Die UN-Behindertenrechtskonvention und ihre Umsetzung Beiträge zur Interkulturellen und International vergleichenden Heil- und Sonderpädagogik
Seit den Anfängen besteht in der Sonderpädagogik - nicht zuletzt durch die deutlich geringeren Austauschmöglichkeiten vor Ort - ein intensiver, internationaler fachlicher Austausch. Mit der steigenden Zahl der Länder, die die UN-Behindertenrechtskonvention ratifiziert und in Kraft setzt, nehmen die...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bad Heilbrunn
Verlag Julius Klinkhardt
2015
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-860 DE-859 URL des Erstveröffentlichers |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047427923 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210818s2015 xx |||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783781553989 |9 978-3-7815-5398-9 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783781553989 | ||
035 | |a (OCoLC)1268176312 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047427923 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 | ||
245 | 1 | 0 | |a Die UN-Behindertenrechtskonvention und ihre Umsetzung |b Beiträge zur Interkulturellen und International vergleichenden Heil- und Sonderpädagogik |c Annette Leonhardt, Katharina Müller, Tilly Truckenbrodt |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Bad Heilbrunn |b Verlag Julius Klinkhardt |c 2015 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (614 Seiten) |b , PB | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Seit den Anfängen besteht in der Sonderpädagogik - nicht zuletzt durch die deutlich geringeren Austauschmöglichkeiten vor Ort - ein intensiver, internationaler fachlicher Austausch. Mit der steigenden Zahl der Länder, die die UN-Behindertenrechtskonvention ratifiziert und in Kraft setzt, nehmen die vergleichenden Betrachtungen zu. Der Blick und die Forschungsperspektiven richten sich auf unterschiedliche Teilbereiche des Lebens von Menschen mit Behinderungen sowie auf die gesamte Lebensspanne. Aktuell wird die fachliche Diskussion von "Inklusion" bestimmt; Begriffe wie Vielfalt und Diversity sind allgegenwärtig | ||
650 | 4 | |a Behindertenrechtskonvention | |
650 | 4 | |a Diversity | |
650 | 4 | |a Heilpädagogik | |
650 | 4 | |a Inklusion | |
650 | 4 | |a Sonderpädagogik | |
650 | 4 | |a Vielfalt | |
700 | 1 | |a Leonhardt, Annette |4 edt | |
700 | 1 | |a Müller, Katharina |4 edt | |
700 | 1 | |a Truckenbrodt, Tilly |4 edt | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781553989 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032830416 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781553989 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781553989 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781553989 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822469158327025664 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Leonhardt, Annette Müller, Katharina Truckenbrodt, Tilly |
author2_role | edt edt edt |
author2_variant | a l al k m km t t tt |
author_facet | Leonhardt, Annette Müller, Katharina Truckenbrodt, Tilly |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047427923 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783781553989 (OCoLC)1268176312 (DE-599)BVBBV047427923 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047427923</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210818s2015 xx |||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783781553989</subfield><subfield code="9">978-3-7815-5398-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783781553989</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1268176312</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047427923</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die UN-Behindertenrechtskonvention und ihre Umsetzung</subfield><subfield code="b">Beiträge zur Interkulturellen und International vergleichenden Heil- und Sonderpädagogik</subfield><subfield code="c">Annette Leonhardt, Katharina Müller, Tilly Truckenbrodt</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bad Heilbrunn</subfield><subfield code="b">Verlag Julius Klinkhardt</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (614 Seiten)</subfield><subfield code="b">, PB</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Seit den Anfängen besteht in der Sonderpädagogik - nicht zuletzt durch die deutlich geringeren Austauschmöglichkeiten vor Ort - ein intensiver, internationaler fachlicher Austausch. Mit der steigenden Zahl der Länder, die die UN-Behindertenrechtskonvention ratifiziert und in Kraft setzt, nehmen die vergleichenden Betrachtungen zu. Der Blick und die Forschungsperspektiven richten sich auf unterschiedliche Teilbereiche des Lebens von Menschen mit Behinderungen sowie auf die gesamte Lebensspanne. Aktuell wird die fachliche Diskussion von "Inklusion" bestimmt; Begriffe wie Vielfalt und Diversity sind allgegenwärtig</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Behindertenrechtskonvention</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Diversity</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Heilpädagogik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Inklusion</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sonderpädagogik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Vielfalt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Leonhardt, Annette</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Müller, Katharina</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Truckenbrodt, Tilly</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781553989</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032830416</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781553989</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781553989</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781553989</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047427923 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-28T05:27:08Z |
institution | BVB |
isbn | 9783781553989 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032830416 |
oclc_num | 1268176312 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (614 Seiten) , PB |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Verlag Julius Klinkhardt |
record_format | marc |
spelling | Die UN-Behindertenrechtskonvention und ihre Umsetzung Beiträge zur Interkulturellen und International vergleichenden Heil- und Sonderpädagogik Annette Leonhardt, Katharina Müller, Tilly Truckenbrodt 1st ed Bad Heilbrunn Verlag Julius Klinkhardt 2015 1 Online-Ressource (614 Seiten) , PB txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Seit den Anfängen besteht in der Sonderpädagogik - nicht zuletzt durch die deutlich geringeren Austauschmöglichkeiten vor Ort - ein intensiver, internationaler fachlicher Austausch. Mit der steigenden Zahl der Länder, die die UN-Behindertenrechtskonvention ratifiziert und in Kraft setzt, nehmen die vergleichenden Betrachtungen zu. Der Blick und die Forschungsperspektiven richten sich auf unterschiedliche Teilbereiche des Lebens von Menschen mit Behinderungen sowie auf die gesamte Lebensspanne. Aktuell wird die fachliche Diskussion von "Inklusion" bestimmt; Begriffe wie Vielfalt und Diversity sind allgegenwärtig Behindertenrechtskonvention Diversity Heilpädagogik Inklusion Sonderpädagogik Vielfalt Leonhardt, Annette edt Müller, Katharina edt Truckenbrodt, Tilly edt https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781553989 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Die UN-Behindertenrechtskonvention und ihre Umsetzung Beiträge zur Interkulturellen und International vergleichenden Heil- und Sonderpädagogik Behindertenrechtskonvention Diversity Heilpädagogik Inklusion Sonderpädagogik Vielfalt |
title | Die UN-Behindertenrechtskonvention und ihre Umsetzung Beiträge zur Interkulturellen und International vergleichenden Heil- und Sonderpädagogik |
title_auth | Die UN-Behindertenrechtskonvention und ihre Umsetzung Beiträge zur Interkulturellen und International vergleichenden Heil- und Sonderpädagogik |
title_exact_search | Die UN-Behindertenrechtskonvention und ihre Umsetzung Beiträge zur Interkulturellen und International vergleichenden Heil- und Sonderpädagogik |
title_full | Die UN-Behindertenrechtskonvention und ihre Umsetzung Beiträge zur Interkulturellen und International vergleichenden Heil- und Sonderpädagogik Annette Leonhardt, Katharina Müller, Tilly Truckenbrodt |
title_fullStr | Die UN-Behindertenrechtskonvention und ihre Umsetzung Beiträge zur Interkulturellen und International vergleichenden Heil- und Sonderpädagogik Annette Leonhardt, Katharina Müller, Tilly Truckenbrodt |
title_full_unstemmed | Die UN-Behindertenrechtskonvention und ihre Umsetzung Beiträge zur Interkulturellen und International vergleichenden Heil- und Sonderpädagogik Annette Leonhardt, Katharina Müller, Tilly Truckenbrodt |
title_short | Die UN-Behindertenrechtskonvention und ihre Umsetzung |
title_sort | die un behindertenrechtskonvention und ihre umsetzung beitrage zur interkulturellen und international vergleichenden heil und sonderpadagogik |
title_sub | Beiträge zur Interkulturellen und International vergleichenden Heil- und Sonderpädagogik |
topic | Behindertenrechtskonvention Diversity Heilpädagogik Inklusion Sonderpädagogik Vielfalt |
topic_facet | Behindertenrechtskonvention Diversity Heilpädagogik Inklusion Sonderpädagogik Vielfalt |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781553989 |
work_keys_str_mv | AT leonhardtannette dieunbehindertenrechtskonventionundihreumsetzungbeitragezurinterkulturellenundinternationalvergleichendenheilundsonderpadagogik AT mullerkatharina dieunbehindertenrechtskonventionundihreumsetzungbeitragezurinterkulturellenundinternationalvergleichendenheilundsonderpadagogik AT truckenbrodttilly dieunbehindertenrechtskonventionundihreumsetzungbeitragezurinterkulturellenundinternationalvergleichendenheilundsonderpadagogik |