Kritik der Gegenwart - Politische Theorie als kritische Zeitdiagnose

Eine kritisch befragende Politische Theorie behandelt aktuelle Fragen auf augenöffnende Weise. Oliver Flügel-Martinsen stellt eine solche kritische Zeitdiagnose, die angesichts der globalen Coronakrise besondere Bedeutung hat. Dabei geht es um das Verhältnis von Wahrheitsskepsis und Politik, die neo...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Flügel-Martinsen, OliverXXuUniversität Bielefeld, Deutschland (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Bielefeld transcript Verlag 2021
Ausgabe:1st ed
Schriftenreihe:X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
Schlagworte:
Online-Zugang:URL des Erstveröffentlichers
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000zc 4500
001 BV047563524
003 DE-604
007 cr|uuu---uuuuu
008 211028s2021 xx o|||| 00||| ger d
020 |a 9783839457672  |9 978-3-8394-5767-2 
035 |a (ZDB-41-SEL)9783839457672 
035 |a (OCoLC)1284801645 
035 |a (DE-599)BVBBV047563524 
040 |a DE-604  |b ger  |e aacr 
041 0 |a ger 
100 1 |a Flügel-Martinsen, OliverXXuUniversität Bielefeld, Deutschland  |e Verfasser  |4 aut 
245 1 0 |a Kritik der Gegenwart - Politische Theorie als kritische Zeitdiagnose  |c Oliver Flügel-Martinsen 
250 |a 1st ed 
264 1 |a Bielefeld  |b transcript Verlag  |c 2021 
300 |a 1 Online-Ressource (150 Seiten) 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b c  |2 rdamedia 
338 |b cr  |2 rdacarrier 
490 0 |a X-Texte zu Kultur und Gesellschaft 
520 |a Eine kritisch befragende Politische Theorie behandelt aktuelle Fragen auf augenöffnende Weise. Oliver Flügel-Martinsen stellt eine solche kritische Zeitdiagnose, die angesichts der globalen Coronakrise besondere Bedeutung hat. Dabei geht es um das Verhältnis von Wahrheitsskepsis und Politik, die neoliberale Hegemonie und ihre Krise, Ausgrenzung und Rechtspopulismus sowie den in den politischen Gegenwartsdiskursen oft verdrängten Aspekt der globalen Ungerechtigkeit. Die kritische Fruchtbarkeit dieses Ansatzes liegt nicht nur in der Gegenwartsdiagnose selbst, sondern in der Möglichkeit, zu zeigen, dass wir in dieser Gegenwart keineswegs gefangen bleiben, sondern über sie hinausgehen können 
650 4 |a Gesellschaftskritik; Politik; Kontingenz; Radikale Demokratie; Rechtspopulismus; Globale Ungerechtigkeit; Krise; Soziale Ungleichheit; Wahrheit; Neoliberalismus; Politische Theorie; Politische Soziologie; Politische Philosophie; Politikwissenschaft; Critique of Society; Politics; Contingency; Radical Democracy; Right-wing-populism; Global Injustice; Crisis; Social Inequality; Truth; Neoliberalism; Political Theory; Political Sociology; Political Philosophy; Political Science 
856 4 0 |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839457672  |x Verlag  |z URL des Erstveröffentlichers  |3 Volltext 
912 |a ZDB-41-SEL 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032938923 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1822472186775994368
adam_text
any_adam_object
author Flügel-Martinsen, OliverXXuUniversität Bielefeld, Deutschland
author_facet Flügel-Martinsen, OliverXXuUniversität Bielefeld, Deutschland
author_role aut
author_sort Flügel-Martinsen, OliverXXuUniversität Bielefeld, Deutschland
author_variant o b d f m obdf obdfm
building Verbundindex
bvnumber BV047563524
collection ZDB-41-SEL
ctrlnum (ZDB-41-SEL)9783839457672
(OCoLC)1284801645
(DE-599)BVBBV047563524
edition 1st ed
format Electronic
eBook
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047563524</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">211028s2021 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783839457672</subfield><subfield code="9">978-3-8394-5767-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783839457672</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1284801645</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047563524</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Flügel-Martinsen, OliverXXuUniversität Bielefeld, Deutschland</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kritik der Gegenwart - Politische Theorie als kritische Zeitdiagnose</subfield><subfield code="c">Oliver Flügel-Martinsen</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bielefeld</subfield><subfield code="b">transcript Verlag</subfield><subfield code="c">2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (150 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">X-Texte zu Kultur und Gesellschaft</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Eine kritisch befragende Politische Theorie behandelt aktuelle Fragen auf augenöffnende Weise. Oliver Flügel-Martinsen stellt eine solche kritische Zeitdiagnose, die angesichts der globalen Coronakrise besondere Bedeutung hat. Dabei geht es um das Verhältnis von Wahrheitsskepsis und Politik, die neoliberale Hegemonie und ihre Krise, Ausgrenzung und Rechtspopulismus sowie den in den politischen Gegenwartsdiskursen oft verdrängten Aspekt der globalen Ungerechtigkeit. Die kritische Fruchtbarkeit dieses Ansatzes liegt nicht nur in der Gegenwartsdiagnose selbst, sondern in der Möglichkeit, zu zeigen, dass wir in dieser Gegenwart keineswegs gefangen bleiben, sondern über sie hinausgehen können</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gesellschaftskritik; Politik; Kontingenz; Radikale Demokratie; Rechtspopulismus; Globale Ungerechtigkeit; Krise; Soziale Ungleichheit; Wahrheit; Neoliberalismus; Politische Theorie; Politische Soziologie; Politische Philosophie; Politikwissenschaft; Critique of Society; Politics; Contingency; Radical Democracy; Right-wing-populism; Global Injustice; Crisis; Social Inequality; Truth; Neoliberalism; Political Theory; Political Sociology; Political Philosophy; Political Science</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839457672</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032938923</subfield></datafield></record></collection>
id DE-604.BV047563524
illustrated Not Illustrated
indexdate 2025-01-28T06:15:16Z
institution BVB
isbn 9783839457672
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032938923
oclc_num 1284801645
open_access_boolean
owner DE-B1533
DE-1052
DE-860
DE-859
owner_facet DE-B1533
DE-1052
DE-860
DE-859
physical 1 Online-Ressource (150 Seiten)
psigel ZDB-41-SEL
publishDate 2021
publishDateSearch 2021
publishDateSort 2021
publisher transcript Verlag
record_format marc
series2 X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
spelling Flügel-Martinsen, OliverXXuUniversität Bielefeld, Deutschland Verfasser aut
Kritik der Gegenwart - Politische Theorie als kritische Zeitdiagnose Oliver Flügel-Martinsen
1st ed
Bielefeld transcript Verlag 2021
1 Online-Ressource (150 Seiten)
txt rdacontent
c rdamedia
cr rdacarrier
X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
Eine kritisch befragende Politische Theorie behandelt aktuelle Fragen auf augenöffnende Weise. Oliver Flügel-Martinsen stellt eine solche kritische Zeitdiagnose, die angesichts der globalen Coronakrise besondere Bedeutung hat. Dabei geht es um das Verhältnis von Wahrheitsskepsis und Politik, die neoliberale Hegemonie und ihre Krise, Ausgrenzung und Rechtspopulismus sowie den in den politischen Gegenwartsdiskursen oft verdrängten Aspekt der globalen Ungerechtigkeit. Die kritische Fruchtbarkeit dieses Ansatzes liegt nicht nur in der Gegenwartsdiagnose selbst, sondern in der Möglichkeit, zu zeigen, dass wir in dieser Gegenwart keineswegs gefangen bleiben, sondern über sie hinausgehen können
Gesellschaftskritik; Politik; Kontingenz; Radikale Demokratie; Rechtspopulismus; Globale Ungerechtigkeit; Krise; Soziale Ungleichheit; Wahrheit; Neoliberalismus; Politische Theorie; Politische Soziologie; Politische Philosophie; Politikwissenschaft; Critique of Society; Politics; Contingency; Radical Democracy; Right-wing-populism; Global Injustice; Crisis; Social Inequality; Truth; Neoliberalism; Political Theory; Political Sociology; Political Philosophy; Political Science
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839457672 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext
spellingShingle Flügel-Martinsen, OliverXXuUniversität Bielefeld, Deutschland
Kritik der Gegenwart - Politische Theorie als kritische Zeitdiagnose
Gesellschaftskritik; Politik; Kontingenz; Radikale Demokratie; Rechtspopulismus; Globale Ungerechtigkeit; Krise; Soziale Ungleichheit; Wahrheit; Neoliberalismus; Politische Theorie; Politische Soziologie; Politische Philosophie; Politikwissenschaft; Critique of Society; Politics; Contingency; Radical Democracy; Right-wing-populism; Global Injustice; Crisis; Social Inequality; Truth; Neoliberalism; Political Theory; Political Sociology; Political Philosophy; Political Science
title Kritik der Gegenwart - Politische Theorie als kritische Zeitdiagnose
title_auth Kritik der Gegenwart - Politische Theorie als kritische Zeitdiagnose
title_exact_search Kritik der Gegenwart - Politische Theorie als kritische Zeitdiagnose
title_full Kritik der Gegenwart - Politische Theorie als kritische Zeitdiagnose Oliver Flügel-Martinsen
title_fullStr Kritik der Gegenwart - Politische Theorie als kritische Zeitdiagnose Oliver Flügel-Martinsen
title_full_unstemmed Kritik der Gegenwart - Politische Theorie als kritische Zeitdiagnose Oliver Flügel-Martinsen
title_short Kritik der Gegenwart - Politische Theorie als kritische Zeitdiagnose
title_sort kritik der gegenwart politische theorie als kritische zeitdiagnose
topic Gesellschaftskritik; Politik; Kontingenz; Radikale Demokratie; Rechtspopulismus; Globale Ungerechtigkeit; Krise; Soziale Ungleichheit; Wahrheit; Neoliberalismus; Politische Theorie; Politische Soziologie; Politische Philosophie; Politikwissenschaft; Critique of Society; Politics; Contingency; Radical Democracy; Right-wing-populism; Global Injustice; Crisis; Social Inequality; Truth; Neoliberalism; Political Theory; Political Sociology; Political Philosophy; Political Science
topic_facet Gesellschaftskritik; Politik; Kontingenz; Radikale Demokratie; Rechtspopulismus; Globale Ungerechtigkeit; Krise; Soziale Ungleichheit; Wahrheit; Neoliberalismus; Politische Theorie; Politische Soziologie; Politische Philosophie; Politikwissenschaft; Critique of Society; Politics; Contingency; Radical Democracy; Right-wing-populism; Global Injustice; Crisis; Social Inequality; Truth; Neoliberalism; Political Theory; Political Sociology; Political Philosophy; Political Science
url https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839457672
work_keys_str_mv AT flugelmartinsenoliverxxuuniversitatbielefelddeutschland kritikdergegenwartpolitischetheoriealskritischezeitdiagnose