Sozialrecht

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Eichenhofer, Eberhard 1950- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Tübingen Mohr Siebeck 2021
Ausgabe:12., neubearbeitete Auflage
Schriftenreihe:Mohr Siebeck Lehrbuch
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltstext
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV047359660
003 DE-604
005 20250121
007 t|
008 210706s2021 gw |||| |||| 00||| ger d
015 |a 21,N25  |2 dnb 
016 7 |a 1235771202  |2 DE-101 
020 |a 9783161607172  |c Paperback: EUR 32.00 (DE)  |9 978-3-16-160717-2 
020 |a 3161607171  |9 3-16-160717-1 
024 3 |a 9783161607172 
035 |a (OCoLC)1261301247 
035 |a (DE-599)DNB1235771202 
040 |a DE-604  |b ger  |e rda 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c XA-DE-BW 
049 |a DE-19  |a DE-188  |a DE-92  |a DE-11  |a DE-2070s  |a DE-1051  |a DE-12  |a DE-703  |a DE-523  |a DE-521  |a DE-M483  |a DE-M347  |a DE-1949  |a DE-739 
084 |a PQ 1750  |0 (DE-625)139224:  |2 rvk 
084 |8 1\p  |a 340  |2 23sdnb 
100 1 |a Eichenhofer, Eberhard  |d 1950-  |e Verfasser  |0 (DE-588)115520732  |4 aut 
245 1 0 |a Sozialrecht  |c Eberhard Eichenhofer 
250 |a 12., neubearbeitete Auflage 
264 1 |a Tübingen  |b Mohr Siebeck  |c 2021 
264 4 |c © 2021 
300 |a XXV, 353 Seiten  |b Diagramme  |c 15.5 cm x 23.2 cm, 378 g 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 0 |a Mohr Siebeck Lehrbuch 
650 0 7 |a Sozialrecht  |0 (DE-588)4055892-7  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
653 |a Sozialrecht 
653 |a Rechtsentwicklung 
653 |a Rechtswissenschaft 
655 7 |0 (DE-588)4123623-3  |a Lehrbuch  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |D g 
689 0 1 |a Sozialrecht  |0 (DE-588)4055892-7  |D s 
689 0 |5 DE-604 
710 2 |a Mohr Siebeck GmbH & Co. KG  |0 (DE-588)10165783-3  |4 pbl 
776 0 8 |i Erscheint auch als  |n Online-Ausgabe  |z 978-3-16-160718-9 
787 0 8 |i Überarbeitung von  |b 11. Auflage  |d 2019  |z 978-3-16-157556-3  |w (DE-604)BV045864025 
856 4 2 |m X:MVB  |q text/html  |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=c0c900f3241d45e494a275549f6ae610&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm  |3 Inhaltstext 
856 4 2 |m X:MVB  |q text/html  |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=c0c900f3241d45e494a275549f6ae610&prov=M&dok_var=2&dok_ext=htm  |3 Inhaltstext 
856 4 2 |m DNB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032761681&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
883 1 |8 1\p  |a vlb  |d 20210618  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032761681 

Datensatz im Suchindex

DE-19_call_number 0321/PQ 1750 E34(12)
0099/PQ 1750 E34(12)
0001/8 21-4225
0099/PQ 1750 E34(12)+2
0099/PQ 1750 E34(12)+3
0302/PQ 1750 E34(12)
DE-19_location 0
52
12
5
DE-BY-UBM_katkey 6048679
DE-BY-UBM_media_number 41620080450019
99995734086
99995751523
41635267720019
41639614510016
41620080430015
41620080440017
_version_ 1823057335039295488
adam_text INHALTSVERZEICHNIS RN. SEITE VORWORT ZUR 12. AUFLAGE . VII VORWORT ZUR 1. AUFLAGE . IX ABKUERZUNGSVERZEICHNIS . XIX A. GRUNDLAGEN § 1 BEGRIFF, GEGENSTAND UND SYSTEM . 3 A) BEGRIFF . 1 3 B) GEGENSTAND . 5 5 C) SYSTEM . 10 10 D) DEFINITION . 13 11 E) AUSBLICK AUF DIE WEITERE DARSTELLUNG . 14 12 § 2 GESCHICHTE DES SOZIALRECHTS . 12 A) VORGESCHICHTE DES SOZIALRECHTS . 16 13 AA) ANTIKE - RUDIMENTAERE ANSAETZE VON WOHLFAHRT . 17 13 BB) MITTELALTER - ENTSTEHUNG DER ARMENPFLEGE . 18 14 CC) NEUZEIT - RATIONALISIERUNG UND SAEKULARISIERUNG DER ARMENPFLEGE . 20 15 B) ENTSTEHUNG DES SOZIALRECHTS . 24 16 AA) WIRTSCHAFTS-, SOZIAL UND IDEENGESCHICHTLICHE ENTSTEHUNGS BEDINGUNGEN FUER DIE SOZIALVERSICHERUNG . 25 17 BB) ENTSTEHUNG DER SOZIALVERSICHERUNG IN DEUTSCHLAND . 32 19 CC) WEITERE SOZIALPOLITISCHE ERFINDUNGEN IN ANDEREN STAATEN - INTERNATIONALE VERBREITUNG DER SOZIALVERSICHERUNG IM 20. JAHRHUNDERT . 37 23 C) ENTWICKLUNG DEUTSCHEN SOZIALRECHTS . 42 25 AA) AUFBAU DER SOZIALVERSICHERUNG IN DEUTSCHLAND . 42 25 BB) SEIT 1918: ERWEITERUNG DES SOZIALRECHTLICHEN SCHUTZES . 45 26 CC) NACH 1945: SOZIALRECHT IM ZEICHEN DER SOZIALEN SICHERHEIT. . 48 28 DD) DEUTSCHE TEILUNG UND WIEDERVEREINIGUNG IM SOZIALRECHT . . 49 28 § 3 WIRTSCHAFTLICHE BEDEUTUNG UND ZUKUNFT DES SOZIALRECHTS . 31 A) GESAMTWIRTSCHAFTLICHE WIRKUNGEN . 54 32 AA) FINANZIERUNGSALTERNATIVE: KAPITALDECKUNGS ODER UMLAGEVERFAHREN? . 60 35 BB) AUSWIRKUNGEN DES SOZIALRECHTS AUF VERBRAUCH, ERSPARNIS BILDUNG UND INVESTITION, PRODUKTION UND KONJUNKTUR . 63 36 B) WIRTSCHAFTLICHE BEDEUTUNG EINZELNER SOZIALLEISTUNGSZWEIGE . 66 37 C) ZUKUNFT DES SOZIALRECHTS . 69 39 XII INHALTSVERZEICHNIS RN. SEITE § 4 INTERNATIONALE DIMENSIONEN DES SOZIALRECHTS 43 A) INTERNATIONAL STANDARDISIERENDES SOZIALRECHT 75 43 AA) INTERNATIONALE PRINZIPIENERKLAERUNGEN AUF DEM GEBIET DES SOZIALRECHTS 76 44 BB) GESETZGEBUNGSAUFTRAEGE 80 46 A) INTERNATIONALES SOZIALRECHT (ISR) 82 47 AA) WAS IST ISR? 82 47 BB) RECHTSQUELLEN DES ISR 83 47 CC) INSTRUMENTE DES ISR 84 48 C) DAS EUROPAEISCHE KOORDINIERENDE SOZIALRECHT 86 49 AA) BEGRIFF 86 49 BB) RECHTSQUELLEN 87 50 CC) REGELUNGSGEGENSTAENDE UND ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN DER VO (EG) 883/2004 89 51 D) INTERNATIONALER VERGLEICH VON SOZIALRECHT 104 57 AA) SICHERUNG BEI ALTER, INVALIDITAET UND TOD 105 57 BB) SICHERUNG BEI KRANKHEIT 106 59 § 5 VERFASSUNG UND SOZIALRECHT 60 A) MOEGLICHKEITEN DER AUFNAHME DES SOZIALRECHTS IN DIE VERFASSUNG . 107 60 AA) SOZIALE GRUNDRECHTE 109 61 BB) SOZIALRECHTLICHE GEWAEHRLEISTUNGEN ALS PRINZIPIENERKLAERUNGEN 112 64 CC) SOZIALRECHTLICHE ANLIEGEN ALS TEIL EINER STAATSZIELBESTIMMUNG 113 64 B) VERANKERUNG SOZIALRECHTLICHER ANLIEGEN IM GG 114 65 AA) GESETZGEBUNGSZUSTAENDIGKEIT 115 65 BB) INHALT DES SOZIALSTAATSPRINZIPS 119 68 CC) GRUNDRECHTE MIT UNMITTELBAR SOZIALRECHTLICHEM GEHALT . . . 123 70 C) BEDEUTUNG DER GRUNDRECHTE NICHTSOZIALRECHTLICHEN GEHALTS FUER DAS SOZIALRECHT 124 71 AA) VERFASSUNGSRECHTLICHE FRAGEN DES SOZIALLEISTUNGSRECHTS . . . 126 72 BB) DAS VERFASSUNGSRECHTLICHE HAUPTPROBLEM DES LEISTUNGS ERBRINGUNGSRECHTS - ART. 12 GG 134 79 § 6 STELLUNG DES SOZIALRECHTS IM RECHTSSYSTEM 80 A) MOEGLICHE WECHSELBEZIEHUNGEN ZWISCHEN DEM SOZIALRECHT UND ANDEREN RECHTSGEBIETEN 135 80 B) INSTRUMENTELLE BEZIEHUNGEN ZWISCHEN DEM SOZIALRECHT UND ANDEREN RECHTSGEBIETEN 137 81 C) SUBSTANTIELLE BEZIEHUNGEN ZWISCHEN SOZIALRECHT UND PRIVATRECHT 143 83 AA) BEWAELTIGUNG GEMEINSAMER AUFGABEN 144 84 BB) VERSCHIEDENE MODI WECHSELSEITIGEN ZUSAMMENWIRKENS . . . 147 85 CC) SOZIALRECHT LOEST PROBLEME, DIE PRIVATRECHT SCHAFFT 154 88 B. SYSTEM DES SOZIALRECHTS I. ALLGEMEINE GRUNDSAETZE 94 §7 RECHTSQUELLEN 94 A) GATTUNGEN SOZIALRECHTLICHER RECHTSQUELLEN 159 94 B) NORMENHIERARCHIE 163 97 C) KODIFIKATION DES DEUTSCHEN SOZIALRECHTS 167 98 §8 SOZIALLEISTUNGSANSPRUCH 101 A) SOZIALLEISTUNGSANSPRUCH UND SOZIALRECHTSVERHAELTNIS 171 101 AA) DIENST-, SACH UND GELDLEISTUNGEN 172 101 BB) PFLICHT UND ERMESSENSLEISTUNGEN 173 102 CC) KAUSALE UND FINALE LEISTUNGEN 174 102 INHALTSVERZEICHNIS XIII RN. SEITE B) RECHTLICHE AUSGESTALTUNG DES SOZIALLEISTUNGSANSPRUCHS 175 102 AA) ENTSTEHUNG DES ANSPRUCHS 175 102 BB) FAELLIGKEIT UND VERZINSUNG 177 104 CC) UNTERGANG DES LEISTUNGSANSPRUCHS 179 104 C) UEBERTRAGUNG, PFAENDUNG UND VERERBUNG VON SOZIALLEISTUNGS ANSPRUECHEN 186 107 AA) RECHTSGESCHAEFTLICHE UEBERTRAGUNG 187 107 BB) PFAENDUNG 188 108 CC) VERERBLICHKEIT 189 108 D) SOZIALRECHTLICHE GRENZEN DER VERFUEGUNGSMACHT UEBER PRIVATRECHT LICHE GESTALTUNGEN, DIE VORAUSSETZUNG VON SOZIALLEISTUNGS ANSPRUECHEN SIND 191 110 AA) NICHTIGKEIT PRIVATRECHTLICHER VEREINBARUNGEN ZUM NACHTEIL DES SOZIALLEISTUNGSBERECHTIGTEN (§ 32 SGB I) 193 110 BB) SCHAFFUNG PRIVATRECHTLICHER VORAUSSETZUNGEN FUER SOZIALRECHTLICHE GESTALTUNGEN 194 111 CC) ERLASS PRIVATRECHTLICHER ANSPRUECHE UM SOZIALRECHTLICHER VORTEILE WILLEN 195 112 DD) PRIVATRECHTLICHE GESTALTUNGEN ZUR AENDERUNG DES KONKURRENZ VERHAELTNISSES VON PRIVATRECHT UND SOZIALRECHT 196 113 E) MITWIRKUNGSOBLIEGENHEITEN (§§ 60 FF. SGB I) 200 115 § 9 SOZIALRECHTLICHES VERWALTUNGSVERFAHREN . 117 A) GRUNDSAETZE DES SOZIALRECHTLICHEN VERWALTUNGSVERFAHRENS . 204 118 AA) GRUNDMAXIMEN DES SOZIALRECHTLICHEN VERWALTUNGSVERFAHRENS 205 118 BB) VERWALTUNGSAKT 207 119 CC) SCHUTZ DER SOZIALDATEN 209 120 B) INFORMATIONSPFLICHT DER SOZIALLEISTUNGSTRAEGER 210 121 AA) UEBERBLICK 211 121 BB) RECHTSFOLGEN UNTERBLIEBENER ODER UNZUREICHENDER INFORMATION 212 121 CC) DER SOZIALRECHTLICHE HERSTELLUNGSANSPRUCH 213 122 C) AUFHEBUNG BESTANDSKRAEFTIGER VERWALTUNGSAKTE IM SOZIALRECHT . . 214 123 AA) AUFHEBUNGSTATBESTAENDE 215 124 BB) DIE AUFHEBUNGSENTSCHEIDUNG 225 128 CC) BEFUGNISSE DES SOZIALLEISTUNGSTRAEGERS NACH AUFHEBUNG . . . 230 131 § 10 AUSGLEICHSANSPRUECHE DER SOZIALLEISTUNGSTRAEGER 133 A) UEBERBLICK 234 133 B) AUSGLEICHSANSPRUECHE NACH §§102 FF. SGB X 243 138 AA) TATBESTAENDE UND RECHTSFOLGEN DER §§ 102 FF. SGB X 243 138 BB) RECHTSWEG 246 139 C) EINZELFRAGEN UND -GESTALTUNGEN BEIM AUSGLEICH DURCH PARTEIWECHSEL 249 140 AA) TATUMSTAENDE DES UEBERGANGS 249 140 BB) SONDERREGELN FUER DEN UEBERGANG VON SCHADENSERSATZ ANSPRUECHEN 251 141 CC) UEBERTRAGBARKEIT DER GRUNDSAETZE DES § 116 SGB X AUF ANDERE TATBESTAENDE DES FORDERUNGSUEBERGANGS 254 142 § 11 RECHTSSCHUTZ IM SOZIALRECHT . 142 A) UEBERBLICK 255 143 AA) ERFORDERNIS DES RECHTSSCHUTZES 255 143 BB) KEIN EINHEITLICHER RECHTSWEG 257 143 CC) BESETZUNG DER GERICHTE UND GERICHTSVERFAHREN 258 144 B) GRUNDSAETZE DER RECHTSSCHUTZGEWAEHRUNG 259 145 AA) VORVERFAHREN 259 145 XIV INHALTSVERZEICHNIS RN. SEITE BB) KLAGEVERFAHREN 260 145 CC) VERFAHRENSGRUNDSAETZE 261 146 DD) VERFAHRENSABLAUF 263 147 C) VERFAHRENSBEENDIGUNG UND RECHTSMITTEL 265 147 II. RECHT DER SOZIALEN VORSORGE . 149 § 12 DAS VORSORGEVERHAELTNIS 149 A) BEGRUENDUNG DES VORSORGEVERHAELTNISSES 269 150 AA) BEGRIFFE 270 150 BB) GRUENDE FUER DIE ANORDNUNG VON VERSICHERUNGSPFLICHT, -BERECHTIGUNG, -FREIHEIT UND -BEFREIUNG 271 150 CC) PFLICHTVERSICHERTE 274 151 DD) BEGRUENDUNG DER VERSICHERUNG DURCH ENTSCHEIDUNG DES VERSICHERTEN 280 155 B) DIE BEITRAGSPFLICHT 281 156 AA) GRUNDSATZ DER GLOBALAEQUIVALENZ 282 156 BB) DER GESAMTSOZIALVERSICHERUNGSBEITRAG 284 157 CC) FOLGE FEHLERHAFTER ODER UNTERBLIEBENER BEITRAGSZAHLUNG . . . 286 158 C) RECHTE IN DER SELBSTVERWALTUNG 287 159 § 13 FORMEN DER ALTERS-, INVALIDITAETS UND HINTERBLIEBENENSICHERUNG IM UEBERBLICK . 161 A) DAS PROBLEM 288 161 AA) MODELLE DER VORSORGE 289 161 BB) ALTERS-, INVALIDITAETS UND HINTERBLIEBENENSICHERUNG IM INTERNATIONALEN VERGLEICH 292 163 B) ALTERS-, INVALIDITAETS-UND HINTERBLIEBENENSICHERUNG 295 164 AA) GESAMTSCHAU 295 164 BB) BEAMTENVERSORGUNG 297 167 CC) SOZIALE SICHERHEIT DER SELBSTAENDIGEN 302 169 DD) BETRIEBLICHE ALTERSVERSORGUNG 306 171 EE) LEBENSVERSICHERUNG 314 175 §14 RENTENVERSICHERUNG . 176 A) TRAEGER UND SICHERUNGSZIEL 315 176 B) RISIKEN 319 181 AA) ERWERBSMINDERUNG 319 181 BB) ALTER 321 182 CC) HINTERBLIEBENENSICHERUNG 323 183 C) LEISTUNGEN 324 184 AA) RENTENRECHTLICH ERHEBLICHE ZEITEN 325 185 BB) GELDFAKTOR 329 186 CC) STATUSFAKTOR 332 188 §15 VERSORGUNGSAUSGLEICH 191 A) EINFUEHRUNG UND FORTENTWICKLUNG DES VERSORGUNGSAUSGLEICHS . . . 340 192 B) SACHLICHE AUSGESTALTUNG 344 194 AA) GEGENSTAENDE, GRUENDE UND UMFANG DER TEILUNG 344 194 BB) BEWERTUNG DER ANRECHTE 345 194 CC) DURCHFUEHRUNG DES VERSORGUNGSAUSGLEICHS 347 195 DD) FOLGEN DES VERSORGUNGSAUSGLEICHS 352 196 C) VERFAHREN 353 197 §16 KRANKENVERSICHERUNG . 197 A) MOEGLICHKEITEN DER KRANKENSICHERUNG 354 197 AA) PRIVATE KRANKENVERSICHERUNG 355 198 BB) BEIHILFE 357 199 INHALTSVERZEICHNIS XV RN. SEITE B) SOZIALE KRANKENVERSICHERUNG: VORAUSSETZUNGEN 358 199 AA) PERSONEN 359 200 BB) ORGANISATION 360 201 CC) VERSICHERUNGSFALL DER KRANKHEIT 361 203 C) LEISTUNGEN DER SOZIALEN KRANKENVERSICHERUNG 367 207 AA) ARTEN 367 207 BB) RECHT DER LEISTUNGSERBRINGUNG 368 207 CC) EINKOMMENSSICHERUNG BEI KRANKHEIT 376 215 §17 PFLEGEVERSICHERUNG . 217 A) GRUNDSAETZE 379 217 AA) RISIKO DER PFLEGEBEDUERFTIGKEIT 379 217 BB) MOEGLICHE FORMEN DER SICHERUNG 381 218 CC) VERWORFENE ALTERNATIVEN 383 219 B) AUSGESTALTUNG DER PFLEGEVERSICHERUNG 384 220 AA) VERSICHERUNGSPFLICHT UND OBLIGATORIUM 385 220 BB) VERSICHERUNGSFALL UND -LEISTUNGEN 387 221 CC) ORGANISATION UND FINANZIERUNG DER PFLEGEVERSICHERUNG UND SOZIALE SICHERUNG DER PFLEGEPERSON 388 223 § 18 DIE GESETZLICHE UNFALLVERSICHERUNG . 224 A) GRUNDSAETZE 389 224 B) SICHERUNGSFAELLE 394 226 AA) PERSOENLICHE VORAUSSETZUNGEN 394 226 BB) ZURECHNUNG VON UNFAELLEN 395 227 CC) DER BEGRIFF DES ARBEITSUNFALLS 400 230 DD) BERUFSKRANKHEITEN 405 234 C) LEISTUNGEN 407 234 AA) WIEDERHERSTELLUNG DER GESUNDHEIT 408 235 BB) AUSGLEICH BLEIBENDER SCHAEDEN 409 235 CC) LEISTUNGEN BEI UNFALLTOD 410 236 D) VERHAELTNIS DER UNFALLVERSICHERUNG ZUR PRIVATEN HAFTPFLICHT VON ARBEITGEBER UND ARBEITSKOLLEGEN SOWIE REGRESS DER BERUFSGENOSSENSCHAFT 411 236 AA) HAFTUNGSFREISTELLUNG DES UNTERNEHMERS 412 237 BB) HAFTUNGSFREISTELLUNG DES ARBEITSKOLLEGEN 414 238 CC) RUECKGRIFF NACH § 110 SGB VII 415 239 III. RECHT DER SOZIALEN ENTSCHAEDIGUNG . 240 § 19 SOZIALE ENTSCHAEDIGUNG NACH DEN GRUNDSAETZEN DES BUNDES VERSORGUNGSGESETZES 240 A) BEGRIFF UND AUFGABEN DES SOZIALEN ENTSCHAEDIGUNGSRECHTS 416 240 B) EINZELNE ENTSCHAEDIGUNGSTATBESTAENDE 421 245 AA) KRIEGSOPFERVERSORGUNG 421 245 BB) GEWALTOPFERENTSCHAEDIGUNG 423 246 CC) IMPFSCHAEDEN 426 249 DD) WEHRDIENST UND ZIVILDIENSTBESCHAEDIGUNG 427 250 C) LEISTUNGEN 428 250 AA) HEILBEHANDLUNG 429 250 BB) AUSGLEICH DER WIRTSCHAFTLICHEN EINBUSSEN 430 251 § 20 UNECHTE UNFALLVERSICHERUNG . 252 A) GRUNDSAETZE 431 252 B) DIE VERSCHIEDENEN TATBESTAENDE DER UNECHTEN UNFALLVERSICHERUNG 437 253 AA) ABGRENZUNG ECHTE - UNECHTE UNFALLVERSICHERUNG 437 253 BB) UNFALLVERSICHERUNGSSCHUTZ BEI ERFUELLUNG SOZIALRECHTLICHER MELDEOBLIEGENHEITEN (§ 2 I NR. 14 SGB VII) 439 254 XVI INHALTSVERZEICHNIS RN. SEITE CC) UNFALL BEI ALTRUISTISCH MOTIVIERTEM HANDELN (§21 NRN. 9,13 SGB VII) 440 254 DD) SCHUTZ DER EHRENAMTLICH, FREIWILLIG ODER AUF ANFORDERUNG FUER OEFFENTLICHE ZWECKE TAETIGEN (§21 NRN. 10,11 SGB VII). . 441 255 EE) SCHUTZ FUER KINDER IN KINDERGAERTEN, SCHUELER UND STUDENTEN (§21 NR. 8 SGB VII) 442 256 FF) SCHUTZ BEI WOHNUNGSBAU, REHABILITATION UND PFLEGE 443 257 C) LEISTUNGEN 444 257 IV. SOZIALE FOERDERUNG . 258 §21 ARBEITSFOERDERUNG 258 A) GRUNDSAETZE 445 258 AA) ARBEITSMARKT UND ARBEITSMIGRATION 445 258 BB) KONJUNKTURELLE UND STRUKTURELLE ARBEITSLOSIGKEIT 447 259 CC) LEITBILDER DER ARBEITSMARKTPOLITIK 448 260 B) GESTALTUNG DES ARBEITSMARKTS 449 260 AA) LEITBILD VOLLBESCHAEFTIGUNG 449 260 BB) ARBEITSVERMITTLUNG 451 262 CC) GEWERBLICHE ARBEITNEHMERUEBERLASSUNG 456 264 C) AKTIVE ARBEITSMARKTPOLITIK 458 265 AA) GRUNDSATZ 458 265 BB) BILDUNG 459 265 CC) MASSNAHMEN DER EINGLIEDERUNG UND ARBEITSBESCHAFFUNG . . . 460 266 D) REGELUNG DES ZUGANGS ZUM INLAENDISCHEN ARBEITSMARKT FUER AUSLAENDISCHE ARBEITNEHMER 461 267 AA) DEUTSCHES ARBEITSGENEHMIGUNGSRECHT 461 267 BB) EU-RECHT 464 269 CC) RICHTLINIE UEBER ARBEITSMIGRATION 465 269 E) GELDLEISTUNGEN BEI TEILARBEITSLOSIGKEIT 466 271 F) LEISTUNGEN BEI VOLLARBEITSLOSIGKEIT NACH DEM SGB III 467 272 AA) VORAUSSETZUNGEN 468 273 BB) ARBEITSLOSIGKEIT UND ARBEITSKAMPF 473 275 CC) SPERRZEIT 475 277 G) LEISTUNGEN DER GRUNDSICHERUNG FUER ARBEITSUCHENDE (SGB II). . . 478 279 AA) AUSGANGSPUNKT 478 279 BB) BEDUERFTIGKEIT 480 281 CC) INLANDSWOHNSITZ UND INHALT DER LEISTUNGEN 481 282 H) SOZIALE SICHERUNG DER ARBEITSLOSEN UND INSOLVENZSICHERUNG . . . 483 285 AA) SOZIALE SICHERUNG DER ARBEITSLOSEN 483 285 BB) INSOLVENZSICHERUNG 484 286 §22 AUSBILDUNGSFOERDERUNG . 287 A) ZIEL UND GRUNDSAETZE 486 287 B) AUSGESTALTUNG DER AUSBILDUNGSFOERDERUNG 491 288 § 23 FAMILIENLEISTUNGEN 290 A) GRUNDLAGEN 497 290 AA) ENTSTEHUNG UND ENTFALTUNG DES KINDERGELDRECHTS 498 291 BB) KINDERGELD UND KINDERFREIBETRAG 501 292 CC) GRUNDSAETZE DER FAMILIENLEISTUNGEN 504 294 B) AUSGESTALTUNG DES KINDERGELDES 505 295 C) ELTERNGELD 509 297 INHALTSVERZEICHNIS XVII RN. SEITE § 24 WOHNGELDRECHT 298 A) UEBERBLICK 510 298 AA) STAATLICHE BEEINFLUSSUNG DER WOHNRAUMVERSORGUNG DURCH MIETRECHT 511 299 BB) OBJEKTFOERDERUNG (= SOZIALER WOHNUNGSBAU) 512 299 CC) SUBJEKTFOERDERUNG (= WOHNGELD) 513 299 B) WOHNGELD 514 300 AA) ANSPRUCHSBERECHTIGTE 514 300 BB) HOEHE DER LEISTUNG 515 300 CC) EINKOMMENSABHAENGIGKEIT DER LEISTUNG 516 300 DD) ZUSTAENDIGKEIT, VERFAHREN UND RECHTSSCHUTZ 517 301 §25 RECHT DER MENSCHEN MIT BEHINDERUNG . 301 A) REHABILITATION UND TEILHABE 519 302 AA) RECHTSQUELLEN 519 302 BB) GRUNDPRINZIPIEN DES REHABILITATIONSRECHTS 522 304 CC) LEISTUNGEN 529 306 B) EINGLIEDERUNG VON MENSCHEN MIT BEHINDERUNG IN ARBEIT UND GESELLSCHAFT 530 308 V. RECHT SOZIALER HILFEN . 310 §26 SOZIALHILFE 310 A) GRUNDSAETZE 532 310 AA) SOZIALHILFE UND MENSCHENWUERDE 535 312 BB) HILFE ZUR SELBSTHILFE 537 314 CC) NACHRANG 538 314 DD) INDIVIDUALISIERUNG 539 315 EE) RECHTSANSPRUCH AUF SOZIALHILFE 541 316 B) ORGANISATION 542 316 C) LEISTUNGEN 545 318 AA) UEBERBLICK 545 318 BB) HILFE ZUM LEBENSUNTERHALT 547 318 CC) HILFE IN BESONDEREN LEBENSLAGEN ALS ATYPISCHE NOTLAGEN (§§70-74 SGB XII) 552 322 D) FINANZIERUNG 556 323 AA) EINSATZ VON EINKOMMEN, VERMOEGEN UND ARBEITSKRAFT DES HILFEEMPFAENGERS 556 323 BB) ERSATZ UND RUECKGRIFFSANSPRUECHE 559 326 E) INTERNATIONALER GELTUNGSBEREICH DER VORSCHRIFTEN UEBER DIE SOZIALHILFE (§ § 23 F. SGB XII) 562 327 § 27 KINDER UND JUGENDHILFE . 329 A) UEBERBLICK 566 329 AA) GESCHICHTE 567 329 BB) EIGENHEITEN DES JUGENDHILFERECHTS 569 330 CC) VERFASSUNGSRECHTLICHES FUNDAMENT 570 331 B) AUFGABEN VON JUGENDHILFE 573 333 AA) ZIEL DER JUGENDHILFE 573 333 BB) YYLEISTUNGEN " DER JUGENDHILFE 574 333 CC) YYANDERE AUFGABEN " DER JUGENDHILFE 577 335 C) ORGANISATION UND FINANZIERUNG 578 336 AA) OEFFENTLICHE TRAEGER 578 336 BB) VERHAELTNIS OEFFENTLICHE - FREIE TRAEGER 579 336 CC) FINANZIERUNG 580 337 REGISTER . 339
any_adam_object 1
author Eichenhofer, Eberhard 1950-
author_GND (DE-588)115520732
author_facet Eichenhofer, Eberhard 1950-
author_role aut
author_sort Eichenhofer, Eberhard 1950-
author_variant e e ee
building Verbundindex
bvnumber BV047359660
classification_rvk PQ 1750
ctrlnum (OCoLC)1261301247
(DE-599)DNB1235771202
discipline Rechtswissenschaft
edition 12., neubearbeitete Auflage
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047359660</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250121</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">210706s2021 gw |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">21,N25</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1235771202</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161607172</subfield><subfield code="c">Paperback: EUR 32.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-16-160717-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3161607171</subfield><subfield code="9">3-16-160717-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783161607172</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1261301247</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1235771202</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PQ 1750</subfield><subfield code="0">(DE-625)139224:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eichenhofer, Eberhard</subfield><subfield code="d">1950-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115520732</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sozialrecht</subfield><subfield code="c">Eberhard Eichenhofer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12., neubearbeitete Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">2021</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXV, 353 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield><subfield code="c">15.5 cm x 23.2 cm, 378 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Mohr Siebeck Lehrbuch</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055892-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sozialrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtsentwicklung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtswissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sozialrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055892-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Mohr Siebeck GmbH &amp; Co. KG</subfield><subfield code="0">(DE-588)10165783-3</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-16-160718-9</subfield></datafield><datafield tag="787" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Überarbeitung von</subfield><subfield code="b">11. Auflage</subfield><subfield code="d">2019</subfield><subfield code="z">978-3-16-157556-3</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV045864025</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=c0c900f3241d45e494a275549f6ae610&amp;prov=M&amp;dok_var=1&amp;dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=c0c900f3241d45e494a275549f6ae610&amp;prov=M&amp;dok_var=2&amp;dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=032761681&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20210618</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032761681</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content
genre_facet Lehrbuch
geographic Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd
geographic_facet Deutschland
id DE-604.BV047359660
illustrated Not Illustrated
indexdate 2025-02-03T17:57:29Z
institution BVB
institution_GND (DE-588)10165783-3
isbn 9783161607172
3161607171
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032761681
oclc_num 1261301247
open_access_boolean
owner DE-19
DE-BY-UBM
DE-188
DE-92
DE-11
DE-2070s
DE-1051
DE-12
DE-703
DE-523
DE-521
DE-M483
DE-M347
DE-1949
DE-739
owner_facet DE-19
DE-BY-UBM
DE-188
DE-92
DE-11
DE-2070s
DE-1051
DE-12
DE-703
DE-523
DE-521
DE-M483
DE-M347
DE-1949
DE-739
physical XXV, 353 Seiten Diagramme 15.5 cm x 23.2 cm, 378 g
publishDate 2021
publishDateSearch 2021
publishDateSort 2021
publisher Mohr Siebeck
record_format marc
series2 Mohr Siebeck Lehrbuch
spellingShingle Eichenhofer, Eberhard 1950-
Sozialrecht
Sozialrecht (DE-588)4055892-7 gnd
subject_GND (DE-588)4055892-7
(DE-588)4011882-4
(DE-588)4123623-3
title Sozialrecht
title_auth Sozialrecht
title_exact_search Sozialrecht
title_full Sozialrecht Eberhard Eichenhofer
title_fullStr Sozialrecht Eberhard Eichenhofer
title_full_unstemmed Sozialrecht Eberhard Eichenhofer
title_short Sozialrecht
title_sort sozialrecht
topic Sozialrecht (DE-588)4055892-7 gnd
topic_facet Sozialrecht
Deutschland
Lehrbuch
url http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=c0c900f3241d45e494a275549f6ae610&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=c0c900f3241d45e494a275549f6ae610&prov=M&dok_var=2&dok_ext=htm
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032761681&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT eichenhofereberhard sozialrecht
AT mohrsiebeckgmbhcokg sozialrecht