La maestra Concours International des Cheffes d'Orchestre, Generalprobe Dirigentinnenwettbewerb

Folgende Werke stehen zur Wahl: der 3. Satz des "Divertimento für Streichorchester" von Béla Bartók, der 4. Satz der Sinfonie Nr. 3 op. 55 von Ludwig van Beethoven, "Scène d’amour" aus "Roméo et Juliette" op. 17 von Hector Berlioz, die "Variationen über ein Thema v...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Childress, Stephanie (DirigentIn), Tong, Rebecca (DirigentIn), Gonzales-Granados, Lina (DirigentIn)
Format: Video Software
Sprache:No linguistic content
Veröffentlicht: [Paris] c Oleo Films [c 2020]
Schlagworte:
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Folgende Werke stehen zur Wahl: der 3. Satz des "Divertimento für Streichorchester" von Béla Bartók, der 4. Satz der Sinfonie Nr. 3 op. 55 von Ludwig van Beethoven, "Scène d’amour" aus "Roméo et Juliette" op. 17 von Hector Berlioz, die "Variationen über ein Thema von Haydn" op. 56 von Johannes Brahms, "Prélude à l’après-midi d’un faune" von Claude Debussy, der 2. und 3. Satz der Sinfonie Nr. 2 op. 62 von Robert Schumann und "Ramifications" von György Ligeti. Zudem "Was Beethoven African?" des zeitgenössischen italienischen Komponisten Fabio Vacchi.- In der Pause: kurze Interviews mit den Dirigentinnen und mit anderen am Wettbewerb beteiligten Personen (Marin Alsop, Claire Gibault, Laurent Bayle ...)
Beschreibung:Fernsehmitschnitt: Arte, 18.09.2020
"La Maestra" ist ein internationaler Dirigentinnenwettbewerb unter der Leitung der Philharmonie de Paris und des Paris Mozart Orchestra. Der Wettbewerb will in der klassischen Musikszene etwas bewegen, indem er weibliche Dirigenten stärker in den Blickpunkt der Öffentlichkeit rückt.
Beschreibung:1 DVD-Video (237 min) 12 cm