Weibliche Genitalbeschneidung in Ägypten Debatten zwischen Islam und Medizin, 1940–2010
Ägypten zählt zu den Regionen mit dem höchsten Vorkommen weiblicher Genitalverstümmelung: 87 % der Frauen im Alter von 15 bis 49 Jahren sind dort beschnitten. Religiöse und vorgebliche gesundheitliche Gründe spielen eine wichtige Rolle für die andauernde Legitimation des Eingriffs. Doch haben Medizi...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Ergon Verlag
[2021]
|
Schriftenreihe: | Recht, Ethik und Gesellschaft im Vorderen Orient
Band 1 |
Schlagworte: | |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Search Result 1
DE-473
DE-706
DE-824
DE-739
URL des Erstveröffentlichers
Weibliche Genitalbeschneidung in Ägypten Debatten zwischen Islam und Medizin, 1940–2010
Veröffentlicht 2021
DE-12
DE-473
DE-706
DE-824
DE-739
URL des Erstveröffentlichers
Abschlussarbeit
Elektronisch
E-Book