Gerechtigkeit

Die Bände unserer neuen Reihe betrachten die europäischen Grundwerteals Leitbegriffe, die immer wieder neu ausgehandelt, angepasst und korrigiert werden. In jedem Band werden von der Antike bis in die Gegenwart solche Epochen oder Zäsuren behandelt, die hierbei besonders entscheidend waren. Dabei we...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Köln/Wien Böhlau Verlag [2014]
Schriftenreihe:Europäische Grundbegriffe im Wandel
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-1052
DE-898
DE-860
DE-M483
DE-1949
DE-473
Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Inhaltsangabe:
  • Frontmatter
  • INHALT
  • Vorwort zur Reihe: EUROPÄISCHE GRUNDBEGRIFFE
  • Vorwort zum Band: GERECHTIGKEIT
  • EINLEITUNG: ›GERECHTIGKEIT(EN)‹ IN ANTIKEN GESELLSCHAFTEN
  • Hölkeskamp, Karl-Joachim
  • GERECHTIGKEIT ALS RECHT ZUR SELBSTVERWIRKLICHUNG BEI PLATON
  • Schmitt, Arbogast
  • "EHRENHAFT LEBEN – NIEMANDEN VERLETZEN – JEDEM DAS SEINE GEWÄHREN". DER GERECHTIGKEITSDISKURS IN ROM ZWISCHEN TRADITION, ETHIK UND RECHT
  • Vogt-Spira, Gregor
  • GERECHTIGKEITSKONKURRENZEN IN DER POLITISCHEN PRAXIS DER RÖMISCHEN REPUBLIK
  • Jehne, Martin
  • EINLEITUNG: GERECHTIGKEIT ZWISCHEN EINDEUTIGKEIT UND VIELDEUTIGKEIT
  • Lambertini, Roberto
  • DIE BEGRÜNDUNG DER BESTEN ORDNUNG
  • Breitenstein, Mirko
  • GERECHTIGKEIT UND POLITISCHE PRAXIS IM MITTELALTER ZWISCHEN KONSENS UND TRANSZENDENZ
  • Schneidmüller, Bernd
  • EINLEITUNG: PLURALISIERUNG VON GERECHTIGKEIT
  • Breitenstein, Mirko
  • GERECHTIGKEITSKONZEPTIONEN IN DER FRÜHEN NEUZEIT
  • Huss, Bernhard
  • FORMEN DES PRIVATEN RECHTS
  • Andenna, Giancarlo
  • EINLEITUNG: VERSCHIEBUNGEN DES GERECHTIGKEITSDISKURSES IN DER AUFKLÄRUNG
  • Kohler, Georg
  • AUFGEKLÄRTE GERECHTIGKEIT
  • Tortarolo, Edoardo
  • IUSTITIA IM ZEITALTER DER AUFKLÄRUNG: DISKURS UND VERFAHREN
  • Eibach, Joachim
  • EINLEITUNG: GERECHT
  • Graf, Friedrich Wilhelm
  • GERECHTIGKEITEN IM THEORIEDISKURS DER GEGENWART
  • Vorländer, Hans
  • VON DER ERGEBNISGLEICHHEIT ZUR CHANCENGLEICHHEIT?
  • Lengfeld, Holger
  • GERECHTIGKEIT KANN MAN NICHT ERWARTEN – NUR EIN URTEIL
  • Amend, Gerhard
  • EINLEITUNG: GERECHTIGKEIT OHNE VERLANGEN NACH VOLLKOMMENHEIT
  • Ruta, Carlos
  • GERECHTIGKEIT UND VOLLKOMMENHEIT DER IRDISCHEN VERHÄLTNISSE IN ISLAMISCHER SICHT
  • Nagel, Tilman
  • REGISTER
  • ZU DEN AUTOREN
  • Backmatter