Professionalisierung in der Frühpädagogik Qualifikationsniveau und -bedingungen des Personals in Kindertagesstätten. Gutachten

Die öffentlichen Erwartungen an frühpädagogische Einrichtungen haben sich im vergangenen Jahrzehnt deutlich gewandelt: Kindertageseinrichtungen werden nicht mehr nur als Betreuungs-, sondern viel mehr als zentrale Bildungseinrichtungen wahrgenommen. Der gegenwärtige quantitative Ausbau muss deshalb...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Münster Waxmann 2012
Ausgabe:1st, New ed
Schlagworte:
Online-Zugang:URL des Erstveröffentlichers
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000zc 4500
001 BV047428506
003 DE-604
007 cr|uuu---uuuuu
008 210818s2012 xx o|||| 00||| ger d
020 |a 9783830976851  |9 978-3-8309-7685-1 
035 |a (ZDB-41-SEL)9783830976851 
035 |a (OCoLC)1268187001 
035 |a (DE-599)BVBBV047428506 
040 |a DE-604  |b ger  |e aacr 
041 0 |a ger 
245 1 0 |a Professionalisierung in der Frühpädagogik  |b Qualifikationsniveau und -bedingungen des Personals in Kindertagesstätten. Gutachten  |c vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. 
250 |a 1st, New ed 
264 1 |a Münster  |b Waxmann  |c 2012 
300 |a 1 Online-Ressource (100 Seiten) 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b c  |2 rdamedia 
338 |b cr  |2 rdacarrier 
520 |a Die öffentlichen Erwartungen an frühpädagogische Einrichtungen haben sich im vergangenen Jahrzehnt deutlich gewandelt: Kindertageseinrichtungen werden nicht mehr nur als Betreuungs-, sondern viel mehr als zentrale Bildungseinrichtungen wahrgenommen. Der gegenwärtige quantitative Ausbau muss deshalb durch Maßnahmen zur Sicherstellung und Verbesserung der Qualität der Kindertageseinrichtungen begleitet werden. Zu den primären Anforderungen zählen neben der optimalen Förderung der Kinder in allen Bereichen Ihrer Entwicklung auch Bemühungen, individuell oder familial bedingte Ungleichheiten der Kinder zu reduzieren. Unter Berücksichtigung der Bildungspläne sollen frühpädagogische Kindertageseinrichtungen zudem den Übergang in die Grundschule erleichtern und die Kinder auf eine erfolgreiche Schullaufbahn vorbereiten. Mit Blick auf die hohen Erwartungen an die Qualität der frühpädagogischen Einrichtungen analysiert der Aktionsrat Bildung in seinem aktuellen Gutachten die Rolle von Qualifikationsniveau und -bedingungen der pädagogischen Fachkräfte. Er zeigt die gegenwärtige Personalstruktur auf und liefert eine Vorausschau auf die Personalbedarfe bis zum Jahr 2020. Unter Zugrundelegung der analysierten Handlungsbedarfe nennt er schließlich konkrete Schritte für deren Umsetzung. Der Aktionsrat Bildung ist ein politisch unabhängiges Gremium, dem folgende Experten angehören: Prof. Dr. Dieter Lenzen, Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Peter Blossfeld, Prof. Dr. Wilfried Bos, Prof. Dr. Hans-Dieter Daniel, Prof. Dr. Bettina Hannover, Prof. Dr. Manfred Prenzel, Prof. Dr. Hans-Günther Roßbach, Prof. Dr. Rudolf Tippelt und Prof. Dr. Ludger Wößmann 
520 |a Das Gutachten ist allen Verantwortungsträgern im Bereich der frühkindlichen Bildung zu empfehlen. Es gibt einen guten Überblick über die aktuelle Personal- und Ausbildungssituation und beinhaltet wertvolle Empfehlungen, wie das Qualifikationsniveau der Fachkräfte sukzessive angehoben werden kann. - Martin Walz im Rezensionsdienst von socialnet.de 
650 4 |a Fachpersonal frühpädagogische Einrichtungen Kindertageseinrichtungen Betreuungseinrichtungen Bildungseinrichtungen frühkindliche Förderung Leitungspersonal Akademisierung Ausbildung Personalbedarf Fachkräfte Weiterbildung 
650 4 |a Sozialpädagogik und Pädagogik der frühen Kindheit 
700 0 |a vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V.  |4 edt 
856 4 0 |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830976851  |x Verlag  |z URL des Erstveröffentlichers  |3 Volltext 
912 |a ZDB-41-SEL 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032830999 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1822472185638289408
adam_text
any_adam_object
author2 vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V
author2_role edt
author2_variant v - v d b w e v-vdbwe
author_facet vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V
building Verbundindex
bvnumber BV047428506
collection ZDB-41-SEL
ctrlnum (ZDB-41-SEL)9783830976851
(OCoLC)1268187001
(DE-599)BVBBV047428506
edition 1st, New ed
format Electronic
eBook
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047428506</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210818s2012 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830976851</subfield><subfield code="9">978-3-8309-7685-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783830976851</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1268187001</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047428506</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Professionalisierung in der Frühpädagogik</subfield><subfield code="b">Qualifikationsniveau und -bedingungen des Personals in Kindertagesstätten. Gutachten</subfield><subfield code="c">vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V.</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st, New ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster</subfield><subfield code="b">Waxmann</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (100 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die öffentlichen Erwartungen an frühpädagogische Einrichtungen haben sich im vergangenen Jahrzehnt deutlich gewandelt: Kindertageseinrichtungen werden nicht mehr nur als Betreuungs-, sondern viel mehr als zentrale Bildungseinrichtungen wahrgenommen. Der gegenwärtige quantitative Ausbau muss deshalb durch Maßnahmen zur Sicherstellung und Verbesserung der Qualität der Kindertageseinrichtungen begleitet werden. Zu den primären Anforderungen zählen neben der optimalen Förderung der Kinder in allen Bereichen Ihrer Entwicklung auch Bemühungen, individuell oder familial bedingte Ungleichheiten der Kinder zu reduzieren. Unter Berücksichtigung der Bildungspläne sollen frühpädagogische Kindertageseinrichtungen zudem den Übergang in die Grundschule erleichtern und die Kinder auf eine erfolgreiche Schullaufbahn vorbereiten. Mit Blick auf die hohen Erwartungen an die Qualität der frühpädagogischen Einrichtungen analysiert der Aktionsrat Bildung in seinem aktuellen Gutachten die Rolle von Qualifikationsniveau und -bedingungen der pädagogischen Fachkräfte. Er zeigt die gegenwärtige Personalstruktur auf und liefert eine Vorausschau auf die Personalbedarfe bis zum Jahr 2020. Unter Zugrundelegung der analysierten Handlungsbedarfe nennt er schließlich konkrete Schritte für deren Umsetzung. Der Aktionsrat Bildung ist ein politisch unabhängiges Gremium, dem folgende Experten angehören: Prof. Dr. Dieter Lenzen, Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Peter Blossfeld, Prof. Dr. Wilfried Bos, Prof. Dr. Hans-Dieter Daniel, Prof. Dr. Bettina Hannover, Prof. Dr. Manfred Prenzel, Prof. Dr. Hans-Günther Roßbach, Prof. Dr. Rudolf Tippelt und Prof. Dr. Ludger Wößmann</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das Gutachten ist allen Verantwortungsträgern im Bereich der frühkindlichen Bildung zu empfehlen. Es gibt einen guten Überblick über die aktuelle Personal- und Ausbildungssituation und beinhaltet wertvolle Empfehlungen, wie das Qualifikationsniveau der Fachkräfte sukzessive angehoben werden kann. - Martin Walz im Rezensionsdienst von socialnet.de</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Fachpersonal frühpädagogische Einrichtungen Kindertageseinrichtungen Betreuungseinrichtungen Bildungseinrichtungen frühkindliche Förderung Leitungspersonal Akademisierung Ausbildung Personalbedarf Fachkräfte Weiterbildung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sozialpädagogik und Pädagogik der frühen Kindheit</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V.</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830976851</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032830999</subfield></datafield></record></collection>
id DE-604.BV047428506
illustrated Not Illustrated
indexdate 2025-01-28T06:15:15Z
institution BVB
isbn 9783830976851
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032830999
oclc_num 1268187001
open_access_boolean
owner DE-B1533
DE-1052
DE-860
DE-859
owner_facet DE-B1533
DE-1052
DE-860
DE-859
physical 1 Online-Ressource (100 Seiten)
psigel ZDB-41-SEL
publishDate 2012
publishDateSearch 2012
publishDateSort 2012
publisher Waxmann
record_format marc
spelling Professionalisierung in der Frühpädagogik Qualifikationsniveau und -bedingungen des Personals in Kindertagesstätten. Gutachten vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V.
1st, New ed
Münster Waxmann 2012
1 Online-Ressource (100 Seiten)
txt rdacontent
c rdamedia
cr rdacarrier
Die öffentlichen Erwartungen an frühpädagogische Einrichtungen haben sich im vergangenen Jahrzehnt deutlich gewandelt: Kindertageseinrichtungen werden nicht mehr nur als Betreuungs-, sondern viel mehr als zentrale Bildungseinrichtungen wahrgenommen. Der gegenwärtige quantitative Ausbau muss deshalb durch Maßnahmen zur Sicherstellung und Verbesserung der Qualität der Kindertageseinrichtungen begleitet werden. Zu den primären Anforderungen zählen neben der optimalen Förderung der Kinder in allen Bereichen Ihrer Entwicklung auch Bemühungen, individuell oder familial bedingte Ungleichheiten der Kinder zu reduzieren. Unter Berücksichtigung der Bildungspläne sollen frühpädagogische Kindertageseinrichtungen zudem den Übergang in die Grundschule erleichtern und die Kinder auf eine erfolgreiche Schullaufbahn vorbereiten. Mit Blick auf die hohen Erwartungen an die Qualität der frühpädagogischen Einrichtungen analysiert der Aktionsrat Bildung in seinem aktuellen Gutachten die Rolle von Qualifikationsniveau und -bedingungen der pädagogischen Fachkräfte. Er zeigt die gegenwärtige Personalstruktur auf und liefert eine Vorausschau auf die Personalbedarfe bis zum Jahr 2020. Unter Zugrundelegung der analysierten Handlungsbedarfe nennt er schließlich konkrete Schritte für deren Umsetzung. Der Aktionsrat Bildung ist ein politisch unabhängiges Gremium, dem folgende Experten angehören: Prof. Dr. Dieter Lenzen, Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Peter Blossfeld, Prof. Dr. Wilfried Bos, Prof. Dr. Hans-Dieter Daniel, Prof. Dr. Bettina Hannover, Prof. Dr. Manfred Prenzel, Prof. Dr. Hans-Günther Roßbach, Prof. Dr. Rudolf Tippelt und Prof. Dr. Ludger Wößmann
Das Gutachten ist allen Verantwortungsträgern im Bereich der frühkindlichen Bildung zu empfehlen. Es gibt einen guten Überblick über die aktuelle Personal- und Ausbildungssituation und beinhaltet wertvolle Empfehlungen, wie das Qualifikationsniveau der Fachkräfte sukzessive angehoben werden kann. - Martin Walz im Rezensionsdienst von socialnet.de
Fachpersonal frühpädagogische Einrichtungen Kindertageseinrichtungen Betreuungseinrichtungen Bildungseinrichtungen frühkindliche Förderung Leitungspersonal Akademisierung Ausbildung Personalbedarf Fachkräfte Weiterbildung
Sozialpädagogik und Pädagogik der frühen Kindheit
vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. edt
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830976851 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext
spellingShingle Professionalisierung in der Frühpädagogik Qualifikationsniveau und -bedingungen des Personals in Kindertagesstätten. Gutachten
Fachpersonal frühpädagogische Einrichtungen Kindertageseinrichtungen Betreuungseinrichtungen Bildungseinrichtungen frühkindliche Förderung Leitungspersonal Akademisierung Ausbildung Personalbedarf Fachkräfte Weiterbildung
Sozialpädagogik und Pädagogik der frühen Kindheit
title Professionalisierung in der Frühpädagogik Qualifikationsniveau und -bedingungen des Personals in Kindertagesstätten. Gutachten
title_auth Professionalisierung in der Frühpädagogik Qualifikationsniveau und -bedingungen des Personals in Kindertagesstätten. Gutachten
title_exact_search Professionalisierung in der Frühpädagogik Qualifikationsniveau und -bedingungen des Personals in Kindertagesstätten. Gutachten
title_full Professionalisierung in der Frühpädagogik Qualifikationsniveau und -bedingungen des Personals in Kindertagesstätten. Gutachten vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V.
title_fullStr Professionalisierung in der Frühpädagogik Qualifikationsniveau und -bedingungen des Personals in Kindertagesstätten. Gutachten vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V.
title_full_unstemmed Professionalisierung in der Frühpädagogik Qualifikationsniveau und -bedingungen des Personals in Kindertagesstätten. Gutachten vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V.
title_short Professionalisierung in der Frühpädagogik
title_sort professionalisierung in der fruhpadagogik qualifikationsniveau und bedingungen des personals in kindertagesstatten gutachten
title_sub Qualifikationsniveau und -bedingungen des Personals in Kindertagesstätten. Gutachten
topic Fachpersonal frühpädagogische Einrichtungen Kindertageseinrichtungen Betreuungseinrichtungen Bildungseinrichtungen frühkindliche Förderung Leitungspersonal Akademisierung Ausbildung Personalbedarf Fachkräfte Weiterbildung
Sozialpädagogik und Pädagogik der frühen Kindheit
topic_facet Fachpersonal frühpädagogische Einrichtungen Kindertageseinrichtungen Betreuungseinrichtungen Bildungseinrichtungen frühkindliche Förderung Leitungspersonal Akademisierung Ausbildung Personalbedarf Fachkräfte Weiterbildung
Sozialpädagogik und Pädagogik der frühen Kindheit
url https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830976851
work_keys_str_mv AT vbwvereinigungderbayerischenwirtschaftev professionalisierunginderfruhpadagogikqualifikationsniveauundbedingungendespersonalsinkindertagesstattengutachten