Zweimal mit Schwert und Feder zur Aktualität von Grimmelshausen und Ernst Jünger
Gespeichert in:
1. Verfasser: | Gaede, Friedrich 1937- (VerfasserIn) |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2013
|
Schlagworte: | |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Ähnliche Einträge
Ähnliche Einträge
-
Die ersten und die letzten Dinge: Léon Bloy, Ernst Jünger und die Eschatologie des Krieges
von: Pschera, Alexander 1964-
Veröffentlicht: (2013) -
Das belagerte Breslau in den Romanen von Georg Ralph Haas, Hugo Hartung, Walter Schimmel-Falkenau und Werner Steinberg
von: Jarosz-Sienkiewicz, Ewa
Veröffentlicht: (2012) -
Romantische Anklänge im Kriegstagebuch Ernst Jüngers
von: Kunicki, Wojciech 1955-
Veröffentlicht: (2013) -
Der totale Krieg im Osten und seine literarischen Nachklänge 'Figuren der Störung' in zeitgenössischer russisch- und deutschsprachiger Kriegsliteratur
von: Sobczak, Michael
Veröffentlicht: (2012) -
Das Körpergedächtnis der Wunden und Narben: Zum Umgang mit traumatischen Erfahrungen in deutschen Romanen nach 1945 und die Wiederentdeckung des Schmerzes am Ende des zwanzigsten Jahrhunderts
von: Agazzi, Elena 1961-
Veröffentlicht: (2010)