Zeitung und neue Zeit Vorschläge und Forderungen zur wissenschaftlichen Lösung eines sozialen Grundproblems
Die Denkschrift "Zeitung und neue Zeit" erschien zuerst 1919 und gehört zu den zentralen programmatischen Texten der frühen Zeitungskunde. Sie zeigt Martin Mohr (1867–1927) als engagierten Fachpolitiker und Schlüsselfigur in den Diskussionen der 1920er Jahre um die Durchsetzung und Institu...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | Mohr, Martin 1867-1927 (VerfasserIn) |
---|---|
Weitere Verfasser: | Koenen, Erik 1974- (HerausgeberIn) |
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2021
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | ex libris kommunikation
Neue Folge, Band 20 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-12 DE-1102 DE-1046 DE-1047 DE-92 DE-863 DE-862 DE-473 DE-355 DE-20 DE-706 DE-824 DE-29 DE-739 URL des Erstveröffentlichers |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Ähnliche Einträge
-
Die Weltpresse im Überblick
von: Ester, Karl d' 1881-1960
Veröffentlicht: (1948) -
Zeitung, Werbung, Öffentlichkeit biographisch-systematische Studien zur Frühgeschichte der Kommunikationsforschung
Veröffentlicht: (2005) -
Zeitungswesen und Hochschulstudium Einführung zu den Vorlesungen über "Das Zeitungswesen in Deutschland und im Ausland"
von: Jöhlinger, Otto 1883-1924
Veröffentlicht: (1919) -
Wege und Ziele der zeitungswissenschaftlichen Arbeit
von: Dovifat, Emil 1890-1969
Veröffentlicht: (1929) -
Kommunikationswissenschaft (Zeitungswissenschaft) das Fach, das Studium, die Methoden
von: Wagner, Hans 1937-
Veröffentlicht: (1987)