Magische Sprachverwendung in vulgärlateinischen Fluchtafeln (defixiones) mit CD-Rom

"Fluchtafeln" (lt. defixiones) sind Primärzeugnisse eines in der griechisch-römischen Antike weitverbreiteten Schadenzauberrituals. Nach ihrer Beschriftung wurden die dünnen Bleilamellen manipuliert und an "magischen" Orten, z.B. Gräbern oder Brunnen verborgen. Aufgrund ihrer Ent...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Kropp, Amina (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Tübingen Gunter Narr Verlag 2008
Ausgabe:[1. Auflage]
Schriftenreihe:ScriptOralia 135
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-12
DE-1102
DE-739
URL des Erstveroeffentlichers
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000zcb4500
001 BV047139799
003 DE-604
005 00000000000000.0
007 cr|uuu---uuuuu
008 210215s2008 xx o|||| 00||| ger d
020 |a 9783823374367  |9 978-3-8233-7436-7 
035 |a (ZDB-71-NAR)9783823374367 
035 |a (OCoLC)1238060597 
035 |a (DE-599)BVBBV047139799 
040 |a DE-604  |b ger  |e aacr 
041 0 |a ger 
049 |a DE-12  |a DE-1102  |a DE-739 
100 1 |a Kropp, Amina  |e Verfasser  |4 aut 
245 1 0 |a Magische Sprachverwendung in vulgärlateinischen Fluchtafeln (defixiones)  |b mit CD-Rom  |c Amina Kropp 
250 |a [1. Auflage] 
264 1 |a Tübingen  |b Gunter Narr Verlag  |c 2008 
300 |a 1 Online-Ressource (341 Seiten) 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b c  |2 rdamedia 
338 |b cr  |2 rdacarrier 
490 0 |a ScriptOralia  |v 135 
520 |a "Fluchtafeln" (lt. defixiones) sind Primärzeugnisse eines in der griechisch-römischen Antike weitverbreiteten Schadenzauberrituals. Nach ihrer Beschriftung wurden die dünnen Bleilamellen manipuliert und an "magischen" Orten, z.B. Gräbern oder Brunnen verborgen. Aufgrund ihrer Entstehungsumstände halten die Zaubertexte eine historische Äußerung in unmittelbarer Rede fest. Lohnenswert ist daher nicht nur eine Untersuchung des verwendeten "Vulgärlateins", vielmehr erlaubt gerade die pragmalinguistische Perspektivierung der defixiones Aussagen über Reichweite und Machtpotential des rituell geäußerten Wortes: Die Zauberformeln versprechen eine Auswirkung auf eine andere Person in absentia. Hierbei kann die Mitwirkung eines übernatürlichen Kommunikationspartners mitgedacht sein, daneben reflektiert sich aber auch die Vorstellung von der unmittelbaren Selbstwirksamkeit des Wortes, das die gewünschten Effekte "automatisch" hervorbringt. Damit läuft "magische" Sprachverwendung den gängigen Konzepten von Sprache zuwider und macht ihre Neusichtung notwendig. Die Analyse dieser Aspekte erfolgte auf der Grundlage eines elektronischen Corpus aller bekannten lateinischen defixiones, die neu gesichtet und z.T. ediert wurden 
650 4 |a Sprachverwendung 
650 4 |a Fluchtafeln 
650 4 |a Corpus 
856 4 0 |u https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783823374367  |x Verlag  |z URL des Erstveroeffentlichers  |3 Volltext 
912 |a ZDB-71-NAR 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032545736 
966 e |u https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783823374367  |l DE-12  |p ZDB-71-NAR  |q BSB_PDA_NAR  |x Verlag  |3 Volltext 
966 e |u https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783823374367  |l DE-1102  |p ZDB-71-NAR  |q FAN_PDA_NAR  |x Verlag  |3 Volltext 
966 e |u https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783823374367  |l DE-739  |p ZDB-71-NAR  |q UPA_PDA_NAR  |x Verlag  |3 Volltext 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819310256226828288
any_adam_object
author Kropp, Amina
author_facet Kropp, Amina
author_role aut
author_sort Kropp, Amina
author_variant a k ak
building Verbundindex
bvnumber BV047139799
collection ZDB-71-NAR
ctrlnum (ZDB-71-NAR)9783823374367
(OCoLC)1238060597
(DE-599)BVBBV047139799
edition [1. Auflage]
format Electronic
eBook
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02775nam a2200397zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV047139799</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210215s2008 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783823374367</subfield><subfield code="9">978-3-8233-7436-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-71-NAR)9783823374367</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1238060597</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047139799</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kropp, Amina</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Magische Sprachverwendung in vulgärlateinischen Fluchtafeln (defixiones)</subfield><subfield code="b">mit CD-Rom</subfield><subfield code="c">Amina Kropp</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[1. Auflage]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Gunter Narr Verlag</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (341 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ScriptOralia</subfield><subfield code="v">135</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">"Fluchtafeln" (lt. defixiones) sind Primärzeugnisse eines in der griechisch-römischen Antike weitverbreiteten Schadenzauberrituals. Nach ihrer Beschriftung wurden die dünnen Bleilamellen manipuliert und an "magischen" Orten, z.B. Gräbern oder Brunnen verborgen. Aufgrund ihrer Entstehungsumstände halten die Zaubertexte eine historische Äußerung in unmittelbarer Rede fest. Lohnenswert ist daher nicht nur eine Untersuchung des verwendeten "Vulgärlateins", vielmehr erlaubt gerade die pragmalinguistische Perspektivierung der defixiones Aussagen über Reichweite und Machtpotential des rituell geäußerten Wortes: Die Zauberformeln versprechen eine Auswirkung auf eine andere Person in absentia. Hierbei kann die Mitwirkung eines übernatürlichen Kommunikationspartners mitgedacht sein, daneben reflektiert sich aber auch die Vorstellung von der unmittelbaren Selbstwirksamkeit des Wortes, das die gewünschten Effekte "automatisch" hervorbringt. Damit läuft "magische" Sprachverwendung den gängigen Konzepten von Sprache zuwider und macht ihre Neusichtung notwendig. Die Analyse dieser Aspekte erfolgte auf der Grundlage eines elektronischen Corpus aller bekannten lateinischen defixiones, die neu gesichtet und z.T. ediert wurden</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sprachverwendung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Fluchtafeln</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Corpus</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783823374367</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveroeffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-71-NAR</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032545736</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783823374367</subfield><subfield code="l">DE-12</subfield><subfield code="p">ZDB-71-NAR</subfield><subfield code="q">BSB_PDA_NAR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783823374367</subfield><subfield code="l">DE-1102</subfield><subfield code="p">ZDB-71-NAR</subfield><subfield code="q">FAN_PDA_NAR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783823374367</subfield><subfield code="l">DE-739</subfield><subfield code="p">ZDB-71-NAR</subfield><subfield code="q">UPA_PDA_NAR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection>
id DE-604.BV047139799
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-24T08:37:44Z
institution BVB
isbn 9783823374367
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032545736
oclc_num 1238060597
open_access_boolean
owner DE-12
DE-1102
DE-739
owner_facet DE-12
DE-1102
DE-739
physical 1 Online-Ressource (341 Seiten)
psigel ZDB-71-NAR
ZDB-71-NAR BSB_PDA_NAR
ZDB-71-NAR FAN_PDA_NAR
ZDB-71-NAR UPA_PDA_NAR
publishDate 2008
publishDateSearch 2008
publishDateSort 2008
publisher Gunter Narr Verlag
record_format marc
series2 ScriptOralia
spelling Kropp, Amina Verfasser aut
Magische Sprachverwendung in vulgärlateinischen Fluchtafeln (defixiones) mit CD-Rom Amina Kropp
[1. Auflage]
Tübingen Gunter Narr Verlag 2008
1 Online-Ressource (341 Seiten)
txt rdacontent
c rdamedia
cr rdacarrier
ScriptOralia 135
"Fluchtafeln" (lt. defixiones) sind Primärzeugnisse eines in der griechisch-römischen Antike weitverbreiteten Schadenzauberrituals. Nach ihrer Beschriftung wurden die dünnen Bleilamellen manipuliert und an "magischen" Orten, z.B. Gräbern oder Brunnen verborgen. Aufgrund ihrer Entstehungsumstände halten die Zaubertexte eine historische Äußerung in unmittelbarer Rede fest. Lohnenswert ist daher nicht nur eine Untersuchung des verwendeten "Vulgärlateins", vielmehr erlaubt gerade die pragmalinguistische Perspektivierung der defixiones Aussagen über Reichweite und Machtpotential des rituell geäußerten Wortes: Die Zauberformeln versprechen eine Auswirkung auf eine andere Person in absentia. Hierbei kann die Mitwirkung eines übernatürlichen Kommunikationspartners mitgedacht sein, daneben reflektiert sich aber auch die Vorstellung von der unmittelbaren Selbstwirksamkeit des Wortes, das die gewünschten Effekte "automatisch" hervorbringt. Damit läuft "magische" Sprachverwendung den gängigen Konzepten von Sprache zuwider und macht ihre Neusichtung notwendig. Die Analyse dieser Aspekte erfolgte auf der Grundlage eines elektronischen Corpus aller bekannten lateinischen defixiones, die neu gesichtet und z.T. ediert wurden
Sprachverwendung
Fluchtafeln
Corpus
https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783823374367 Verlag URL des Erstveroeffentlichers Volltext
spellingShingle Kropp, Amina
Magische Sprachverwendung in vulgärlateinischen Fluchtafeln (defixiones) mit CD-Rom
Sprachverwendung
Fluchtafeln
Corpus
title Magische Sprachverwendung in vulgärlateinischen Fluchtafeln (defixiones) mit CD-Rom
title_auth Magische Sprachverwendung in vulgärlateinischen Fluchtafeln (defixiones) mit CD-Rom
title_exact_search Magische Sprachverwendung in vulgärlateinischen Fluchtafeln (defixiones) mit CD-Rom
title_full Magische Sprachverwendung in vulgärlateinischen Fluchtafeln (defixiones) mit CD-Rom Amina Kropp
title_fullStr Magische Sprachverwendung in vulgärlateinischen Fluchtafeln (defixiones) mit CD-Rom Amina Kropp
title_full_unstemmed Magische Sprachverwendung in vulgärlateinischen Fluchtafeln (defixiones) mit CD-Rom Amina Kropp
title_short Magische Sprachverwendung in vulgärlateinischen Fluchtafeln (defixiones)
title_sort magische sprachverwendung in vulgarlateinischen fluchtafeln defixiones mit cd rom
title_sub mit CD-Rom
topic Sprachverwendung
Fluchtafeln
Corpus
topic_facet Sprachverwendung
Fluchtafeln
Corpus
url https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783823374367
work_keys_str_mv AT kroppamina magischesprachverwendunginvulgarlateinischenfluchtafelndefixionesmitcdrom