Der Aufbruch zu neuen Horizonten. Neue Sichtweisen zur europäischen Frühbronzezeit Abschlusstagung der Forschergruppe FOR550 vom 26. bis 29. November 2010 in Halle (Saale)
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Tagungsbericht Buch |
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
Halle
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte
2019
|
Schriftenreihe: | Tagungen des Landesmuseums für Vorgeschichte Halle
Band 19 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046715441 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20201001 | ||
007 | t| | ||
008 | 200511s2019 gw a||| |||| 10||| ger d | ||
015 | |a 20,N19 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1209148617 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783948618032 |c : EUR 59.00 (DE), EUR 60.70 (AT) |9 978-3-948618-03-2 | ||
024 | 3 | |a 9783948618032 | |
035 | |a (OCoLC)1155062215 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1209148617 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger |a eng | |
044 | |a gw |c XA-DE-ST | ||
049 | |a DE-29 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-188 |a DE-M515 |a DE-20 |a DE-355 |a DE-473 | ||
084 | |a ALT |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a NF 1060 |0 (DE-625)125187: |2 rvk | ||
084 | |a 900 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Der Aufbruch zu neuen Horizonten. Neue Sichtweisen zur europäischen Frühbronzezeit |b Abschlusstagung der Forschergruppe FOR550 vom 26. bis 29. November 2010 in Halle (Saale) |c Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte ; herausgegeben von Harald Meller und François Bertemes |
264 | 1 | |a Halle |b Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte |c 2019 | |
300 | |a 461 Seiten |b Illustrationen, Diagramme, Karten |c 30.2 cm x 21.3 cm, 2493 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Tagungen des Landesmuseums für Vorgeschichte Halle |v Band 19 | |
546 | |a Text teilweise deutsch, teilweise englisch | ||
650 | 0 | 7 | |a Bronzezeit |0 (DE-588)4008357-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Europa |0 (DE-588)4015701-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Isotopen | ||
653 | |a Frühbronzezeit | ||
653 | |a Geochemie | ||
653 | |a Pömmelte | ||
653 | |a Legierung | ||
653 | |a Hortfund | ||
653 | |a Himmelscheibe | ||
653 | |a Gold | ||
653 | |a Fürst | ||
653 | |a Kriminaltechnik | ||
653 | |a Armeen | ||
653 | |a Metallbearbeitung | ||
653 | |a FOR550 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2010 |z Halle (Saale) |2 gnd-content | |
688 | 7 | |a Vor- und Frühgeschichte |0 (DE-2581)TH000003381 |2 gbd | |
688 | 7 | |a Nebra [12 E1 GER] |0 (DE-2581)TH000009115 |2 gbd | |
688 | 7 | |a Metallurgie |0 (DE-2581)TH000007680 |2 gbd | |
688 | 7 | |a Archäologie, Methodenfragen |0 (DE-2581)TH000012818 |2 gbd | |
689 | 0 | 0 | |a Europa |0 (DE-588)4015701-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Bronzezeit |0 (DE-588)4008357-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Meller, Harald |d 1960- |0 (DE-588)122803256 |4 edt | |
700 | 1 | |a Bertemes, François |d 1958- |0 (DE-588)172515793 |4 edt | |
710 | 2 | |a Landesmuseum für Vorgeschichte (Halle (Saale)) |0 (DE-588)1006332-8 |4 isb | |
710 | 2 | |a Landesmuseum für Vorgeschichte (Halle (Saale)) |0 (DE-588)1006332-8 |4 pbl | |
711 | 2 | |a Deutsche Forschungsgemeinschaft |d 2010 |c Halle (Saale) |e Forschergruppe FOR550 |e Abschlusstagung |j Sonstige |0 (DE-588)1210882558 |4 oth | |
830 | 0 | |a Tagungen des Landesmuseums für Vorgeschichte Halle |v Band 19 |w (DE-604)BV035248630 |9 19 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032125776&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032125776&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n gbd | |
940 | 1 | |q gbd_4_2006 | |
940 | 1 | |q BSB_NED_20200612 | |
942 | 1 | 1 | |c 930.1 |e 22/bsb |f 09013 |g 4 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032125776 |
Datensatz im Suchindex
DE-19_call_number | 0900/NF 2905 M525 |
---|---|
DE-19_location | 90 |
DE-BY-UBM_katkey | 5886506 |
DE-BY-UBM_media_number | 41636703160018 |
DE-BY-UBR_call_number | 50/NF 1060 M525 A9 |
DE-BY-UBR_katkey | 6609910 |
DE-BY-UBR_location | 50 |
DE-BY-UBR_media_number | 069043862003 |
_version_ | 1823057064453210113 |
adam_text | INHALT
11
UWE
STRAETER
GRUSSWORT
13
HARALD
MELLER
UND
FRANGOIS
BERTEMES
VORWORT
DER
HERAUSGEBER
15
LITERATURVERZEICHNIS
DER
SEIT
2004
INNERHALB
DER
JEWEILIGEN
PROJEKTGRUPPEN
DER
FOR550
ERSCHIENENEN
ARTIKEL
EINLEITUNG
21
FRANCOIS
BERTEMES
DER
AUFBRUCH
ZU
NEUEN
HORIZONTEN
-
DIE
FUNDE
VON
NEBRA,
SACHSEN-ANHALT,
UND
IHRE
BEDEUTUNG
FUER
DIE
BRONZEZEIT
EUROPAS:
DIE
DFG-FORSCHERGRUPPE
FOR55O
TRANSDISZIPLINAERE
UNTERSUCHUNGEN
ZU
HORTFUNDEN
33
DANIEL
BERGER
UND
CHRISTIAN-HEINRICH
WUNDERLICH
OBERFLAECHE,
WERKSPUREN,
TAUSCHIERUNG:
AESTHETISCHE
METALLBEARBEITUNGSTECHNIKEN
DER
FRUEHEN
BRONZEZEIT
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
DEM
HORTFUND
VON
NEBRA
55
GREGOR
BORG,
ERNST
PERNICKA,
ANJA
EHSER,
NICOLE
LOCKHOFF,
G.
SIMON
CAMM,
AND
COURTENAY
V.
SMALE
FROM
DISTANT
LANDS
-
PROVENANCE
STUDIES OF
NATURAL
GOLD
IN
COMPARISON
TO
THE
GOLD
OF
THE
SKY
DISC
OF
NEBRA
79
JOACHIM
LUTZ
UND
ERNST
PERNICKA
DIE
KUPFERLAGERSTAETTEN IN
DEN
OSTALPEN:
GEOCHEMIE
UND
ARCHAEOMETALLURGIE
87
JOERG
ADAM
KRIMINALTECHNISCHE
UNTERSUCHUNG
DER
ERDANHAFTUNGEN
AN
DER
HIMMELSSCHEIBE
93
REGINE
MARASZEK
TRADITIONEN
SAKRALER
LANDSCHAFTEN
IN
MITTELDEUTSCHLAND
VOM
2.-1.
JT.
V.
CHR.
101
HARALD
MELLER
FUERSTEN,
GOLDWAFFEN
UND
ARMEEN.
UEBERLEGUNGEN
ZUM
GOLDFUND
VON
DIESKAU
UND
DESSEN
MOEGLICHER
HERKUNFT
AUS
DEM
FRUEHBRONZEZEITLICHEN
GROSSGRABHUEGEL
BORNHOECK
BEI
DIESKAU,
SAALEKREIS
113
RALF
SCHWARZ
DIE
BEILE
AUS
DEN HORTEN
VON
DIESKAU
III
UND
HALLE-KANENA
III
UND
DIE
ARCHAEOLOGISCHEN
IMPLIKATIONEN
DER
CHEMISCHEN
UND
METALLKUNDLICHEN
ANALYSEN
133
NICOLE
LOCKHOFF,
JOACHIM
LUTZ
UND
ERNST
PERNICKA
NEUE
ISOTOPENGEOCHEMISCHE
METHODEN
ZUR
UNTERSUCHUNG
ARCHAEOLOGISCHER
METALLOBJEKTE
-
EINE
FALLSTUDIE
ZUR
KUPFERISOTOPIE
AN
FRUEHBRONZEZEITLICHEN
HORTFUNDEN
AUS
MITTELDEUTSCHLAND
145
HARALD
MELLER
ZUR
FARBIGKEIT
DER
WAFFEN
IN
DER
MITTELDEUTSCHEN
AUNJETITZER
KULTUR
UND
IHRER
INTERPRETATION
ALS
MILITAERISCHES
ORDNUNGSSYSTEM
159
CHRISTIAN-HEINRICH
WUNDERLICH,
JAN-HEINRICH
BUNNEFELD
UND
HARALD
MELLER
BUNTMETALL
FARBIGKEIT
UND
AESTHETISCHE
EIGENSCHAFTEN
VON
LEGIERUNGEN
DER
AUNJETITZER
KULTUR
183
JAN-HEINRICH
BUNNEFELD
WERKZEUGE,
WAFFEN
ODER
INSIGNIEN?
-
ZU
DEN
SOGENANNTEN
GERIPPTEN
DOPPELAEXTEN
DER
AUNJETITZER
KULTUR
205
HELENE
BUETTE
BRONZEZEITLICHE
HORTFUNDE
IN
NORDWESTFRANKREICH
UND
DEM
MITTELELBE-SAALE-GEBIET.
VERGLEICHENDE
RAEUMLICHE
UND
STATISTISCHE
UNTERSUCHUNGEN
BESTATTUNGEN
DER
AUNJETITZER
KULTUR
215
CAROLA
METZNER-NEBELSICK
BESTATTUNG
ALS
PRIVILEG
UND
SOZIALE
DISTINKTION
-
BEMERKUNGEN
ZUM
BESTATTUNGSWESEN
DER
AUNJETITZER
KULTUR
IN
MITTELDEUTSCHLAND
225
KATJA
MARTIN
DIE
METALLURGENGRAEBER
DER
SPAETEN
KUPFER-
UND
FRUEHEN
BRONZEZEIT
MITTELEUROPAS
-
DER
METALLURG
UND
SEIN
HANDWERK
IM
ARCHAEOLOGISCHEN
BEFUND
245
HARALD
MELLER
DAS
FUERSTENGRAB
VON LEUBINGEN
NEU
BETRACHTET
-
ZUR
KONSTRUKTION
VON
HERRSCHAFTLICHER
LEGITIMITAET
DURCH
BEZUGNAHME
AUF
DIE
VORGAENGERKULTUREN
261
VERA
HUBENSACK
INDIVIDUALITAET
BEI
DEN
AUNJETITZERN?
SONDERBESTATTUNGEN
DER
FRUEHBRONZEZEIT
IN
MITTELDEUTSCHLAND
SIEDLUNGEN
DER
AUNJETITZER
KULTUR
271
CHRISTIANE
SCHMIDT
DIE
FRUEHBRONZEZEITLICHEN
FLACHLANDSIEDLUNGEN
UND
DIE
HAUSLANDSCHAFT
IN
MITTELDEUTSCHLAND
281
PETER
ETTEL
FRUEHBRONZEZEITLICHE
SIEDLUNGEN
AUF
DER
HOEHE
IN
MITTELDEUTSCHLAND
293
MAIK
EVERS
UND
MATTHIAS
WITT
DIE
FRUEHBRONZEZEITLICHE
BESIEDLUNG
DER
MAKROREGION
UM
NEBRA
-
SIEDLUNGSSTRUKTURELLE
UNTERSUCHUNGEN
UND
GIS
BASIERTE
GEOFAKTORENANALYSEN
325
IMMO
HESKE
DIE
ZEIT
DES
LOGOS
-
ZUM
BEOBACHTUNGSKORRIDOR
DER
HIMMELSSCHEIBE
VON
NEBRA
AM
NORDHARZ
333
ANDREAS
NETTE
DIE
FRUEHBRONZEZEITLICHEN
HAUSBEFUNDE
VON
EULAU,
BURGENLANDKREIS
345
DOERTE
HANSEN
DIE
FRUEHBRONZEZEITLICHEN
SIEDLUNGSSPUREN
VON
ZWENKAU-WEST,
LKR.
LEIPZIG
(SACHSEN)
359
DOERTE
HANSEN
UND
LARS
KLEINSTEUBER
DIE
FRUEHBRONZEZEITLICHE
BEFESTIGUNGSANLAGE
AUF
DEM
SCHLOSSBERG
VON
MUTZSCHEN,
LKR.
LEIPZIG
(SACHSEN)
-
ERGEBNISSE
DER
GRABUNGSKAMPAGNE
2007
371
PETER
ETTEL,
KARINA
GROEMER,
SEBASTIAN
IPACH
UND
FLORIAN
SCHNEIDER
DIE
AUSGRABUNGEN
DER
FRIEDRICH-SCHILLER-UNIVERSITAET
JENA
2002-2006
IN
DER
SALZSIEDERSIEDLUNG
BEI
ERDEBORN,
LKR.
MANSFELD-SUEDHARZ
395
MIROSLAV
DOBES
UND
PETR
LIMBURSKY
VLFNEVES
(TSCHECHISCHE
REPUBLIK)
WAEHREND
AENEOLITHIKUM
UND
FRUEHBRONZEZEIT
KREISGRABENANLAGEN
405
ANDRE
SPATRIER
POEMMELTE-ZACKMUENDE
-
A
CIRCULAR
SANCTUARY
OF
THE
FINAL
NEOLITHIC
AND
EARLY
BRONZE
AGE.
AN
OVERVIEW
OF
THE
RESEARCH
RESULTS
421
ANDRE
SPATZIER
THE
ENCLOSURE
COMPLEX
POEMMELTE-SCHOENEBECK:
THE
DIALECTIC
OF
TWO
CIRCULAR
MONUMENTS
OF
THE
LATE
3
RD
TO
EARLY
2
ND
MILLENNIUM
BC
IN
CENTRAL GERMANY
445
WOLFHARD
SCHLOSSER
ARCHAEOASTRONOMISCHE
UNTERSUCHUNGEN
IM
RAHMEN
DER FORSCHERGRUPPE
449
JOSHUA
POLLARD,
MIKE
PARKER
PEARSON,
PAUL
GARWOOD,
COLIN
RICHARDS,
JULIAN
THOMAS,
AND
KATE
WELHAM
STONEHENGE
IN
THE
BRONZE
AGE
Inhalt 11 Uwe Sträter Grußwort 13 Harald Meller und François Bertemes Vorwort der Herausgeber 15 Literaturverzeichnis der seit 2004 innerhalb der jeweiligen Projektgruppen der FOR550 erschienenen Artikel EINLEITUNG 21 François Bertemes Der Aufbruch zu neuen Horizonten ֊ Die Funde von Nebra, Sachsen-Anhalt, und ihre Bedeutung für die Bronzezeit Europas: Die DFG-Forschergruppe FOR550 TRANSDISZIPLINARE UNTERSUCHUNGEN ZU HORTFUNDEN 33 Daniel Berger und Christian-Heinrich Wunderlich Oberfläche, Werkspuren, Tauschierung: Ästhetische Metallbearbeitungstechniken der frühen Bronzezeit im Zusammenhang mit dem Hortfund von Nebra 55 Gregor Borg, Ernst Pernicka, Anja Ehser, Nicole Lockhoff, G. Simon Camm, and Courtenay V. Smale From distant lands - Provenance studies of natural gold in comparison to the gold of the Sky Disc of Nebra 79 Joachim Lutz und Ernst Pernicka Die Kupferlagerstätten in den Ostalpen: Geochemie und Archäometallurgie 87 Jörg Adam Kriminaltechnische Untersuchung der Erdanhaftungen an der Himmelsscheibe 93 Regine Maraszek Traditionen sakraler Landschaften in Mitteldeutschland vom 2.-1. Jt. v. Chr. 101 Harald Meller Fürsten, Goldwaffen und Armeen. Überlegungen zum Goldfund von Dieskau und dessen möglicher Herkunft aus dem frühbronzezeitlichen Großgrabhügel Bornhöck bei Dieskau, Saalekreis 113 Ralf Schwarz Die Beile aus den Horten von Dieskau III und Halle Kanena III und die archäologischen Implikationen der chemischen und metallkundlichen Analysen 133 Nicole Lockhoff, Joachim Lutz und Emst Pernicka Neue isotopengeochemische Methoden zur Untersuchung archäologischer
Metallobjekte ֊ Eine Fallstudie zur Kupferisotopie an frühbronzezeitlichen Hortfunden aus Mitteldeutschland
145 Harald Meller Zur Farbigkeit der Waffen in der mitteldeutschen Aunjetitzer Kultur und ihrer Interpretation als militärisches Ordnungssystem 159 Christian-Heinrich Wunderlich, Jan-Heinrich Bunnefeld und Harald Meller Buntmetall. Farbigkeit und ästhetische Eigenschaften von Legierungen der Aunjetitzer Kultur 183 Jan-Heinrich Bunnefeld Werkzeuge, Waffen oder Insignien? - Zu den sogenannten gerippten »Doppeläxten« der Aunjetitzer Kultur 205 Héléne Blitte Bronzezeitliche Flortfunde in Nordwestfrankreich und dem MitteLelbe-Saale-Gebiet. Vergleichende räumliche und statistische Untersuchungen BESTATTUNGEN DER AUNJETITZER KULTUR 215 Carola Metzner-Nebelsick Bestattung als Privileg und soziale Distinktion - Bemerkungen zum Bestattungswesen der Aunjetitzer Kultur in Mitteldeutschland 225 Katja Martin Die Metallurgengräber der späten Kupfer- und frühen Bronzezeit Mitteleuropas Der Metallurg und sein Handwerk im archäologischen Befund 245 Harald Meller Das Fürstengrab von Leubingen neu betrachtet ֊ Zur Konstruktion von herrschaftlicher Legitimität durch Bezugnahme auf die Vorgängerkulturen 261 Vera Hubensack Individualität bei den Aunjetitzern? Sonderbestattungen der Frühbronzezeit in Mitteldeutschland SIEDLUNGEN DER AUNJETITZER KULTUR 271 Christiane Schmidt Die frühbronzezeitlichen Flachlandsiedlungen und die Hauslandschaft in Mitteldeutschland 281 Peter Ettei Frühbronzezeitliche Siedlungen auf der Höhe in Mitteldeutschland 293 Maik Evers und Matthias Witt Die frühbronzezeitliche Besiedlung der Makroregion um Nebra Siedlungsstrukturelle Untersuchungen und GIS basierte
Geofaktorenanalysen 325 Immo Heske Die Zeit des Logos - Zum Beobachtungskorridor der Himmelsscheibe von Nebra am Nordharz 333 Andreas Nette Die frühbronzezeitlichen Hausbefunde von Eulau, Burgenlandkreis 345 Dörte Hansen Die frühbronzezeitlichen Siedlungsspuren von Zwenkau-West, Lkr. Leipzig (Sachsen)
359 Dörte Hansen und Lars Kleinsteuber Die frühbronzezeitliche Befestigungsanlage auf dem Schlossberg von Mutzschen, Lkr. Leipzig (Sachsen) - Ergebnisse der Grabungskampagne 2007 371 Peter Ettei, Karina Grömer, Sebastian Ipach und Florian Schneider Die Ausgrabungen der Friedrich-Schiller-Universität Jena 2002-2006 in der Salzsiedersiedlung bei Erdeborn, Lkr. Mansfeld Südharz 395 Miroslav Dobeš und Petr Limburský Vlíněves (Tschechische Republik) während Äneolithikum und Frühbronzezeit KREISGRABENANLAGEN 405 André Spatzier Pömmelte-Zackmünde - A Circular Sanctuary of the Final Neolithic and Early Bronze Age. An Overview of the Research Results 421 André Spatzier The enclosure complex Pömmelte-Schönebeck: The dialectic of two circular monuments of the late 3rd to early 2nd millennium BC in Central Germany 445 Wolfhard Schlosser Archäoastronomische Untersuchungen im Rahmen der Forschergruppe 449 Joshua Pollard, Mike Parker Pearson, Paul Garwood, Colin Richards, Julian Thomas, and Kate Welham Stonehenge in the Bronze Age
|
any_adam_object | 1 |
author2 | Meller, Harald 1960- Bertemes, François 1958- |
author2_role | edt edt |
author2_variant | h m hm f b fb |
author_GND | (DE-588)122803256 (DE-588)172515793 |
author_facet | Meller, Harald 1960- Bertemes, François 1958- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046715441 |
classification_rvk | NF 1060 |
ctrlnum | (OCoLC)1155062215 (DE-599)DNB1209148617 |
discipline | Geschichte |
format | Conference Proceeding Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03707nam a22007818cb4500</leader><controlfield tag="001">BV046715441</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20201001 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">200511s2019 gw a||| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,N19</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1209148617</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783948618032</subfield><subfield code="c">: EUR 59.00 (DE), EUR 60.70 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-948618-03-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783948618032</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1155062215</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1209148617</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">eng</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-ST</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-M515</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ALT</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NF 1060</subfield><subfield code="0">(DE-625)125187:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">900</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Aufbruch zu neuen Horizonten. Neue Sichtweisen zur europäischen Frühbronzezeit</subfield><subfield code="b">Abschlusstagung der Forschergruppe FOR550 vom 26. bis 29. November 2010 in Halle (Saale)</subfield><subfield code="c">Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte ; herausgegeben von Harald Meller und François Bertemes</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Halle</subfield><subfield code="b">Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte</subfield><subfield code="c">2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">461 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme, Karten</subfield><subfield code="c">30.2 cm x 21.3 cm, 2493 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tagungen des Landesmuseums für Vorgeschichte Halle</subfield><subfield code="v">Band 19</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Text teilweise deutsch, teilweise englisch</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bronzezeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008357-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Europa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015701-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Isotopen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Frühbronzezeit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Geochemie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Pömmelte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Legierung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hortfund</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Himmelscheibe</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gold</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fürst</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kriminaltechnik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Armeen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Metallbearbeitung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">FOR550</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2010</subfield><subfield code="z">Halle (Saale)</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Vor- und Frühgeschichte</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000003381</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Nebra [12 E1 GER]</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000009115</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Metallurgie</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000007680</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Archäologie, Methodenfragen</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000012818</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015701-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bronzezeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008357-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Meller, Harald</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="0">(DE-588)122803256</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bertemes, François</subfield><subfield code="d">1958-</subfield><subfield code="0">(DE-588)172515793</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Landesmuseum für Vorgeschichte (Halle (Saale))</subfield><subfield code="0">(DE-588)1006332-8</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Landesmuseum für Vorgeschichte (Halle (Saale))</subfield><subfield code="0">(DE-588)1006332-8</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="711" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Deutsche Forschungsgemeinschaft</subfield><subfield code="d">2010</subfield><subfield code="c">Halle (Saale)</subfield><subfield code="e">Forschergruppe FOR550</subfield><subfield code="e">Abschlusstagung</subfield><subfield code="j">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1210882558</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Tagungen des Landesmuseums für Vorgeschichte Halle</subfield><subfield code="v">Band 19</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035248630</subfield><subfield code="9">19</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032125776&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032125776&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">gbd</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_4_2006</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20200612</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">930.1</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09013</subfield><subfield code="g">4</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032125776</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2010 Halle (Saale) gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung Konferenzschrift 2010 Halle (Saale) |
geographic | Europa (DE-588)4015701-5 gnd |
geographic_facet | Europa |
id | DE-604.BV046715441 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-02-03T17:57:29Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1006332-8 (DE-588)1210882558 |
isbn | 9783948618032 |
language | German English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032125776 |
oclc_num | 1155062215 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-M515 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-29 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-M515 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG |
physical | 461 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten 30.2 cm x 21.3 cm, 2493 g |
psigel | gbd_4_2006 BSB_NED_20200612 |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte |
record_format | marc |
series | Tagungen des Landesmuseums für Vorgeschichte Halle |
series2 | Tagungen des Landesmuseums für Vorgeschichte Halle |
spellingShingle | Der Aufbruch zu neuen Horizonten. Neue Sichtweisen zur europäischen Frühbronzezeit Abschlusstagung der Forschergruppe FOR550 vom 26. bis 29. November 2010 in Halle (Saale) Tagungen des Landesmuseums für Vorgeschichte Halle Bronzezeit (DE-588)4008357-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4008357-3 (DE-588)4015701-5 (DE-588)4143413-4 (DE-588)1071861417 |
title | Der Aufbruch zu neuen Horizonten. Neue Sichtweisen zur europäischen Frühbronzezeit Abschlusstagung der Forschergruppe FOR550 vom 26. bis 29. November 2010 in Halle (Saale) |
title_auth | Der Aufbruch zu neuen Horizonten. Neue Sichtweisen zur europäischen Frühbronzezeit Abschlusstagung der Forschergruppe FOR550 vom 26. bis 29. November 2010 in Halle (Saale) |
title_exact_search | Der Aufbruch zu neuen Horizonten. Neue Sichtweisen zur europäischen Frühbronzezeit Abschlusstagung der Forschergruppe FOR550 vom 26. bis 29. November 2010 in Halle (Saale) |
title_full | Der Aufbruch zu neuen Horizonten. Neue Sichtweisen zur europäischen Frühbronzezeit Abschlusstagung der Forschergruppe FOR550 vom 26. bis 29. November 2010 in Halle (Saale) Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte ; herausgegeben von Harald Meller und François Bertemes |
title_fullStr | Der Aufbruch zu neuen Horizonten. Neue Sichtweisen zur europäischen Frühbronzezeit Abschlusstagung der Forschergruppe FOR550 vom 26. bis 29. November 2010 in Halle (Saale) Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte ; herausgegeben von Harald Meller und François Bertemes |
title_full_unstemmed | Der Aufbruch zu neuen Horizonten. Neue Sichtweisen zur europäischen Frühbronzezeit Abschlusstagung der Forschergruppe FOR550 vom 26. bis 29. November 2010 in Halle (Saale) Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte ; herausgegeben von Harald Meller und François Bertemes |
title_short | Der Aufbruch zu neuen Horizonten. Neue Sichtweisen zur europäischen Frühbronzezeit |
title_sort | der aufbruch zu neuen horizonten neue sichtweisen zur europaischen fruhbronzezeit abschlusstagung der forschergruppe for550 vom 26 bis 29 november 2010 in halle saale |
title_sub | Abschlusstagung der Forschergruppe FOR550 vom 26. bis 29. November 2010 in Halle (Saale) |
topic | Bronzezeit (DE-588)4008357-3 gnd |
topic_facet | Bronzezeit Europa Aufsatzsammlung Konferenzschrift 2010 Halle (Saale) |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032125776&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032125776&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035248630 |
work_keys_str_mv | AT mellerharald deraufbruchzuneuenhorizontenneuesichtweisenzureuropaischenfruhbronzezeitabschlusstagungderforschergruppefor550vom26bis29november2010inhallesaale AT bertemesfrancois deraufbruchzuneuenhorizontenneuesichtweisenzureuropaischenfruhbronzezeitabschlusstagungderforschergruppefor550vom26bis29november2010inhallesaale AT landesmuseumfurvorgeschichtehallesaale deraufbruchzuneuenhorizontenneuesichtweisenzureuropaischenfruhbronzezeitabschlusstagungderforschergruppefor550vom26bis29november2010inhallesaale AT deutscheforschungsgemeinschafthallesaale deraufbruchzuneuenhorizontenneuesichtweisenzureuropaischenfruhbronzezeitabschlusstagungderforschergruppefor550vom26bis29november2010inhallesaale |