Pflanzen im Siedlungsbereich Bestimmungshilfe
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Dresden
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)
2020
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047023202 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t| | ||
008 | 201123s2020 xx a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1203140752 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047023202 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-188 | ||
084 | |a WL 1102 |0 (DE-625)149347:1348 |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Pflanzen im Siedlungsbereich |b Bestimmungshilfe |c Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie |
264 | 1 | |a Dresden |b Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) |c 2020 | |
300 | |a 1 Artenfächer mit 114 Blättern |b Illustrationen |c 7 x 10,5 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
505 | 8 | |a Vielen Siedlungspflanzen begegnen wir auf Schritt und Tritt. Häufig nehmen wir keine Notiz von ihnen. Dabei sind sie gerade in unseren dicht bebauten Siedlungen für viele Tiere, vor allem für Insekten, von besonderer Bedeutung. In diesem Artenfächer sind wesentliche Informationen zur Bestimmung ausgewählter Siedlungspflanzen in kompakter Form mit zahlreichen Zeichnungen dargestellt. | |
650 | 0 | 7 | |a Bestimmung |0 (DE-588)4144949-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Botanik |0 (DE-588)4007842-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Siedlung |0 (DE-588)4054858-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Archäobotanik |0 (DE-588)4211318-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Pflanzen |0 (DE-588)4045539-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Sachsen |0 (DE-588)4051176-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | 0 | |a Siedlungsgeschichte | |
653 | 0 | |a Kulturanzeiger | |
689 | 0 | 0 | |a Archäobotanik |0 (DE-588)4211318-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Botanik |0 (DE-588)4007842-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Siedlung |0 (DE-588)4054858-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Sachsen |0 (DE-588)4051176-5 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Botanik |0 (DE-588)4007842-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Pflanzen |0 (DE-588)4045539-7 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Bestimmung |0 (DE-588)4144949-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie |0 (DE-588)10360147-8 |4 isb | |
856 | 4 | |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-716995 |x Verlag |z kostenfrei | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032430627 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1819310016016941058 |
---|---|
any_adam_object | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047023202 |
classification_rvk | WL 1102 |
contents | Vielen Siedlungspflanzen begegnen wir auf Schritt und Tritt. Häufig nehmen wir keine Notiz von ihnen. Dabei sind sie gerade in unseren dicht bebauten Siedlungen für viele Tiere, vor allem für Insekten, von besonderer Bedeutung. In diesem Artenfächer sind wesentliche Informationen zur Bestimmung ausgewählter Siedlungspflanzen in kompakter Form mit zahlreichen Zeichnungen dargestellt. |
ctrlnum | (OCoLC)1203140752 (DE-599)BVBBV047023202 |
discipline | Biologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02232nam a2200481 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047023202</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">201123s2020 xx a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1203140752</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047023202</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WL 1102</subfield><subfield code="0">(DE-625)149347:1348</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Pflanzen im Siedlungsbereich</subfield><subfield code="b">Bestimmungshilfe</subfield><subfield code="c">Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Dresden</subfield><subfield code="b">Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)</subfield><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Artenfächer mit 114 Blättern</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">7 x 10,5 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Vielen Siedlungspflanzen begegnen wir auf Schritt und Tritt. Häufig nehmen wir keine Notiz von ihnen. Dabei sind sie gerade in unseren dicht bebauten Siedlungen für viele Tiere, vor allem für Insekten, von besonderer Bedeutung. In diesem Artenfächer sind wesentliche Informationen zur Bestimmung ausgewählter Siedlungspflanzen in kompakter Form mit zahlreichen Zeichnungen dargestellt.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bestimmung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144949-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Botanik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4007842-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Siedlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054858-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Archäobotanik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4211318-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pflanzen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045539-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sachsen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051176-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Siedlungsgeschichte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Kulturanzeiger</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Archäobotanik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4211318-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Botanik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4007842-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Siedlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054858-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sachsen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051176-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Botanik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4007842-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Pflanzen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045539-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Bestimmung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144949-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)10360147-8</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-716995</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032430627</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Sachsen (DE-588)4051176-5 gnd |
geographic_facet | Sachsen |
id | DE-604.BV047023202 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-24T08:33:55Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10360147-8 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032430627 |
oclc_num | 1203140752 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-188 |
owner_facet | DE-188 |
physical | 1 Artenfächer mit 114 Blättern Illustrationen 7 x 10,5 cm |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) |
record_format | marc |
spelling | Pflanzen im Siedlungsbereich Bestimmungshilfe Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Dresden Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) 2020 1 Artenfächer mit 114 Blättern Illustrationen 7 x 10,5 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Vielen Siedlungspflanzen begegnen wir auf Schritt und Tritt. Häufig nehmen wir keine Notiz von ihnen. Dabei sind sie gerade in unseren dicht bebauten Siedlungen für viele Tiere, vor allem für Insekten, von besonderer Bedeutung. In diesem Artenfächer sind wesentliche Informationen zur Bestimmung ausgewählter Siedlungspflanzen in kompakter Form mit zahlreichen Zeichnungen dargestellt. Bestimmung (DE-588)4144949-6 gnd rswk-swf Botanik (DE-588)4007842-5 gnd rswk-swf Siedlung (DE-588)4054858-2 gnd rswk-swf Archäobotanik (DE-588)4211318-0 gnd rswk-swf Pflanzen (DE-588)4045539-7 gnd rswk-swf Sachsen (DE-588)4051176-5 gnd rswk-swf Siedlungsgeschichte Kulturanzeiger Archäobotanik (DE-588)4211318-0 s Botanik (DE-588)4007842-5 s Siedlung (DE-588)4054858-2 s DE-604 Sachsen (DE-588)4051176-5 g Pflanzen (DE-588)4045539-7 s Bestimmung (DE-588)4144949-6 s Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (DE-588)10360147-8 isb https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-716995 Verlag kostenfrei |
spellingShingle | Pflanzen im Siedlungsbereich Bestimmungshilfe Vielen Siedlungspflanzen begegnen wir auf Schritt und Tritt. Häufig nehmen wir keine Notiz von ihnen. Dabei sind sie gerade in unseren dicht bebauten Siedlungen für viele Tiere, vor allem für Insekten, von besonderer Bedeutung. In diesem Artenfächer sind wesentliche Informationen zur Bestimmung ausgewählter Siedlungspflanzen in kompakter Form mit zahlreichen Zeichnungen dargestellt. Bestimmung (DE-588)4144949-6 gnd Botanik (DE-588)4007842-5 gnd Siedlung (DE-588)4054858-2 gnd Archäobotanik (DE-588)4211318-0 gnd Pflanzen (DE-588)4045539-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4144949-6 (DE-588)4007842-5 (DE-588)4054858-2 (DE-588)4211318-0 (DE-588)4045539-7 (DE-588)4051176-5 |
title | Pflanzen im Siedlungsbereich Bestimmungshilfe |
title_auth | Pflanzen im Siedlungsbereich Bestimmungshilfe |
title_exact_search | Pflanzen im Siedlungsbereich Bestimmungshilfe |
title_full | Pflanzen im Siedlungsbereich Bestimmungshilfe Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie |
title_fullStr | Pflanzen im Siedlungsbereich Bestimmungshilfe Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie |
title_full_unstemmed | Pflanzen im Siedlungsbereich Bestimmungshilfe Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie |
title_short | Pflanzen im Siedlungsbereich |
title_sort | pflanzen im siedlungsbereich bestimmungshilfe |
title_sub | Bestimmungshilfe |
topic | Bestimmung (DE-588)4144949-6 gnd Botanik (DE-588)4007842-5 gnd Siedlung (DE-588)4054858-2 gnd Archäobotanik (DE-588)4211318-0 gnd Pflanzen (DE-588)4045539-7 gnd |
topic_facet | Bestimmung Botanik Siedlung Archäobotanik Pflanzen Sachsen |
url | https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-716995 |
work_keys_str_mv | AT sachsischeslandesamtfurumweltlandwirtschaftundgeologie pflanzenimsiedlungsbereichbestimmungshilfe |