Kino zwischen Tag und Traum Psychoanalytische Zugänge zu »Black Swan«

Für Psychoanalytiker findet Kino in einem Zwischenreich von Tag und Traum statt. Das gilt besonders für Filme mit traumähnlichen Zügen, wie es bei dem Psychothriller »Black Swan« von Darren Aronofsky augenfällig ist. Die Ebenen von Alltagsrealität, Phantasie und Traum gehen ineinander über. Der Film...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Bliersbach, Gerhard (MitwirkendeR), Böhme, Isolde (MitwirkendeR), Hirsch, Mathias (MitwirkendeR), Reiche, Reimut (MitwirkendeR)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht 2012
Ausgabe:1st ed
Schriftenreihe:Psychoanalytische Blätter
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-860
DE-859
URL des Erstveröffentlichers
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000zc 4500
001 BV047427027
003 DE-604
007 cr|uuu---uuuuu
008 210818s2012 xx a||| o|||| 00||| ger d
020 |a 9783647461236  |9 978-3-647-46123-6 
035 |a (ZDB-41-SEL)9783647461236 
035 |a (OCoLC)1268179167 
035 |a (DE-599)BVBBV047427027 
040 |a DE-604  |b ger  |e aacr 
041 0 |a ger 
049 |a DE-B1533  |a DE-860  |a DE-859 
100 1 |a Bliersbach, Gerhard  |4 ctb 
245 1 0 |a Kino zwischen Tag und Traum  |b Psychoanalytische Zugänge zu »Black Swan«  |c Gerhard Bliersbach, Isolde Böhme, Mathias Hirsch, Reimut Reiche, Gerhard Schneider, Dirk Blothner, Ralf Zwiebel 
250 |a 1st ed 
264 1 |a Göttingen  |b Vandenhoeck & Ruprecht  |c 2012 
300 |a 1 Online-Ressource (140 Seiten)  |b mit 24 Abb 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b c  |2 rdamedia 
338 |b cr  |2 rdacarrier 
490 0 |a Psychoanalytische Blätter 
520 |a Für Psychoanalytiker findet Kino in einem Zwischenreich von Tag und Traum statt. Das gilt besonders für Filme mit traumähnlichen Zügen, wie es bei dem Psychothriller »Black Swan« von Darren Aronofsky augenfällig ist. Die Ebenen von Alltagsrealität, Phantasie und Traum gehen ineinander über. Der Film führt mehr und mehr in die Welt psychopathologischer Symptome und Täuschungen. Es kommen surreale Bilder und Schockmomente zur Geltung, die den allmählichen Zerfall der Persönlichkeit der Protagonistin veranschaulichen.Sechs kenntnisreiche Filmpsychoanalytiker analysieren Inhalt und Wirkung dieses viel beachteten und mit Preisen ausgezeichneten Films. Dabei wird offenbar, dass die Filmpsychoanalyse recht unterschiedliche methodische Ansatzpunkte aufweist, die in diesem Buch erstmals in dem abschließenden Beitrag von Ralf Zwiebel umfangreich herausgearbeitet werden. Auf diese Weise wird in der noch jungen, aber sehr beliebten Filmpsychoanalyse eine Methodendiskussion initiiert 
650 4 |a Black Swan 
650 4 |a Darren Aronofsky 
650 4 |a Film 
650 4 |a Filmanalyse 
650 4 |a Filmpsychoanalyse 
650 4 |a Filmwissenschaft 
650 4 |a Kino 
650 4 |a Kinozuschauer 
650 4 |a Kulturpsychoanalyse 
650 4 |a Phantasie 
650 4 |a Psychoanalyse 
650 4 |a Traum 
650 4 |a Traumwelt 
700 1 |a Böhme, Isolde  |4 ctb 
700 1 |a Hirsch, Mathias  |4 ctb 
700 1 |a Reiche, Reimut  |4 ctb 
856 4 0 |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783647461236  |x Verlag  |z URL des Erstveröffentlichers  |3 Volltext 
912 |a ZDB-41-SEL 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032829520 
966 e |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783647461236  |l DE-B1533  |p ZDB-41-SEL  |q ASH_PDA_SEL  |x Verlag  |3 Volltext 
966 e |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783647461236  |l DE-860  |p ZDB-41-SEL  |q FLA_PDA_SEL  |x Verlag  |3 Volltext 
966 e |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783647461236  |l DE-859  |p ZDB-41-SEL  |q FKE_PDA_SEL  |x Verlag  |3 Volltext 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1822469129230090240
adam_text
any_adam_object
author2 Bliersbach, Gerhard
Böhme, Isolde
Hirsch, Mathias
Reiche, Reimut
author2_role ctb
ctb
ctb
ctb
author2_variant g b gb
i b ib
m h mh
r r rr
author_facet Bliersbach, Gerhard
Böhme, Isolde
Hirsch, Mathias
Reiche, Reimut
building Verbundindex
bvnumber BV047427027
collection ZDB-41-SEL
ctrlnum (ZDB-41-SEL)9783647461236
(OCoLC)1268179167
(DE-599)BVBBV047427027
edition 1st ed
format Electronic
eBook
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047427027</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210818s2012 xx a||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783647461236</subfield><subfield code="9">978-3-647-46123-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783647461236</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1268179167</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047427027</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bliersbach, Gerhard</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kino zwischen Tag und Traum</subfield><subfield code="b">Psychoanalytische Zugänge zu »Black Swan«</subfield><subfield code="c">Gerhard Bliersbach, Isolde Böhme, Mathias Hirsch, Reimut Reiche, Gerhard Schneider, Dirk Blothner, Ralf Zwiebel</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen</subfield><subfield code="b">Vandenhoeck &amp; Ruprecht</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (140 Seiten)</subfield><subfield code="b">mit 24 Abb</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Psychoanalytische Blätter</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Für Psychoanalytiker findet Kino in einem Zwischenreich von Tag und Traum statt. Das gilt besonders für Filme mit traumähnlichen Zügen, wie es bei dem Psychothriller »Black Swan« von Darren Aronofsky augenfällig ist. Die Ebenen von Alltagsrealität, Phantasie und Traum gehen ineinander über. Der Film führt mehr und mehr in die Welt psychopathologischer Symptome und Täuschungen. Es kommen surreale Bilder und Schockmomente zur Geltung, die den allmählichen Zerfall der Persönlichkeit der Protagonistin veranschaulichen.Sechs kenntnisreiche Filmpsychoanalytiker analysieren Inhalt und Wirkung dieses viel beachteten und mit Preisen ausgezeichneten Films. Dabei wird offenbar, dass die Filmpsychoanalyse recht unterschiedliche methodische Ansatzpunkte aufweist, die in diesem Buch erstmals in dem abschließenden Beitrag von Ralf Zwiebel umfangreich herausgearbeitet werden. Auf diese Weise wird in der noch jungen, aber sehr beliebten Filmpsychoanalyse eine Methodendiskussion initiiert</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Black Swan</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Darren Aronofsky</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Film</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Filmanalyse</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Filmpsychoanalyse</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Filmwissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kino</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kinozuschauer</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kulturpsychoanalyse</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Phantasie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Psychoanalyse</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Traum</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Traumwelt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Böhme, Isolde</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hirsch, Mathias</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reiche, Reimut</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783647461236</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032829520</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783647461236</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783647461236</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783647461236</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection>
id DE-604.BV047427027
illustrated Illustrated
indexdate 2025-01-28T05:26:40Z
institution BVB
isbn 9783647461236
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032829520
oclc_num 1268179167
open_access_boolean
owner DE-B1533
DE-860
DE-859
owner_facet DE-B1533
DE-860
DE-859
physical 1 Online-Ressource (140 Seiten) mit 24 Abb
psigel ZDB-41-SEL
ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL
ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL
ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL
publishDate 2012
publishDateSearch 2012
publishDateSort 2012
publisher Vandenhoeck & Ruprecht
record_format marc
series2 Psychoanalytische Blätter
spelling Bliersbach, Gerhard ctb
Kino zwischen Tag und Traum Psychoanalytische Zugänge zu »Black Swan« Gerhard Bliersbach, Isolde Böhme, Mathias Hirsch, Reimut Reiche, Gerhard Schneider, Dirk Blothner, Ralf Zwiebel
1st ed
Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht 2012
1 Online-Ressource (140 Seiten) mit 24 Abb
txt rdacontent
c rdamedia
cr rdacarrier
Psychoanalytische Blätter
Für Psychoanalytiker findet Kino in einem Zwischenreich von Tag und Traum statt. Das gilt besonders für Filme mit traumähnlichen Zügen, wie es bei dem Psychothriller »Black Swan« von Darren Aronofsky augenfällig ist. Die Ebenen von Alltagsrealität, Phantasie und Traum gehen ineinander über. Der Film führt mehr und mehr in die Welt psychopathologischer Symptome und Täuschungen. Es kommen surreale Bilder und Schockmomente zur Geltung, die den allmählichen Zerfall der Persönlichkeit der Protagonistin veranschaulichen.Sechs kenntnisreiche Filmpsychoanalytiker analysieren Inhalt und Wirkung dieses viel beachteten und mit Preisen ausgezeichneten Films. Dabei wird offenbar, dass die Filmpsychoanalyse recht unterschiedliche methodische Ansatzpunkte aufweist, die in diesem Buch erstmals in dem abschließenden Beitrag von Ralf Zwiebel umfangreich herausgearbeitet werden. Auf diese Weise wird in der noch jungen, aber sehr beliebten Filmpsychoanalyse eine Methodendiskussion initiiert
Black Swan
Darren Aronofsky
Film
Filmanalyse
Filmpsychoanalyse
Filmwissenschaft
Kino
Kinozuschauer
Kulturpsychoanalyse
Phantasie
Psychoanalyse
Traum
Traumwelt
Böhme, Isolde ctb
Hirsch, Mathias ctb
Reiche, Reimut ctb
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783647461236 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext
spellingShingle Kino zwischen Tag und Traum Psychoanalytische Zugänge zu »Black Swan«
Black Swan
Darren Aronofsky
Film
Filmanalyse
Filmpsychoanalyse
Filmwissenschaft
Kino
Kinozuschauer
Kulturpsychoanalyse
Phantasie
Psychoanalyse
Traum
Traumwelt
title Kino zwischen Tag und Traum Psychoanalytische Zugänge zu »Black Swan«
title_auth Kino zwischen Tag und Traum Psychoanalytische Zugänge zu »Black Swan«
title_exact_search Kino zwischen Tag und Traum Psychoanalytische Zugänge zu »Black Swan«
title_full Kino zwischen Tag und Traum Psychoanalytische Zugänge zu »Black Swan« Gerhard Bliersbach, Isolde Böhme, Mathias Hirsch, Reimut Reiche, Gerhard Schneider, Dirk Blothner, Ralf Zwiebel
title_fullStr Kino zwischen Tag und Traum Psychoanalytische Zugänge zu »Black Swan« Gerhard Bliersbach, Isolde Böhme, Mathias Hirsch, Reimut Reiche, Gerhard Schneider, Dirk Blothner, Ralf Zwiebel
title_full_unstemmed Kino zwischen Tag und Traum Psychoanalytische Zugänge zu »Black Swan« Gerhard Bliersbach, Isolde Böhme, Mathias Hirsch, Reimut Reiche, Gerhard Schneider, Dirk Blothner, Ralf Zwiebel
title_short Kino zwischen Tag und Traum
title_sort kino zwischen tag und traum psychoanalytische zugange zu black swan
title_sub Psychoanalytische Zugänge zu »Black Swan«
topic Black Swan
Darren Aronofsky
Film
Filmanalyse
Filmpsychoanalyse
Filmwissenschaft
Kino
Kinozuschauer
Kulturpsychoanalyse
Phantasie
Psychoanalyse
Traum
Traumwelt
topic_facet Black Swan
Darren Aronofsky
Film
Filmanalyse
Filmpsychoanalyse
Filmwissenschaft
Kino
Kinozuschauer
Kulturpsychoanalyse
Phantasie
Psychoanalyse
Traum
Traumwelt
url https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783647461236
work_keys_str_mv AT bliersbachgerhard kinozwischentagundtraumpsychoanalytischezugangezublackswan
AT bohmeisolde kinozwischentagundtraumpsychoanalytischezugangezublackswan
AT hirschmathias kinozwischentagundtraumpsychoanalytischezugangezublackswan
AT reichereimut kinozwischentagundtraumpsychoanalytischezugangezublackswan