Theologie bei Günter Grass eine Untersuchung auf der Grundlage der Lichterlehre Karl Barths und ihrer Rezeption durch Michael Trowitzsch

Blasphemie und transzendente Obdachlosigkeit sind wesentliche Paradigmen des Werks von Günter Grass. Trotzdem hat Grass eine theologisch reflektierte Literatur geschaffen. Der Band legt die theologische Dimension der literarischen Texte von Grass frei. So bringt er Literaturwissenschaft und Theologi...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Holzendorf, Jan (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin ; Boston De Gruyter [2021]
Schriftenreihe:Deutsche Literatur, Studien und Quellen Band 42
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-12
DE-1043
DE-1046
DE-858
DE-Aug4
DE-859
DE-860
DE-473
DE-29
DE-739
URL des Erstveröffentlichers
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!