Ein optionales Aufrechnungsinstrument für den europäischen Binnenmarkt eine rechtsvergleichende Untersuchung zur Ausgestaltung einer europäischen Aufrechnungskonzeption

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Leitner, Doris (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Regensburg S. Roderer Verlag 2021
Schriftenreihe:Theorie und Forschung Band 975
Theorie und Forschung. Rechtswissenschaften Band 163
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 cb4500
001 BV047492034
003 DE-604
005 20211101
007 t|
008 211001s2021 gw m||| 00||| ger d
015 |a 21,N37  |2 dnb 
016 7 |a 1240914989  |2 DE-101 
020 |a 9783897839595  |c paperback : EUR 52.95 (DE), EUR 54.50 (AT)  |9 978-3-89783-959-5 
020 |a 3897839598  |9 3-89783-959-8 
024 3 |a 9783897839595 
035 |a (OCoLC)1268214178 
035 |a (DE-599)DNB1240914989 
040 |a DE-604  |b ger  |e rda 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c XA-DE-BY 
049 |a DE-703  |a DE-739  |a DE-11  |a DE-29  |a DE-155  |a DE-12 
084 |a PS 3730  |0 (DE-625)139785:  |2 rvk 
084 |8 1\p  |a 340  |2 23sdnb 
100 1 |a Leitner, Doris  |e Verfasser  |0 (DE-588)1242481273  |4 aut 
245 1 0 |a Ein optionales Aufrechnungsinstrument für den europäischen Binnenmarkt  |b eine rechtsvergleichende Untersuchung zur Ausgestaltung einer europäischen Aufrechnungskonzeption  |c Doris Leitner 
264 1 |a Regensburg  |b S. Roderer Verlag  |c 2021 
300 |a 208 Seiten  |c 21 cm x 14.8 cm, 230 g 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 1 |a Theorie und Forschung  |v Band 975 
490 1 |a Theorie und Forschung. Rechtswissenschaften  |v Band 163 
502 |b Dissertation  |c Universität Bayreuth  |d 2021 
610 2 7 |a Europäische Union  |0 (DE-588)5098525-5  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Aufrechnung  |0 (DE-588)4003543-8  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Rechtsvereinheitlichung  |0 (DE-588)4048849-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
653 |a Vertragsrecht 
653 |a Vermögensrecht 
653 |a Binnenmarkt 
655 7 |0 (DE-588)4113937-9  |a Hochschulschrift  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Europäische Union  |0 (DE-588)5098525-5  |D b 
689 0 1 |a Aufrechnung  |0 (DE-588)4003543-8  |D s 
689 0 2 |a Rechtsvereinheitlichung  |0 (DE-588)4048849-4  |D s 
689 0 |5 DE-604 
710 2 |a Susanne Roderer (Firma)  |0 (DE-588)106510636X  |4 pbl 
830 0 |a Theorie und Forschung  |v Band 975  |w (DE-604)BV000018081  |9 975 
830 0 |a Theorie und Forschung. Rechtswissenschaften  |v Band 163  |w (DE-604)BV002546830  |9 163 
856 4 2 |m DNB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032893290&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
883 1 |8 1\p  |a vlb  |d 20210910  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032893290 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1820228391140327424
adam_text INHALTSVERZEICHNIS EINLEITUNG A. EINFUEHRUNG IN DAS THEMA . 1 B. GANG DER UNTERSUCHUNG . 6 ERSTES KAPITEL DIE NOTWENDIGKEIT EINES OPTIONALEN INSTRUMENTS FUER DIE GRENZUEBERSCHREITENDE AUFRECHNUNG IM BINNENMARKT A. DIE RELEVANZ DER AUFRECHNUNG . 7 I. VEREINFACHUNGSFUNKTION. 7 II. TILGUNGSFUNKTION . 9 III. SICHERUNGS UND VOLLSTRECKUNGSFUNKTION. 10 IV. FAZIT . 10 B. DER STATUS QUO DER AUFRECHNUNG IN DER EUROPAEISCHEN UNION . 11 I. DIE AUFRECHNUNG ALS EIN DEM BILLIGKEITSRECHT ENTSTAMMENDES ALLGEMEIN ANERKANNTES RECHTSINSTITUT . 11 II. DIE AUFRECHNUNG ALS AUSDRUCK EUROPAEISCHER RECHTSSPALTUNG . 13 III. FAZIT . 15 M C. DIE NEGATIVEN AUSWIRKUNGEN DES STATUS QUO AUF GRENZUEBERSCHREITENDE TRANSAKTIONEN . 16 I. DIE AUFRECHNUNG IM INTERNATIONALEN PRIVATRECHT . 16 1. VORRANGIGE ANWENDBARKEIT DES CISG? . 16 A) ALLGEMEINES . 16 B) ANWENDUNGSBEREICH . 17 AA) SACHLICHER ANWENDUNGSBEREICH . 17 BB) RAEUMLICH-PERSOENLICHER ANWENDUNGSBEREICH . 17 CC) ZEITLICHER ANWENDUNGSBEREICH . 18 C) RELEVANZ FUER DIE GRENZUEBERSCHREITENDE AUFRECHNUNG . 18 2. ANKNUEPFUNG NACH DER ROM I-VERORDNUNG . 22 A) ALLGEMEINES . 22 B) ANWENDUNGSBEREICH . 23 AA) SACHLICHER ANWENDUNGSBEREICH . 23 BB) RAEUMLICH-PERSOENLICHER ANWENDUNGSBEREICH . 24 CC) ZEITLICHER ANWENDUNGSBEREICH . 25 C) RELEVANZ FUER DIE GRENZUEBERSCHREITENDE AUFRECHNUNG . 25 AA) DIE KOLLISIONSREGEL ART. 17 ROM I-VERORDNUNG . 25 BB) ANWENDUNGSVORAUSSETZUNGEN DES ART. 17 ROM I-VERORDNUNG . 26 CC) DAS STATUT DER AUFRECHNUNG . 28 3. ANKNUEPFUNG NACH DEM EUROPAEISCHEN SCHULDVERTRAGSUEBEREINKOMMEN .31 A) ALLGEMEINES . 31 B) ANWENDUNGSBEREICH . 31 AA) SACHLICHER ANWENDUNGSBEREICH . 31 BB) RAEUMLICH-PERSOENLICHER ANWENDUNGSBEREICH . 32 CC) ZEITLICHER ANWENDUNGSBEREICH . 33 C) RELEVANZ FUER DIE GRENZUEBERSCHREITENDE AUFRECHNUNG . 33 AA) DIE AUFRECHNUNG ALS ERLOESCHENSMODALITAET IM SINNE DES ART. 10 ABS. 1 LIT. D EVUE . 33 BB) DAS STATUT DER AUFRECHNUNG NACH DEM EVUE . 34 4. FAZIT . 38 IV II. DIE AUSWIRKUNGEN DIESER RECHTSLAGE . 39 1. AUSSAGEN EMPIRISCHER STUDIEN . 39 2. OEKONOMISCHE ANALYSE . 40 3. FAZIT . 43 D. DIE DEFIZITE DER PICC UND DER PECL . 44 I. ALLGEMEINES . 44 1. PICC . 44 2. PECL . 46 II. DIE DEFIZITE DIESER REGELWERKE . 48 1. PRAKTISCHE (IR)RELEVANZ . 48 2. GRUENDE DER GERINGEN PRAKTISCHEN RELEVANZ IM INTERNATIONALEN PRIVATRECHT . 49 3. FAZIT . 53 E. ZUSAMMENFASSUNG . 54 ZWEITES KAPITEL DIE AUSGESTALTUNG EINES OPTIONALEN AUFRECHNUNGSINSTITUTS FUER DEN BINNENMARKT A. UNTERSUCHUNGSMETHODE. 55 B. KRITISCHE WUERDIGUNG DER AUFRECHNUNGSKONZEPTION DES DCFR . 56 V I. RECHTSGRUNDLAGE . 56 II. ANWENDUNGSBEREICH . 57 III. RECHTSNATUR DER AUFRECHNUNG . 57 1. DAS EINHEITSREGIME DER AUFRECHNUNG . 57 2. DIE AUFRECHNUNG ALS MATERIELLRECHTLICHES INSTITUT . 62 IV. VORAUSSETZUNGEN DER AUFRECHNUNG . 68 1. AUFRECHNUNGSLAGE . 68 A) GEGENSEITIGKEIT . 68 AA) ALLGEMEINES . 68 BB) SONDERFALL: BETEILIGUNG DRITTER . 70 (1) ABTRETUNGEN . 71 (2) VERTRETERGESCHAEFTE . 76 (3) PERSONALSICHERHEITEN . 88 (A) BUERGSCHAFT . 88 (B) SCHULDUEBEMAHME . 93 (C) VERTRAGSUEBEMAHME . 95 (4) FREIWILLIGE AUFRECHNUNGEN DRITTER . 96 B) GLEICHARTIGKEIT . 96 AA) ALLGEMEINES . 96 BB) AUFRECHNUNG WAEHRUNGSVERSCHIEDENER FORDERUNGEN . 98 CC) UNTERSCHIEDLICHE LEISTUNGSORTE . 102 C) ERFUELLBARKEIT DER HAUPTFORDERUNG . 103 D) DURCHSETZBARKEIT DER GEGENFORDERUNG . 105 AA) ALLGEMEINES . 105 BB) EINZELNE VORAUSSETZUNGEN DER DURCHSETZBARKEIT . 106 (1) FAELLIGKEIT . 106 (2) EINREDEFREIHEIT . 107 (3) KEINE NATURALOBLIGATION . 111 E) BESTEHEN EINER VERFUEGUNGSBEFUGNIS . 111 AA) ALLGEMEINES . 111 BB) SONDERFAELLE. 112 VI (1) PERSONENMEHRHEITEN . 112 (2) TRUSTS . 115 (3) (BEFRIEDIGUNGS-)RECHTE DRITTER AN EINER HAUPT ODER GEGENFORDERUNG . 116 F) LIQUIDITAET DER GEGENFORDERUNG . 119 2. AUFRECHNUNGSERKLAERUNG . 123 A) DIE ENTSCHEIDUNG ZUGUNSTEN EINER MATERIELLRECHTLICHEN ERKLAERUNGSAUFRECHNUNG . 123 B) DIE ANFORDERUNGEN AN EINE WIRKSAME AUFRECHNUNGSERKLAERUNG . 128 AA) ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN . 128 BB) DIE ZUSAETZLICHEN ANFORDERUNGEN IN SONDERFALLEN . 129 (1) ZWEI ODER MEHRERE GEGENFORDERUNGEN . 129 (2) ZWEI ODER MEHRERE HAUPTFORDERUNGEN . 130 (3) TEILAUFRECHNUNG . 138 3. NICHTBESTEHEN EINES AUFRECHNUNGSVERBOTS . 139 A) ALLGEMEINES . 139 B) DIE AUFRECHNUNGSVERBOTE IM EINZELNEN . 139 AA) VERTRAGLICHER AUFRECHNUNGSAUSSCHLUSS . 139 BB) UNPFANDBARE HAUPTFORDERUNGEN . 140 CC) HAUPTFORDERUNGEN AUS VORSAETZLICH UNERLAUBTEN HANDLUNGEN . 141 DD) SONSTIGE AUFRECHNUNGSVERBOTE . 144 V. WIRKUNGEN DER AUFRECHNUNG . 145 C. IMPLIKATIONEN FUER EINE EUROPAEISCHE AUFRECHNUNGSKONZEPTION . 152 I. ALLGEMEINELMPLIKATIONEN . 152 II. NORMENVORSCHLAG . 154 SCHLUSSBETRACHTUNG . 159 NORMENVERZEICHNIS ZUM DCFR . 161 LITERATURVERZEICHNIS . 195 VII
any_adam_object 1
author Leitner, Doris
author_GND (DE-588)1242481273
author_facet Leitner, Doris
author_role aut
author_sort Leitner, Doris
author_variant d l dl
building Verbundindex
bvnumber BV047492034
classification_rvk PS 3730
ctrlnum (OCoLC)1268214178
(DE-599)DNB1240914989
discipline Rechtswissenschaft
format Thesis
Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV047492034</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20211101</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">211001s2021 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">21,N37</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1240914989</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783897839595</subfield><subfield code="c">paperback : EUR 52.95 (DE), EUR 54.50 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-89783-959-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3897839598</subfield><subfield code="9">3-89783-959-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783897839595</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1268214178</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1240914989</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3730</subfield><subfield code="0">(DE-625)139785:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Leitner, Doris</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1242481273</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ein optionales Aufrechnungsinstrument für den europäischen Binnenmarkt</subfield><subfield code="b">eine rechtsvergleichende Untersuchung zur Ausgestaltung einer europäischen Aufrechnungskonzeption</subfield><subfield code="c">Doris Leitner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Regensburg</subfield><subfield code="b">S. Roderer Verlag</subfield><subfield code="c">2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">208 Seiten</subfield><subfield code="c">21 cm x 14.8 cm, 230 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Theorie und Forschung</subfield><subfield code="v">Band 975</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Theorie und Forschung. Rechtswissenschaften</subfield><subfield code="v">Band 163</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Bayreuth</subfield><subfield code="d">2021</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aufrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003543-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvereinheitlichung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048849-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vertragsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vermögensrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Binnenmarkt</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Aufrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003543-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsvereinheitlichung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048849-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Susanne Roderer (Firma)</subfield><subfield code="0">(DE-588)106510636X</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Theorie und Forschung</subfield><subfield code="v">Band 975</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000018081</subfield><subfield code="9">975</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Theorie und Forschung. Rechtswissenschaften</subfield><subfield code="v">Band 163</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002546830</subfield><subfield code="9">163</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=032893290&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20210910</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032893290</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content
genre_facet Hochschulschrift
id DE-604.BV047492034
illustrated Not Illustrated
indexdate 2025-01-03T11:51:03Z
institution BVB
institution_GND (DE-588)106510636X
isbn 9783897839595
3897839598
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032893290
oclc_num 1268214178
open_access_boolean
owner DE-703
DE-739
DE-11
DE-29
DE-155
DE-BY-UBR
DE-12
owner_facet DE-703
DE-739
DE-11
DE-29
DE-155
DE-BY-UBR
DE-12
physical 208 Seiten 21 cm x 14.8 cm, 230 g
publishDate 2021
publishDateSearch 2021
publishDateSort 2021
publisher S. Roderer Verlag
record_format marc
series Theorie und Forschung
Theorie und Forschung. Rechtswissenschaften
series2 Theorie und Forschung
Theorie und Forschung. Rechtswissenschaften
spelling Leitner, Doris Verfasser (DE-588)1242481273 aut
Ein optionales Aufrechnungsinstrument für den europäischen Binnenmarkt eine rechtsvergleichende Untersuchung zur Ausgestaltung einer europäischen Aufrechnungskonzeption Doris Leitner
Regensburg S. Roderer Verlag 2021
208 Seiten 21 cm x 14.8 cm, 230 g
txt rdacontent
n rdamedia
nc rdacarrier
Theorie und Forschung Band 975
Theorie und Forschung. Rechtswissenschaften Band 163
Dissertation Universität Bayreuth 2021
Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf
Aufrechnung (DE-588)4003543-8 gnd rswk-swf
Rechtsvereinheitlichung (DE-588)4048849-4 gnd rswk-swf
Vertragsrecht
Vermögensrecht
Binnenmarkt
(DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content
Europäische Union (DE-588)5098525-5 b
Aufrechnung (DE-588)4003543-8 s
Rechtsvereinheitlichung (DE-588)4048849-4 s
DE-604
Susanne Roderer (Firma) (DE-588)106510636X pbl
Theorie und Forschung Band 975 (DE-604)BV000018081 975
Theorie und Forschung. Rechtswissenschaften Band 163 (DE-604)BV002546830 163
DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032893290&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis
1\p vlb 20210910 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb
spellingShingle Leitner, Doris
Ein optionales Aufrechnungsinstrument für den europäischen Binnenmarkt eine rechtsvergleichende Untersuchung zur Ausgestaltung einer europäischen Aufrechnungskonzeption
Theorie und Forschung
Theorie und Forschung. Rechtswissenschaften
Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd
Aufrechnung (DE-588)4003543-8 gnd
Rechtsvereinheitlichung (DE-588)4048849-4 gnd
subject_GND (DE-588)5098525-5
(DE-588)4003543-8
(DE-588)4048849-4
(DE-588)4113937-9
title Ein optionales Aufrechnungsinstrument für den europäischen Binnenmarkt eine rechtsvergleichende Untersuchung zur Ausgestaltung einer europäischen Aufrechnungskonzeption
title_auth Ein optionales Aufrechnungsinstrument für den europäischen Binnenmarkt eine rechtsvergleichende Untersuchung zur Ausgestaltung einer europäischen Aufrechnungskonzeption
title_exact_search Ein optionales Aufrechnungsinstrument für den europäischen Binnenmarkt eine rechtsvergleichende Untersuchung zur Ausgestaltung einer europäischen Aufrechnungskonzeption
title_full Ein optionales Aufrechnungsinstrument für den europäischen Binnenmarkt eine rechtsvergleichende Untersuchung zur Ausgestaltung einer europäischen Aufrechnungskonzeption Doris Leitner
title_fullStr Ein optionales Aufrechnungsinstrument für den europäischen Binnenmarkt eine rechtsvergleichende Untersuchung zur Ausgestaltung einer europäischen Aufrechnungskonzeption Doris Leitner
title_full_unstemmed Ein optionales Aufrechnungsinstrument für den europäischen Binnenmarkt eine rechtsvergleichende Untersuchung zur Ausgestaltung einer europäischen Aufrechnungskonzeption Doris Leitner
title_short Ein optionales Aufrechnungsinstrument für den europäischen Binnenmarkt
title_sort ein optionales aufrechnungsinstrument fur den europaischen binnenmarkt eine rechtsvergleichende untersuchung zur ausgestaltung einer europaischen aufrechnungskonzeption
title_sub eine rechtsvergleichende Untersuchung zur Ausgestaltung einer europäischen Aufrechnungskonzeption
topic Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd
Aufrechnung (DE-588)4003543-8 gnd
Rechtsvereinheitlichung (DE-588)4048849-4 gnd
topic_facet Europäische Union
Aufrechnung
Rechtsvereinheitlichung
Hochschulschrift
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032893290&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
volume_link (DE-604)BV000018081
(DE-604)BV002546830
work_keys_str_mv AT leitnerdoris einoptionalesaufrechnungsinstrumentfurdeneuropaischenbinnenmarkteinerechtsvergleichendeuntersuchungzurausgestaltungeinereuropaischenaufrechnungskonzeption
AT susannerodererfirma einoptionalesaufrechnungsinstrumentfurdeneuropaischenbinnenmarkteinerechtsvergleichendeuntersuchungzurausgestaltungeinereuropaischenaufrechnungskonzeption