Innovation durch Partizipation Steuerung von Hochschulen und Forschungseinrichtungen im 21. Jahrhundert

Dieser Tagungsband fasst die Ergebnisse der 2. Wissenschaftskonferenz von der Hans-Böckler-Stiftung, GEW und Deutschem Studentenwerk im August 2008 zusammen. Die Grundannahme dieses Buches ist es, dass die Neugestaltung der Hochschulen nicht ohne die Mitwirkung der an Forschung, Lehre und Studium be...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Keller, Andreas (HerausgeberIn), Staack, Sonja (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Bielefeld wbv Publikation 2009
Ausgabe:1st ed
Schriftenreihe:GEW-Materialien aus Hochschule und Forschung
Schlagworte:
Online-Zugang:URL des Erstveröffentlichers
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000zc 4500
001 BV047427466
003 DE-604
007 cr|uuu---uuuuu
008 210818s2009 xx |||| o|||| 00||| ger d
020 |a 9783763944040  |9 978-3-7639-4404-0 
035 |a (ZDB-41-SEL)9783763944040 
035 |a (OCoLC)1268182127 
035 |a (DE-599)BVBBV047427466 
040 |a DE-604  |b ger  |e aacr 
041 0 |a ger 
245 1 0 |a Innovation durch Partizipation  |b Steuerung von Hochschulen und Forschungseinrichtungen im 21. Jahrhundert  |c Andreas Keller, Sonja Staack 
250 |a 1st ed 
264 1 |a Bielefeld  |b wbv Publikation  |c 2009 
300 |a 1 Online-Ressource (206 Seiten)  |b 1.79 MB 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b c  |2 rdamedia 
338 |b cr  |2 rdacarrier 
490 0 |a GEW-Materialien aus Hochschule und Forschung 
520 |a Dieser Tagungsband fasst die Ergebnisse der 2. Wissenschaftskonferenz von der Hans-Böckler-Stiftung, GEW und Deutschem Studentenwerk im August 2008 zusammen. Die Grundannahme dieses Buches ist es, dass die Neugestaltung der Hochschulen nicht ohne die Mitwirkung der an Forschung, Lehre und Studium beteiligten Beschäftigten gelingen kann. Der Sammelband bietet einen Fundus an Erfahrungen und Ideen aus verschiedenen Perspektiven und konkrete Anregungen für die Zukunft. Im ersten Abschnitt werfen die Autorinnen und Autoren einen Blick zurück auf die Auseinandersetzungen um die Demokratisierung der Hochschulen seit den 60er Jahren. Danach werden die aktuellen Handlungsfelder der Mitbestimmung an Hochschulen und Forschungseinrichtungen beleuchtet, bevor die verschiedenen Interessengruppen mit ihren jeweiligen Leitbildern zu Wort kommen. Der vierte Abschnitt widmet sich schließlich den spezifischen Interessen von ArbeitnehmerInnen im Wissenschaftsbetrieb, bevor im letzten Abschnitt die gewerkschaftlichen Ideen für die zukünftige Hochschulsteuerung erläutert werden 
650 4 |a Akkreditierung 
650 4 |a Bildung 
650 4 |a Bologna 
650 4 |a Bologna-Prozess 
650 4 |a Chancengleichheit 
650 4 |a Demokratisierung der Hochschule 
650 4 |a Europa 
650 4 |a Forschung 
650 4 |a GEW 
650 4 |a Gleichstellung 
650 4 |a Gleichstellungsbeauftragte 
650 4 |a Governance 
650 4 |a Hochschule 
650 4 |a Hochschulentwicklung 
650 4 |a Hochschulpolitik 
650 4 |a Hochschulreform 
650 4 |a Hochschulsteuerung 
650 4 |a Hochschulzugang 
650 4 |a Innovation 
650 4 |a Kooperation 
650 4 |a Mitbestimmung 
650 4 |a Qualität 
650 4 |a Qualitätssicherung 
650 4 |a Studentenwerk 
650 4 |a Tagungsband 
650 4 |a Wissenschaft 
650 4 |a Zukunft 
700 0 |a Keller, Andreas  |4 edt 
700 0 |a Staack, Sonja  |4 edt 
856 4 0 |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763944040  |x Verlag  |z URL des Erstveröffentlichers  |3 Volltext 
912 |a ZDB-41-SEL 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032829959 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1822472185142312960
adam_text
any_adam_object
author2 Keller, Andreas
Staack, Sonja
author2_role edt
edt
author2_variant k
s
author_facet Keller, Andreas
Staack, Sonja
building Verbundindex
bvnumber BV047427466
collection ZDB-41-SEL
ctrlnum (ZDB-41-SEL)9783763944040
(OCoLC)1268182127
(DE-599)BVBBV047427466
edition 1st ed
format Electronic
eBook
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047427466</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210818s2009 xx |||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783763944040</subfield><subfield code="9">978-3-7639-4404-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783763944040</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1268182127</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047427466</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Innovation durch Partizipation</subfield><subfield code="b">Steuerung von Hochschulen und Forschungseinrichtungen im 21. Jahrhundert</subfield><subfield code="c">Andreas Keller, Sonja Staack</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bielefeld</subfield><subfield code="b">wbv Publikation</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (206 Seiten)</subfield><subfield code="b">1.79 MB</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">GEW-Materialien aus Hochschule und Forschung</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dieser Tagungsband fasst die Ergebnisse der 2. Wissenschaftskonferenz von der Hans-Böckler-Stiftung, GEW und Deutschem Studentenwerk im August 2008 zusammen. Die Grundannahme dieses Buches ist es, dass die Neugestaltung der Hochschulen nicht ohne die Mitwirkung der an Forschung, Lehre und Studium beteiligten Beschäftigten gelingen kann. Der Sammelband bietet einen Fundus an Erfahrungen und Ideen aus verschiedenen Perspektiven und konkrete Anregungen für die Zukunft. Im ersten Abschnitt werfen die Autorinnen und Autoren einen Blick zurück auf die Auseinandersetzungen um die Demokratisierung der Hochschulen seit den 60er Jahren. Danach werden die aktuellen Handlungsfelder der Mitbestimmung an Hochschulen und Forschungseinrichtungen beleuchtet, bevor die verschiedenen Interessengruppen mit ihren jeweiligen Leitbildern zu Wort kommen. Der vierte Abschnitt widmet sich schließlich den spezifischen Interessen von ArbeitnehmerInnen im Wissenschaftsbetrieb, bevor im letzten Abschnitt die gewerkschaftlichen Ideen für die zukünftige Hochschulsteuerung erläutert werden</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Akkreditierung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bildung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bologna</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bologna-Prozess</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chancengleichheit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Demokratisierung der Hochschule</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Europa</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Forschung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">GEW</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gleichstellung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gleichstellungsbeauftragte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Governance</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Hochschule</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Hochschulentwicklung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Hochschulpolitik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Hochschulreform</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Hochschulsteuerung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Hochschulzugang</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Innovation</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kooperation</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mitbestimmung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Qualität</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Qualitätssicherung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Studentenwerk</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Tagungsband</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Zukunft</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Keller, Andreas</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Staack, Sonja</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763944040</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032829959</subfield></datafield></record></collection>
id DE-604.BV047427466
illustrated Not Illustrated
indexdate 2025-01-28T06:15:15Z
institution BVB
isbn 9783763944040
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032829959
oclc_num 1268182127
open_access_boolean
owner DE-B1533
DE-1052
DE-860
DE-859
owner_facet DE-B1533
DE-1052
DE-860
DE-859
physical 1 Online-Ressource (206 Seiten) 1.79 MB
psigel ZDB-41-SEL
publishDate 2009
publishDateSearch 2009
publishDateSort 2009
publisher wbv Publikation
record_format marc
series2 GEW-Materialien aus Hochschule und Forschung
spelling Innovation durch Partizipation Steuerung von Hochschulen und Forschungseinrichtungen im 21. Jahrhundert Andreas Keller, Sonja Staack
1st ed
Bielefeld wbv Publikation 2009
1 Online-Ressource (206 Seiten) 1.79 MB
txt rdacontent
c rdamedia
cr rdacarrier
GEW-Materialien aus Hochschule und Forschung
Dieser Tagungsband fasst die Ergebnisse der 2. Wissenschaftskonferenz von der Hans-Böckler-Stiftung, GEW und Deutschem Studentenwerk im August 2008 zusammen. Die Grundannahme dieses Buches ist es, dass die Neugestaltung der Hochschulen nicht ohne die Mitwirkung der an Forschung, Lehre und Studium beteiligten Beschäftigten gelingen kann. Der Sammelband bietet einen Fundus an Erfahrungen und Ideen aus verschiedenen Perspektiven und konkrete Anregungen für die Zukunft. Im ersten Abschnitt werfen die Autorinnen und Autoren einen Blick zurück auf die Auseinandersetzungen um die Demokratisierung der Hochschulen seit den 60er Jahren. Danach werden die aktuellen Handlungsfelder der Mitbestimmung an Hochschulen und Forschungseinrichtungen beleuchtet, bevor die verschiedenen Interessengruppen mit ihren jeweiligen Leitbildern zu Wort kommen. Der vierte Abschnitt widmet sich schließlich den spezifischen Interessen von ArbeitnehmerInnen im Wissenschaftsbetrieb, bevor im letzten Abschnitt die gewerkschaftlichen Ideen für die zukünftige Hochschulsteuerung erläutert werden
Akkreditierung
Bildung
Bologna
Bologna-Prozess
Chancengleichheit
Demokratisierung der Hochschule
Europa
Forschung
GEW
Gleichstellung
Gleichstellungsbeauftragte
Governance
Hochschule
Hochschulentwicklung
Hochschulpolitik
Hochschulreform
Hochschulsteuerung
Hochschulzugang
Innovation
Kooperation
Mitbestimmung
Qualität
Qualitätssicherung
Studentenwerk
Tagungsband
Wissenschaft
Zukunft
Keller, Andreas edt
Staack, Sonja edt
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763944040 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext
spellingShingle Innovation durch Partizipation Steuerung von Hochschulen und Forschungseinrichtungen im 21. Jahrhundert
Akkreditierung
Bildung
Bologna
Bologna-Prozess
Chancengleichheit
Demokratisierung der Hochschule
Europa
Forschung
GEW
Gleichstellung
Gleichstellungsbeauftragte
Governance
Hochschule
Hochschulentwicklung
Hochschulpolitik
Hochschulreform
Hochschulsteuerung
Hochschulzugang
Innovation
Kooperation
Mitbestimmung
Qualität
Qualitätssicherung
Studentenwerk
Tagungsband
Wissenschaft
Zukunft
title Innovation durch Partizipation Steuerung von Hochschulen und Forschungseinrichtungen im 21. Jahrhundert
title_auth Innovation durch Partizipation Steuerung von Hochschulen und Forschungseinrichtungen im 21. Jahrhundert
title_exact_search Innovation durch Partizipation Steuerung von Hochschulen und Forschungseinrichtungen im 21. Jahrhundert
title_full Innovation durch Partizipation Steuerung von Hochschulen und Forschungseinrichtungen im 21. Jahrhundert Andreas Keller, Sonja Staack
title_fullStr Innovation durch Partizipation Steuerung von Hochschulen und Forschungseinrichtungen im 21. Jahrhundert Andreas Keller, Sonja Staack
title_full_unstemmed Innovation durch Partizipation Steuerung von Hochschulen und Forschungseinrichtungen im 21. Jahrhundert Andreas Keller, Sonja Staack
title_short Innovation durch Partizipation
title_sort innovation durch partizipation steuerung von hochschulen und forschungseinrichtungen im 21 jahrhundert
title_sub Steuerung von Hochschulen und Forschungseinrichtungen im 21. Jahrhundert
topic Akkreditierung
Bildung
Bologna
Bologna-Prozess
Chancengleichheit
Demokratisierung der Hochschule
Europa
Forschung
GEW
Gleichstellung
Gleichstellungsbeauftragte
Governance
Hochschule
Hochschulentwicklung
Hochschulpolitik
Hochschulreform
Hochschulsteuerung
Hochschulzugang
Innovation
Kooperation
Mitbestimmung
Qualität
Qualitätssicherung
Studentenwerk
Tagungsband
Wissenschaft
Zukunft
topic_facet Akkreditierung
Bildung
Bologna
Bologna-Prozess
Chancengleichheit
Demokratisierung der Hochschule
Europa
Forschung
GEW
Gleichstellung
Gleichstellungsbeauftragte
Governance
Hochschule
Hochschulentwicklung
Hochschulpolitik
Hochschulreform
Hochschulsteuerung
Hochschulzugang
Innovation
Kooperation
Mitbestimmung
Qualität
Qualitätssicherung
Studentenwerk
Tagungsband
Wissenschaft
Zukunft
url https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763944040
work_keys_str_mv AT kellerandreas innovationdurchpartizipationsteuerungvonhochschulenundforschungseinrichtungenim21jahrhundert
AT staacksonja innovationdurchpartizipationsteuerungvonhochschulenundforschungseinrichtungenim21jahrhundert