"Not macht erfinderisch" für die Münchner Buchhandlung Hugendubel war die Pandemie eine durchaus schmerzhafte Erfahrung. Nina und Maximilian Hugendubel über ihre Krisenstrategie, über höhere Bücherpreise und die Bedeutung einer reibungslosen Branchenlogistik
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | Schulte, Christina ca. 20./21. Jh (InterviewerIn) |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2021
|
Schlagworte: | |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Ähnliche Einträge
Ähnliche Einträge
-
"Wir sind in Aufbruchstimmung" Hugendubel hat harte Zeiten hinter sich. Wieder in Familienbesitz, hat das Unternehmen nun alle Weichen für die Zukunft gestellt - für einen Buchhandel, der Shopping-Erlebnisse auf allen Kanälen bieten will. Nina Hugendubel über das neue alte Geschäftsmodell
Veröffentlicht: (2015) -
"Uns war klar, dass wir polarisieren" Vor rund 100 Tagen hat Hugendubel die komplett neu gestaltete Filiale am Münchner Stachus eröffnet
Veröffentlicht: (2019) -
Innovativ sein Buchhandlung Heinrich Hugendubel
von: Hugendubel, Heinrich 1936-2005
Veröffentlicht: (2000) -
Hugendubel per Mausklick Heinrich Hugendubel GmbH & Co. KG
von: Austen, Harriet
Veröffentlicht: (2001) -
Den Markt aktiv gestalten Hugendubel ; die Fusion mit Weltbild ist eine Zäsur in der Geschichte des Familienunternehmens ; Nina und Maximilian Hugendubel über die Gründe
Veröffentlicht: (2006)