Industrielle Möbelfertigung Organisation, Technik und Technologien der Möbelherstellung : Lehrbuch für das Bachelorstudium an Berufsakademien und dualen Hochschulen

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Linde, Hans-Peter 1953- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin Logos Verlag Berlin [2020]
Schriftenreihe:Grundwissen für Holzingenieure 8
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 cb4500
001 BV046934536
003 DE-604
005 00000000000000.0
007 t|
008 201012s2020 gw a||| |||| 00||| ger d
015 |a 20,N25  |2 dnb 
015 |a 20,A35  |2 dnb 
016 7 |a 1211903729  |2 DE-101 
020 |a 9783832551223  |c Broschur : EUR 26.50 (DE), EUR 27.20 (AT)  |9 978-3-8325-5122-3 
020 |a 3832551220  |9 3-8325-5122-0 
024 3 |a 9783832551223 
035 |a (OCoLC)1158581600 
035 |a (DE-599)DNB1211903729 
040 |a DE-604  |b ger  |e rda 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c XA-DE-BE 
049 |a DE-83  |a DE-861 
082 0 |a 684.104  |2 23/ger 
084 |a ZS 5240  |0 (DE-625)158289:  |2 rvk 
084 |a 670  |2 sdnb 
100 1 |a Linde, Hans-Peter  |d 1953-  |e Verfasser  |0 (DE-588)134171691  |4 aut 
245 1 0 |a Industrielle Möbelfertigung  |b Organisation, Technik und Technologien der Möbelherstellung : Lehrbuch für das Bachelorstudium an Berufsakademien und dualen Hochschulen  |c Hans-Peter Linde 
264 1 |a Berlin  |b Logos Verlag Berlin  |c [2020] 
300 |a VII, 272 Seiten  |b Illustrationen  |c 21 cm 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 0 |a Grundwissen für Holzingenieure  |v 8 
650 0 7 |a Möbelbau  |0 (DE-588)4526268-8  |2 gnd  |9 rswk-swf 
653 |a Möbelfertigung 
653 |a Fertigungsorganisation 
653 |a CAD/CAM 
653 |a Möbelkonstruktion 
653 |a Fertigungsprozessgestaltung 
655 7 |0 (DE-588)4123623-3  |a Lehrbuch  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Möbelbau  |0 (DE-588)4526268-8  |D s 
689 0 |5 DNB 
710 2 |a Logos Verlag Berlin  |0 (DE-588)1065538812  |4 pbl 
856 4 2 |m X:MVB  |q text/html  |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=d3e51dc67cf94d7e85deda05caa3daeb&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm  |3 Inhaltstext 
856 4 2 |m B:DE-101  |q application/pdf  |u https://d-nb.info/1211903729/04  |3 Inhaltsverzeichnis 
856 4 2 |m DNB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032343406&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032343406 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819688677471682560
adam_text INHALTSVERZEICHNIS KAPITEL INHALT INHALTSVERZEICHNIS VERZEICHNIS DER ABKUERZUNGEN UND FORMELZEICHEN SEITE 1 IV 1 FERTIGUNGS- UND ORGANISATIONSKONZEPTE DER INDUSTRIELLEN MOEBELFERTIGUNG 1 1.1 COMPUTERINTEGRATION UND DIGITALISIERUNGSPROZESSE 1 1.2 INFORMATIONSVERARBEITUNG IN FERTIGUNGSPROZESSEN 4 1.2.1 HIERARCHISCHES EBENEN- UND PROZESSMODELL 4 1.2.2 BETRIEBLICHE NETZWERKE 7 1.2.3 PRODUKT- UND PRODUKTIONSDATENGENERIERUNG 8 1.2.4 MASCHINEN- UND BETRIEBSDATENVERARBEITUNG 13 1.3 CAD-CAM-PROZESSKETTE UND METHODEN DER CNC-PROGRAMMIERUNG 15 1.4 KOSTENSTELLEN UND FERTIGUNGSBEZOGENE KOSTEN 25 1.4.1 KOSTENARTEN UND KOSTENSTELLEN 25 1.4.2 MASCHINENKOSTENRECHNUNG 27 1.4.3 BESTIMMUNG VON FERTIGUNGSKOSTEN 32 1.5 MES-SCHLUESSELKENNZIFFERN UND DEREN BESTIMMUNG 35 1.5.1 BESTIMMUNG VON ZEITEN, PROZESSGRADEN UND MENGEN 35 1.5.2 KENNZIFFERN 39 1.6 ORGANISATION DER FERTIGUNG 40 1.6.1 FERTIGUNGSTYPEN 40 1.6.2 ORGANISATIONSTYPEN IN DER FERTIGUNG 44 1.7 ARBEITSVORBEREITUNG IM UNTERNEHMEN 52 1.7.1 EINORDNUNG DER ARBEITSVORBEREITUNG IN DIE UNTERNEHMENSSTRUKTUR 52 1.7.2 AUFGABEN DER ARBEITSPLANUNG 53 1.7.3 AUFGABEN DER ARBEITSTEUERUNG UND DER ARBEITSKONTROLLE 55 1.8 PLANUNG UND HERSTELLUNG VON EIGENFERTIGUNGSTEILEN 55 1.8.1 FERTIGUNGSLOSE UND ARBEITSGANGFOLGEN 55 1.8.2 FREIGABE VON FERTIGUNGSAUFTRAEGEN 58 1.9 AUTOMATISIERTE MASCHINEN UND ANLAGEN IN DER MOEBELTEILEFERTIGUNG 60 1.9.1 EINSATZBEREICHE FUER AUTOMATISIERTE MASCHINEN UND ANLAGEN 60 1.9.2 NUMERISCHE STEUERUNGEN VON BEARBEITUNGSMASCHINEN 61 1.9.3 DURCHLAUF- UND STATIONAERBEARBEITUNG 65 1.9.4 WIDERSPRUCH ZWISCHEN PRODUKTIVITAET UND FLEXIBILITAET 67 1.9.5 ANWENDUNG VON ABC-ANALYSEN 69 2 FERTIGUNGSRELEVANTE KONSTRUKTIONS- UND PRODUKTDATEN 72 2.1 KONSTRUKTIONSARTEN 72 2.2 ERZEUGNISGLIEDERUNG UND DEREN ABBILDUNG IN STUECKLISTEN 74 2.3 KONSTRUKTIONSDOKUMENTE ALS BESTANDTEIL DER FERTIGUNGSDOKUMENTATION 82 2.4 BAUTEILDEFINITION UND BAUTEIL BEZOGENE KENNGROESSEN 88 2.4.1 BEGRIFFSDEFINITIONEN FUER ROH- UND FERTIGTEILE 88 2.4.2 FERTIGUNGSFAMILIEN UND KONSTRUKTIVE TEILEFAMILIEN 90 2.4.3 FESTLEGUNG DER ROHTEILABMESSUNGEN 91 2.4.4 TYPISCHE BEZEICHNUNGEN FUER KORPUSMOEBELTEILE 94 2.5 VERBINDUNGEN UND VERBINDUNGSMITTEL IN KORPUSMOEBELN 96 2.5.1 BELASTUNGSADAEQUATE KORPUSKONSTRUKTIONEN 96 2.5.2 LOESBARE UND UNLOESBARE VERBINDUNGEN 97 2.5.3 INDUSTRIELL GEFERTIGTE KORPUSECK- UND T-VERBINDUNGEN 98 2.5.4 DAS SYSTEM 32 101 2.6 BAUTEILIDENTIFIKATION 104 2.6.1 NOTWENDIGKEIT DER BAUTEILIDENTIFIKATION 104 2.6.2 IDENTIFIKATIONSSYSTEME 107 2.6.3 IDENTIFIKATION VON BAUTEILEN UND ERZEUGNISSEN 111 2.6.4 ERFASSUNG VON BEARBEITUNGSFOLGEN UND BEARBEITUNGSZUSTAENDEN 113 INHALTSVERZEICHNIS KAPITEL INHALT 2.7 TOLERANZEN 2.7.1 TOLERANZBEGRIFF 2.7.2 GRUNDSAETZE DER TOLERIERUNG 2.7.3 HOLZTOLERANZEN NACH DIN 68100 2.7.4 WERKSTOFFBEDINGTE TOLERANZEN 2.7.4.1 TOLERANZEN FUER SCHNITTHOLZ UND PLATTENWERKSTOFFE 2.7.4.2 TOLERANZEN DURCH KLIMATISCHE EINFLUESSE 2.7.5 TOLERANZEN DURCH NUMERISCH GESTEUERTE MASCHINENBEWEGUNGEN 3 PROZESSE UND TECHNOLOGIEN DER MOEBELHERSTELLUNG 3.1 STRUKTUREN UND ABLAEUFE IN DER INDUSTRIELLEN FERTIGUNG UND MONTAGE VON MOEBELN 3.2 ZUSCHNITT VON ROHTEILEN 3.2.1 ZUSCHNITT MIT DEM KREISSAEGEBLATT 3.2.2 ZUSCHNITT MIT DEM SCHAFTFRAESER 3.2.3 ALTERNATIVE TRENNVERFAHREN 3.3 FORMATBEARBEITUNG VON MOEBELTEILEN 3.3.1 FORMATIEREN IM DURCHLAUF 3.3.1.1 EINZELMASCHINEN 3.3.1.2 MASCHINENSTRASSEN BZW. TRANSFERLINIEN 3.3.2 STATIONAERBEARBEITUNG 3.3.2.1 BAUTEILANSCHLAG UND WAHL DES WERKSTUECKNULLPUNKTES 3.3.2.2 FORMATIEREN IN DER STATIONAERBEARBEITUNG 3.3.2.3 AUFTRENNEN VON DOPPEL- UND MEHRFACHTEILEN 3.4 KONSTRUKTIVE BEARBEITUNG VON MOEBELTEILEN 3.4.1 BEARBEITUNGSWERKZEUGE 3.4.1.1 SCHAFTFRAESER 3.4.1.2 BOHRER 3.4.1.3 KREISSAEGEBLAETTER 3.4.2 BEARBEITUNGSAGGREGATE 3.4.2.1 BOHRAGGREGATE FUER DIE STATIONAERBEARBEITUNG 3.4.2.2 BOHRAGGREGATE FUER DIE DURCHLAUFBEARBEITUNG 3.4.3 EINBRINGEN VON BOHRUNGEN 3.4.3.1 BOHRUNGEN IN DER BREITFLAECHE 3.4.3.2 BOHRUNGEN IN DER SCHMALFLAECHE 3.4.3.3 SPEZIELLE BOHRUNGEN 3.4.4 FRAESBEARBEITUNGEN 3.4.4.1 NUTFRAESUNGEN, OEFFNUNGEN UND GRAVUREN IN DEN BAUTEILBREITFLAECHEN 3.4.4.2 KONTURFRAESUNGEN 3.4.4.3 TASCHENFRAESUNGEN 3.4.5 NUTEN UND TRENNSCHNITTE MIT DEM KREISSAEGEBLATT 3.5 KOMMISSIONIERUNG VON AUFTRAEGEN 3.6 ABLAEUFE IN DER BAUGRUPPEN- UND ERZEUGNISMONTAGE 3.7 EINFLUSS DER PROGRAMMIERMETHODIK AUF BAUTEILQUALITAET UND WIRTSCHAFTLICHKEIT 3.7.1 VERWENDUNG PARAMETRISCHER KONSTRUKTIONEN UND VARIABLER CNC- PROGRAMME 3.7.2 VERWENDUNG VON PROGRAMMIERERLEICHTERUNGEN 3.7.3 DOPPELSEITIGE BEARBEITUNG VON BAUTEILEN 3.7.4 VERWENDUNG VON KOMMENTAREN IN DER CNC-PROGRAMMIERUNG 3.8 BEARBEITUNGSKONZEPTE UND ORGANISATIONSFORMEN 3.8.1 NEUE FORMEN DER FERTIGUNGSORGANISATION 3.8.2 GRUNDZUEGE DER WEITERENTWICKLUNG VON BEARBEITUNGSMASCHINEN 3.8.3 MASCHINENVERBUENDE UND ANLAGENKONZEPTE SEITE 116 116 118 119 120 120 122 124 127 127 133 133 136 139 144 144 144 148 150 150 151 153 154 154 154 157 159 162 162 164 166 166 167 168 169 169 173 175 177 179 181 183 183 185 186 187 188 188 194 196 II INHALTSVERZEICHNIS KAPITEL INHALT SEITE 4 EINSATZ UND VERWALTUNG VON FERTIGUNGSHILFSMITTELN 205 4.1 BEGRIFFSDEFINITION FERTIGUNGSHILFSMITTEL 205 4.2 BAUTEILPRUEFUNG UND VERMESSUNG 206 4.2.1 SICHTPRUEFUNG 206 4.2.2 PRUEFEN DER MESSVORAUSSETZUNGEN 207 4.2.3 MESSGERAETE ZUR BAUTEILVERMESSUNG 208 4.2.4 FESTLEGEN DER MESSPOSITIONEN UND DER MESSHAEUFIGKEIT 211 4.2.5 MESSPROTOKOLL 212 4.3 WERKZEUGE 214 4.3.1 WERKZEUGMANAGEMENT 214 4.3.2 MESSMITTEL ZUR WERKZEUGVERMESSUNG 216 4.3.3 LAENGENKORREKTURWERT 217 4.3.4 RADIUSKORREKTURWERT 220 4.3.5 WERKZEUGIDENTIFIKATION UND TOOL MANAGEMENT SYSTEME 221 4.4 VORRICHTUNGEN UND SPANNMITTEL 222 5 EINRICHTUNGEN FUER DAS LAGERN UND TRANSPORTIEREN VON BAUTEILEN 226 5.1 LAGER IM FERTIGUNGSPROZESS 226 5.1.1 LAGERARTEN 226 5.1.2 ROHTEILELAGER UND PLATTENLAGER 229 5.1.3 LAGER FUER HILFSSTOFFE, KAUF- UND FREMDFERTIGUNGSTEILE 232 5.1.4 KOMMISSIONIERLAGER 234 5.1.5 LAGER FUER FERTIGERZEUGNISSE UND VERSANDLAGER 236 5.2 TEMPORAERSPEICHER IM TEILEFLUSS 237 5.2.1 ARTEN VON PUFFERN 237 5.2.2 EIGENSTAENDIGE PUFFER 239 5.2.3 PUFFERBEREICHE IN FOERDERSTRECKEN 241 5.2.4 KOMBINATIONEN VON PUFFERLAGER UND BEARBEITUNGSMASCHINE 242 5.3 BAUTEILTRANSPORTEINRICHTUNGEN 245 5.3.1 TRANSPORTROLLENBAHNEN 245 5.3.2 RIEMEN- UND GURTFOERDERER 246 5.3.3 DREH- UND WENDEEINRICHTUNGEN 248 5.4 BESCHICK-, STAPEL- UND SORTIEREINRICHTUNGEN 250 5.4.1 SORTIEREINRICHTUNGEN 250 5.4.2 BESCHICK- UND ABSTAPELGERAETE 252 5.5 INDUSTRIEROBOTER 253 5.5.1 BAUFORMEN VON INDUSTRIEROBOTERN 253 5.5.2 BESONDERHEITEN BEIM EINSATZ VON INDUSTRIEROBOTERN 258 ABBILDUNGSVERZEICHNIS 260 TABELLENVERZEICHNIS 265 LITERATURVERZEICHNIS 266 STICHWORTVERZEICHNIS 271
any_adam_object 1
author Linde, Hans-Peter 1953-
author_GND (DE-588)134171691
author_facet Linde, Hans-Peter 1953-
author_role aut
author_sort Linde, Hans-Peter 1953-
author_variant h p l hpl
building Verbundindex
bvnumber BV046934536
classification_rvk ZS 5240
ctrlnum (OCoLC)1158581600
(DE-599)DNB1211903729
dewey-full 684.104
dewey-hundreds 600 - Technology (Applied sciences)
dewey-ones 684 - Furnishings and home workshops
dewey-raw 684.104
dewey-search 684.104
dewey-sort 3684.104
dewey-tens 680 - Manufacture of products for specific uses
discipline Handwerk und Gewerbe / Verschiedene Technologien
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02200nam a2200529 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV046934536</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">201012s2020 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,N25</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,A35</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1211903729</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832551223</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 26.50 (DE), EUR 27.20 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-8325-5122-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3832551220</subfield><subfield code="9">3-8325-5122-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783832551223</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1158581600</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1211903729</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">684.104</subfield><subfield code="2">23/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZS 5240</subfield><subfield code="0">(DE-625)158289:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">670</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Linde, Hans-Peter</subfield><subfield code="d">1953-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)134171691</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Industrielle Möbelfertigung</subfield><subfield code="b">Organisation, Technik und Technologien der Möbelherstellung : Lehrbuch für das Bachelorstudium an Berufsakademien und dualen Hochschulen</subfield><subfield code="c">Hans-Peter Linde</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Logos Verlag Berlin</subfield><subfield code="c">[2020]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VII, 272 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Grundwissen für Holzingenieure</subfield><subfield code="v">8</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Möbelbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4526268-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Möbelfertigung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fertigungsorganisation</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CAD/CAM</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Möbelkonstruktion</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fertigungsprozessgestaltung</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Möbelbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4526268-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DNB</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Logos Verlag Berlin</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065538812</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=d3e51dc67cf94d7e85deda05caa3daeb&amp;prov=M&amp;dok_var=1&amp;dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/1211903729/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=032343406&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032343406</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content
genre_facet Lehrbuch
id DE-604.BV046934536
illustrated Illustrated
indexdate 2024-12-24T08:21:42Z
institution BVB
institution_GND (DE-588)1065538812
isbn 9783832551223
3832551220
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032343406
oclc_num 1158581600
open_access_boolean
owner DE-83
DE-861
owner_facet DE-83
DE-861
physical VII, 272 Seiten Illustrationen 21 cm
publishDate 2020
publishDateSearch 2020
publishDateSort 2020
publisher Logos Verlag Berlin
record_format marc
series2 Grundwissen für Holzingenieure
spellingShingle Linde, Hans-Peter 1953-
Industrielle Möbelfertigung Organisation, Technik und Technologien der Möbelherstellung : Lehrbuch für das Bachelorstudium an Berufsakademien und dualen Hochschulen
Möbelbau (DE-588)4526268-8 gnd
subject_GND (DE-588)4526268-8
(DE-588)4123623-3
title Industrielle Möbelfertigung Organisation, Technik und Technologien der Möbelherstellung : Lehrbuch für das Bachelorstudium an Berufsakademien und dualen Hochschulen
title_auth Industrielle Möbelfertigung Organisation, Technik und Technologien der Möbelherstellung : Lehrbuch für das Bachelorstudium an Berufsakademien und dualen Hochschulen
title_exact_search Industrielle Möbelfertigung Organisation, Technik und Technologien der Möbelherstellung : Lehrbuch für das Bachelorstudium an Berufsakademien und dualen Hochschulen
title_full Industrielle Möbelfertigung Organisation, Technik und Technologien der Möbelherstellung : Lehrbuch für das Bachelorstudium an Berufsakademien und dualen Hochschulen Hans-Peter Linde
title_fullStr Industrielle Möbelfertigung Organisation, Technik und Technologien der Möbelherstellung : Lehrbuch für das Bachelorstudium an Berufsakademien und dualen Hochschulen Hans-Peter Linde
title_full_unstemmed Industrielle Möbelfertigung Organisation, Technik und Technologien der Möbelherstellung : Lehrbuch für das Bachelorstudium an Berufsakademien und dualen Hochschulen Hans-Peter Linde
title_short Industrielle Möbelfertigung
title_sort industrielle mobelfertigung organisation technik und technologien der mobelherstellung lehrbuch fur das bachelorstudium an berufsakademien und dualen hochschulen
title_sub Organisation, Technik und Technologien der Möbelherstellung : Lehrbuch für das Bachelorstudium an Berufsakademien und dualen Hochschulen
topic Möbelbau (DE-588)4526268-8 gnd
topic_facet Möbelbau
Lehrbuch
url http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=d3e51dc67cf94d7e85deda05caa3daeb&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
https://d-nb.info/1211903729/04
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032343406&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT lindehanspeter industriellemobelfertigungorganisationtechnikundtechnologiendermobelherstellunglehrbuchfurdasbachelorstudiumanberufsakademienunddualenhochschulen
AT logosverlagberlin industriellemobelfertigungorganisationtechnikundtechnologiendermobelherstellunglehrbuchfurdasbachelorstudiumanberufsakademienunddualenhochschulen