Willy Brandt: Politisches Handeln und Demokratisierung
In drei Themenschwerpunkten befassen sich internationale WissenschaftlerInnen aus Geschichts-, Politik- und Literaturwissenschaft mit der Aktualität und Relevanz von Brandts politischem Vermächtnis für die Diskussion und Bearbeitung der politischen Herausforderungen unserer Zeit. Zentrale Bezugspunk...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Leverkusen
Budrich UniPress
2015
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-12 DE-12 DE-859 DE-860 URL des Erstveröffentlichers |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | In drei Themenschwerpunkten befassen sich internationale WissenschaftlerInnen aus Geschichts-, Politik- und Literaturwissenschaft mit der Aktualität und Relevanz von Brandts politischem Vermächtnis für die Diskussion und Bearbeitung der politischen Herausforderungen unserer Zeit. Zentrale Bezugspunkte sind dabei die Verortung der Sozialdemokratie im 21. Jahrhundert sowie Fragen der globalen Verteilung von Ressourcen und der Demokratisierung politischer Systeme. Willy Brandt war eine der einflussreichsten politischen Führungsfiguren des 20. Jahrhunderts mit einem wichtigen intellektuellen und politischen Vermächtnis. Der Band befasst sich mit drei Schwerpunkten seines politischen Lebens und Handelns, die bisher weniger beleuchtet worden sind. Der erste Themenbereich widmet sich Brandts Exiljahren, die eingebettet werden in eine breitere Diskussion der Exilerfahrung in den skandinavischen Ländern in den 1930er Jahren und dem daraus resultierenden skandinavischen Einfluss auf die (deutsche) Sozialdemokratie. Ein zweiter Themenkomplex widmet sich Brandts entwicklungs- und friedenspolitischem Engagement als Vorsitzender der "Unabhängigen Kommission für Internationale Entwicklungsfragen" (Nord-Süd-Kommission). Abschließend wird in einem dritten Themenkomplex der Beitrag von Brandts Politik, als Bundeskanzler und als Vorsitzender der Sozialistischen Internationale, für die Demokratisierungsprozesse in Südeuropa in den 70er Jahren diskutiert Ein [...] Sammelband, der weniger beachtete Facetten im Wirken Willy Brandts berücksichtigt. Überzeugend klar arbeiten die Autoren dabei die Einflüsse und politischen Positionen Willy Brandts heraus. media-mania.de, 05.05.2015 Der vorgelegte Band zeichnet Willy Brandts Gradlinigkeiten und Widersprüche nach, es bleibt das Bild einer bedeutenden politischen Persönlichkeit Deutschlands und Europas, ohne es apologetisch zuüberhöhen. Socialnet.de,13.04.2015 In diesem Band befassen sich internationale WissenschaftlerInnen aus Geschichts-, Politik- und Literaturwissenschaften mit der Aktualität und Relevanz von Brandts politischem Vermächtnis für Diskussion und Bearbeitung der politischen Herausforderungen unserer Zeit. AOL-Bücherbrief 84/2014 |
---|---|
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (270 Seiten) |
ISBN: | 9783863882303 |