Midrash ha-Gadol : Bereshit - FUB Rara M 230
מדרש הגדול בראשית
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Manuskript Buch |
Sprache: | Hebrew |
Schlagworte: | |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000ntm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046636717 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210118 | ||
007 | t| | ||
008 | 200323s1401 xx |||| 00||| heb d | ||
024 | 8 | |a FUB-Hss Rara M 230 | |
035 | |a (OCoLC)1231963780 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046636717 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a heb | |
049 | |a DE-188 | ||
084 | |a BD 3619 |0 (DE-625)9960: |2 rvk | ||
100 | 1 | |6 880-01 |a Adani, David ben Amram |d ca. 13. oder 14 Jh. |e Verfasser |0 (DE-588)142043664 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |0 (DE-588)7713382-1 |a Midrash ha-gadol |
245 | 1 | 0 | |6 880-02 |a Midrash ha-Gadol : Bereshit - FUB Rara M 230 |
264 | 0 | |a [Jemen] |c 15. Jahrhundert | |
300 | |a 221 ungezählte Blätter |c 2° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
340 | |a Papier | ||
500 | |a Kurzaufnahme einer Handschrift | ||
500 | |a Sprache: Hebräisch | ||
500 | |a Schrift: Quadratschrift; teilweise tiberianisch punktiert | ||
500 | |a ca. 30 Zeilen pro Seite; ca. 52 Buchstaben pro Zeile | ||
500 | |a Einband: Leinen | ||
500 | |a Blatt 1-9, 11-19, 21,23, 211-221 sind neu (20. Jh.) | ||
500 | |a Wasserzeichen sind schwach zu erkennen: Krone und Blume oder Türme | ||
500 | |a Lagengröße von 4 Doppelblatt (gemäß vollständiger Lagennummerierung im Hauptteil) | ||
500 | |a Die erste Lage endet auf fol 25b und ist mit [3] gekennzeichnet. | ||
500 | |a Der Anfang der nächsten Lage ist oben rechts auf fol 26a mit [4] festgehalten. | ||
500 | |a Die letztgenannte Lagennummerierung ist [26] auf fol 198a | ||
500 | |a Der Anfang von Lage [7], das Ende der Lage [26] und der Anfang der Lage[27] fehlen und sind aufgrund von Blattverlust nicht zu ermitteln | ||
500 | |a Kustoden auf allen neu hinzugefügten Seiten | ||
500 | |a Originalteil weist nur Kustoden am Ende einer jeden Lage auf | ||
500 | |a Die Handschrift ist mit Bleistift in arabischen Zahlen von 1 bis 221 (fehlerhaft) durchnummeriert | ||
500 | |a Handschrift ist von jemenitischen Vorbesitzern neu gebunden und restauriert worden, wobei ausgelappte Seitenränder mit schlechtem Leim und Gebrauchspapieren überklebt wurden (fast ohne Textverlust) | ||
500 | |a Zwischen Blatt 49 und 50 fehlt das erste Blatt der Lage [7] von "be-ʾito ṿe-ʾalehu" (S. [150], Z.5 der Druckausgabe) bis "ba-ʾasheḳ be-tokhekh" (S. [154], Z. 7) sowie zwischen Blatt 204 und 205 von "Naḥmani amar" (S.[806], Z. 13) bis "1.4. ʾal naʾ" (S. [810], Z. 8) | ||
500 | |a Erster Teil des Midrash ha-Gadol | ||
500 | |a Handschrifttext weicht oft vom gedruckten Text ab | ||
500 | |a Originalseiten bis Blatt 38 enthalten zusätzlichen Text am Rand (Traumtext mit babylonischer Punktierung) | ||
500 | |a Im späteren Teil finden sich vereinzelt Randglossen verschiedenen Inhalts (häufig mit "p."[=perush] überschrieben | ||
500 | |a Blatt 208-210 sind falsch eingebunden und daher auch textlich doppelt in der Neuabschrift | ||
500 | |a Das Einleitungsgedicht zur Parashah (Lekh lekha) aus Blatt 64 ist tiberianisch punktiert | ||
500 | |a FU-Provenienz "Seminar für Judaistik"(Besitzstempel) auf Blatt 1a und Vorbesitzstempel "MS heb 900" auf Vorsatzblatt | ||
546 | |b Hebräisch | ||
630 | 0 | 7 | |a Midrash ha-gadol |0 (DE-588)7713382-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4023287-6 |a Handschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Midrash ha-gadol |0 (DE-588)7713382-1 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Krupp, Michael |d 1938- |0 (DE-588)120480573 |4 fmo | |
710 | 2 | |a Freie Universität Berlin |b Campusbibliothek Natur-, Kultur- und Bildungswissenschaften, Mathematik, Informatik und Psychologie |0 (DE-588)1197332928 |4 own | |
880 | 1 | |6 100-01/(2/r |a דוד בʺר עמרם העדני |a ut | |
880 | 1 | 0 | |6 245-02/(2/r |a מדרש הגדול בראשית |
940 | 1 | |f heb | |
940 | 1 | |n jfk | |
940 | 1 | |q gbd_1 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032048159 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1819308505302040576 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Adani, David ben Amram ca. 13. oder 14 Jh |
author_GND | (DE-588)142043664 (DE-588)120480573 |
author_facet | Adani, David ben Amram ca. 13. oder 14 Jh |
author_role | aut |
author_sort | Adani, David ben Amram ca. 13. oder 14 Jh |
author_variant | d b a a dba dbaa |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046636717 |
classification_rvk | BD 3619 |
ctrlnum | (OCoLC)1231963780 (DE-599)BVBBV046636717 |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
format | Manuscript Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03919ntm a2200721 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046636717</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210118 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">200323s1401 xx |||| 00||| heb d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">FUB-Hss Rara M 230</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1231963780</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046636717</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">heb</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BD 3619</subfield><subfield code="0">(DE-625)9960:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="6">880-01</subfield><subfield code="a">Adani, David ben Amram</subfield><subfield code="d">ca. 13. oder 14 Jh.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)142043664</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="0">(DE-588)7713382-1</subfield><subfield code="a">Midrash ha-gadol</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="6">880-02</subfield><subfield code="a">Midrash ha-Gadol : Bereshit - FUB Rara M 230</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">[Jemen]</subfield><subfield code="c">15. Jahrhundert</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">221 ungezählte Blätter</subfield><subfield code="c">2°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="340" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Papier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kurzaufnahme einer Handschrift</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sprache: Hebräisch</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schrift: Quadratschrift; teilweise tiberianisch punktiert</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ca. 30 Zeilen pro Seite; ca. 52 Buchstaben pro Zeile</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Einband: Leinen</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Blatt 1-9, 11-19, 21,23, 211-221 sind neu (20. Jh.)</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wasserzeichen sind schwach zu erkennen: Krone und Blume oder Türme</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lagengröße von 4 Doppelblatt (gemäß vollständiger Lagennummerierung im Hauptteil)</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die erste Lage endet auf fol 25b und ist mit [3] gekennzeichnet.</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der Anfang der nächsten Lage ist oben rechts auf fol 26a mit [4] festgehalten.</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die letztgenannte Lagennummerierung ist [26] auf fol 198a</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der Anfang von Lage [7], das Ende der Lage [26] und der Anfang der Lage[27] fehlen und sind aufgrund von Blattverlust nicht zu ermitteln</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kustoden auf allen neu hinzugefügten Seiten</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Originalteil weist nur Kustoden am Ende einer jeden Lage auf</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Handschrift ist mit Bleistift in arabischen Zahlen von 1 bis 221 (fehlerhaft) durchnummeriert</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Handschrift ist von jemenitischen Vorbesitzern neu gebunden und restauriert worden, wobei ausgelappte Seitenränder mit schlechtem Leim und Gebrauchspapieren überklebt wurden (fast ohne Textverlust)</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zwischen Blatt 49 und 50 fehlt das erste Blatt der Lage [7] von "be-ʾito ṿe-ʾalehu" (S. [150], Z.5 der Druckausgabe) bis "ba-ʾasheḳ be-tokhekh" (S. [154], Z. 7) sowie zwischen Blatt 204 und 205 von "Naḥmani amar" (S.[806], Z. 13) bis "1.4. ʾal naʾ" (S. [810], Z. 8)</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erster Teil des Midrash ha-Gadol</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Handschrifttext weicht oft vom gedruckten Text ab</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Originalseiten bis Blatt 38 enthalten zusätzlichen Text am Rand (Traumtext mit babylonischer Punktierung)</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Im späteren Teil finden sich vereinzelt Randglossen verschiedenen Inhalts (häufig mit "p."[=perush] überschrieben</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Blatt 208-210 sind falsch eingebunden und daher auch textlich doppelt in der Neuabschrift</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das Einleitungsgedicht zur Parashah (Lekh lekha) aus Blatt 64 ist tiberianisch punktiert</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">FU-Provenienz "Seminar für Judaistik"(Besitzstempel) auf Blatt 1a und Vorbesitzstempel "MS heb 900" auf Vorsatzblatt</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Hebräisch</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Midrash ha-gadol</subfield><subfield code="0">(DE-588)7713382-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4023287-6</subfield><subfield code="a">Handschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Midrash ha-gadol</subfield><subfield code="0">(DE-588)7713382-1</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krupp, Michael</subfield><subfield code="d">1938-</subfield><subfield code="0">(DE-588)120480573</subfield><subfield code="4">fmo</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Freie Universität Berlin</subfield><subfield code="b">Campusbibliothek Natur-, Kultur- und Bildungswissenschaften, Mathematik, Informatik und Psychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)1197332928</subfield><subfield code="4">own</subfield></datafield><datafield tag="880" ind1="1" ind2=" "><subfield code="6">100-01/(2/r</subfield><subfield code="a">דוד בʺר עמרם העדני</subfield><subfield code="a">ut</subfield></datafield><datafield tag="880" ind1="1" ind2="0"><subfield code="6">245-02/(2/r</subfield><subfield code="a">מדרש הגדול בראשית</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="f">heb</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">jfk</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_1</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032048159</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4023287-6 Handschrift gnd-content |
genre_facet | Handschrift |
id | DE-604.BV046636717 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-24T08:09:54Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1197332928 |
language | Hebrew |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032048159 |
oclc_num | 1231963780 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 |
owner_facet | DE-188 |
physical | 221 ungezählte Blätter 2° |
psigel | gbd_1 |
publishDateSearch | 1401 |
publishDateSort | 1401 |
record_format | marc |
spelling | 880-01 Adani, David ben Amram ca. 13. oder 14 Jh. Verfasser (DE-588)142043664 aut (DE-588)7713382-1 Midrash ha-gadol 880-02 Midrash ha-Gadol : Bereshit - FUB Rara M 230 [Jemen] 15. Jahrhundert 221 ungezählte Blätter 2° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Papier Kurzaufnahme einer Handschrift Sprache: Hebräisch Schrift: Quadratschrift; teilweise tiberianisch punktiert ca. 30 Zeilen pro Seite; ca. 52 Buchstaben pro Zeile Einband: Leinen Blatt 1-9, 11-19, 21,23, 211-221 sind neu (20. Jh.) Wasserzeichen sind schwach zu erkennen: Krone und Blume oder Türme Lagengröße von 4 Doppelblatt (gemäß vollständiger Lagennummerierung im Hauptteil) Die erste Lage endet auf fol 25b und ist mit [3] gekennzeichnet. Der Anfang der nächsten Lage ist oben rechts auf fol 26a mit [4] festgehalten. Die letztgenannte Lagennummerierung ist [26] auf fol 198a Der Anfang von Lage [7], das Ende der Lage [26] und der Anfang der Lage[27] fehlen und sind aufgrund von Blattverlust nicht zu ermitteln Kustoden auf allen neu hinzugefügten Seiten Originalteil weist nur Kustoden am Ende einer jeden Lage auf Die Handschrift ist mit Bleistift in arabischen Zahlen von 1 bis 221 (fehlerhaft) durchnummeriert Handschrift ist von jemenitischen Vorbesitzern neu gebunden und restauriert worden, wobei ausgelappte Seitenränder mit schlechtem Leim und Gebrauchspapieren überklebt wurden (fast ohne Textverlust) Zwischen Blatt 49 und 50 fehlt das erste Blatt der Lage [7] von "be-ʾito ṿe-ʾalehu" (S. [150], Z.5 der Druckausgabe) bis "ba-ʾasheḳ be-tokhekh" (S. [154], Z. 7) sowie zwischen Blatt 204 und 205 von "Naḥmani amar" (S.[806], Z. 13) bis "1.4. ʾal naʾ" (S. [810], Z. 8) Erster Teil des Midrash ha-Gadol Handschrifttext weicht oft vom gedruckten Text ab Originalseiten bis Blatt 38 enthalten zusätzlichen Text am Rand (Traumtext mit babylonischer Punktierung) Im späteren Teil finden sich vereinzelt Randglossen verschiedenen Inhalts (häufig mit "p."[=perush] überschrieben Blatt 208-210 sind falsch eingebunden und daher auch textlich doppelt in der Neuabschrift Das Einleitungsgedicht zur Parashah (Lekh lekha) aus Blatt 64 ist tiberianisch punktiert FU-Provenienz "Seminar für Judaistik"(Besitzstempel) auf Blatt 1a und Vorbesitzstempel "MS heb 900" auf Vorsatzblatt Hebräisch Midrash ha-gadol (DE-588)7713382-1 gnd rswk-swf (DE-588)4023287-6 Handschrift gnd-content Midrash ha-gadol (DE-588)7713382-1 u DE-604 Krupp, Michael 1938- (DE-588)120480573 fmo Freie Universität Berlin Campusbibliothek Natur-, Kultur- und Bildungswissenschaften, Mathematik, Informatik und Psychologie (DE-588)1197332928 own 100-01/(2/r דוד בʺר עמרם העדני ut 245-02/(2/r מדרש הגדול בראשית |
spellingShingle | Adani, David ben Amram ca. 13. oder 14 Jh Midrash ha-Gadol : Bereshit - FUB Rara M 230 Midrash ha-gadol (DE-588)7713382-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)7713382-1 (DE-588)4023287-6 |
title | Midrash ha-Gadol : Bereshit - FUB Rara M 230 |
title_GND | (DE-588)7713382-1 |
title_alt | Midrash ha-gadol |
title_auth | Midrash ha-Gadol : Bereshit - FUB Rara M 230 |
title_exact_search | Midrash ha-Gadol : Bereshit - FUB Rara M 230 |
title_full | Midrash ha-Gadol : Bereshit - FUB Rara M 230 |
title_fullStr | Midrash ha-Gadol : Bereshit - FUB Rara M 230 |
title_full_unstemmed | Midrash ha-Gadol : Bereshit - FUB Rara M 230 |
title_short | Midrash ha-Gadol : Bereshit - FUB Rara M 230 |
title_sort | midrash ha gadol bereshit fub rara m 230 |
topic | Midrash ha-gadol (DE-588)7713382-1 gnd |
topic_facet | Midrash ha-gadol Handschrift |
work_keys_str_mv | AT adanidavidbenamram midrashhagadol AT kruppmichael midrashhagadol AT freieuniversitatberlincampusbibliotheknaturkulturundbildungswissenschaftenmathematikinformatikundpsychologie midrashhagadol AT adanidavidbenamram midrashhagadolbereshitfubraram230 AT kruppmichael midrashhagadolbereshitfubraram230 AT freieuniversitatberlincampusbibliotheknaturkulturundbildungswissenschaftenmathematikinformatikundpsychologie midrashhagadolbereshitfubraram230 |