Dense + green cities architecture as urban ecosystem

Das Gebäude und die Stadt werden aktuell als ökologische Systeme verstanden, die durch interaktive Wechselwirkung aufeinander bezogen sind. In welcher Weise kann ein "grünes Gebäude" zur Ökologie seiner Umgebung beitragen? Und wie können die "green and blue networks" einer ökolog...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Schröpfer, Thomas 1961- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:English
Veröffentlicht: Basel Birkhäuser [2020]
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-12
DE-634
DE-1043
DE-1046
DE-858
DE-1028
DE-Aug4
DE-573
DE-M347
DE-898
DE-859
DE-860
DE-863
DE-862
DE-91
DE-473
DE-739
URL des Erstveröffentlichers
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Das Gebäude und die Stadt werden aktuell als ökologische Systeme verstanden, die durch interaktive Wechselwirkung aufeinander bezogen sind. In welcher Weise kann ein "grünes Gebäude" zur Ökologie seiner Umgebung beitragen? Und wie können die "green and blue networks" einer ökologisch geplanten urbanen Umgebung in die Elemente und Technologien eines Bauprojekts eingebunden werden? Diese Fragen betreffen Konzept, Planung und Entwurf ebenso wie die Evaluation der Gebäudeperformance. All diese Bereiche des "grünen Bauens" werden hier übergreifend und am Beispiel von hochverdichteten und ökologisch anspruchsvollen Bauprojekten der jüngsten Zeit dargestellt und analysiert. Das Buch entstand in jahrelanger Forschung in Zusammenarbeit mit international renommierten Architekten, Landschaftsarchitekten und Städteplanern
Beschreibung:1 Online-Ressource (324 Seiten) Illustrationen, Diagramme
ISBN:9783035615111
DOI:10.1515/9783035615111