Kulturelle Erwachsenenbildung Bedeutung, Planung und Umsetzung

Kulturelle Bildung ist einer der größten Bereiche der Erwachsenenbildung. Der Band stellt ein neues Darstellungsraster zur Erfassung der Zugänge zur kulturellen Erwachsenenbildung vor, aus dem Empfehlungen zur Programmgestaltung und für die Praxisarbeit abgeleitet werden. Nach einer kurzen Einführun...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Körperschaft: Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Fleige, Marion (HerausgeberIn), Gassner, Julia (HerausgeberIn), Schams, Mareike (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Bielefeld wbv Publikation 2020
Ausgabe:1st ed
Schriftenreihe:Perspektive Praxis
Schlagworte:
Online-Zugang:URL des Erstveröffentlichers
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000zc 4500
001 BV047411924
003 DE-604
007 cr|uuu---uuuuu
008 210811s2020 xx o|||| 00||| ger d
020 |a 9783763965908  |9 978-3-7639-6590-8 
035 |a (ZDB-41-SEL)9783763965908 
035 |a (OCoLC)1264266924 
035 |a (DE-599)BVBBV047411924 
040 |a DE-604  |b ger  |e aacr 
041 0 |a ger 
110 2 |a Deutsches Institut für Erwachsenenbildung  |e Verfasser  |4 aut 
245 1 0 |a Kulturelle Erwachsenenbildung  |b Bedeutung, Planung und Umsetzung  |c Deutsches Institut für Erwachsenenbildung, Marion Fleige, Julia Gassner, Mareike Schams 
250 |a 1st ed 
264 1 |a Bielefeld  |b wbv Publikation  |c 2020 
300 |a 1 Online-Ressource (214 Seiten) 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b c  |2 rdamedia 
338 |b cr  |2 rdacarrier 
490 0 |a Perspektive Praxis 
520 |a Kulturelle Bildung ist einer der größten Bereiche der Erwachsenenbildung. Der Band stellt ein neues Darstellungsraster zur Erfassung der Zugänge zur kulturellen Erwachsenenbildung vor, aus dem Empfehlungen zur Programmgestaltung und für die Praxisarbeit abgeleitet werden. Nach einer kurzen Einführung in die konzeptionellen Grundlagen kultureller Erwachsenenbildung, folgt mit dem Thema Zugang/Portale der Kern der Publikation. Die Herausgeber:innen entwickeln ein Darstellungsraster, das sie mit Beispielen aus den drei empirisch belegten Zugangsbereichen "selbstständig-kreativ", "systematisch-rezeptiv" und "verstehend-kommunikativ" füllen. Die Beispiele reichen von der makro- über die meso- bis hin zur mikrodidaktischen Planungsebene und umfassen unterschiedliche Tätigkeitsfelder. Aus der schematischen Darstellung der Beispielprojekte und -angebote leiten die Autor:innen Begründungen und Instrumente für professionelles Handeln in der kulturellen Erwachsenenbildung ab. Darauf aufbauend stellt der Band Handlungsempfehlungen für die Praxis vor. Die detaillierten Empfehlungen reichen von der Auswahl und Qualifizierung Kursleitender über Ankündigungstexte, Kooperationen, Kursplanung und -durchführung bis zur Evaluation und Nutzung der Ergebnisse für neue Planungsprozesse 
650 4 |a allgemeine Erwachsenenbildung 
650 4 |a Angebotsentwicklung 
650 4 |a Angebotsplanung 
650 4 |a Bildung im Erwachsenenalter 
650 4 |a Bildungspolitik 
650 4 |a Deutscher Volkshochschul-Verband (DVV) 
650 4 |a Deutsches Institut für Erwachsenenbildung 
650 4 |a Erwachsenenbildung 
650 4 |a Erwachsenenbildungsangebote 
650 4 |a Erwachsenenbildungseinrichtung 
650 4 |a Erwachsenendidaktik 
650 4 |a Gesellschaft 
650 4 |a Kultur 
650 4 |a kulturelle Bildung 
650 4 |a kulturelle Erwachsenenbildung 
650 4 |a Lehr-Lern-Setting 
650 4 |a Lernkultur 
650 4 |a Lernort 
650 4 |a Lernorte 
650 4 |a Programmplanung 
650 4 |a Volkshochschule 
700 0 |a Fleige, Marion  |4 edt 
700 0 |a Gassner, Julia  |4 edt 
700 0 |a Schams, Mareike  |4 edt 
856 4 0 |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763965908  |x Verlag  |z URL des Erstveröffentlichers  |3 Volltext 
912 |a ZDB-41-SEL 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032812820 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1822472184297160704
adam_text
any_adam_object
author2 Fleige, Marion
Gassner, Julia
Schams, Mareike
author2_role edt
edt
edt
author2_variant f
g
s
author_corporate Deutsches Institut für Erwachsenenbildung
author_corporate_role aut
author_facet Fleige, Marion
Gassner, Julia
Schams, Mareike
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung
author_sort Deutsches Institut für Erwachsenenbildung
building Verbundindex
bvnumber BV047411924
collection ZDB-41-SEL
ctrlnum (ZDB-41-SEL)9783763965908
(OCoLC)1264266924
(DE-599)BVBBV047411924
edition 1st ed
format Electronic
eBook
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047411924</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210811s2020 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783763965908</subfield><subfield code="9">978-3-7639-6590-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783763965908</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1264266924</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047411924</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="110" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Deutsches Institut für Erwachsenenbildung</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kulturelle Erwachsenenbildung</subfield><subfield code="b">Bedeutung, Planung und Umsetzung</subfield><subfield code="c">Deutsches Institut für Erwachsenenbildung, Marion Fleige, Julia Gassner, Mareike Schams</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bielefeld</subfield><subfield code="b">wbv Publikation</subfield><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (214 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Perspektive Praxis</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kulturelle Bildung ist einer der größten Bereiche der Erwachsenenbildung. Der Band stellt ein neues Darstellungsraster zur Erfassung der Zugänge zur kulturellen Erwachsenenbildung vor, aus dem Empfehlungen zur Programmgestaltung und für die Praxisarbeit abgeleitet werden. Nach einer kurzen Einführung in die konzeptionellen Grundlagen kultureller Erwachsenenbildung, folgt mit dem Thema Zugang/Portale der Kern der Publikation. Die Herausgeber:innen entwickeln ein Darstellungsraster, das sie mit Beispielen aus den drei empirisch belegten Zugangsbereichen "selbstständig-kreativ", "systematisch-rezeptiv" und "verstehend-kommunikativ" füllen. Die Beispiele reichen von der makro- über die meso- bis hin zur mikrodidaktischen Planungsebene und umfassen unterschiedliche Tätigkeitsfelder. Aus der schematischen Darstellung der Beispielprojekte und -angebote leiten die Autor:innen Begründungen und Instrumente für professionelles Handeln in der kulturellen Erwachsenenbildung ab. Darauf aufbauend stellt der Band Handlungsempfehlungen für die Praxis vor. Die detaillierten Empfehlungen reichen von der Auswahl und Qualifizierung Kursleitender über Ankündigungstexte, Kooperationen, Kursplanung und -durchführung bis zur Evaluation und Nutzung der Ergebnisse für neue Planungsprozesse</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">allgemeine Erwachsenenbildung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Angebotsentwicklung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Angebotsplanung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bildung im Erwachsenenalter</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bildungspolitik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutscher Volkshochschul-Verband (DVV)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutsches Institut für Erwachsenenbildung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Erwachsenenbildung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Erwachsenenbildungsangebote</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Erwachsenenbildungseinrichtung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Erwachsenendidaktik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gesellschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kultur</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">kulturelle Bildung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">kulturelle Erwachsenenbildung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lehr-Lern-Setting</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lernkultur</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lernort</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lernorte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Programmplanung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Volkshochschule</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Fleige, Marion</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Gassner, Julia</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Schams, Mareike</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763965908</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032812820</subfield></datafield></record></collection>
id DE-604.BV047411924
illustrated Not Illustrated
indexdate 2025-01-28T06:15:14Z
institution BVB
isbn 9783763965908
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032812820
oclc_num 1264266924
open_access_boolean
owner DE-B1533
DE-1052
DE-860
DE-859
owner_facet DE-B1533
DE-1052
DE-860
DE-859
physical 1 Online-Ressource (214 Seiten)
psigel ZDB-41-SEL
publishDate 2020
publishDateSearch 2020
publishDateSort 2020
publisher wbv Publikation
record_format marc
series2 Perspektive Praxis
spelling Deutsches Institut für Erwachsenenbildung Verfasser aut
Kulturelle Erwachsenenbildung Bedeutung, Planung und Umsetzung Deutsches Institut für Erwachsenenbildung, Marion Fleige, Julia Gassner, Mareike Schams
1st ed
Bielefeld wbv Publikation 2020
1 Online-Ressource (214 Seiten)
txt rdacontent
c rdamedia
cr rdacarrier
Perspektive Praxis
Kulturelle Bildung ist einer der größten Bereiche der Erwachsenenbildung. Der Band stellt ein neues Darstellungsraster zur Erfassung der Zugänge zur kulturellen Erwachsenenbildung vor, aus dem Empfehlungen zur Programmgestaltung und für die Praxisarbeit abgeleitet werden. Nach einer kurzen Einführung in die konzeptionellen Grundlagen kultureller Erwachsenenbildung, folgt mit dem Thema Zugang/Portale der Kern der Publikation. Die Herausgeber:innen entwickeln ein Darstellungsraster, das sie mit Beispielen aus den drei empirisch belegten Zugangsbereichen "selbstständig-kreativ", "systematisch-rezeptiv" und "verstehend-kommunikativ" füllen. Die Beispiele reichen von der makro- über die meso- bis hin zur mikrodidaktischen Planungsebene und umfassen unterschiedliche Tätigkeitsfelder. Aus der schematischen Darstellung der Beispielprojekte und -angebote leiten die Autor:innen Begründungen und Instrumente für professionelles Handeln in der kulturellen Erwachsenenbildung ab. Darauf aufbauend stellt der Band Handlungsempfehlungen für die Praxis vor. Die detaillierten Empfehlungen reichen von der Auswahl und Qualifizierung Kursleitender über Ankündigungstexte, Kooperationen, Kursplanung und -durchführung bis zur Evaluation und Nutzung der Ergebnisse für neue Planungsprozesse
allgemeine Erwachsenenbildung
Angebotsentwicklung
Angebotsplanung
Bildung im Erwachsenenalter
Bildungspolitik
Deutscher Volkshochschul-Verband (DVV)
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung
Erwachsenenbildung
Erwachsenenbildungsangebote
Erwachsenenbildungseinrichtung
Erwachsenendidaktik
Gesellschaft
Kultur
kulturelle Bildung
kulturelle Erwachsenenbildung
Lehr-Lern-Setting
Lernkultur
Lernort
Lernorte
Programmplanung
Volkshochschule
Fleige, Marion edt
Gassner, Julia edt
Schams, Mareike edt
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763965908 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext
spellingShingle Kulturelle Erwachsenenbildung Bedeutung, Planung und Umsetzung
allgemeine Erwachsenenbildung
Angebotsentwicklung
Angebotsplanung
Bildung im Erwachsenenalter
Bildungspolitik
Deutscher Volkshochschul-Verband (DVV)
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung
Erwachsenenbildung
Erwachsenenbildungsangebote
Erwachsenenbildungseinrichtung
Erwachsenendidaktik
Gesellschaft
Kultur
kulturelle Bildung
kulturelle Erwachsenenbildung
Lehr-Lern-Setting
Lernkultur
Lernort
Lernorte
Programmplanung
Volkshochschule
title Kulturelle Erwachsenenbildung Bedeutung, Planung und Umsetzung
title_auth Kulturelle Erwachsenenbildung Bedeutung, Planung und Umsetzung
title_exact_search Kulturelle Erwachsenenbildung Bedeutung, Planung und Umsetzung
title_full Kulturelle Erwachsenenbildung Bedeutung, Planung und Umsetzung Deutsches Institut für Erwachsenenbildung, Marion Fleige, Julia Gassner, Mareike Schams
title_fullStr Kulturelle Erwachsenenbildung Bedeutung, Planung und Umsetzung Deutsches Institut für Erwachsenenbildung, Marion Fleige, Julia Gassner, Mareike Schams
title_full_unstemmed Kulturelle Erwachsenenbildung Bedeutung, Planung und Umsetzung Deutsches Institut für Erwachsenenbildung, Marion Fleige, Julia Gassner, Mareike Schams
title_short Kulturelle Erwachsenenbildung
title_sort kulturelle erwachsenenbildung bedeutung planung und umsetzung
title_sub Bedeutung, Planung und Umsetzung
topic allgemeine Erwachsenenbildung
Angebotsentwicklung
Angebotsplanung
Bildung im Erwachsenenalter
Bildungspolitik
Deutscher Volkshochschul-Verband (DVV)
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung
Erwachsenenbildung
Erwachsenenbildungsangebote
Erwachsenenbildungseinrichtung
Erwachsenendidaktik
Gesellschaft
Kultur
kulturelle Bildung
kulturelle Erwachsenenbildung
Lehr-Lern-Setting
Lernkultur
Lernort
Lernorte
Programmplanung
Volkshochschule
topic_facet allgemeine Erwachsenenbildung
Angebotsentwicklung
Angebotsplanung
Bildung im Erwachsenenalter
Bildungspolitik
Deutscher Volkshochschul-Verband (DVV)
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung
Erwachsenenbildung
Erwachsenenbildungsangebote
Erwachsenenbildungseinrichtung
Erwachsenendidaktik
Gesellschaft
Kultur
kulturelle Bildung
kulturelle Erwachsenenbildung
Lehr-Lern-Setting
Lernkultur
Lernort
Lernorte
Programmplanung
Volkshochschule
url https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763965908
work_keys_str_mv AT deutschesinstitutfurerwachsenenbildung kulturelleerwachsenenbildungbedeutungplanungundumsetzung
AT fleigemarion kulturelleerwachsenenbildungbedeutungplanungundumsetzung
AT gassnerjulia kulturelleerwachsenenbildungbedeutungplanungundumsetzung
AT schamsmareike kulturelleerwachsenenbildungbedeutungplanungundumsetzung