Die Impfgegnerschaft in Hessen Motivationen und Netzwerk (1874-1914)
Mit Inkrafttreten des Reichsimpfgesetzes 1874 formierten sich die latent vorhandenen Kritiker zu einer organisierten Impfgegnerschaft. Um deren Beweggründe, Argumente und die Verbindungen der Protagonisten untereinander zu erfassen, bietet sich ein regionaler Bezugsrahmen an. Er ermöglicht es, die i...
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin ; Bern ; Bruxelles
Peter Lang
[2020]
|
Schriftenreihe: | Beiträge zur Wissenschafts und Medizingeschichte
Band 9 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-12 URL des Erstveröffentlichers |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Search Result 1
Die Impfgegnerschaft in Hessen Motivationen und Netzwerk (1874-1914)
Veröffentlicht 2020
Abschlussarbeit
Buch