Inklusion/Exklusion und Kultur Theoretische Perspektiven und Fallstudien von der Antike bis zur Gegenwart
Der Band geht, in Auseinandersetzung mit Luhmanns Systemtheorie, erstmals der These nach, dass gerade die Inklusion/Exklusion von Fremden und Armen kulturkonstitutiv sind. Fallstudien aus Geschichts-, Politik- und Literaturwissenschaft sowie der Ethnologie bringen in einer Perspektive langer Dauer v...
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln/Wien
Böhlau Verlag
[2013]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-898 DE-473 DE-1052 DE-860 DE-M483 DE-1949 |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046221107 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 191029s2013 xx a||| o|||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a 10.7788/boehlau.9783412215927 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)890048213 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046221107 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-473 |a DE-860 |a DE-M483 |a DE-1949 |a DE-1052 |a DE-898 | ||
082 | 0 | |a 900 | |
082 | 0 | |a 900 |2 23 | |
245 | 1 | 0 | |a Inklusion/Exklusion und Kultur |b Theoretische Perspektiven und Fallstudien von der Antike bis zur Gegenwart |c Herbert Uerlings, Iulia-Karin Patrut |
264 | 1 | |a Köln/Wien |b Böhlau Verlag |c [2013] | |
264 | 4 | |c © 2013 | |
300 | |a 1 online resource(448p.) |b illustrations | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a De Gruyter ; De Gruyter | ||
500 | |a Ca. 4 s/w-Abb | ||
505 | 8 | |a Frontmatter --Inhalt --Inklusion/Exklusion und die Analyse der Kultur --Uerlings, Herbert ; Patrut, Iulia-Karin --Eine Frage der Ehre oder der Abstammung? Inklusion und Exklusion Fremder von Homer bis Perikles --Erdtmann, Jörg --Inklusions- und Exklusionsaspekte in griechischen Poleis --Beck, Mark --Armut und Ungleichheit in der römischen Antike. Inklusions- und Exklusionsmechanismen in Fürsorge und Wohltätigkeit --Engfer, Katrin --Inklusion/Exklusion. Neue Perspektiven für die historische Armutsforschung --Schmidt, Sebastian --Schließung, Ungleichheit, Devianz. Inklusions-/Exklusionsregime in der Fürsorge im frühen und hohen Mittelalter --Dort, Katrin --Konversion, Inklusion, Exklusion. Zur narrativen Identität des ›Taufjuden‹ in Spätmittelalter und Früher Neuzeit --Cluse, Christoph --Juden auf dem Lande zwischen Spätmittelalter und Früher Neuzeit. Das Außen in der Gesellschaft --Stretz, Torben -- --Bausch, Christiane --Armutspolitische Konvergenz und Divergenz im Parteienwettbewerb. Inklusion und Exklusion im Bundestagswahlkampf 2009 --Frankenhauser, Timo ; Stratmann, Simon --Inklusion und Exklusion im städtischen Raum. Das Bund-Länder-Programm »Soziale Stadt« in Trier und Jena --Borucki, Isabelle --Multiple Inklusionen von ›Russlanddeutschen‹: Transmigration als Karriere --Schmitz, Anett --Inklusion und Exklusion als Bausteine einer literaturwissenschaftlichen Antisemitismusforschung --Thurn, Nike --Kafka beobachtet Buber. Beim Bau der chinesischen Mauer und die Paradoxien religiöser Selbstbeschreibung --Patrut, Iulia-Karin ; Zink, Dominik --Erinnerndes Vergessen. Zur Memoria des Porrajmos --Uerlings, Herbert --Verzeichnis der Autorinnen und Autoren --BackmatterEine Inklusionsmaßnahme und ihre Exklusionseffekte: Die politische Repräsentation von Migranten in Ausländer- und Integrations(bei)rätenEine Alternative zu Integrationsmodellen? Überlegungen zu Herrsc | |
520 | |a Der Band geht, in Auseinandersetzung mit Luhmanns Systemtheorie, erstmals der These nach, dass gerade die Inklusion/Exklusion von Fremden und Armen kulturkonstitutiv sind. Fallstudien aus Geschichts-, Politik- und Literaturwissenschaft sowie der Ethnologie bringen in einer Perspektive langer Dauer von der Antike bis zur Gegenwart Eigenart und Eigenlogik der untersuchten Praktiken, Gegenstände, Zeiten und Räume unverkürzt zur Geltung | ||
533 | |a Online-Ausgabe |n Mode of access: World Wide Web | ||
546 | |a In German | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Literary Studies / Literary Theory | |
650 | 0 | 7 | |a Soziale Ungleichheit |0 (DE-588)4055736-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ausgrenzung |0 (DE-588)4300539-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Inklusion |g Soziologie |0 (DE-588)4696474-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Europa |0 (DE-588)4015701-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europa |0 (DE-588)4015701-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Soziale Ungleichheit |0 (DE-588)4055736-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Inklusion |g Soziologie |0 (DE-588)4696474-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Ausgrenzung |0 (DE-588)4300539-1 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Patrut, Iulia-Karin |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Uerlings, Herbert |e Sonstige |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Reproduktion von |t Inklusion/Exklusion und Kultur |d [2013] |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
912 | |a ZDB-117-VRE | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031599780 | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412215927 |l DE-898 |p ZDB-117-VRE |q FHR_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412215927 |l DE-473 |p ZDB-117-VRE |q UBG_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412215927 |l DE-1052 |p ZDB-117-VRE |q EFN_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412215927 |l DE-860 |p ZDB-117-VRE |q FLA_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412215927 |l DE-M483 |p ZDB-117-VRE |q KSH_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412215927 |l DE-1949 |p ZDB-117-VRE |q KSH_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822468225652228096 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046221107 |
collection | ZDB-117-VRE |
contents | Frontmatter --Inhalt --Inklusion/Exklusion und die Analyse der Kultur --Uerlings, Herbert ; Patrut, Iulia-Karin --Eine Frage der Ehre oder der Abstammung? Inklusion und Exklusion Fremder von Homer bis Perikles --Erdtmann, Jörg --Inklusions- und Exklusionsaspekte in griechischen Poleis --Beck, Mark --Armut und Ungleichheit in der römischen Antike. Inklusions- und Exklusionsmechanismen in Fürsorge und Wohltätigkeit --Engfer, Katrin --Inklusion/Exklusion. Neue Perspektiven für die historische Armutsforschung --Schmidt, Sebastian --Schließung, Ungleichheit, Devianz. Inklusions-/Exklusionsregime in der Fürsorge im frühen und hohen Mittelalter --Dort, Katrin --Konversion, Inklusion, Exklusion. Zur narrativen Identität des ›Taufjuden‹ in Spätmittelalter und Früher Neuzeit --Cluse, Christoph --Juden auf dem Lande zwischen Spätmittelalter und Früher Neuzeit. Das Außen in der Gesellschaft --Stretz, Torben -- --Bausch, Christiane --Armutspolitische Konvergenz und Divergenz im Parteienwettbewerb. Inklusion und Exklusion im Bundestagswahlkampf 2009 --Frankenhauser, Timo ; Stratmann, Simon --Inklusion und Exklusion im städtischen Raum. Das Bund-Länder-Programm »Soziale Stadt« in Trier und Jena --Borucki, Isabelle --Multiple Inklusionen von ›Russlanddeutschen‹: Transmigration als Karriere --Schmitz, Anett --Inklusion und Exklusion als Bausteine einer literaturwissenschaftlichen Antisemitismusforschung --Thurn, Nike --Kafka beobachtet Buber. Beim Bau der chinesischen Mauer und die Paradoxien religiöser Selbstbeschreibung --Patrut, Iulia-Karin ; Zink, Dominik --Erinnerndes Vergessen. Zur Memoria des Porrajmos --Uerlings, Herbert --Verzeichnis der Autorinnen und Autoren --BackmatterEine Inklusionsmaßnahme und ihre Exklusionseffekte: Die politische Repräsentation von Migranten in Ausländer- und Integrations(bei)rätenEine Alternative zu Integrationsmodellen? Überlegungen zu Herrsc |
ctrlnum | (OCoLC)890048213 (DE-599)BVBBV046221107 |
dewey-full | 900 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography |
dewey-ones | 900 - History & geography |
dewey-raw | 900 |
dewey-search | 900 |
dewey-sort | 3900 |
dewey-tens | 900 - History & geography |
discipline | Geschichte |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV046221107</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">191029s2013 xx a||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.7788/boehlau.9783412215927</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)890048213</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046221107</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">900</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">900</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Inklusion/Exklusion und Kultur</subfield><subfield code="b">Theoretische Perspektiven und Fallstudien von der Antike bis zur Gegenwart</subfield><subfield code="c">Herbert Uerlings, Iulia-Karin Patrut</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln/Wien</subfield><subfield code="b">Böhlau Verlag</subfield><subfield code="c">[2013]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource(448p.)</subfield><subfield code="b">illustrations</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">De Gruyter ; De Gruyter</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ca. 4 s/w-Abb</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Frontmatter --Inhalt --Inklusion/Exklusion und die Analyse der Kultur --Uerlings, Herbert ; Patrut, Iulia-Karin --Eine Frage der Ehre oder der Abstammung? Inklusion und Exklusion Fremder von Homer bis Perikles --Erdtmann, Jörg --Inklusions- und Exklusionsaspekte in griechischen Poleis --Beck, Mark --Armut und Ungleichheit in der römischen Antike. Inklusions- und Exklusionsmechanismen in Fürsorge und Wohltätigkeit --Engfer, Katrin --Inklusion/Exklusion. Neue Perspektiven für die historische Armutsforschung --Schmidt, Sebastian --Schließung, Ungleichheit, Devianz. Inklusions-/Exklusionsregime in der Fürsorge im frühen und hohen Mittelalter --Dort, Katrin --Konversion, Inklusion, Exklusion. Zur narrativen Identität des ›Taufjuden‹ in Spätmittelalter und Früher Neuzeit --Cluse, Christoph --Juden auf dem Lande zwischen Spätmittelalter und Früher Neuzeit. Das Außen in der Gesellschaft --Stretz, Torben -- --Bausch, Christiane --Armutspolitische Konvergenz und Divergenz im Parteienwettbewerb. Inklusion und Exklusion im Bundestagswahlkampf 2009 --Frankenhauser, Timo ; Stratmann, Simon --Inklusion und Exklusion im städtischen Raum. Das Bund-Länder-Programm »Soziale Stadt« in Trier und Jena --Borucki, Isabelle --Multiple Inklusionen von ›Russlanddeutschen‹: Transmigration als Karriere --Schmitz, Anett --Inklusion und Exklusion als Bausteine einer literaturwissenschaftlichen Antisemitismusforschung --Thurn, Nike --Kafka beobachtet Buber. Beim Bau der chinesischen Mauer und die Paradoxien religiöser Selbstbeschreibung --Patrut, Iulia-Karin ; Zink, Dominik --Erinnerndes Vergessen. Zur Memoria des Porrajmos --Uerlings, Herbert --Verzeichnis der Autorinnen und Autoren --BackmatterEine Inklusionsmaßnahme und ihre Exklusionseffekte: Die politische Repräsentation von Migranten in Ausländer- und Integrations(bei)rätenEine Alternative zu Integrationsmodellen? Überlegungen zu Herrsc</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der Band geht, in Auseinandersetzung mit Luhmanns Systemtheorie, erstmals der These nach, dass gerade die Inklusion/Exklusion von Fremden und Armen kulturkonstitutiv sind. Fallstudien aus Geschichts-, Politik- und Literaturwissenschaft sowie der Ethnologie bringen in einer Perspektive langer Dauer von der Antike bis zur Gegenwart Eigenart und Eigenlogik der untersuchten Praktiken, Gegenstände, Zeiten und Räume unverkürzt zur Geltung</subfield></datafield><datafield tag="533" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="n">Mode of access: World Wide Web</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In German</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Literary Studies / Literary Theory</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Soziale Ungleichheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055736-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ausgrenzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4300539-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Inklusion</subfield><subfield code="g">Soziologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4696474-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Europa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015701-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015701-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Soziale Ungleichheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055736-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Inklusion</subfield><subfield code="g">Soziologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4696474-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Ausgrenzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4300539-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Patrut, Iulia-Karin</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Uerlings, Herbert</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Reproduktion von</subfield><subfield code="t">Inklusion/Exklusion und Kultur</subfield><subfield code="d">[2013]</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-117-VRE</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031599780</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412215927</subfield><subfield code="l">DE-898</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">FHR_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412215927</subfield><subfield code="l">DE-473</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">UBG_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412215927</subfield><subfield code="l">DE-1052</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">EFN_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412215927</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412215927</subfield><subfield code="l">DE-M483</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412215927</subfield><subfield code="l">DE-1949</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Europa (DE-588)4015701-5 gnd |
geographic_facet | Europa |
id | DE-604.BV046221107 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-28T05:12:18Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031599780 |
oclc_num | 890048213 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-860 DE-M483 DE-1949 DE-1052 DE-898 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-860 DE-M483 DE-1949 DE-1052 DE-898 DE-BY-UBR |
physical | 1 online resource(448p.) illustrations |
psigel | ZDB-117-VRE ZDB-117-VRE FHR_PDA_VRE ZDB-117-VRE UBG_PDA_VRE ZDB-117-VRE EFN_PDA_VRE ZDB-117-VRE FLA_PDA_VRE ZDB-117-VRE KSH_PDA_VRE |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Böhlau Verlag |
record_format | marc |
spelling | Inklusion/Exklusion und Kultur Theoretische Perspektiven und Fallstudien von der Antike bis zur Gegenwart Herbert Uerlings, Iulia-Karin Patrut Köln/Wien Böhlau Verlag [2013] © 2013 1 online resource(448p.) illustrations txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier De Gruyter ; De Gruyter Ca. 4 s/w-Abb Frontmatter --Inhalt --Inklusion/Exklusion und die Analyse der Kultur --Uerlings, Herbert ; Patrut, Iulia-Karin --Eine Frage der Ehre oder der Abstammung? Inklusion und Exklusion Fremder von Homer bis Perikles --Erdtmann, Jörg --Inklusions- und Exklusionsaspekte in griechischen Poleis --Beck, Mark --Armut und Ungleichheit in der römischen Antike. Inklusions- und Exklusionsmechanismen in Fürsorge und Wohltätigkeit --Engfer, Katrin --Inklusion/Exklusion. Neue Perspektiven für die historische Armutsforschung --Schmidt, Sebastian --Schließung, Ungleichheit, Devianz. Inklusions-/Exklusionsregime in der Fürsorge im frühen und hohen Mittelalter --Dort, Katrin --Konversion, Inklusion, Exklusion. Zur narrativen Identität des ›Taufjuden‹ in Spätmittelalter und Früher Neuzeit --Cluse, Christoph --Juden auf dem Lande zwischen Spätmittelalter und Früher Neuzeit. Das Außen in der Gesellschaft --Stretz, Torben -- --Bausch, Christiane --Armutspolitische Konvergenz und Divergenz im Parteienwettbewerb. Inklusion und Exklusion im Bundestagswahlkampf 2009 --Frankenhauser, Timo ; Stratmann, Simon --Inklusion und Exklusion im städtischen Raum. Das Bund-Länder-Programm »Soziale Stadt« in Trier und Jena --Borucki, Isabelle --Multiple Inklusionen von ›Russlanddeutschen‹: Transmigration als Karriere --Schmitz, Anett --Inklusion und Exklusion als Bausteine einer literaturwissenschaftlichen Antisemitismusforschung --Thurn, Nike --Kafka beobachtet Buber. Beim Bau der chinesischen Mauer und die Paradoxien religiöser Selbstbeschreibung --Patrut, Iulia-Karin ; Zink, Dominik --Erinnerndes Vergessen. Zur Memoria des Porrajmos --Uerlings, Herbert --Verzeichnis der Autorinnen und Autoren --BackmatterEine Inklusionsmaßnahme und ihre Exklusionseffekte: Die politische Repräsentation von Migranten in Ausländer- und Integrations(bei)rätenEine Alternative zu Integrationsmodellen? Überlegungen zu Herrsc Der Band geht, in Auseinandersetzung mit Luhmanns Systemtheorie, erstmals der These nach, dass gerade die Inklusion/Exklusion von Fremden und Armen kulturkonstitutiv sind. Fallstudien aus Geschichts-, Politik- und Literaturwissenschaft sowie der Ethnologie bringen in einer Perspektive langer Dauer von der Antike bis zur Gegenwart Eigenart und Eigenlogik der untersuchten Praktiken, Gegenstände, Zeiten und Räume unverkürzt zur Geltung Online-Ausgabe Mode of access: World Wide Web In German Geschichte gnd rswk-swf Geschichte Literary Studies / Literary Theory Soziale Ungleichheit (DE-588)4055736-4 gnd rswk-swf Ausgrenzung (DE-588)4300539-1 gnd rswk-swf Inklusion Soziologie (DE-588)4696474-5 gnd rswk-swf Europa (DE-588)4015701-5 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Europa (DE-588)4015701-5 g Soziale Ungleichheit (DE-588)4055736-4 s Inklusion Soziologie (DE-588)4696474-5 s Ausgrenzung (DE-588)4300539-1 s Geschichte z 2\p DE-604 Patrut, Iulia-Karin Sonstige oth Uerlings, Herbert Sonstige oth Reproduktion von Inklusion/Exklusion und Kultur [2013] 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Inklusion/Exklusion und Kultur Theoretische Perspektiven und Fallstudien von der Antike bis zur Gegenwart Frontmatter --Inhalt --Inklusion/Exklusion und die Analyse der Kultur --Uerlings, Herbert ; Patrut, Iulia-Karin --Eine Frage der Ehre oder der Abstammung? Inklusion und Exklusion Fremder von Homer bis Perikles --Erdtmann, Jörg --Inklusions- und Exklusionsaspekte in griechischen Poleis --Beck, Mark --Armut und Ungleichheit in der römischen Antike. Inklusions- und Exklusionsmechanismen in Fürsorge und Wohltätigkeit --Engfer, Katrin --Inklusion/Exklusion. Neue Perspektiven für die historische Armutsforschung --Schmidt, Sebastian --Schließung, Ungleichheit, Devianz. Inklusions-/Exklusionsregime in der Fürsorge im frühen und hohen Mittelalter --Dort, Katrin --Konversion, Inklusion, Exklusion. Zur narrativen Identität des ›Taufjuden‹ in Spätmittelalter und Früher Neuzeit --Cluse, Christoph --Juden auf dem Lande zwischen Spätmittelalter und Früher Neuzeit. Das Außen in der Gesellschaft --Stretz, Torben -- --Bausch, Christiane --Armutspolitische Konvergenz und Divergenz im Parteienwettbewerb. Inklusion und Exklusion im Bundestagswahlkampf 2009 --Frankenhauser, Timo ; Stratmann, Simon --Inklusion und Exklusion im städtischen Raum. Das Bund-Länder-Programm »Soziale Stadt« in Trier und Jena --Borucki, Isabelle --Multiple Inklusionen von ›Russlanddeutschen‹: Transmigration als Karriere --Schmitz, Anett --Inklusion und Exklusion als Bausteine einer literaturwissenschaftlichen Antisemitismusforschung --Thurn, Nike --Kafka beobachtet Buber. Beim Bau der chinesischen Mauer und die Paradoxien religiöser Selbstbeschreibung --Patrut, Iulia-Karin ; Zink, Dominik --Erinnerndes Vergessen. Zur Memoria des Porrajmos --Uerlings, Herbert --Verzeichnis der Autorinnen und Autoren --BackmatterEine Inklusionsmaßnahme und ihre Exklusionseffekte: Die politische Repräsentation von Migranten in Ausländer- und Integrations(bei)rätenEine Alternative zu Integrationsmodellen? Überlegungen zu Herrsc Geschichte Literary Studies / Literary Theory Soziale Ungleichheit (DE-588)4055736-4 gnd Ausgrenzung (DE-588)4300539-1 gnd Inklusion Soziologie (DE-588)4696474-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4055736-4 (DE-588)4300539-1 (DE-588)4696474-5 (DE-588)4015701-5 (DE-588)4143413-4 |
title | Inklusion/Exklusion und Kultur Theoretische Perspektiven und Fallstudien von der Antike bis zur Gegenwart |
title_auth | Inklusion/Exklusion und Kultur Theoretische Perspektiven und Fallstudien von der Antike bis zur Gegenwart |
title_exact_search | Inklusion/Exklusion und Kultur Theoretische Perspektiven und Fallstudien von der Antike bis zur Gegenwart |
title_full | Inklusion/Exklusion und Kultur Theoretische Perspektiven und Fallstudien von der Antike bis zur Gegenwart Herbert Uerlings, Iulia-Karin Patrut |
title_fullStr | Inklusion/Exklusion und Kultur Theoretische Perspektiven und Fallstudien von der Antike bis zur Gegenwart Herbert Uerlings, Iulia-Karin Patrut |
title_full_unstemmed | Inklusion/Exklusion und Kultur Theoretische Perspektiven und Fallstudien von der Antike bis zur Gegenwart Herbert Uerlings, Iulia-Karin Patrut |
title_short | Inklusion/Exklusion und Kultur |
title_sort | inklusion exklusion und kultur theoretische perspektiven und fallstudien von der antike bis zur gegenwart |
title_sub | Theoretische Perspektiven und Fallstudien von der Antike bis zur Gegenwart |
topic | Geschichte Literary Studies / Literary Theory Soziale Ungleichheit (DE-588)4055736-4 gnd Ausgrenzung (DE-588)4300539-1 gnd Inklusion Soziologie (DE-588)4696474-5 gnd |
topic_facet | Geschichte Literary Studies / Literary Theory Soziale Ungleichheit Ausgrenzung Inklusion Soziologie Europa Aufsatzsammlung |
work_keys_str_mv | AT patrutiuliakarin inklusionexklusionundkulturtheoretischeperspektivenundfallstudienvonderantikebiszurgegenwart AT uerlingsherbert inklusionexklusionundkulturtheoretischeperspektivenundfallstudienvonderantikebiszurgegenwart |