Konzepte und Modelle Integrierter Medizin Zur Aktualität Thure von Uexkülls (1908-2004)

Thure von Uexküll (1908-2004) ist einer der Väter der psychosomatischen Medizin in Deutschland. Sein lebenslanges Bemühen um eine naturphilosophisch-systemtheoretisch begründete bio-psycho-soziale Medizin ist unverändert aktuell.Ottmar Leiß nimmt sich diesem Pionier an und betrachtet in aktueller Re...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Leiß, Ottmar 1948- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Bielefeld transcript-Verlag [2020]
Schriftenreihe:Medical Humanities 8
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-1052
DE-1043
DE-1046
DE-858
DE-Aug4
DE-859
DE-860
DE-863
DE-862
DE-473
DE-824
DE-739
URL des Erstveröffentlichers
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Thure von Uexküll (1908-2004) ist einer der Väter der psychosomatischen Medizin in Deutschland. Sein lebenslanges Bemühen um eine naturphilosophisch-systemtheoretisch begründete bio-psycho-soziale Medizin ist unverändert aktuell.Ottmar Leiß nimmt sich diesem Pionier an und betrachtet in aktueller Relektüre seine theoretischen Ansätze und die Auswirkungen seiner Arbeiten u.a. auf das medizinische Menschenbild und das Verhältnis zwischen ärztlich Tätigen und Patient*innen. Die Integration von Salutogenese und Hartmut Rosas Resonanztheorie in Uexkülls Konzepte machen diese zum handlungsleitenden Kompass für eine humane Medizin
Beschreibung:Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 25. Nov 2020)
Beschreibung:1 Online Ressource (328 Seiten)
ISBN:9783839453643
DOI:10.14361/9783839453643