Der Reisebericht des Minas Bžškeancʻ über die Armenier im östlichen Europa (1830) Übersetzt und kommentiert von Bálint Kovács und Grigor Grigoryan

Der von dem Mechitaristenmönch Minas Bžškeanć verfasste Reisebericht ist in seinem Genre das erste Gesamtwerk über die Armenier des östlichen Europas. In dem Text schildert er seine Beobachtungen und konstruiert eine Theorie über die gemeinsame Herkunft der im östlichen Europa lebenden Armenier sein...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Bžškeanc?, Minas (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Kovács, Bálint (HerausgeberIn), Grigoryan, Grigor (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Köln Böhlau Verlag Köln 2019
Ausgabe:1st ed
Schriftenreihe:Armenier im östlichen Europa - Armenians in Eastern Europe
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-860
DE-859
URL des Erstveröffentlichers
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000zc 4500
001 BV047426452
003 DE-604
007 cr|uuu---uuuuu
008 210818s2019 xx a||| o|||| 00||| ger d
020 |a 9783412517274  |9 978-3-412-51727-4 
035 |a (ZDB-41-SEL)9783412517274 
035 |a (OCoLC)1268196784 
035 |a (DE-599)BVBBV047426452 
040 |a DE-604  |b ger  |e aacr 
041 0 |a ger 
049 |a DE-B1533  |a DE-860  |a DE-859 
100 1 |a Bžškeanc?, Minas  |e Verfasser  |4 aut 
245 1 0 |a Der Reisebericht des Minas Bžškeancʻ über die Armenier im östlichen Europa (1830)  |b Übersetzt und kommentiert von Bálint Kovács und Grigor Grigoryan  |c Minas Bžškeanc?, Bálint Kovács, Grigor Grigoryan 
250 |a 1st ed 
264 1 |a Köln  |b Böhlau Verlag Köln  |c 2019 
300 |a 1 Online-Ressource (485 Seiten)  |b digital , Onlinequelle (E-Library) mit 6 s/w- und 2 farb. Abb 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b c  |2 rdamedia 
338 |b cr  |2 rdacarrier 
490 0 |a Armenier im östlichen Europa - Armenians in Eastern Europe 
520 |a Der von dem Mechitaristenmönch Minas Bžškeanć verfasste Reisebericht ist in seinem Genre das erste Gesamtwerk über die Armenier des östlichen Europas. In dem Text schildert er seine Beobachtungen und konstruiert eine Theorie über die gemeinsame Herkunft der im östlichen Europa lebenden Armenier seiner Zeit. Der 1830 in Venedig herausgegebene Band ist eine ausführliche Beschreibung der verschiedenen Armenischen Gemeinden Ostmittel-, Südost- und Osteuropas und ihres materiellen und kulturellen Erbes. Das Buch ist in drei Hauptteile gegliedert. Nach einem ausführlichen Vorwort folgt die Geschichte der Armenier im Mittelalter und ihrer Verbreitung in Russland, Polen, Krim, Galizien, Siebenbürgen, Bukowina, Banat, Moldawien, Bessarabien, Bulgarien in Folge der Eroberungen ihres armenischen Kernlandes durch die Seldschuken und die Mongolen. Die Ausgabe bietet eine vollständige deutsche, kommentierte Übersetzung des mittelarmenischen Textes und ist somit die erste Übertragung des Reiseberichts in eine Fremdsprache 
650 4 |a Armenien 
650 4 |a Armenische Disaspora 
650 4 |a GWZO 
650 4 |a Reisebericht 1830 
650 4 |a Ani 
650 4 |a Stadt im Nordosten Anatoliens 
700 1 |a Kovács, Bálint  |4 edt 
700 1 |a Grigoryan, Grigor  |4 edt 
856 4 0 |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783412517274  |x Verlag  |z URL des Erstveröffentlichers  |3 Volltext 
912 |a ZDB-41-SEL 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032828945 
966 e |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783412517274  |l DE-B1533  |p ZDB-41-SEL  |q ASH_PDA_SEL  |x Verlag  |3 Volltext 
966 e |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783412517274  |l DE-860  |p ZDB-41-SEL  |q FLA_PDA_SEL  |x Verlag  |3 Volltext 
966 e |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783412517274  |l DE-859  |p ZDB-41-SEL  |q FKE_PDA_SEL  |x Verlag  |3 Volltext 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1822469127631011841
adam_text
any_adam_object
author Bžškeanc?, Minas
author2 Kovács, Bálint
Grigoryan, Grigor
author2_role edt
edt
author2_variant b k bk
g g gg
author_facet Bžškeanc?, Minas
Kovács, Bálint
Grigoryan, Grigor
author_role aut
author_sort Bžškeanc?, Minas
author_variant m b mb
building Verbundindex
bvnumber BV047426452
collection ZDB-41-SEL
ctrlnum (ZDB-41-SEL)9783412517274
(OCoLC)1268196784
(DE-599)BVBBV047426452
edition 1st ed
format Electronic
eBook
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047426452</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210818s2019 xx a||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783412517274</subfield><subfield code="9">978-3-412-51727-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783412517274</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1268196784</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047426452</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bžškeanc?, Minas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Reisebericht des Minas Bžškeancʻ über die Armenier im östlichen Europa (1830)</subfield><subfield code="b">Übersetzt und kommentiert von Bálint Kovács und Grigor Grigoryan</subfield><subfield code="c">Minas Bžškeanc?, Bálint Kovács, Grigor Grigoryan</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Böhlau Verlag Köln</subfield><subfield code="c">2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (485 Seiten)</subfield><subfield code="b">digital , Onlinequelle (E-Library) mit 6 s/w- und 2 farb. Abb</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Armenier im östlichen Europa - Armenians in Eastern Europe</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der von dem Mechitaristenmönch Minas Bžškeanć verfasste Reisebericht ist in seinem Genre das erste Gesamtwerk über die Armenier des östlichen Europas. In dem Text schildert er seine Beobachtungen und konstruiert eine Theorie über die gemeinsame Herkunft der im östlichen Europa lebenden Armenier seiner Zeit. Der 1830 in Venedig herausgegebene Band ist eine ausführliche Beschreibung der verschiedenen Armenischen Gemeinden Ostmittel-, Südost- und Osteuropas und ihres materiellen und kulturellen Erbes. Das Buch ist in drei Hauptteile gegliedert. Nach einem ausführlichen Vorwort folgt die Geschichte der Armenier im Mittelalter und ihrer Verbreitung in Russland, Polen, Krim, Galizien, Siebenbürgen, Bukowina, Banat, Moldawien, Bessarabien, Bulgarien in Folge der Eroberungen ihres armenischen Kernlandes durch die Seldschuken und die Mongolen. Die Ausgabe bietet eine vollständige deutsche, kommentierte Übersetzung des mittelarmenischen Textes und ist somit die erste Übertragung des Reiseberichts in eine Fremdsprache</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Armenien</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Armenische Disaspora</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">GWZO</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Reisebericht 1830</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ani</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Stadt im Nordosten Anatoliens</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kovács, Bálint</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grigoryan, Grigor</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783412517274</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032828945</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783412517274</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783412517274</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783412517274</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection>
id DE-604.BV047426452
illustrated Illustrated
indexdate 2025-01-28T05:26:39Z
institution BVB
isbn 9783412517274
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032828945
oclc_num 1268196784
open_access_boolean
owner DE-B1533
DE-860
DE-859
owner_facet DE-B1533
DE-860
DE-859
physical 1 Online-Ressource (485 Seiten) digital , Onlinequelle (E-Library) mit 6 s/w- und 2 farb. Abb
psigel ZDB-41-SEL
ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL
ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL
ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL
publishDate 2019
publishDateSearch 2019
publishDateSort 2019
publisher Böhlau Verlag Köln
record_format marc
series2 Armenier im östlichen Europa - Armenians in Eastern Europe
spelling Bžškeanc?, Minas Verfasser aut
Der Reisebericht des Minas Bžškeancʻ über die Armenier im östlichen Europa (1830) Übersetzt und kommentiert von Bálint Kovács und Grigor Grigoryan Minas Bžškeanc?, Bálint Kovács, Grigor Grigoryan
1st ed
Köln Böhlau Verlag Köln 2019
1 Online-Ressource (485 Seiten) digital , Onlinequelle (E-Library) mit 6 s/w- und 2 farb. Abb
txt rdacontent
c rdamedia
cr rdacarrier
Armenier im östlichen Europa - Armenians in Eastern Europe
Der von dem Mechitaristenmönch Minas Bžškeanć verfasste Reisebericht ist in seinem Genre das erste Gesamtwerk über die Armenier des östlichen Europas. In dem Text schildert er seine Beobachtungen und konstruiert eine Theorie über die gemeinsame Herkunft der im östlichen Europa lebenden Armenier seiner Zeit. Der 1830 in Venedig herausgegebene Band ist eine ausführliche Beschreibung der verschiedenen Armenischen Gemeinden Ostmittel-, Südost- und Osteuropas und ihres materiellen und kulturellen Erbes. Das Buch ist in drei Hauptteile gegliedert. Nach einem ausführlichen Vorwort folgt die Geschichte der Armenier im Mittelalter und ihrer Verbreitung in Russland, Polen, Krim, Galizien, Siebenbürgen, Bukowina, Banat, Moldawien, Bessarabien, Bulgarien in Folge der Eroberungen ihres armenischen Kernlandes durch die Seldschuken und die Mongolen. Die Ausgabe bietet eine vollständige deutsche, kommentierte Übersetzung des mittelarmenischen Textes und ist somit die erste Übertragung des Reiseberichts in eine Fremdsprache
Armenien
Armenische Disaspora
GWZO
Reisebericht 1830
Ani
Stadt im Nordosten Anatoliens
Kovács, Bálint edt
Grigoryan, Grigor edt
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783412517274 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext
spellingShingle Bžškeanc?, Minas
Der Reisebericht des Minas Bžškeancʻ über die Armenier im östlichen Europa (1830) Übersetzt und kommentiert von Bálint Kovács und Grigor Grigoryan
Armenien
Armenische Disaspora
GWZO
Reisebericht 1830
Ani
Stadt im Nordosten Anatoliens
title Der Reisebericht des Minas Bžškeancʻ über die Armenier im östlichen Europa (1830) Übersetzt und kommentiert von Bálint Kovács und Grigor Grigoryan
title_auth Der Reisebericht des Minas Bžškeancʻ über die Armenier im östlichen Europa (1830) Übersetzt und kommentiert von Bálint Kovács und Grigor Grigoryan
title_exact_search Der Reisebericht des Minas Bžškeancʻ über die Armenier im östlichen Europa (1830) Übersetzt und kommentiert von Bálint Kovács und Grigor Grigoryan
title_full Der Reisebericht des Minas Bžškeancʻ über die Armenier im östlichen Europa (1830) Übersetzt und kommentiert von Bálint Kovács und Grigor Grigoryan Minas Bžškeanc?, Bálint Kovács, Grigor Grigoryan
title_fullStr Der Reisebericht des Minas Bžškeancʻ über die Armenier im östlichen Europa (1830) Übersetzt und kommentiert von Bálint Kovács und Grigor Grigoryan Minas Bžškeanc?, Bálint Kovács, Grigor Grigoryan
title_full_unstemmed Der Reisebericht des Minas Bžškeancʻ über die Armenier im östlichen Europa (1830) Übersetzt und kommentiert von Bálint Kovács und Grigor Grigoryan Minas Bžškeanc?, Bálint Kovács, Grigor Grigoryan
title_short Der Reisebericht des Minas Bžškeancʻ über die Armenier im östlichen Europa (1830)
title_sort der reisebericht des minas bzskeancʻ uber die armenier im ostlichen europa 1830 ubersetzt und kommentiert von balint kovacs und grigor grigoryan
title_sub Übersetzt und kommentiert von Bálint Kovács und Grigor Grigoryan
topic Armenien
Armenische Disaspora
GWZO
Reisebericht 1830
Ani
Stadt im Nordosten Anatoliens
topic_facet Armenien
Armenische Disaspora
GWZO
Reisebericht 1830
Ani
Stadt im Nordosten Anatoliens
url https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783412517274
work_keys_str_mv AT bzskeancminas derreiseberichtdesminasbzskeancʻuberdiearmenierimostlicheneuropa1830ubersetztundkommentiertvonbalintkovacsundgrigorgrigoryan
AT kovacsbalint derreiseberichtdesminasbzskeancʻuberdiearmenierimostlicheneuropa1830ubersetztundkommentiertvonbalintkovacsundgrigorgrigoryan
AT grigoryangrigor derreiseberichtdesminasbzskeancʻuberdiearmenierimostlicheneuropa1830ubersetztundkommentiertvonbalintkovacsundgrigorgrigoryan