Wider alle Regeln? Theorie und Geschichte gespielter Komik im 20. Jahrhundert

Der Sammelband untersucht Formen und Wirkungen des gespielten Komischen in Theater, Performance, TV-Sitcom und Comicstrip. Fachleute aus der Klassischen Philologie, Anglistik, Germanistik, Komparatistik sowie der Theater- und Medienforschung entschlüsseln, wie Komik in verschiedenen Medien aus dem Z...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Hiß, Guido (HerausgeberIn), Niederhoff, Burkhard (HerausgeberIn), Woitas, Monika (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Ausgabe:1st ed
Schriftenreihe:Scripta scenica. Bochumer Beiträge zur Theaterforschung
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-860
DE-859
URL des Erstveröffentlichers
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000zc 4500
001 BV047617777
003 DE-604
007 cr|uuu---uuuuu
008 211130s2021 xx |||| o|||| 00||| ger d
020 |a 9783763961832  |9 978-3-7639-6183-2 
035 |a (ZDB-41-SEL)067197329 
035 |a (OCoLC)1286871585 
035 |a (DE-599)BVBBV047617777 
040 |a DE-604  |b ger  |e aacr 
041 0 |a ger 
049 |a DE-B1533  |a DE-860  |a DE-859 
245 1 0 |a Wider alle Regeln?  |b Theorie und Geschichte gespielter Komik im 20. Jahrhundert  |c Guido Hiß, Burkhard Niederhoff, Monika Woitas 
250 |a 1st ed 
300 |a 1 Online-Ressource (208 Seiten)  |b 8.781 MB 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b c  |2 rdamedia 
338 |b cr  |2 rdacarrier 
490 0 |a Scripta scenica. Bochumer Beiträge zur Theaterforschung 
500 |a Online resource; title from title screen (viewed July 28, 2021) 
520 |a Der Sammelband untersucht Formen und Wirkungen des gespielten Komischen in Theater, Performance, TV-Sitcom und Comicstrip. Fachleute aus der Klassischen Philologie, Anglistik, Germanistik, Komparatistik sowie der Theater- und Medienforschung entschlüsseln, wie Komik in verschiedenen Medien aus dem Zusammenspiel von destruktiven und konstruktiven Aspekten entsteht. Dabei wird deutlich, dass das gespielte Komische nicht einfach in Normbrüchen sichtbar wird, sondern im Zusammenspiel der Aufhebung und Bestätigung einer Ordnung. Das zeigen die Analysen zu den Traditionen der englischen Komödie und der britischen Sitcom ebenso wie die Beiträge zu den Spielarten des grotesk-komischen Theaters von Dada und Futurismus bis zu Strawinsky, Ionesco und Beckett. Auch die Untersuchungen zur Entwicklung von der Farce zu absurden und metatheatralen Spielformen (Eduardo De Filippo, Michael Frayn und Thomas Bernhard) liefern interessante Einsichten in die Entstehung des Komischen aus der Erfahrung eines Widersinns 
650 4 |a Theater 
650 4 |a Theaterwissenschaft 
650 4 |a Komik 
650 4 |a Medienwissenschaft 
650 4 |a Theatergeschichte 
650 4 |a Komödie 
650 4 |a Kulturgeschichte 
650 4 |a absurdes Theater 
650 4 |a Groteske 
700 1 |a Hiß, Guido  |4 edt 
700 1 |a Niederhoff, Burkhard  |4 edt 
700 1 |a Woitas, Monika  |4 edt 
856 4 0 |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763961832  |x Verlag  |z URL des Erstveröffentlichers  |3 Volltext 
912 |a ZDB-41-SEL 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033002467 
966 e |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763961832  |l DE-B1533  |p ZDB-41-SEL  |q ASH_PDA_SEL  |x Verlag  |3 Volltext 
966 e |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763961832  |l DE-860  |p ZDB-41-SEL  |q FLA_PDA_SEL  |x Verlag  |3 Volltext 
966 e |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763961832  |l DE-859  |p ZDB-41-SEL  |q FKE_PDA_SEL  |x Verlag  |3 Volltext 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1822469179212562432
adam_text
any_adam_object
author2 Hiß, Guido
Niederhoff, Burkhard
Woitas, Monika
author2_role edt
edt
edt
author2_variant g h gh
b n bn
m w mw
author_facet Hiß, Guido
Niederhoff, Burkhard
Woitas, Monika
building Verbundindex
bvnumber BV047617777
collection ZDB-41-SEL
ctrlnum (ZDB-41-SEL)067197329
(OCoLC)1286871585
(DE-599)BVBBV047617777
edition 1st ed
format Electronic
eBook
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047617777</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">211130s2021 xx |||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783763961832</subfield><subfield code="9">978-3-7639-6183-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)067197329</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1286871585</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047617777</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wider alle Regeln?</subfield><subfield code="b">Theorie und Geschichte gespielter Komik im 20. Jahrhundert</subfield><subfield code="c">Guido Hiß, Burkhard Niederhoff, Monika Woitas</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (208 Seiten)</subfield><subfield code="b">8.781 MB</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Scripta scenica. Bochumer Beiträge zur Theaterforschung</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online resource; title from title screen (viewed July 28, 2021)</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der Sammelband untersucht Formen und Wirkungen des gespielten Komischen in Theater, Performance, TV-Sitcom und Comicstrip. Fachleute aus der Klassischen Philologie, Anglistik, Germanistik, Komparatistik sowie der Theater- und Medienforschung entschlüsseln, wie Komik in verschiedenen Medien aus dem Zusammenspiel von destruktiven und konstruktiven Aspekten entsteht. Dabei wird deutlich, dass das gespielte Komische nicht einfach in Normbrüchen sichtbar wird, sondern im Zusammenspiel der Aufhebung und Bestätigung einer Ordnung. Das zeigen die Analysen zu den Traditionen der englischen Komödie und der britischen Sitcom ebenso wie die Beiträge zu den Spielarten des grotesk-komischen Theaters von Dada und Futurismus bis zu Strawinsky, Ionesco und Beckett. Auch die Untersuchungen zur Entwicklung von der Farce zu absurden und metatheatralen Spielformen (Eduardo De Filippo, Michael Frayn und Thomas Bernhard) liefern interessante Einsichten in die Entstehung des Komischen aus der Erfahrung eines Widersinns</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Theater</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Theaterwissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Komik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medienwissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Theatergeschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Komödie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kulturgeschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">absurdes Theater</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Groteske</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hiß, Guido</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Niederhoff, Burkhard</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Woitas, Monika</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763961832</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033002467</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763961832</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763961832</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763961832</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection>
id DE-604.BV047617777
illustrated Not Illustrated
indexdate 2025-01-28T05:27:28Z
institution BVB
isbn 9783763961832
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033002467
oclc_num 1286871585
open_access_boolean
owner DE-B1533
DE-860
DE-859
owner_facet DE-B1533
DE-860
DE-859
physical 1 Online-Ressource (208 Seiten) 8.781 MB
psigel ZDB-41-SEL
ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL
ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL
ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL
publishDateSearch 2021
publishDateSort 2021
record_format marc
series2 Scripta scenica. Bochumer Beiträge zur Theaterforschung
spelling Wider alle Regeln? Theorie und Geschichte gespielter Komik im 20. Jahrhundert Guido Hiß, Burkhard Niederhoff, Monika Woitas
1st ed
1 Online-Ressource (208 Seiten) 8.781 MB
txt rdacontent
c rdamedia
cr rdacarrier
Scripta scenica. Bochumer Beiträge zur Theaterforschung
Online resource; title from title screen (viewed July 28, 2021)
Der Sammelband untersucht Formen und Wirkungen des gespielten Komischen in Theater, Performance, TV-Sitcom und Comicstrip. Fachleute aus der Klassischen Philologie, Anglistik, Germanistik, Komparatistik sowie der Theater- und Medienforschung entschlüsseln, wie Komik in verschiedenen Medien aus dem Zusammenspiel von destruktiven und konstruktiven Aspekten entsteht. Dabei wird deutlich, dass das gespielte Komische nicht einfach in Normbrüchen sichtbar wird, sondern im Zusammenspiel der Aufhebung und Bestätigung einer Ordnung. Das zeigen die Analysen zu den Traditionen der englischen Komödie und der britischen Sitcom ebenso wie die Beiträge zu den Spielarten des grotesk-komischen Theaters von Dada und Futurismus bis zu Strawinsky, Ionesco und Beckett. Auch die Untersuchungen zur Entwicklung von der Farce zu absurden und metatheatralen Spielformen (Eduardo De Filippo, Michael Frayn und Thomas Bernhard) liefern interessante Einsichten in die Entstehung des Komischen aus der Erfahrung eines Widersinns
Theater
Theaterwissenschaft
Komik
Medienwissenschaft
Theatergeschichte
Komödie
Kulturgeschichte
absurdes Theater
Groteske
Hiß, Guido edt
Niederhoff, Burkhard edt
Woitas, Monika edt
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763961832 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext
spellingShingle Wider alle Regeln? Theorie und Geschichte gespielter Komik im 20. Jahrhundert
Theater
Theaterwissenschaft
Komik
Medienwissenschaft
Theatergeschichte
Komödie
Kulturgeschichte
absurdes Theater
Groteske
title Wider alle Regeln? Theorie und Geschichte gespielter Komik im 20. Jahrhundert
title_auth Wider alle Regeln? Theorie und Geschichte gespielter Komik im 20. Jahrhundert
title_exact_search Wider alle Regeln? Theorie und Geschichte gespielter Komik im 20. Jahrhundert
title_full Wider alle Regeln? Theorie und Geschichte gespielter Komik im 20. Jahrhundert Guido Hiß, Burkhard Niederhoff, Monika Woitas
title_fullStr Wider alle Regeln? Theorie und Geschichte gespielter Komik im 20. Jahrhundert Guido Hiß, Burkhard Niederhoff, Monika Woitas
title_full_unstemmed Wider alle Regeln? Theorie und Geschichte gespielter Komik im 20. Jahrhundert Guido Hiß, Burkhard Niederhoff, Monika Woitas
title_short Wider alle Regeln?
title_sort wider alle regeln theorie und geschichte gespielter komik im 20 jahrhundert
title_sub Theorie und Geschichte gespielter Komik im 20. Jahrhundert
topic Theater
Theaterwissenschaft
Komik
Medienwissenschaft
Theatergeschichte
Komödie
Kulturgeschichte
absurdes Theater
Groteske
topic_facet Theater
Theaterwissenschaft
Komik
Medienwissenschaft
Theatergeschichte
Komödie
Kulturgeschichte
absurdes Theater
Groteske
url https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763961832
work_keys_str_mv AT hißguido wideralleregelntheorieundgeschichtegespielterkomikim20jahrhundert
AT niederhoffburkhard wideralleregelntheorieundgeschichtegespielterkomikim20jahrhundert
AT woitasmonika wideralleregelntheorieundgeschichtegespielterkomikim20jahrhundert