Brandenburgischer Historischer Städteatlas - Eberswalde

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Neitmann, Klaus 1954- (HerausgeberIn), Walberg, Hartwig 1952- (HerausgeberIn), Hübener, Kristina 1956- (MitwirkendeR)
Format: Karte
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin be.bra wissenschaft verlag 2021
Ausgabe:2., durchgesehene und ergänzte Auflage
Schriftenreihe:Einzelveröffentlichungen der Brandenburgischen Historischen Kommission Bd. 20
Einzelveröffentlichung des Brandenburgischen Landeshauptarchivs Bd. 22
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltstext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Inhaltsangabe:
  • Der Brandenburgische Historische Städteatlas bietet für die Stadt Eberswalde eine umfängliche Edition kartographischer und schriftlicher Quellen. Der wissenschaftlichen Ansprüchen genügende, aber gleichzeitig allgemein verständliche Textteil erläutert die Stadtgeschichte und ihre wichtigsten Zäsuren. Er wird von historischen Quellen und Illustrationen, u. a. historischen Stadtansichten, Luftbildern und Fotos, ergänzt. Mit einer Erläuterung der Karten wird der Zugang zu diesem Medium erleichtert sowie ein Einblick in die Kartographie-Geschichte gegeben. Neben der klassischen Atlasarbeit wird auch die Textedition der Katasterunterlagen vorgelegt. Bei der Erfassung und Erschließung dieser Quelle handelt es sich um Daten, die in aufbereiteter Form der topographischen und sozialen Geschichte der Stadt wichtige Grundlagen zur Verfügung stellen. Die Informationen, die wissenschaftlich – als Basis für neue Forschungen –, aber auch für eine breite Allgemeinheit genutzt werden können, liegen nun in einer überarbeiteten Neuauflage vor. Mit über 90 Karten und Abbildungen und einer DVD-ROM.