Der arbeitsrechtliche Schutz der Crowdworker eine Untersuchung am Beispiel ausgewählter Plattformen
Das Arbeitsorganisationsmodell Crowdwork steht geradezu paradigmatisch für "Arbeit 4.0". Netzwerkbildung und Digitalisierung beschleunigen den ohnehin schon bestehenden Trend zur "Flucht aus dem Arbeitsrecht", weg von der Hierarchie zurück zum Markt. Die Arbeit geht der systemspr...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
[2019]
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Studien zum Arbeitsrecht
Band 32 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-Ef29 DE-525 DE-12 DE-634 DE-1052 DE-521 DE-1043 DE-1102 DE-1046 DE-1047 DE-1841 DE-858 DE-Bo133 DE-Aug4 DE-M347 DE-92 DE-1051 DE-898 DE-860 DE-861 DE-863 DE-862 DE-2070s DE-Re13 DE-M483 DE-1949 DE-127 DE-150 DE-91 DE-384 DE-473 DE-19 DE-355 DE-703 DE-20 DE-706 DE-824 DE-29 DE-739 URL des Erstveröffentlichers |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Search Result 1
Inhaltsverzeichnis
Der arbeitsrechtliche Schutz der Crowdworker eine Untersuchung am Beispiel ausgewählter Plattformen
Veröffentlicht 2019
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Abschlussarbeit
Buch