter werdenden Zeichnungen werden Reflexionen über das Muttersein und den Zustand der sich verändernden Welt beigefügt. Im Mittelpunkt des Buches steht die Beziehung zwischen einer Mutter und ihrer Tochter, die gleichzeitig sehr persönlich und universell ist. Während der Pandemie sind Mutter und Kind in einer Blase eingeschlossen und beobachten den Park und die Räume, die sie einst bewohnten, von ihrem Fenster aus. Alltägliche Ereignisse werden zu wertvollen Höhepunkten der Tage, die wie im Flug vergehen | |
600 | 1 | 7 | |a Peyton-Jones, Julia |d 1952- |0 (DE-588)1016365543 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | 0 | |a Mothers and daughters / Pictorial works | |
653 | 0 | |a Motherhood in art | |
653 | 0 | |a COVID-19 Pandemic, 2020- | |
653 | 0 | |a Motherhood in art | |
653 | 0 | |a Mothers and daughters | |
653 | 6 | |a Pictorial works | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4229053-3 |a Künstlerbuch |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4145395-5 |a Bildband |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Peyton-Jones, Julia |d 1952- |0 (DE-588)1016365543 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033018645 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1819311789035225090 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Peyton-Jones, Julia 1952- |
author_GND | (DE-588)1016365543 |
author_facet | Peyton-Jones, Julia 1952- |
author_role | aut |
author_sort | Peyton-Jones, Julia 1952- |
author_variant | j p j jpj |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047634330 |
ctrlnum | (OCoLC)1289762498 (DE-599)BVBBV047634330 |
edition | First edition |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02682nam a2200457 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047634330</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">211210s2021 xx |||| 00||| eng d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9780903696517</subfield><subfield code="c">Hurtwood Press</subfield><subfield code="9">978-0-90369651-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">0903696517</subfield><subfield code="9">0-90369651-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783753300764</subfield><subfield code="c">Verlag der Buchhandlung Walther und Franz König</subfield><subfield code="9">978-3-7533-0076-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1289762498</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047634330</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">eng</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-255</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Peyton-Jones, Julia</subfield><subfield code="d">1952-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1016365543</subfield><subfield code="4">art</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Pia's world</subfield><subfield code="c">Julia Peyton-Jones</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">First edition</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">London</subfield><subfield code="b">Hurtwood Press</subfield><subfield code="c">[2021]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Verlag der Buchhandlung Walther und Franz König</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">200 ungezählte Seiten</subfield><subfield code="c">20 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">sti</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">In diesem neuen Buch erzählt Julia Peyton-Jones die Geschichte ihres Lebens mit ihrer dreijährigen Tochter Pia während des Corona Jahres 2020. Die Serie von Zeichnungen, die sie jeden Abend anfertigte, nachdem ihre Tochter zu Bett gegangen war, ist ein visuelles Tagebuch ihres Lebens vor und während der Pandemie. Peyton-Jones ordnet ihre Skizzen, die sie mit Tusche, Kohle, Bleistift und Aquarellfarben angefertigt hat, in Raster an, durch die man wie durch Fenster auf die besonderen Momente eines jeden Tages schaut. Die Zeichnungen werden von Bildunterschriften begleitet. Den im Verlauf des Buches immer bunter werdenden Zeichnungen werden Reflexionen über das Muttersein und den Zustand der sich verändernden Welt beigefügt. Im Mittelpunkt des Buches steht die Beziehung zwischen einer Mutter und ihrer Tochter, die gleichzeitig sehr persönlich und universell ist. Während der Pandemie sind Mutter und Kind in einer Blase eingeschlossen und beobachten den Park und die Räume, die sie einst bewohnten, von ihrem Fenster aus. Alltägliche Ereignisse werden zu wertvollen Höhepunkten der Tage, die wie im Flug vergehen</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Peyton-Jones, Julia</subfield><subfield code="d">1952-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1016365543</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Mothers and daughters / Pictorial works</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Motherhood in art</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">COVID-19 Pandemic, 2020-</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Motherhood in art</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Mothers and daughters</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="6"><subfield code="a">Pictorial works</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4229053-3</subfield><subfield code="a">Künstlerbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4145395-5</subfield><subfield code="a">Bildband</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Peyton-Jones, Julia</subfield><subfield code="d">1952-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1016365543</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033018645</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4229053-3 Künstlerbuch gnd-content (DE-588)4145395-5 Bildband gnd-content |
genre_facet | Künstlerbuch Bildband |
id | DE-604.BV047634330 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-24T09:02:02Z |
institution | BVB |
isbn | 9780903696517 0903696517 9783753300764 |
language | English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033018645 |
oclc_num | 1289762498 |
open_access_boolean | |
owner | DE-255 |
owner_facet | DE-255 |
physical | 200 ungezählte Seiten 20 cm |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Hurtwood Press Verlag der Buchhandlung Walther und Franz König |
record_format | marc |
spelling | Peyton-Jones, Julia 1952- (DE-588)1016365543 art aut Pia's world Julia Peyton-Jones First edition London Hurtwood Press [2021] Köln Verlag der Buchhandlung Walther und Franz König 200 ungezählte Seiten 20 cm sti rdacontent txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier In diesem neuen Buch erzählt Julia Peyton-Jones die Geschichte ihres Lebens mit ihrer dreijährigen Tochter Pia während des Corona Jahres 2020. Die Serie von Zeichnungen, die sie jeden Abend anfertigte, nachdem ihre Tochter zu Bett gegangen war, ist ein visuelles Tagebuch ihres Lebens vor und während der Pandemie. Peyton-Jones ordnet ihre Skizzen, die sie mit Tusche, Kohle, Bleistift und Aquarellfarben angefertigt hat, in Raster an, durch die man wie durch Fenster auf die besonderen Momente eines jeden Tages schaut. Die Zeichnungen werden von Bildunterschriften begleitet. Den im Verlauf des Buches immer bunter werdenden Zeichnungen werden Reflexionen über das Muttersein und den Zustand der sich verändernden Welt beigefügt. Im Mittelpunkt des Buches steht die Beziehung zwischen einer Mutter und ihrer Tochter, die gleichzeitig sehr persönlich und universell ist. Während der Pandemie sind Mutter und Kind in einer Blase eingeschlossen und beobachten den Park und die Räume, die sie einst bewohnten, von ihrem Fenster aus. Alltägliche Ereignisse werden zu wertvollen Höhepunkten der Tage, die wie im Flug vergehen Peyton-Jones, Julia 1952- (DE-588)1016365543 gnd rswk-swf Mothers and daughters / Pictorial works Motherhood in art COVID-19 Pandemic, 2020- Mothers and daughters Pictorial works (DE-588)4229053-3 Künstlerbuch gnd-content (DE-588)4145395-5 Bildband gnd-content Peyton-Jones, Julia 1952- (DE-588)1016365543 p DE-604 |
spellingShingle | Peyton-Jones, Julia 1952- Pia's world Peyton-Jones, Julia 1952- (DE-588)1016365543 gnd |
subject_GND | (DE-588)1016365543 (DE-588)4229053-3 (DE-588)4145395-5 |
title | Pia's world |
title_auth | Pia's world |
title_exact_search | Pia's world |
title_full | Pia's world Julia Peyton-Jones |
title_fullStr | Pia's world Julia Peyton-Jones |
title_full_unstemmed | Pia's world Julia Peyton-Jones |
title_short | Pia's world |
title_sort | pia s world |
topic | Peyton-Jones, Julia 1952- (DE-588)1016365543 gnd |
topic_facet | Peyton-Jones, Julia 1952- Künstlerbuch Bildband |
work_keys_str_mv | AT peytonjonesjulia piasworld |