Die Einbindung von Providern in die Durchsetzung von Urheberrechten eine rechtsvergleichende Studie zum deutschen und französischen Recht
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
[2020]
|
Schriftenreihe: | Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht
152 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046631448 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210902 | ||
007 | t| | ||
008 | 200317s2020 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 20,N08 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1204505608 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783161590146 |c : circa EUR 80.00 (DE) |9 978-3-16-159014-6 | ||
020 | |a 3161590147 |9 3-16-159014-7 | ||
024 | 3 | |a 9783161590146 | |
035 | |a (OCoLC)1153996272 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1204505608 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-703 |a DE-M382 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-29 | ||
084 | |a PE 745 |0 (DE-625)135551: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Fischer, Linn-Karen |d 1987- |0 (DE-588)1210500906 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Die Einbindung von Access- und Host-Providern in die Durchsetzung von Urherberrechten |
245 | 1 | 0 | |a Die Einbindung von Providern in die Durchsetzung von Urheberrechten |b eine rechtsvergleichende Studie zum deutschen und französischen Recht |c Linn-Karen Fischer |
246 | 1 | 3 | |a Einbindung von Providern |
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c [2020] | |
264 | 4 | |c ©2020 | |
300 | |a XXV, 424 Seiten |c 15.5 cm x 23.2 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht |v 152 | |
502 | |b Dissertation |c Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |d 2019 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Content provider |0 (DE-588)4675357-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Service provider |0 (DE-588)4406690-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Störerhaftung |0 (DE-588)1217662863 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Urheberrechtsverletzung |0 (DE-588)1049453719 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Haftungsprivilegierungen | ||
653 | |a Störerhaftung | ||
653 | |a Notice-and-stay-down | ||
653 | |a Internetangebotssperre | ||
653 | |a Urheberrechts-RL | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |D g |
689 | 0 | 3 | |a Service provider |0 (DE-588)4406690-9 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Content provider |0 (DE-588)4675357-6 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Urheberrechtsverletzung |0 (DE-588)1049453719 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Störerhaftung |0 (DE-588)1217662863 |D s |
689 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Mohr Siebeck GmbH & Co. KG |0 (DE-588)10165783-3 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-16-159015-3 |
830 | 0 | |a Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht |v 152 |w (DE-604)BV019876540 |9 152 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=623b0b3c3479492c93a583915e449156&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=623b0b3c3479492c93a583915e449156&prov=M&dok_var=2&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032042980&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032042980 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820228189496016896 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
VORWORT
.
V
INHALTVERZEICHNIS
.
IX
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XXI
1.
ABSCHNITT:
EINLEITUNG
.
1
1.
KAPITEL:
UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND:
DIE
EINBINDUNG
DER
ACCESS-
UND
HOST-PROVIDER
IN
DIE
BEKAEMPFUNG
UND
DURCHSETZUNG
VON
URHEBERRECHTEN
.
3
2.
KAPITEL:
GANG
DER
DARSTELLUNG
.
4
2.
ABSCHNITT:
RECHTLICHER
HINTERGRUND
UND
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
.
7
1.
KAPITEL:
RECHT
DER
PROVIDER
.
7
2.
KAPITEL:
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
.
14
3.
KAPITEL:
URHEBERRECHTSVERLETZUNGEN
IM
INTERNET
.
21
3.
ABSCHNITT:
BEENDIGUNG UND
PRAEVENTION
VON
URHEBERRECHTSVERLETZUNGEN:
BEDEUTUNG
DER
HAFTUNGSPRIVILEGIERUNGSVORSCHRIFTEN
.
47
1.
KAPITEL:
KEINE
UNMITTELBARE
ANWENDUNG
DER
HAFTUNGSPRIVILEGIERUNGSVORSCHRIFTEN
.
47
2.
KAPITEL:
UNMITTELBARE
ANWENDUNG
DES
VERBOTS
ALLGEMEINER
UEBERWACHUNGSPFLICHTEN
.
72
4.
ABSCHNITT:
MOEGLICHKEITEN
ZUR
INANSPRUCHNAHME
DER
ACCESS-
UND
HOST-PROVIDER
NACH
FRANZOESISCHEM
RECHT
.
75
1.
KAPITEL:
WEITREICHENDE
BEFUGNISSE
DER
FRANZOESISCHEN
RECHTSPRECHUNG
ZUR
ANORDNUNG
VON
ABWEHRMASSNAHMEN
.
75
2.
KAPITEL:
FAKTISCHER
ZWANG
ZUR
UNKENNTLICHMACHUNG
VON
RECHTSVERLETZUNGEN
GERN.
ART.
6.1.2
LCEN
.
81
VIII
INHALTSUEBERSICHT
3.
KAPITEL:
WARNHINWEISPFLICHTEN
.
89
5.
ABSCHNITT:
MOEGLICHKEITEN
ZUR
INANSPRUCHNAHME
DER
ACCESS-
UND
HOST-PROVIDER
NACH
DEUTSCHEM
RECHT
.
91
1.
KAPITEL:
STOERERHAFTUNG
.
93
2.
KAPITEL:
AUSBLICK
.
226
6.
ABSCHNITT:
UMFANG
UND
REICHWEITE
DER
AUFERLEGTEN
ABWEHRMASSNAHMEN
.
231
1.
KAPITEL:
HOST-PROVIDER
.
231
2.
KAPITEL:
ACCESS-PROVIDER
.
266
7.
ABSCHNITT:
SCHADENSERSATZANSPRUECHE
.
295
1,
KAPITEL:
EUROPARECHTLICHE
VORGABEN
.
295
2.
KAPITEL:
SCHADENSERSATZANSPRUECHE
NACH
NATIONALEM
RECHT
.
297
8.
ABSCHNITT:
AUSKUNFTSANSPRUECHE
.
307
1.
KAPITEL:
EUROPARECHTLICHE
VORGABEN
.
308
2.
KAPITEL:
NATIONALE
UMSETZUNG
.
315
9.
ABSCHNITT:
RECHTLICHE
UNSTIMMIGKEITEN
DER
STOERERHAFTUNG
.
333
1.
KAPITEL:
DOGMATISCHE
GRUNDLAGE
.
333
2.
KAPITEL:
REFORMBEDUERFTIGKEIT
DER
STOERERHAFTUNG
.
356
3.
KAPITEL:
ZWISCHENFAZIT
UND
AUSBLICK
.
375
10.
ABSCHNITT:
SCHLUSSBETRACHTUNGEN
.
377
1.
KAPITEL:
UEBERBLICK
UEBER
DIE
WESENTLICHEN
ERGEBNISSE
DER
UNTERSUCHUNG
378
2.
KAPITEL:
EIGENER
GESETZESVORSCHLAG
.
382
LITERATUR-
UND
QUELLENVERZEICHNIS
.
385
SACHVERZEICHNIS
.
419
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
V
INHALTSUEBERSICHT
.
VII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XXI
1.
ABSCHNITT:
EINLEITUNG
.
1
1.
KAPITEL:
UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND:
DIE
EINBINDUNG
DER
ACCESS-
UND
HOST-PROVIDER
IN
DIE
BEKAEMPFUNG
UND
DURCHSETZUNG
VON
URHEBERRECHTEN
.
3
2.
KAPITEL:
GANG
DER
DARSTELLUNG
.
4
2.
ABSCHNITT:
RECHTLICHER
HINTERGRUND
UND
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
.
7
1.
KAPITEL:
RECHT
DER
PROVIDER
.
7
§
1
EUROPARECHTLICHE
VORGABEN
.
7
§
2
NATIONALE
UMSETZUNG
DER
EUROPAEISCHEN
VORGABEN
.
9
A.
DEUTSCHLAND
.
9
B.
FRANKREICH
.
11
2.
KAPITEL:
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
.
14
§
1
NUTZER
.
15
§2
ARTEN
VON
PROVIDEM/DIENSTEANBIETEM
.
16
A.
NETWORK-PROVIDER
.
18
B.
ACCESS-PROVIDER
.
18
C.
HOST-PROVIDER
.
18
§
3
HINWEISE
ZUR
TERMINOLOGIE
.
20
A.
NUTZERGENERIERTE
INHALTE
.
20
B.
INFORMATIONEN/INHALTE
.
21
C.
DIENSTLEISTUNGEN
.
21
D.
DIENSTEANBIETER/PROVIDER
.
21
3.
KAPITEL:
URHEBERRECHTSVERLETZUNGEN
IM
INTERNET
.
21
§
1
RELEVANTE
URHEBERRECHTLICHE
VORGAENGE
IM
INTERNET
NACH
DER
KONZEPTION
DES
DEUTSCHEN
GESETZGEBERS
.
22
A.
DIGITALISIEREN
.
22
X
INHALTSVERZEICHNIS
I.
VERWERTUNGSRECHTE
.
22
II.
URHEBERPERSOENLICHKEITSRECHTE
.
23
B.
UPLOAD
.
24
I.
VERWERTUNGSRECHTE
.
24
1.
VERLETZER
DES
VERVIELFAELTIGUNGSRECHTS
GERN.
§
16
ABS.
1
URHG
.
25
2.
VERLETZER
DES
RECHTS
DER
OEFFENTLICHEN
ZUGAENGLICHMACHUNG
GERN.
§
19A
URHG
.
27
3.
SCHLUSSFOLGERUNGEN
.
28
II.
URHEBERPERSOENLICHKEITSRECHTE
.
29
C.
ANLEGEN
VON
MIRROR-SERVEM
.
29
I.
VERWERTUNGSRECHTE
.
30
II.
URHEBERPERSOENLICHKEITSRECHTE
.
31
D.
ABRUFUBERTRAGUNGSVORGANG
.
31
I.
VERWERTUNGSRECHTE
.
31
II.
URHEBERPERSOENLICHKEITSRECHTE
.
34
III.
AUSBLICK
.
34
E.
BROWSING
UND
NETWORK-CACHING
.
34
I.
VERWERTUNGSRECHTE
.
34
II.
URHEBERPERSOENLICHKEITSRECHTE
.
37
F.
EINSATZ
VON
PROXY-CACHE-SERVEM
.
37
I.
VERWERTUNGSRECHTE
.
37
II.
URHEBERPERSOENLICHKEITSRECHTE
.
39
III.
AUSBLICK
.
39
G.
SONSTIGE
KOERPERLICHE
FIXIERUNGEN
.
39
I.
VERWERTUNGSRECHTE
.
39
II.
URHEBERPERSOENLICHKEITSRECHTE
.
40
H.
DATENSICHERUNGSMASSNAHMEN
.
40
I.
VERWERTUNGSRECHTE
.
40
II.
URHEBERPERSOENLICHKEITSRECHTE
.
42
§
2
RELEVANTE
URHEBERRECHTLICHE
VORGAENGE
IM
INTERNET
NACH
DER
KONZEPTION
DES
FRANZOESISCHEN
GESETZGEBERS
.
43
A.
VERWERTUNGSRECHTE
.
43
B.
URHEBERPERSOENLICHKEITSRECHTE
.
46
3.
ABSCHNITT:
BEENDIGUNG UND
PRAEVENTION
VON
URHEBERRECHTSVERLETZUNGEN:
BEDEUTUNG
DER
HAFTUNGSPRIVILEGIERUNGSVORSCHRIFTEN
.
47
1.
KAPITEL:
KEINE
UNMITTELBARE
ANWENDUNG
DER
HAFTUNGSPRIVILEGIERUNGSVORSCHRIFTEN
.
47
§
1
EUROPARECHTLICHER
ANSATZ
.
48
A.
VORGABEN
DER
ECRL
IM
HINBLICK
AUF
MASSNAHMEN
ZUR
BEENDIGUNG
UND
PRAEVENTION
VON
RECHTSVERLETZUNGEN
.
48
INHALTSVERZEICHNIS
XI
I.
ERSTRECKUNG
VON
ARTT.
12
ABS.
3,
14
ABS.
3
ECRL
AUF
MATERIELL-RECHTLICHE
ANSPRUECHE
.
49
II.
ERSTRECKUNG
VON
ARTT.
12
ABS.
3,
14
ABS.
3
ECRL
AUF
MASSNAHMEN
ZUR
BEENDIGUNG
UND
PRAEVENTION
VON
RECHTSVERLETZUNGEN
.
51
III.
SCHLUSSFOLGERUNG
.
53
B.
VORGABEN
DER
INFOSOC-RL
BZW.
DER
ENFORCEMENT-RL
IM
HINBLICK
AUF
MASSNAHMEN
ZUR
BEENDIGUNG
UND
PRAEVENTION
VON
RECHTSVERLETZUNGEN
54
I.
VERMITTLER
BZW.
MITTELSPERSONEN
.
54
II.
GERICHTLICHE
ANORDNUNGEN
.
56
III.
VERHAELTNIS
ART.
8
ABS.
3
INFOSOC-RL
BZW.
ART.
11
S.
3
ENFORCEMENT-RL
ZU
ARTT.
12-15
ECRL
.
57
C.
RECHTSPRECHUNG
DES
EUGH
.
59
D.
ZWISCHENFAZIT
.
61
§
2
UMSETZUNG
IM
DEUTSCHEN
RECHT
.
62
A.
AUSKLAMMERUNG
DER
ABWEHRANSPRUECHE
NACH
ALTEM
RECHT
.
62
I.
AUSKLAMMERUNG
DER
ABWEHRANSPRUECHE
GERN.
§
7
ABS.
2
S.
2
TMG
A.
F
.
62
1.
DISKUSSION
UM
DIE
EINBEZIEHUNG
VON
UNTERLASSUNGSANSPRUECHEN
63
A)
AUSLEGUNG
DES
WORTLAUTS
.
64
B)
SYSTEMATISCHE
AUSLEGUNG
.
65
C)
HISTORISCHE
AUSLEGUNG
.
65
2.
SCHLUSSFOLGERUNG:
ERSTRECKUNG
DES
§
7
ABS.
2
S.
2
TMG
A.
F.
SOWOHL
AUF
BESEITIGUNGS-
ALS
AUCH
UNTERLASSUNGSANSPRUECHE
.
67
II.
STOERERHAFTUNG
.
67
B.
WIDERSPRUECHLICHE
REGELUNGEN
DES
2.
UND
3.
TMGAENDG
.
68
C.
ZWISCHENFAZIT
.
71
§
3
UMSETZUNG
IM
FRANZOESISCHEN
RECHT
.
71
§4
ZWISCHENFAZIT
.
71
2.
KAPITEL:
UNMITTELBARE
ANWENDUNG
DES
VERBOTS
ALLGEMEINER
UEBERWACHUNGSPFLICHTEN
.
72
4.
ABSCHNITT:
MOEGLICHKEITEN
ZUR
INANSPRUCHNAHME
DER
ACCESS-
UND HOST-PROVIDER
NACH
FRANZOESISCHEM
RECHT
.
75
1,
KAPITEL:
WEITREICHENDE
BEFUGNISSE
DER
FRANZOESISCHEN
RECHTSPRECHUNG
ZUR
ANORDNUNG
VON
ABWEHRMASSNAHMEN
.
75
§
1
SUBSIDIARITAET
.
76
A.
KEIN
RANGVERHAELTNIS
ZWISCHEN
HOST-PROVIDER
UND
UNMITTELBAREM
VERLETZER
.
76
B.
PARTIELLE
SUBSIDIARITAET
DES
ACCESS-PROVIDERS
.
78
§
2
UEBERBLICK
UEBER
DIE
VON
DER
FRANZOESISCHEN
RECHTSPRECHUNG
AUFERLEGTEN
ABWEHRMASSNAHMEN
.
80
XII
INHALTSVERZEICHNIS
2.
KAPITEL:
FAKTISCHER
ZWANG
ZUR
UNKENNTLICHMACHUNG
VON
RECHTSVERLETZUNGEN
GERN.
ART.
6.1.2
LCEN
.
81
§1
§2
VON
NUTZEM
BEIGEBRACHTE
DIGITALE
INHALTE
.
KENNTNIS
A.
KENNTNIS
VON
EINER
BESTIMMTEN
RECHTSVERLETZUNG
.
B.
KENNTNIS
VON
TATSACHEN
ODER
UMSTAENDEN,
DIE
AUF
EINE
RECHTSVERLETZUNG
HINWEISEN
.
I.
INTERVENTION
DES
FRANZOESISCHEN
VERFASSUNGSGERICHTSHOFS
.
1.
OFFENSICHTLICHE
RECHTSVERLETZUNG
.
2.
BEURTEILUNGSMASSSTAB
.
II.
VERMUTUNG
DER
KENNTNIS
GERN.
ART.
6.1.5
LCEN
.
§
3
UNKENNTLICHMACHUNG
DES
RECHTSWIDRIGEN
DIGITALEN
INHALTS
.
82
82
82
84
84
84
85
86
88
3.
KAPITEL:
WARNHINWEISPFLICHTEN
.
89
5.
ABSCHNITT:
MOEGLICHKEITEN
ZUR
INANSPRUCHNAHME
DER
ACCESS-
UND
HOST-PROVIDER
NACH
DEUTSCHEM
RECHT
.
91
1.
KAPITEL:
STOERERHAFTUNG
.
93
§
1
ANSPRUCHSGRUNDLAGE
.
93
§2
SUBSIDIARITAET
.
99
A.
HOST-PROVIDER
.
100
B.
ACCESS-PROVIDER
.
101
§3
TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN
.
103
A.
AKZESSORIETAET
.
103
B.
WILLENTLICHE
MITWIRKUNG
AN
EINER
URHEBERRECHTS
VERLETZUNG
.
104
C.
ADAEQUAT
KAUSALE
MITWIRKUNG
AN
EINER
URHEBERRECHTSVERLETZUNG
.
104
I.
AEQUIVALENTE
KAUSALITAET
.
105
II.
ADAEQUANZ
.
107
D.
VERLETZUNG
ZUMUTBARER
PRUEFUNGSPFLICHTEN
.
107
I.
ENTWICKLUNG
IN
DER
RECHTSPRECHUNG
.
109
1.
ANFAENGLICHE
VERORTUNG
ZUMUTBARER
SICHERUNGSPFLICHTEN
AUF
DER
RECHTSFOLGENSEITE
.
109
2.
UMDEUTUNG
DES
MERKMALS
DER
ZUMUTBAREN
PRUEFUNGSPFLICHTEN
ALS
ANSPRUCHSBEGRUENDENDE
VORAUSSETZUNG
.
110
3.
PARTIELLE
VERLAGERUNG
DER
ZUMUTBARKEITSPRUEFUNG
INS
VOLLSTRECKUNGSRECHT
.
111
II.
ALLGEMEINE
ERWAEGUNGEN
.
113
III.
DAS
VERBOT
ALLGEMEINER
UEBERWACHUNGSPFLICHTEN
.
116
1.
ERSTRECKUNG
AUF
UEBERWACHUNGSMASSNAHMEN
TATSAECHLICHER
UND
RECHTLICHER
ART
.
117
INHALTSVERZEICHNIS
XIII
A)
ENTSTEHUNGSZEITPUNKT
DER
PRUEFUNGSPFLICHTEN
DES
STOERERS:
ERFORDERNIS
DER
KENNTNISNAHME
VON
EINEM
BESTIMMTEN
INHALT
.
118
AA)
KENNTNIS
I.
S.
D.§
10S.
1
TMG
.
121
(1)
POSITIVE
KENNTNIS
VON
EINEM
BESTIMMTEN
INHALT
GERN.
§
10
S.
1
NR.
1
ALT.
1
TMG
.
121
(2)
POSITIVE
KENNTNIS
VON
TATSACHEN
ODER
UMSTAENDEN
GERN.
§
10
S.
1
NR.
1
ALT.
2
TMG
.
123
BB)
SCHLUSSFOLGERUNGEN
.
126
B)
SONDERSTELLUNG
INHALTSUNSPEZIFISCHER
WAMHINWEISPFLICHTEN
.
127
2.
ANWENDBARKEIT
DES
VERBOTS
ALLGEMEINER
UEBERWACHUNGSPFLICHTEN
.
128
A)
PERSOENLICHER
ANWENDUNGSBEREICH
DER
§§8-10
TMG:
DIENSTEANBIETER
VON
TELEMEDIEN
.
128
AA)
NETWORK-PROVIDER
.
128
BB)
ACCESS-PROVIDER
.
129
(1)
FUNKTIONALE
ABGRENZUNG
.
130
(2)
RICHTLINIENKONFORME
AUSLEGUNG
.
131
(3)
ZWISCHENFAZIT
.
133
CC)
HOST-PROVIDER
.
133
DD)
CONTENT-PROVIDER
.
133
B)
SACHLICHER
ANWENDUNGSBEREICH
DER
§§
8-10
TMG:
FREMDE
INFORMATIONEN
.
134
AA)
INFORMATIONEN
.
135
BB)
ABGRENZUNG
EIGENE/FREMDE
INFORMATIONEN
.
136
(1)
VOM
DIENSTEANBIETER
SELBST
ERSTELLTE
INFORMATIONEN
137
(2)
VOM
DIENSTEANBIETER
NICHT
SELBST
ERSTELLTE
INFORMATIONEN
.
138
(A)
VON
EINEM
BEAUFTRAGTEN
ERSTELLTE
INFORMATIONEN
.
138
(AA)
KONKRETE
EINFLUSSNAHME
DES
DIENSTEANBIETERS
.
138
(BB)
ABGRENZUNG
EIGENE
INFORMATIONEN
-
§
10
S.
2
TMG
.
138
(B)
VON
EINEM
DRITTEN
ERSTELLTE
INFORMATIONEN
.
139
(3)
SCHLUSSFOLGERUNGEN:
EIGENE
INFORMATIONEN
-
TAETERSCHAFT
.
141
(4)
AUSBLICK:
DAS
BGH-URTEIL
*AL
DI
MEOLA
*
.
142
C)
BEMUEHUNGEN
ZUR
WEITEREN
EINSCHRAENKUNG
DER
HAFTUNGSPRIVILEGIERUNGSVORSCHRIFTEN
.
143
AA)
DAS
KONSTRUKT
DES
SICH-ZU-EIGEN-MACHENS
FREMDER
INFORMATIONEN
I.
S.
D.
§
7
TMG
.
144
(L)
ANLEHNUNG
AN
PRESSERECHTLICHE
GRUNDSAETZE
.
145
(2)
ANLEHNUNG
AN
DIE
URHEBERRECHTLICHE
VERANSTALTERHAFTUNG
.
147
(3)
TELE-UND
MEDIENDIENSTSPEZIFISCHER
ANSATZ
.
147
XIV
INHALTSVERZEICHNIS
(4)
SPHAERENTHEORIE
.
147
BB)
EXKURS:
INFRAGESTELLUNG
DER
BINAEREN
UNTERTEILUNG
IN
HERAUSGEBER
UND
HOST-PROVIDER
GERN.
ART.
6.1.2
LCEN
.
148
CC)
NEUTRALITAETSGEBOT
DES
EUGH
.
151
(1)
*GOOGLE
UND
GOOGLE
FRANCE
*
.
151
(2)
*L
*
OREAL/EBAY
*
.
153
(3)
*PAPASAWAS/FILELEFTHEROS
*
.
153
(4)
BEDEUTUNG,
INHALT
UND
REICHWEITE
DES
NEUTRALITAETSGEBOTS
.
154
(A)
RECHTLICHE
GRUNDLAGE
DES
NEUTRALITAETSGEBOTS
.
156
(B)
UNIVERSELLE
GELTUNG
DES
NEUTRALITAETSGEBOTS
.
157
(C)
MERKMALE
UND
FALLGRUPPEN
DES
NEUTRALITAETSGEBOTS
158
(AA)
AKTIVE
ROLLE
DES
PROVIDERS
.
158
(BB)
KENNTNIS
ODER
KONTROLLE
.
159
(CC)
REDAKTIONELLE
EINFLUSSNAHME
UND
SELEKTION
.
161
(DD)
OPTIMIERUNGSMASSNAHMEN
.
164
(EE)
WERBEMASSNAHMEN
.
166
(FF)
FINANZIELLER
PROFIT
DURCH
WERBEEINNAHMEN
.
168
(GG)
EINRAEUMUNG
VON
NUTZUNGSRECHTEN
.
172
(HH)
BESONDERS
GEFAHRGENEIGTE
DIENSTE
.
173
DD)
SCHLUSSFOLGERUNGEN
.
178
(L)
EXKURS
:
EUROPARECHTSWIDRIGKEIT
DER
BINAEREN
UNTERTEILUNG
IN
HOST-PROVIDER
UND
HERAUSGEBER
.
178
(2)
EUROPARECHTSWIDRIGKEIT
DER
KATEGORIE
DER
ZU
EIGEN
GEMACHTEN
INFORMATIONEN
.
179
(A)
RECHTSPRECHUNG
DES
BGH
-
ANLEHNUNG
AN
PRESSERECHTLICHE
GRUNDSAETZE
.
180
(B)
SONSTIGE
LITERATURSTIMMEN
.
181
(C)
ZWISCHENFAZIT
.
182
(3)
AKTIVE
STELLUNG
-
TAETERSCHAFTLICHE
STELLUNG
AUF
DEM
GEBIET
DES
URHEBERRECHTS
.
183
(A)
REDAKTIONELLE
EINFLUSSNAHME
UND
SELEKTION
.
185
(B)
OPTIMIERUNGSMASSNAHMEN
.
186
(C)
WERBEMASSNAHMEN
.
187
(AA)
RECHT
DER
OEFFENTLICHEN
WIEDERGABE
UND
VERVIELFAELTIGUNGSRECHT
.
187
(BB)
VERBREITUNGSRECHT
.
191
(CC)
ZWISCHENERGEBNIS
.
193
(D)
FINANZIELLER
PROFIT
DURCH
WERBEEINNAHMEN
.
193
(E)
EINRAEUMUNG
VON
NUTZUNGSRECHTEN
.
196
(F)
BESONDERS
GEFAHRGENEIGTE
DIENSTE
.
197
(G)
ZUSAMMENFASSENDES
ERGEBNIS
.
198
D)
ZWISCHENFAZIT
.
199
INHALTSVERZEICHNIS
XV
3.
ABGRENZUNG
UND
KONKRETISIERUNG
DER
DURCH
DIE
KENNTNIS
AUSGELOESTEN
PRUEFUNGSPFLICHTEN
DER
NEUTRALEN
PROVIDER
.
203
A)
PRUEFUNGSPFLICHTEN
RECHTLICHER
ART
.206
AA)
UMFASSENDE
PRUEFUNGSPFLICHTEN
RECHTLICHER
ART
.
206
BB)
BESCHRAENKUNG
DER
RECHTLICHEN
PRUEFUNGSPFLICHTEN
AUF
LEICHT
ERKENNBARE
RECHTSVERLETZUNGEN
.
208
(1)
KENNTNIS
VON
RECHTSWIDRIGEN
HANDLUNGEN
UND
INFORMATIONEN
GERN.
§
10
S.
1
NR.
1
ALT.
1
TMG
.
209
(2)
KENNTNIS
VON
TATSACHEN
ODER
UMSTAENDEN,
AUS
DENEN
EINE
RECHTSWIDRIGE
HANDLUNG
ODER
INFORMATION
OFFENSICHTLICH
WIRD
GERN.
§
10
S.
1
NR.
1
ALT.
2
TMG
.
213
(3)
OFFENSICHTLICH
RECHTSWIDRIGE
VORLAGE
GERN.
§
53
ABS.
1
S.
1
URHG,
OFFENSICHTLICHE
RECHTSVERLETZUNG
GERN.
§
101
ABS.
2
S.
1
ALT.
1
URHG
.
216
(4)
SCHLUSSFOLGERUNGEN
.217
B)
PRUEFUNGSPFLICHTEN
TATSAECHLICHER
ART
.219
AA)
TATSAECHLICHE
PRUEFUNGSPFLICHTEN
DER
HOST-PROVIDER
.219
BB)
TATSAECHLICHE
PRUEFUNGSPFLICHTEN
DER
ACCESS-PROVIDER
.
220
C)
AUSBLICK
.
220
§4
RECHTSWIDRIGKEIT
.222
§
5
RECHTSFOLGEN
.222
A.
BESEITIGUNGSANSPRUCH
.
223
B.
UNTERLASSUNGSANSPRUCH
.
224
I.
UNTERLASSUNGSANSPRUCH
AUFGRUND
EINER
WIEDERHOLUNGSGEFAHR
.
224
II.
UNTERLASSUNGSANSPRUCH
AUFGRUND
EINER
ERSTBEGEHUNGSGEFAHR
.
224
III.
REICHWEITE
DES
UNTERLASSUNGSANSPRUCHS
.
226
2.
KAPITEL:
AUSBLICK
.
226
§
1
ERFORDERNIS
EINER
KLAREN
GESETZLICHEN
REGELUNG
.
227
§
2
ERFORDERNIS
EINER
GERICHTLICHEN
ANORDNUNG
.228
§
3
ZWISCHENFAZIT
.
229
6.
ABSCHNITT:
UMFANG
UND
REICHWEITE
DER
AUFERLEGTEN
ABWEHRMASSNAHMEN
.
231
1.
KAPITEL:
HOST-PROVIDER
.
231
§
1
NOTICE-AND-TAKE-DOWN
.
231
A.
TAETIGWERDEN
.
232
B.
UNVERZUEGLICHKEIT
.
234
C.
SCHLUSSFOLGERUNG
.
235
§2
PRAEVENTIVE
ABWEHRMASSNAHMEN
.
236
A.
EUROPARECHTLICHER
RAHMEN
.
236
XVI
INHALTSVERZEICHNIS
I.
VORGABEN
DER
ECRL
.236
1.
UNIVERSELLE
RELEVANZ
DER
ABGRENZUNG
ZWISCHEN
ALLGEMEINEN
UND
SPEZIFISCHEN
UEBERWACHUNGSPFLICHTEN
.
237
2.
ZWISCHENERGEBNIS
.
239
II.
VORGABEN
DER
INFOSOC-RL
BZW.
ENFORCEMENT-RL
.
239
1.
*L
*
OREAL/EBAY
*
.
240
2.
*SABAM/NETLOG
*
.
241
3.
SCHLUSSFOLGERUNGEN
.
242
III.
ZWISCHENFAZIT
.
243
B.
UMSETZUNG
IN
DEN
MITGLIEDSTAATEN
.
243
I.
NOTICE-AND-STAY-DOWN
.
243
1.
NOTICE-AND-STAY-DOWN-VERPFLICHTUNG
IN
DEUTSCHLAND
.
244
A)
GLEICHARTIGKEIT
IM
HINBLICK
AUF
DAS
VERLETZTE
RECHTSGUT
.
245
B)
GLEICHARTIGKEIT
IM
HINBLICK
AUF
DIE
VERLETZUNGSHANDLUNG
.
246
C)
GLEICHARTIGKEIT
IM
HINBLICK
AUF
DEN
VERLETZER
.
247
D)
SCHLUSSFOLGERUNGEN
.
247
2.
NOTICE-AND-STAY-DOWN-VERPFLICHTUNG
IN
FRANKREICH
.
248
3.
RECHTLICHE
BEURTEILUNG
DER
NATIONALEN
NOTICE-AND-STAY-DOWN-VERPFLICHTUNGEN
.
250
A)
EUROPARECHTSWIDRIGKEIT
DER
NATIONALEN
NOTICE-AND-STAY-DOWN-VERPFLICHTUNGEN
.
251
AA)
ERWAEGUNGSGRUND
48
ECRL
.252
BB)
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
DER
ECRL
.
254
(1)
UEBERWACHUNG
EINER
BESTIMMTEN
NETZSEITE
.
255
(2)
UEBERWACHUNG
AUF
EINE
BESTIMMTE
VERLETZUNG
.
256
(3)
UEBERWACHUNG
FUER
EINE
GEWISSE
ZEIT
.
256
CC)
RECHTSPRECHUNG
DES
EUGH
.
257
(1)
*L
*
OREAL/EBAY
*
.257
(2)
*SABAM/NETLOG
*
.258
DD)
SCHLUSSFOLGERUNGEN
.
258
B)
EIGENER
ANSATZ
FUER
EINE
INTERESSENGERECHTE
AUSLEGUNG
DER
NOTICE-AND-STAY-DOWN-VERPFLICHTUNGEN
.
260
C)
AUSBLICK
.262
II.
SPERRUNG
VON
MITGLIEDSKONTEN
.
265
2.
KAPITEL:
ACCESS-PROVIDER
.
266
§
1
UEBERBLICK
UEBER
DIE
TECHNISCHEN
MOEGLICHKEITEN
ZUR
SPERRUNG
VON
INHALTEN
.
269
A.
DNS-SPERREN
.
269
B.
IP-SPERREN
.
270
C.
SPERRUNG
MITTELS
ZWANGS-PROXY-SERVEM
.
270
I.
URL-
UND
IP-SPERREN
.
271
II.
UMGEHUNGSMOEGLICHKEITEN
.
271
§
2
EUROPARECHTLICHER
RAHMEN
.
271
A.
*SCARLET
EXTENDED/SABAM
*
.272
INHALTSVERZEICHNIS
XVII
B.
*UPC
TELEKABEL/CONSTANTIN
FILM
U.
A.
[KINO.TO]
*
.273
C.
*STICHTING
BREIN/ZIGGO
BV
UND
XS4A11
INTERNET
BV
*
.
274
D.
ZWISCHENFAZIT
.
276
§
3
UMSETZUNG
DER
VORGABEN
IM
NATIONALEN
RECHT
.
277
A.
RECHTLICHE
BEURTEILUNG
DER
SPERRMASSNAHMEN
IN
FRANKREICH
.
277
I.
SPERRMASSNAHMEN
.278
II.
ANSATZ
DER
FRANZOESISCHEN
RECHTSPRECHUNG
FUER
EINE
INTERESSENGERECHTE
AUSLEGUNG
DER
SPERRMASSNAHMEN
.
279
III.
SCHLUSSFOLGERUNG
.282
B.
RECHTLICHE
BEURTEILUNG
DER
SPERRMASSNAHMEN
IN
DEUTSCHLAND
.
282
I.
ABLEHNENDE
HALTUNG
DER
INSTANZRECHTSPRECHUNG
GEGENUEBER
SPERRMASSNAHMEN
.282
II.
GRUNDSAETZLICH
POSITIVE
HALTUNG
DES
BGH
GEGENUEBER
SPERRMASSNAHMEN
.
283
1.
EFFEKTIVITAET
DER
SPERRMASSNAHME
.
284
2.
GEFAHR
DES
OVERBLOCKINGS
.
284
3.
SCHAFFUNG
EINER
ANSPRUCHSGRUNDLAGE
.
286
4.
DATENSCHUTZ
.
287
5.
SCHLUSSFOLGERUNG
.288
C.
RECHTLICHE
BEURTEILUNG
DER
NATIONALEN
SPERRVERPFLICHTUNGEN
.
288
§
4
AUSBLICK:
PFLICHT
ZUR
VERHINDERUNG
ZUKUENFTIGER,
IDENTISCHER
RECHTSVERLETZUNGEN
.
291
7.
ABSCHNITT:
SCHADENSERSATZANSPRUECHE
.
295
7.
KAPITEL:
EUROPARECHTLICHE
VORGABEN
.295
2.
KAPITEL:
SCHADENSERSATZANSPRUECHE
NACH
NATIONALEM
RECHT
.
297
§
1
SCHADENSERSATZANSPRUECHE
IM
FRANZOESISCHEN
RECHT
.
297
§
2
SCHADENSERSATZANSPRUECHE
IM
DEUTSCHEN
RECHT
.298
A.
SCHADENSERSATZANSPRUECHE
AUF
GRUNDLAGE
EINER
TEILNEHMERHAFTUNG
GERN.
§
97
ABS.
2
URHG
I.
V.
M.
§
830
ABS.
2
BGB
.298
B.
SCHADENSERSATZANSPRUECHE
AUF
GRUNDLAGE
EINER
TAETERHAFTUNG
GERN.
§97
ABS.
2
URHG
.
303
C.
SCHADENSERSATZANSPRUECHE
AUF
GRUNDLAGE
VON
§
1004
BGB
ANALOG
I.
V.
M.
§
823
ABS.
2
BGB
.
304
D.
SCHADENSERSATZANSPRUECHE
AUF
GRUNDLAGE
VON
§
280
ABS.
1
BGB
.304
E.
ZWISCHENFAZIT
.
305
8.
ABSCHNITT:
AUSKUNFTSANSPRUECHE
.
307
7.
KAPITEL:
EUROPARECHTLICHE
VORGABEN
.308
§
1
AUSKUNFTSPFLICHTEN
.
308
A.
EINSCHRAENKUNGEN
DURCH
DAS
DATENSCHUTZRECHT
.309
XVIII
INHALTSVERZEICHNIS
B.
KEINE
EINSCHRAENKUNG
DURCH
DIE
HAFTUNGSPRIVILEGIERUNGSVORSCHRIFTEN
DER
ECRL
.
310
§2
IDENTIFIZIERUNGSPFLICHTEN
.
313
§3
SCHLUSSFOLGERUNGEN
UND
AUSBLICK
.
314
2.
KAPITEL:
NATIONALE
UMSETZUNG
.
315
§
1
MOEGLICHKEITEN
ZUR
ERMITTLUNG
DES
UNMITTELBAREN
VERLETZERS
IN
DEUTSCHLAND
315
A.
BERECHTIGUNG
BZW.
PFLICHT
DER
HOST-PROVIDER
ZUR
ERHEBUNG
UND
SPEICHERUNG
VON
DATEN
.319
B.
BERECHTIGUNG
BZW.
PFLICHT
DER
ACCESS-PROVIDER
ZUR
ERHEBUNG
UND
SPEICHERUNG
VON
DATEN
.
323
§
2
MOEGLICHKEITEN
ZUR
ERMITTLUNG
DES
UNMITTELBAREN
VERLETZERS
IN
FRANKREICH
.
326
A.
IDENTIFIZIERUNGSPFLICHTEN
.
326
B.
AUSKUNFTSPFLICHTEN
.330
§3
SCHLUSSBETRACHTUNG
.332
9.
ABSCHNITT:
RECHTLICHE
UNSTIMMIGKEITEN
DER
STOERERHAFTUNG
.
333
1.
KAPITEL:
DOGMATISCHE
GRUNDLAGE
.
333
§
1
VERFASSUNGSRECHTLICHE
BEDENKEN
AN
DER
ANALOGEN
ANWENDUNG
DES
§
1004
BGB
.
333
A.
VORAUSSETZUNGEN
UND
FOLGEN
EINER
ANALOGIE
ZU
§
1004
BGB
.
334
I.
PLANWIDRIGE
REGELUNGSLUECKE
.
335
II.
VERGLEICHBARE
INTERESSENLAGE
.336
III.
TRANSFER
VON
§
1004
BGB
AUF
DIE
STOERERHAFTUNG
.
339
1.
LEHRE
VON
DER
NEGATORISCHEN
KAUSALHAFTUNG
.
339
A)
TATBESTANDSMERKMALE
DES
§
1004
BGB
.339
B)
TRANSFER
DER
TATBESTANDSMERKMALE
AUF
DIE
KRITERIEN
DER
STOERERHAFTUNG
.
341
2.
THEORIE
DER
FAKTISCHEN
RECHTSUSURPATION
.344
A)
TATBESTANDSMERKMALE
DES
§
1004
BGB
.
344
B)
KEIN
TRANSFER
DER
TATBESTANDSMERKMALE
AUF
DIE
KRITERIEN
DER
STOERERHAFTUNG
.
345
3.
RECHTSFOLGE:
BESEITIGUNGS-
UND
UNTERLASSUNGSANSPRUCH
.
345
B.
ZWISCHENFAZIT
.346
§
2
ALTERNATIVE
HAFTUNGSNORMEN
DE
LEGE
LATA
.
347
A.
UMSTELLUNG
AUF
EINE
TAETERHAFTUNG
.
347
I.
ENTWICKLUNG
DER
RECHTSPRECHUNG
IM
LAUTERKEITSRECHT
.
347
II.
UEBERNAHME
IM
URHEBERRECHT
.349
1.
ANSPRUCHSGRUNDLAGE
FUER
EINE
TAETERHAFTUNG
.
351
A)
§
97
URHG
ANALOG
.
351
B)
§
823
ABS.
1
BGB
(I.
V.
M.
§§
1004,
862,
12
BGB
ANALOG)
.
351
C)
TAETERSCHAFTLICHE
HAFTUNG
WEGEN
UNZUREICHENDER
SICHERUNG
VON
ZUGANGSDATEN
.352
INHALTSVERZEICHNIS
XIX
2.
ZWISCHENERGEBNIS
.354
B.
FOKUSSIERUNG
AUF
EINE
TEILNEHMERHAFTUNG
.
354
I.
ZIVILRECHTSAUTONOME
INTERPRETATION
.
355
1.
VORSAETZLICHE
TEILNAHME
AN
EINER
OBJEKTIV
RECHTSWIDRIGEN
HAUPTTAT
.
355
2.
FAHRLAESSIGE
TEILNAHME
AN
EINER
OBJEKTIV
RECHTSWIDRIGEN
HAUPTTAT
.
355
II.
SCHLUSSFOLGERUNGEN
.356
2.
KAPITEL:
REFORMBEDUERFTIGKEIT
DER
STOERERHAFTUNG
.356
§
1
TATBESTANDSMERKMALE
DER
STOERERHAFTUNG
.
357
A.
TATBESTANDSMERKMAL
DER
ADAEQUAT
KAUSALEN
MITWIRKUNG
.357
B.
TATBESTANDSMERKMAL
DER
VERLETZUNG
VON
PRUEFUNGSPFLICHTEN
.358
I.
FREIWILLIGE,
UEBEROBLIGATORISCHE
PRUEFUNGEN
.358
II.
EINSCHAETZUNGSSPIELRAUM
DER
DIENSTEANBIETER
IM
HINBLICK
AUF
DIE
RECHTSWIDRIGKEIT
EINER
INFORMATION
.
360
1.
NOTICE-AND-TAKE-DOWN-VERFAHREN
.362
A)
EUROPARECHTLICHER
HINTERGRUND
.362
B)
UMSETZUNG
IN
DEN
EUROPAEISCHEN
MITGLIEDSTAATEN
.
365
2.
SCHLUSSFOLGERUNGEN
UND
AUSBLICK
.366
III.
GLEICHLAUF
DER
PRUEFUNGSPFLICHTEN
TATSAECHLICHER
ART
MIT
DEN
VERPFLICHTUNGEN
ZUR
BESEITIGUNG
UND
UNTERLASSUNG
.
367
IV.
RECHTLICHE
BEHANDLUNG
EXISTENTER,
ABER
NICHT
KLARER
RECHTSVERLETZUNGEN
.
369
V.
SPERRMASSNAHMEN
UND
NOTICE-AND-STAY-DOWN-VERPFLICHTUNGEN
.
371
1.
ERFORDERNIS
EINER
GERICHTLICHEN
ANORDNUNG
.
371
2.
SCHUTZMECHANISMEN
FUER
INTEMETNUTZER
.
373
§
2
SCHADENSERSATZHAFTUNG
.
375
3.
KAPITEL:
ZWISCHENFAZIT
UND
AUSBLICK
.
375
10.
ABSCHNITT:
SCHLUSSBETRACHTUNGEN
.
377
1.
KAPITEL:
UEBERBLICK
UEBER
DIE
WESENTLICHEN
ERGEBNISSE
DER
UNTERSUCHUNG
378
§1
RECHTLICHER
RAHMEN
DER
ABWEHRMASSNAHMEN
.
378
§2
REFORMBEDUERFTIGKEIT
DER
STOERERHAFTUNG
.
381
2.
KAPITEL:
EIGENER
GESETZESVORSCHLAG
.382
LITERATUR-
UND
QUELLENVERZEICHNIS
.
385
SACHVERZEICHNIS
.
419 |
any_adam_object | 1 |
author | Fischer, Linn-Karen 1987- |
author_GND | (DE-588)1210500906 |
author_facet | Fischer, Linn-Karen 1987- |
author_role | aut |
author_sort | Fischer, Linn-Karen 1987- |
author_variant | l k f lkf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046631448 |
classification_rvk | PE 745 |
ctrlnum | (OCoLC)1153996272 (DE-599)DNB1204505608 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV046631448</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210902</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">200317s2020 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,N08</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1204505608</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161590146</subfield><subfield code="c">: circa EUR 80.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-16-159014-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3161590147</subfield><subfield code="9">3-16-159014-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783161590146</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1153996272</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1204505608</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 745</subfield><subfield code="0">(DE-625)135551:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fischer, Linn-Karen</subfield><subfield code="d">1987-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1210500906</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Einbindung von Access- und Host-Providern in die Durchsetzung von Urherberrechten</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Einbindung von Providern in die Durchsetzung von Urheberrechten</subfield><subfield code="b">eine rechtsvergleichende Studie zum deutschen und französischen Recht</subfield><subfield code="c">Linn-Karen Fischer</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Einbindung von Providern</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">[2020]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">©2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXV, 424 Seiten</subfield><subfield code="c">15.5 cm x 23.2 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht</subfield><subfield code="v">152</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf</subfield><subfield code="d">2019</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Content provider</subfield><subfield code="0">(DE-588)4675357-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Service provider</subfield><subfield code="0">(DE-588)4406690-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Störerhaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)1217662863</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Urheberrechtsverletzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)1049453719</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Haftungsprivilegierungen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Störerhaftung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Notice-and-stay-down</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Internetangebotssperre</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Urheberrechts-RL</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Service provider</subfield><subfield code="0">(DE-588)4406690-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Content provider</subfield><subfield code="0">(DE-588)4675357-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Urheberrechtsverletzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)1049453719</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Störerhaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)1217662863</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Mohr Siebeck GmbH & Co. KG</subfield><subfield code="0">(DE-588)10165783-3</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-16-159015-3</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht</subfield><subfield code="v">152</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019876540</subfield><subfield code="9">152</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=623b0b3c3479492c93a583915e449156&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=623b0b3c3479492c93a583915e449156&prov=M&dok_var=2&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032042980&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032042980</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Frankreich (DE-588)4018145-5 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Frankreich Deutschland |
id | DE-604.BV046631448 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-03T11:47:53Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10165783-3 |
isbn | 9783161590146 3161590147 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032042980 |
oclc_num | 1153996272 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-M382 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-29 |
owner_facet | DE-703 DE-M382 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-29 |
physical | XXV, 424 Seiten 15.5 cm x 23.2 cm |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
series | Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht |
series2 | Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht |
spelling | Fischer, Linn-Karen 1987- (DE-588)1210500906 aut Die Einbindung von Access- und Host-Providern in die Durchsetzung von Urherberrechten Die Einbindung von Providern in die Durchsetzung von Urheberrechten eine rechtsvergleichende Studie zum deutschen und französischen Recht Linn-Karen Fischer Einbindung von Providern Tübingen Mohr Siebeck [2020] ©2020 XXV, 424 Seiten 15.5 cm x 23.2 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht 152 Dissertation Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 2019 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Content provider (DE-588)4675357-6 gnd rswk-swf Service provider (DE-588)4406690-9 gnd rswk-swf Störerhaftung (DE-588)1217662863 gnd rswk-swf Urheberrechtsverletzung (DE-588)1049453719 gnd rswk-swf Frankreich (DE-588)4018145-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Haftungsprivilegierungen Störerhaftung Notice-and-stay-down Internetangebotssperre Urheberrechts-RL (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Deutschland (DE-588)4011882-4 g Frankreich (DE-588)4018145-5 g Service provider (DE-588)4406690-9 s Content provider (DE-588)4675357-6 s Urheberrechtsverletzung (DE-588)1049453719 s Störerhaftung (DE-588)1217662863 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s DE-604 Mohr Siebeck GmbH & Co. KG (DE-588)10165783-3 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-16-159015-3 Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht 152 (DE-604)BV019876540 152 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=623b0b3c3479492c93a583915e449156&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=623b0b3c3479492c93a583915e449156&prov=M&dok_var=2&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032042980&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Fischer, Linn-Karen 1987- Die Einbindung von Providern in die Durchsetzung von Urheberrechten eine rechtsvergleichende Studie zum deutschen und französischen Recht Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Content provider (DE-588)4675357-6 gnd Service provider (DE-588)4406690-9 gnd Störerhaftung (DE-588)1217662863 gnd Urheberrechtsverletzung (DE-588)1049453719 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4115712-6 (DE-588)4675357-6 (DE-588)4406690-9 (DE-588)1217662863 (DE-588)1049453719 (DE-588)4018145-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Einbindung von Providern in die Durchsetzung von Urheberrechten eine rechtsvergleichende Studie zum deutschen und französischen Recht |
title_alt | Die Einbindung von Access- und Host-Providern in die Durchsetzung von Urherberrechten Einbindung von Providern |
title_auth | Die Einbindung von Providern in die Durchsetzung von Urheberrechten eine rechtsvergleichende Studie zum deutschen und französischen Recht |
title_exact_search | Die Einbindung von Providern in die Durchsetzung von Urheberrechten eine rechtsvergleichende Studie zum deutschen und französischen Recht |
title_full | Die Einbindung von Providern in die Durchsetzung von Urheberrechten eine rechtsvergleichende Studie zum deutschen und französischen Recht Linn-Karen Fischer |
title_fullStr | Die Einbindung von Providern in die Durchsetzung von Urheberrechten eine rechtsvergleichende Studie zum deutschen und französischen Recht Linn-Karen Fischer |
title_full_unstemmed | Die Einbindung von Providern in die Durchsetzung von Urheberrechten eine rechtsvergleichende Studie zum deutschen und französischen Recht Linn-Karen Fischer |
title_short | Die Einbindung von Providern in die Durchsetzung von Urheberrechten |
title_sort | die einbindung von providern in die durchsetzung von urheberrechten eine rechtsvergleichende studie zum deutschen und franzosischen recht |
title_sub | eine rechtsvergleichende Studie zum deutschen und französischen Recht |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Content provider (DE-588)4675357-6 gnd Service provider (DE-588)4406690-9 gnd Störerhaftung (DE-588)1217662863 gnd Urheberrechtsverletzung (DE-588)1049453719 gnd |
topic_facet | Europäische Union Rechtsvergleich Content provider Service provider Störerhaftung Urheberrechtsverletzung Frankreich Deutschland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=623b0b3c3479492c93a583915e449156&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=623b0b3c3479492c93a583915e449156&prov=M&dok_var=2&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032042980&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019876540 |
work_keys_str_mv | AT fischerlinnkaren dieeinbindungvonaccessundhostprovidernindiedurchsetzungvonurherberrechten AT mohrsiebeckgmbhcokg dieeinbindungvonaccessundhostprovidernindiedurchsetzungvonurherberrechten AT fischerlinnkaren dieeinbindungvonprovidernindiedurchsetzungvonurheberrechteneinerechtsvergleichendestudiezumdeutschenundfranzosischenrecht AT mohrsiebeckgmbhcokg dieeinbindungvonprovidernindiedurchsetzungvonurheberrechteneinerechtsvergleichendestudiezumdeutschenundfranzosischenrecht AT fischerlinnkaren einbindungvonprovidern AT mohrsiebeckgmbhcokg einbindungvonprovidern |