Zur Zukunft der Freundschaft Freundschaft zwischen Idealisierung und Auflösung

Freundschaftsbeziehungen gelten als ein hohes Gut im menschlichen Zusammenleben. Durch tiefgreifende gesellschaftliche Entwicklungen wie Individualisierung, Mobilität und Social Media gestalten sie sich heute jedoch sehr unterschiedlich. Eine schlüssige Bestimmung des Freundschaftsbegriffs ist somit...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Stiehler, Steve 1969- (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin Frank & Timme 2018
Schriftenreihe:Transposition – Ostschweizer Beiträge zu Lehre, Forschung und Entwicklung in der Sozialen Arbeit 7
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-29
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000zcb4500
001 BV047043097
003 DE-604
005 20210413
007 cr|uuu---uuuuu
008 201203s2018 gw o|||| 00||| ger d
015 |a 20,O12  |2 dnb 
016 7 |a 1220960853  |2 DE-101 
020 |a 9783732995585  |9 978-3-7329-9558-5 
024 7 |a urn:nbn:de:101:1-2020110618233842962569  |2 urn 
024 3 |a 9783732995585 
035 |a (ZDB-30-PQE)EBC5613794 
035 |a (OCoLC)1225888744 
035 |a (DE-599)DNB1220960853 
040 |a DE-604  |b ger 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c XA-DE-BE 
049 |a DE-B1533  |a DE-29 
082 0 |a 302.34  |2 23/ger 
084 |a DU 1000  |0 (DE-625)20042:761  |2 rvk 
084 |a MS 1000  |0 (DE-625)123545:  |2 rvk 
084 |8 2\p  |a 300  |2 23sdnb 
084 |8 1\p  |a 302.34  |2 23ksdnb 
245 1 0 |a Zur Zukunft der Freundschaft  |b Freundschaft zwischen Idealisierung und Auflösung 
264 1 |a Berlin  |b Frank & Timme  |c 2018 
300 |a Online-Ressource, 120 Seiten 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b c  |2 rdamedia 
338 |b cr  |2 rdacarrier 
490 0 |a Transposition – Ostschweizer Beiträge zu Lehre, Forschung und Entwicklung in der Sozialen Arbeit  |v 7 
520 |a Freundschaftsbeziehungen gelten als ein hohes Gut im menschlichen Zusammenleben. Durch tiefgreifende gesellschaftliche Entwicklungen wie Individualisierung, Mobilität und Social Media gestalten sie sich heute jedoch sehr unterschiedlich. Eine schlüssige Bestimmung des Freundschaftsbegriffs ist somit kaum noch möglich. Wie werden wir also in Zukunft Freundschaftsbeziehungen leben und gestalten? Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes beantworten diese Frage fundiert auf der Grundlage thematisch vielschichtiger Bestandsaufnahmen. Sie betrachten Freundschaft und ihr Verhältnis zu Liebe, Politik und Fürsorge sowie unter den Aspekten Lebensalter und Geschlecht. Als Ergebnis entstehen Szenarien zwischen Idealisierung und Auflösung bisher bekannter Freundschaftsformen. Quelle: Verlagsangabe 
650 0 7 |a Freundschaft  |0 (DE-588)4018480-8  |2 gnd  |9 rswk-swf 
653 |a Politik 
653 |a Männerfreundschaften 
653 |a Liebe 
653 |a Fürsorge 
653 |a Frauenfreundschaften 
653 |a Facebook 
653 |a Freundschaft 
655 7 |0 (DE-588)4143413-4  |a Aufsatzsammlung  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Freundschaft  |0 (DE-588)4018480-8  |D s 
689 0 |5 DE-604 
700 1 |a Stiehler, Steve  |d 1969-  |0 (DE-588)136710565  |4 edt 
710 2 |a Frank & Timme  |0 (DE-588)1065228260  |4 pbl 
776 0 8 |i Erscheint auch als  |n Online-Ausgabe  |z 978-3-7329-0445-7 
912 |a ZDB-30-PQE 
912 |a ZDB-41-SSA 
883 0 |8 1\p  |a aepkn  |c 0,99986  |d 20201107  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#aepkn 
883 2 |8 2\p  |a ie-sg-pa  |d 20201107  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#ie-sg-pa 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032450140 
966 e |u https://content-select.com/de/portal/media/view/5f283a6a-7bac-4ed9-b8d9-7b8ab0dd2d03  |l DE-B1533  |p ZDB-41-SSA  |x Aggregator  |3 Volltext 
966 e |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/erlangen/detail.action?docID=5613794  |l DE-29  |p ZDB-30-PQE  |q UER_PDA_PQE_Kauf  |x Aggregator  |3 Volltext 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819310062936522752
any_adam_object
author2 Stiehler, Steve 1969-
author2_role edt
author2_variant s s ss
author_GND (DE-588)136710565
author_facet Stiehler, Steve 1969-
building Verbundindex
bvnumber BV047043097
classification_rvk DU 1000
MS 1000
collection ZDB-30-PQE
ZDB-41-SSA
ctrlnum (ZDB-30-PQE)EBC5613794
(OCoLC)1225888744
(DE-599)DNB1220960853
dewey-full 302.34
dewey-hundreds 300 - Social sciences
dewey-ones 302 - Social interaction
dewey-raw 302.34
dewey-search 302.34
dewey-sort 3302.34
dewey-tens 300 - Social sciences
discipline Pädagogik
Soziologie
format Electronic
eBook
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03189nam a2200637zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV047043097</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210413 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">201203s2018 gw o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,O12</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1220960853</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783732995585</subfield><subfield code="9">978-3-7329-9558-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">urn:nbn:de:101:1-2020110618233842962569</subfield><subfield code="2">urn</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783732995585</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-30-PQE)EBC5613794</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1225888744</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1220960853</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">302.34</subfield><subfield code="2">23/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DU 1000</subfield><subfield code="0">(DE-625)20042:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 1000</subfield><subfield code="0">(DE-625)123545:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">302.34</subfield><subfield code="2">23ksdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zur Zukunft der Freundschaft</subfield><subfield code="b">Freundschaft zwischen Idealisierung und Auflösung</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Frank &amp; Timme</subfield><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online-Ressource, 120 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Transposition – Ostschweizer Beiträge zu Lehre, Forschung und Entwicklung in der Sozialen Arbeit</subfield><subfield code="v">7</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Freundschaftsbeziehungen gelten als ein hohes Gut im menschlichen Zusammenleben. Durch tiefgreifende gesellschaftliche Entwicklungen wie Individualisierung, Mobilität und Social Media gestalten sie sich heute jedoch sehr unterschiedlich. Eine schlüssige Bestimmung des Freundschaftsbegriffs ist somit kaum noch möglich. Wie werden wir also in Zukunft Freundschaftsbeziehungen leben und gestalten? Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes beantworten diese Frage fundiert auf der Grundlage thematisch vielschichtiger Bestandsaufnahmen. Sie betrachten Freundschaft und ihr Verhältnis zu Liebe, Politik und Fürsorge sowie unter den Aspekten Lebensalter und Geschlecht. Als Ergebnis entstehen Szenarien zwischen Idealisierung und Auflösung bisher bekannter Freundschaftsformen. Quelle: Verlagsangabe</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Freundschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018480-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Politik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Männerfreundschaften</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Liebe</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fürsorge</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Frauenfreundschaften</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Facebook</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Freundschaft</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Freundschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018480-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stiehler, Steve</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="0">(DE-588)136710565</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Frank &amp; Timme</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065228260</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-7329-0445-7</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-30-PQE</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SSA</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">aepkn</subfield><subfield code="c">0,99986</subfield><subfield code="d">20201107</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#aepkn</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">ie-sg-pa</subfield><subfield code="d">20201107</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#ie-sg-pa</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032450140</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://content-select.com/de/portal/media/view/5f283a6a-7bac-4ed9-b8d9-7b8ab0dd2d03</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SSA</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://ebookcentral.proquest.com/lib/erlangen/detail.action?docID=5613794</subfield><subfield code="l">DE-29</subfield><subfield code="p">ZDB-30-PQE</subfield><subfield code="q">UER_PDA_PQE_Kauf</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content
genre_facet Aufsatzsammlung
id DE-604.BV047043097
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-24T08:34:40Z
institution BVB
institution_GND (DE-588)1065228260
isbn 9783732995585
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032450140
oclc_num 1225888744
open_access_boolean
owner DE-B1533
DE-29
owner_facet DE-B1533
DE-29
physical Online-Ressource, 120 Seiten
psigel ZDB-30-PQE
ZDB-41-SSA
ZDB-30-PQE UER_PDA_PQE_Kauf
publishDate 2018
publishDateSearch 2018
publishDateSort 2018
publisher Frank & Timme
record_format marc
series2 Transposition – Ostschweizer Beiträge zu Lehre, Forschung und Entwicklung in der Sozialen Arbeit
spelling Zur Zukunft der Freundschaft Freundschaft zwischen Idealisierung und Auflösung
Berlin Frank & Timme 2018
Online-Ressource, 120 Seiten
txt rdacontent
c rdamedia
cr rdacarrier
Transposition – Ostschweizer Beiträge zu Lehre, Forschung und Entwicklung in der Sozialen Arbeit 7
Freundschaftsbeziehungen gelten als ein hohes Gut im menschlichen Zusammenleben. Durch tiefgreifende gesellschaftliche Entwicklungen wie Individualisierung, Mobilität und Social Media gestalten sie sich heute jedoch sehr unterschiedlich. Eine schlüssige Bestimmung des Freundschaftsbegriffs ist somit kaum noch möglich. Wie werden wir also in Zukunft Freundschaftsbeziehungen leben und gestalten? Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes beantworten diese Frage fundiert auf der Grundlage thematisch vielschichtiger Bestandsaufnahmen. Sie betrachten Freundschaft und ihr Verhältnis zu Liebe, Politik und Fürsorge sowie unter den Aspekten Lebensalter und Geschlecht. Als Ergebnis entstehen Szenarien zwischen Idealisierung und Auflösung bisher bekannter Freundschaftsformen. Quelle: Verlagsangabe
Freundschaft (DE-588)4018480-8 gnd rswk-swf
Politik
Männerfreundschaften
Liebe
Fürsorge
Frauenfreundschaften
Facebook
Freundschaft
(DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content
Freundschaft (DE-588)4018480-8 s
DE-604
Stiehler, Steve 1969- (DE-588)136710565 edt
Frank & Timme (DE-588)1065228260 pbl
Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-7329-0445-7
1\p aepkn 0,99986 20201107 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#aepkn
2\p ie-sg-pa 20201107 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#ie-sg-pa
spellingShingle Zur Zukunft der Freundschaft Freundschaft zwischen Idealisierung und Auflösung
Freundschaft (DE-588)4018480-8 gnd
subject_GND (DE-588)4018480-8
(DE-588)4143413-4
title Zur Zukunft der Freundschaft Freundschaft zwischen Idealisierung und Auflösung
title_auth Zur Zukunft der Freundschaft Freundschaft zwischen Idealisierung und Auflösung
title_exact_search Zur Zukunft der Freundschaft Freundschaft zwischen Idealisierung und Auflösung
title_full Zur Zukunft der Freundschaft Freundschaft zwischen Idealisierung und Auflösung
title_fullStr Zur Zukunft der Freundschaft Freundschaft zwischen Idealisierung und Auflösung
title_full_unstemmed Zur Zukunft der Freundschaft Freundschaft zwischen Idealisierung und Auflösung
title_short Zur Zukunft der Freundschaft
title_sort zur zukunft der freundschaft freundschaft zwischen idealisierung und auflosung
title_sub Freundschaft zwischen Idealisierung und Auflösung
topic Freundschaft (DE-588)4018480-8 gnd
topic_facet Freundschaft
Aufsatzsammlung
work_keys_str_mv AT stiehlersteve zurzukunftderfreundschaftfreundschaftzwischenidealisierungundauflosung
AT franktimme zurzukunftderfreundschaftfreundschaftzwischenidealisierungundauflosung