Herrschaft und Memoria der Nürnberger Rat und sein Einfluss auf Repräsentation und Erinnerungskultur
Gespeichert in:
1. Verfasser: | Putzer, Katja 1980- (VerfasserIn) |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2020
|
Schlagworte: | |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Ähnliche Einträge
-
Dekoration und Präsentation Beobachtungen zur formalen Entwicklung der Nürnberger Totenschilde
von: Pawlik, Anna 1983-, et al.
Veröffentlicht: (2020) -
Bewahren und Erneuern Restaurierungsmaßnahmen an Totenschilden vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart
von: Taube, Elisabeth ca. 20./21. Jh, et al.
Veröffentlicht: (2020) -
Totenschilde der Gegenstand eines Forschungsprojekts
von: Kammel, Frank Matthias 1961-
Veröffentlicht: (2020) -
Vom Unikat zum Derivat zur quantitativen Verdichtung der Familiengedächtnisse seit dem 16. Jahrhundert
von: Ehrl, Franziska 1984-
Veröffentlicht: (2020) -
Die Nürnberger Totenschilde des Spätmittelalters im Germanischen Nationalmuseum Jenseitsvorsorge und ständische Repräsentation städtischer Eliten : Bestandskatalog
von: Kammel, Frank Matthias 1961-, et al.
Veröffentlicht: (2020)