Rechenbuch griechisch - deutsch
Maximos Planudes, a classically educated scholar and teacher of the 13th century, demonstrates in his "Mathematics according to the Indians" how even complicated mathematical problems can be solved easily. To achieve this, he uses the innovative concept of "zero" which had come t...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , |
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin ; Boston
De Gruyter
[2020]
|
Schriftenreihe: | Sammlung Tusculum
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-634 DE-1043 DE-1046 DE-858 DE-Aug4 DE-859 DE-860 DE-188 DE-473 DE-19 DE-29 DE-739 URL des Erstveröffentlichers |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Maximos Planudes, a classically educated scholar and teacher of the 13th century, demonstrates in his "Mathematics according to the Indians" how even complicated mathematical problems can be solved easily. To achieve this, he uses the innovative concept of "zero" which had come to Europe from India via the Arab world. This highly influential book is now presented in a fresh bilingual edition Maximos Planudes, ein klassisch gebildeter Gelehrter und Lehrer des 13. Jahrhunderts, präsentiert in seinem "Rechenbuch nach den Indern" didaktisch geschickt, wie man auch komplizierte mathematische Aufgaben einfach lösen kann. Dazu nutzt er die in der Antike unbekannte "Null" und das erst damit ermöglichte Stellenwertsystem, das aus Indien über den arabischen Raum nach Europa gekommen war. Planudes zeigt für Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division und Wurzelziehen, wie man im Alltag, aber auch bei astronomischen Fragen diese seinerzeit neuartige Form des Rechnens einsetzen kann. Über vierzig erhaltene mittelalterliche Abschriften zeugen vom Erfolg des Werks, das zwar nicht das allererste war, in dem das "indische" Rechnen auf Griechisch vorgestellt wurde, doch sicher das einflussreichste Rechenbuch in seiner Zeit und darüber hinaus – wir rechnen noch heute so |
---|---|
Beschreibung: | Literaturverzeichnis: Seite 235-239 |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (240 Seiten) |
ISBN: | 9783110711981 |
DOI: | 10.1515/9783110711981 |