Kompendium Messtechnik und Sensorik ein Grundlagenüberblick für die Praxis mit Multiple Choice-Zertifikatstest auf www.messtechnik-und-sensorik.org

Dieses nunmehr in zweiter Auflage vorliegende Buch ist ein Grundlagenüberblick zwischen rein akademischer Theorie und ausschließlich gerätebezogener Anwendungspraxis. Es möchte auf effiziente Art das notwendige Basis-Know-how vermitteln, um messtechnische Aufgabenstellungen auf einer fundierten Grun...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Böttcher, Jörg 1964- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Norderstedt BoD – Books on Demand [2020]
Ausgabe:2. Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltstext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Dieses nunmehr in zweiter Auflage vorliegende Buch ist ein Grundlagenüberblick zwischen rein akademischer Theorie und ausschließlich gerätebezogener Anwendungspraxis. Es möchte auf effiziente Art das notwendige Basis-Know-how vermitteln, um messtechnische Aufgabenstellungen auf einer fundierten Grundlage selbständig anzugehen. Das Buch wendet sich einerseits an im Beruf stehende Ingenieure, Techniker und Naturwissenschaftler, die messtechnische Systeme einsetzen oder dies planen. Andererseits an Studierende und Lehrende in technischen Bachelor- und Masterstudiengängen, die mit diesbezüglichen Fragestellungen in Lehrveranstaltungen oder studentischen Arbeiten (Abschlussarbeiten, Praktika, Studienarbeiten) befasst sind. Nach Betrachtungen, welche Kenngrößen beim Messen von Wechselgrößen relevant sind, wendet es sich praktischen Aspekten beim Messen der elektrischen Basisgrößen Spannung, Strom und Leistung zu. Es folgt eine Darstellung der für die Arbeit mit modernen Oszilloskopen und Spektrumanalysatoren wichtigen Grundprinzipien. Ab hier geht es in der zweiten Hälfte des Buchs um das Messen nichtelektrischer Größen. Es werden zunächst die wichtigsten Verfahren betrachtet, wie Sensorsignale ausgewertet werden, ehe nach Messgrößen gegliedert die Funktionsweise der häufigst eingesetzten Sensortypen besprochen wird. Hierbei wird ein weiter Bogen von geometrischen Größen über kinematische und dynamische Größen bis zu Temperatur, Feuchte und Gaskonzentrationen gespannt, ehe ein Überblick über bildbasierte Sensoren die Ausführungen beschließt.
Beschreibung:259 Seiten Illustrationen 22 cm x 17 cm, 459 g
ISBN:9783751932967
3751932968