Die volkswirtschaftlichen Kosten gefährlichen Konsums eine theoretische und empirische Analyse für Deutschland am Beispiel Alkohol, Tabak und Adipositas

Mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung ist übergewichtig oder krankhaft fettleibig, fast ein Drittel raucht und der deutsche Alkoholkonsum erreicht im internationalen Vergleich Höchstwerte. Diese Konsummuster schädigen nicht nur die Betroffenen, sondern auch deren Familien und in großem Umfan...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Effertz, Tobias 1975- (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2015
Schriftenreihe:Ökonomische Analyse des Rechts Band 15
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-29
URL des Erstveröffentlichers
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a22000008cb4500
001 BV046749203
003 DE-604
007 cr|uuu---uuuuu
008 200604s2015 gw |||| om||| 00||| ger d
015 |a 15,N27  |2 dnb 
020 |a 9783631660256  |c hbk : EUR 61.95 (DE), EUR 63.70 (AT), sfr 70.00 (freier Pr.)  |9 978-3-631-66025-6 
020 |a 3631660251  |c hbk  |9 3-631-66025-1 
020 |a 9783653052725  |c EBook (PDF) : sfr 73.75, EUR * 68.90 (DE), EUR** 69.48 (AT), € 57.90, £ 46.00 US $ 75.95  |9 978-3-653-05272-5 
024 7 |a 10.3726/978-3-653-05272-5  |2 doi 
024 3 |a 9783631660256 
035 |a (ZDB-114-LGC)9783631660256 
035 |a (OCoLC)1164609847 
035 |a (DE-599)BVBBV046749203 
040 |a DE-604  |b ger  |e rda 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c XA-DE-HE 
049 |a DE-29 
082 0 |a 330  |2 23 
082 0 |a 338.51  |2 22/ger 
084 |a MS 6410  |0 (DE-625)123754:  |2 rvk 
084 |a QX 000  |0 (DE-625)142178:  |2 rvk 
084 |a 650  |2 sdnb 
084 |a 330  |2 sdnb 
084 |a 360  |2 sdnb 
100 1 |a Effertz, Tobias  |d 1975-  |e Verfasser  |0 (DE-588)135830028  |4 aut 
245 1 0 |a Die volkswirtschaftlichen Kosten gefährlichen Konsums  |b eine theoretische und empirische Analyse für Deutschland am Beispiel Alkohol, Tabak und Adipositas  |c Tobias Effertz 
264 1 |a Frankfurt am Main [u.a.]  |b Lang  |c 2015 
300 |a 1 Online-Ressource  |b Diagramme 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b c  |2 rdamedia 
338 |b cr  |2 rdacarrier 
490 0 |a Ökonomische Analyse des Rechts  |v Band 15 
502 |b Habilitationsschrift  |c Universität Hamburg  |d 2015 
520 |a Mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung ist übergewichtig oder krankhaft fettleibig, fast ein Drittel raucht und der deutsche Alkoholkonsum erreicht im internationalen Vergleich Höchstwerte. Diese Konsummuster schädigen nicht nur die Betroffenen, sondern auch deren Familien und in großem Umfang die deutsche Sozialversicherung. Für die Höhe der Kosten des gefährlichen Konsums gab es bisher nur unvollständige Schätzungen. Dieses Buch bietet in einer bisher nicht erreichten Genauigkeit und mithilfe umfangreicher statistischer Analysemethoden eine vollständige Zusammenfassung der Auswirkungen und Kosten der ungesunden Konsumweisen von Alkohol, Zigaretten und Nahrungsmitteln in Deutschland. Es beantwortet die Frage, ob und wie stark Rauchen, Alkohol und Adipositas die einzelnen Sozialversicherungen wie Renten- und Krankenversicherungen belasten und in welchem Umfang Ehepartner und Kinder mitbetroffen sind. Es wird nachgewiesen, dass die gefährlichen Konsumverhaltensweisen hohe Kosten für Betroffene und die Gesellschaft verursachen, die Änderungen zum Schutz der sozialen Sicherungssysteme unabdingbar machen. 
650 0 7 |a Übergewicht  |0 (DE-588)4061388-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Soziale Kosten  |0 (DE-588)4055720-0  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Alkoholkonsum  |0 (DE-588)4001223-2  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Gesundheitsgefährdung  |0 (DE-588)4071808-6  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Verbraucherverhalten  |0 (DE-588)4062644-1  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Tabakkonsum  |0 (DE-588)4471429-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Ernährungsgewohnheit  |0 (DE-588)4136846-0  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |0 (DE-588)4113937-9  |a Hochschulschrift  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |D g 
689 0 1 |a Verbraucherverhalten  |0 (DE-588)4062644-1  |D s 
689 0 2 |a Gesundheitsgefährdung  |0 (DE-588)4071808-6  |D s 
689 0 3 |a Soziale Kosten  |0 (DE-588)4055720-0  |D s 
689 0 4 |a Alkoholkonsum  |0 (DE-588)4001223-2  |D s 
689 0 5 |a Tabakkonsum  |0 (DE-588)4471429-4  |D s 
689 0 6 |a Ernährungsgewohnheit  |0 (DE-588)4136846-0  |D s 
689 0 7 |a Übergewicht  |0 (DE-588)4061388-4  |D s 
689 0 |C b  |5 DE-604 
776 0 8 |i Erscheint auch als  |n Druck-Ausgabe  |z 978-3-653-05272-5 
856 4 0 |u https://doi.org/10.3726/978-3-653-05272-5  |x Verlag  |z URL des Erstveröffentlichers  |3 Volltext 
912 |a ZDB-114-LGC 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032158962 
966 e |u https://www.peterlang.com/view/product/22808?format=EPDF  |l DE-29  |p ZDB-114-LGC  |q UER_PDA_LGC_Kauf  |x Verlag  |3 Volltext 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1822475081575563264
adam_text
any_adam_object
author Effertz, Tobias 1975-
author_GND (DE-588)135830028
author_facet Effertz, Tobias 1975-
author_role aut
author_sort Effertz, Tobias 1975-
author_variant t e te
building Verbundindex
bvnumber BV046749203
classification_rvk MS 6410
QX 000
collection ZDB-114-LGC
ctrlnum (ZDB-114-LGC)9783631660256
(OCoLC)1164609847
(DE-599)BVBBV046749203
dewey-full 330
338.51
dewey-hundreds 300 - Social sciences
dewey-ones 330 - Economics
338 - Production
dewey-raw 330
338.51
dewey-search 330
338.51
dewey-sort 3330
dewey-tens 330 - Economics
discipline Soziologie
Wirtschaftswissenschaften
doi_str_mv 10.3726/978-3-653-05272-5
format Thesis
Electronic
eBook
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV046749203</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">200604s2015 gw |||| om||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,N27</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631660256</subfield><subfield code="c">hbk : EUR 61.95 (DE), EUR 63.70 (AT), sfr 70.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-631-66025-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631660251</subfield><subfield code="c">hbk</subfield><subfield code="9">3-631-66025-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783653052725</subfield><subfield code="c">EBook (PDF) : sfr 73.75, EUR * 68.90 (DE), EUR** 69.48 (AT), € 57.90, £ 46.00 US $ 75.95</subfield><subfield code="9">978-3-653-05272-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.3726/978-3-653-05272-5</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783631660256</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-114-LGC)9783631660256</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1164609847</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046749203</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">338.51</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 6410</subfield><subfield code="0">(DE-625)123754:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QX 000</subfield><subfield code="0">(DE-625)142178:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Effertz, Tobias</subfield><subfield code="d">1975-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)135830028</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die volkswirtschaftlichen Kosten gefährlichen Konsums</subfield><subfield code="b">eine theoretische und empirische Analyse für Deutschland am Beispiel Alkohol, Tabak und Adipositas</subfield><subfield code="c">Tobias Effertz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Ökonomische Analyse des Rechts</subfield><subfield code="v">Band 15</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Habilitationsschrift</subfield><subfield code="c">Universität Hamburg</subfield><subfield code="d">2015</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung ist übergewichtig oder krankhaft fettleibig, fast ein Drittel raucht und der deutsche Alkoholkonsum erreicht im internationalen Vergleich Höchstwerte. Diese Konsummuster schädigen nicht nur die Betroffenen, sondern auch deren Familien und in großem Umfang die deutsche Sozialversicherung. Für die Höhe der Kosten des gefährlichen Konsums gab es bisher nur unvollständige Schätzungen. Dieses Buch bietet in einer bisher nicht erreichten Genauigkeit und mithilfe umfangreicher statistischer Analysemethoden eine vollständige Zusammenfassung der Auswirkungen und Kosten der ungesunden Konsumweisen von Alkohol, Zigaretten und Nahrungsmitteln in Deutschland. Es beantwortet die Frage, ob und wie stark Rauchen, Alkohol und Adipositas die einzelnen Sozialversicherungen wie Renten- und Krankenversicherungen belasten und in welchem Umfang Ehepartner und Kinder mitbetroffen sind. Es wird nachgewiesen, dass die gefährlichen Konsumverhaltensweisen hohe Kosten für Betroffene und die Gesellschaft verursachen, die Änderungen zum Schutz der sozialen Sicherungssysteme unabdingbar machen.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Übergewicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061388-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Soziale Kosten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055720-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Alkoholkonsum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001223-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesundheitsgefährdung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071808-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verbraucherverhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062644-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tabakkonsum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4471429-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ernährungsgewohnheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136846-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Verbraucherverhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062644-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Gesundheitsgefährdung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071808-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Soziale Kosten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055720-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Alkoholkonsum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001223-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Tabakkonsum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4471429-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Ernährungsgewohnheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136846-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Übergewicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061388-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-653-05272-5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.3726/978-3-653-05272-5</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-114-LGC</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032158962</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/22808?format=EPDF</subfield><subfield code="l">DE-29</subfield><subfield code="p">ZDB-114-LGC</subfield><subfield code="q">UER_PDA_LGC_Kauf</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content
genre_facet Hochschulschrift
geographic Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd
geographic_facet Deutschland
id DE-604.BV046749203
illustrated Not Illustrated
indexdate 2025-01-28T07:01:17Z
institution BVB
isbn 9783631660256
3631660251
9783653052725
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032158962
oclc_num 1164609847
open_access_boolean
owner DE-29
owner_facet DE-29
physical 1 Online-Ressource Diagramme
psigel ZDB-114-LGC
ZDB-114-LGC UER_PDA_LGC_Kauf
publishDate 2015
publishDateSearch 2015
publishDateSort 2015
publisher Lang
record_format marc
series2 Ökonomische Analyse des Rechts
spelling Effertz, Tobias 1975- Verfasser (DE-588)135830028 aut
Die volkswirtschaftlichen Kosten gefährlichen Konsums eine theoretische und empirische Analyse für Deutschland am Beispiel Alkohol, Tabak und Adipositas Tobias Effertz
Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2015
1 Online-Ressource Diagramme
txt rdacontent
c rdamedia
cr rdacarrier
Ökonomische Analyse des Rechts Band 15
Habilitationsschrift Universität Hamburg 2015
Mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung ist übergewichtig oder krankhaft fettleibig, fast ein Drittel raucht und der deutsche Alkoholkonsum erreicht im internationalen Vergleich Höchstwerte. Diese Konsummuster schädigen nicht nur die Betroffenen, sondern auch deren Familien und in großem Umfang die deutsche Sozialversicherung. Für die Höhe der Kosten des gefährlichen Konsums gab es bisher nur unvollständige Schätzungen. Dieses Buch bietet in einer bisher nicht erreichten Genauigkeit und mithilfe umfangreicher statistischer Analysemethoden eine vollständige Zusammenfassung der Auswirkungen und Kosten der ungesunden Konsumweisen von Alkohol, Zigaretten und Nahrungsmitteln in Deutschland. Es beantwortet die Frage, ob und wie stark Rauchen, Alkohol und Adipositas die einzelnen Sozialversicherungen wie Renten- und Krankenversicherungen belasten und in welchem Umfang Ehepartner und Kinder mitbetroffen sind. Es wird nachgewiesen, dass die gefährlichen Konsumverhaltensweisen hohe Kosten für Betroffene und die Gesellschaft verursachen, die Änderungen zum Schutz der sozialen Sicherungssysteme unabdingbar machen.
Übergewicht (DE-588)4061388-4 gnd rswk-swf
Soziale Kosten (DE-588)4055720-0 gnd rswk-swf
Alkoholkonsum (DE-588)4001223-2 gnd rswk-swf
Gesundheitsgefährdung (DE-588)4071808-6 gnd rswk-swf
Verbraucherverhalten (DE-588)4062644-1 gnd rswk-swf
Tabakkonsum (DE-588)4471429-4 gnd rswk-swf
Ernährungsgewohnheit (DE-588)4136846-0 gnd rswk-swf
Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf
(DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content
Deutschland (DE-588)4011882-4 g
Verbraucherverhalten (DE-588)4062644-1 s
Gesundheitsgefährdung (DE-588)4071808-6 s
Soziale Kosten (DE-588)4055720-0 s
Alkoholkonsum (DE-588)4001223-2 s
Tabakkonsum (DE-588)4471429-4 s
Ernährungsgewohnheit (DE-588)4136846-0 s
Übergewicht (DE-588)4061388-4 s
b DE-604
Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-653-05272-5
https://doi.org/10.3726/978-3-653-05272-5 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext
spellingShingle Effertz, Tobias 1975-
Die volkswirtschaftlichen Kosten gefährlichen Konsums eine theoretische und empirische Analyse für Deutschland am Beispiel Alkohol, Tabak und Adipositas
Übergewicht (DE-588)4061388-4 gnd
Soziale Kosten (DE-588)4055720-0 gnd
Alkoholkonsum (DE-588)4001223-2 gnd
Gesundheitsgefährdung (DE-588)4071808-6 gnd
Verbraucherverhalten (DE-588)4062644-1 gnd
Tabakkonsum (DE-588)4471429-4 gnd
Ernährungsgewohnheit (DE-588)4136846-0 gnd
subject_GND (DE-588)4061388-4
(DE-588)4055720-0
(DE-588)4001223-2
(DE-588)4071808-6
(DE-588)4062644-1
(DE-588)4471429-4
(DE-588)4136846-0
(DE-588)4011882-4
(DE-588)4113937-9
title Die volkswirtschaftlichen Kosten gefährlichen Konsums eine theoretische und empirische Analyse für Deutschland am Beispiel Alkohol, Tabak und Adipositas
title_auth Die volkswirtschaftlichen Kosten gefährlichen Konsums eine theoretische und empirische Analyse für Deutschland am Beispiel Alkohol, Tabak und Adipositas
title_exact_search Die volkswirtschaftlichen Kosten gefährlichen Konsums eine theoretische und empirische Analyse für Deutschland am Beispiel Alkohol, Tabak und Adipositas
title_full Die volkswirtschaftlichen Kosten gefährlichen Konsums eine theoretische und empirische Analyse für Deutschland am Beispiel Alkohol, Tabak und Adipositas Tobias Effertz
title_fullStr Die volkswirtschaftlichen Kosten gefährlichen Konsums eine theoretische und empirische Analyse für Deutschland am Beispiel Alkohol, Tabak und Adipositas Tobias Effertz
title_full_unstemmed Die volkswirtschaftlichen Kosten gefährlichen Konsums eine theoretische und empirische Analyse für Deutschland am Beispiel Alkohol, Tabak und Adipositas Tobias Effertz
title_short Die volkswirtschaftlichen Kosten gefährlichen Konsums
title_sort die volkswirtschaftlichen kosten gefahrlichen konsums eine theoretische und empirische analyse fur deutschland am beispiel alkohol tabak und adipositas
title_sub eine theoretische und empirische Analyse für Deutschland am Beispiel Alkohol, Tabak und Adipositas
topic Übergewicht (DE-588)4061388-4 gnd
Soziale Kosten (DE-588)4055720-0 gnd
Alkoholkonsum (DE-588)4001223-2 gnd
Gesundheitsgefährdung (DE-588)4071808-6 gnd
Verbraucherverhalten (DE-588)4062644-1 gnd
Tabakkonsum (DE-588)4471429-4 gnd
Ernährungsgewohnheit (DE-588)4136846-0 gnd
topic_facet Übergewicht
Soziale Kosten
Alkoholkonsum
Gesundheitsgefährdung
Verbraucherverhalten
Tabakkonsum
Ernährungsgewohnheit
Deutschland
Hochschulschrift
url https://doi.org/10.3726/978-3-653-05272-5
work_keys_str_mv AT effertztobias dievolkswirtschaftlichenkostengefahrlichenkonsumseinetheoretischeundempirischeanalysefurdeutschlandambeispielalkoholtabakundadipositas