Gestaltungsfreiheit im Familienrecht Ergebnisse der 35. Tagung der Gesellschaft für Rechtsvergleichung vom 10. bis 12. September 2015 in Bayreuth - Fachgruppe Zivilrecht
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2021
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schriftenreihe: | Rechtsvergleichung und Rechtsvereinheitlichung
v.45 |
Schlagworte: | |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Inhaltsangabe:
- Cover
- Titel
- Vorwort
- Inhaltsverzeichnis
- Martin Gebauer und Stefan Huber - Einführung
- Sabine Corneloup und Laure Stark - Die Ausdehnung der Gestaltungsfreiheit im französischen Familienrecht
- Fabio Padovini - Italienische Reformen auch unter dem Einfluss des EGMR
- Jens M. Scherpe - Modernität, Originalität und Inkohärenzen im Familienrecht von England und Wales
- Yuko Nishitani - Reformüberlegungen zum japanischen Familienrecht
- Nadjma Yassari - Familienrechtliche Entwicklungen im islamischen Rechtskreis: Zwischen Ideal und Realpolitik
- Stephan Meder - Überlegungen zur Reform des deutschen Ehegüterrechts
- Autorenverzeichnis