Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) Abkehr von der umgekehrten Maßgeblichkeit,-Auswirkungen für die Praxis
Der Gesetzgeber hat mit dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) die umfassendste Änderung des HGB seit über 20 Jahren in die Wege geleitet. Mit der Reform wird das Ziel verfolgt, das HGB-Bilanzrecht moderner und im Vergleich zu den International Financial Reporting Standards (IFRS) wettbewerb...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | Debus, Andrea (VerfasserIn) |
---|---|
Weitere Verfasser: | Schmieszek, Hans-Peter (MitwirkendeR) |
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Nürnberg
Datev e.G
2009
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Kompaktwissen für Berater
|
Online-Zugang: | DE-12 DE-521 DE-1043 DE-1102 DE-858 DE-Aug4 DE-1050 DE-573 DE-M347 DE-92 DE-1051 DE-898 DE-860 DE-861 DE-863 DE-862 DE-2070s DE-91 DE-384 DE-473 DE-19 DE-355 DE-703 DE-20 DE-706 DE-824 DE-29 DE-739 DE-634 DE-859 |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Ähnliche Einträge
Ähnliche Einträge
-
Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG)
von: Kümpel, Thomas 1969-, et al.
Veröffentlicht: (2010) - Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz, BilMoG Gesetze, Materialien, Erläuterungen
-
BilMoG - das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz [das Anwenderhandbuch ; kompakt und praxisorientiert]
von: Heyd, Reinhard 1956-
Veröffentlicht: (2009) -
Beratungsbrennpunkt Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) Handelsrecht und Steuerrecht ; KÖSDI-Spezialseminar, [30.06.2009]
von: Strahl, Martin
Veröffentlicht: (2009) -
Auswirkungen des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes (BilMoG) auf die Unternehmenssteuerung
Veröffentlicht: (2010)