»Sozialistisch arbeiten, lernen und leben« Die Brigadebewegung in der DDR (1959-1989)

In diesem Buch wird ein umfassendes und differenziertes Bild der Geschichte der "sozialistischen Brigaden" entfaltet, das vielfältige Einblicke in die DDR-Gesellschaft der späten Ulbricht-Ära und der Honecker-Ära eröffnet. Gestützt auf eine breite Quellenbasis, von der zentralen bis zur un...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Reichel, Thomas (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Köln Böhlau Verlag [2011]
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-898
DE-473
DE-1052
DE-860
DE-M483
DE-1949
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000zc 4500
001 BV046221085
003 DE-604
007 cr|uuu---uuuuu
008 191029s2011 xx o|||| 00||| ger d
024 7 |a 10.7788/boehlau.9783412214005  |2 doi 
035 |a (OCoLC)853263814 
035 |a (DE-599)GBV749871849 
040 |a DE-604  |b ger  |e rda 
041 0 |a ger 
049 |a DE-473  |a DE-860  |a DE-M483  |a DE-1949  |a DE-1052  |a DE-898 
100 1 |a Reichel, Thomas  |e Verfasser  |4 aut 
245 1 0 |a »Sozialistisch arbeiten, lernen und leben«  |b Die Brigadebewegung in der DDR (1959-1989)  |c Thomas Reichel 
264 1 |a Köln  |b Böhlau Verlag  |c [2011] 
264 4 |c © 2011 
300 |a 1 online resource 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b c  |2 rdamedia 
338 |b cr  |2 rdacarrier 
500 |a De Gruyter ; De Gruyter 
505 8 |a Frontmatter --Vorwort --Einleitung --I. Zur Einordnung und Vorgeschichte der sozialistischen Brigadebewegung --II. Die Inszenierung der Kampagne und die Reaktionen der Arbeiterschaft --III. Die "Syndikalismus"-Affäre (1960/61): "Jugoslawische Verhältnisse" oder "mangelnder Anschein innerbetrieblicher Demokratie"? --IV. Die Entwicklung der sozialistischen Brigadebewegung in den 1960er Jahren --V. Es geht seinen sozialistischen Gang – Die Brigaden in der Ära Honecker --VI. Jugendbrigaden: Die Arbeiterjugend als Avantgarde der Brigadebewegung? --VII. Die "Kollektivierung" der Gesellschaft – Brigaden, Arbeiterschaft und die Gesellschaft in der DDR (Schlussbetrachtung) --Textanhang --Tabellenanhang --Quellenverzeichnis --Abkürzungsverzeichnis --Backmatter 
520 |a In diesem Buch wird ein umfassendes und differenziertes Bild der Geschichte der "sozialistischen Brigaden" entfaltet, das vielfältige Einblicke in die DDR-Gesellschaft der späten Ulbricht-Ära und der Honecker-Ära eröffnet. Gestützt auf eine breite Quellenbasis, von der zentralen bis zur unteren Ebene von SED, FDGB und ausgewählten Industriebetrieben, arbeitet der Autor die ambivalente Rolle der Brigaden als Sozialisationsinstanz für die Mehrheit der "Werktätigen" in der DDR heraus. Als eine alltägliche Form der Gemeinschaftsbildung spielten die "sozialistischen Brigaden" eine entscheidende Rolle bei der "Kollektivierung" der Gesellschaft und trugen über drei Jahrzehnte zur relativen Stabilität der DDR bei 
546 |a In German 
648 7 |a Geschichte 1959-1989  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 4 |a Politische Bildung in der DDR. 
650 4 |a Sozialistische Brigaden 
650 0 7 |a Sozialistischer Wettbewerb  |0 (DE-588)4055849-6  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Kollektiv der sozialistischen Arbeit  |0 (DE-588)4125416-8  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Sozialistische Brigade  |0 (DE-588)4138517-2  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Deutschland  |g DDR  |0 (DE-588)4011890-3  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |8 1\p  |0 (DE-588)4113937-9  |a Hochschulschrift  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Deutschland  |g DDR  |0 (DE-588)4011890-3  |D g 
689 0 1 |a Sozialistische Brigade  |0 (DE-588)4138517-2  |D s 
689 0 2 |a Sozialistischer Wettbewerb  |0 (DE-588)4055849-6  |D s 
689 0 3 |a Kollektiv der sozialistischen Arbeit  |0 (DE-588)4125416-8  |D s 
689 0 4 |a Geschichte 1959-1989  |A z 
689 0 |8 2\p  |5 DE-604 
883 1 |8 1\p  |a cgwrk  |d 20201028  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
883 1 |8 2\p  |a cgwrk  |d 20201028  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
912 |a ZDB-117-VRE 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031599758 
966 e |u https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412214005  |l DE-898  |p ZDB-117-VRE  |q FHR_PDA_VRE  |x Verlag  |3 Volltext 
966 e |u https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412214005  |l DE-473  |p ZDB-117-VRE  |q UBG_PDA_VRE  |x Verlag  |3 Volltext 
966 e |u https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412214005  |l DE-1052  |p ZDB-117-VRE  |q EFN_PDA_VRE  |x Verlag  |3 Volltext 
966 e |u https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412214005  |l DE-860  |p ZDB-117-VRE  |q FLA_PDA_VRE  |x Verlag  |3 Volltext 
966 e |u https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412214005  |l DE-M483  |p ZDB-117-VRE  |q KSH_PDA_VRE  |x Verlag  |3 Volltext 
966 e |u https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412214005  |l DE-1949  |p ZDB-117-VRE  |q KSH_PDA_VRE  |x Verlag  |3 Volltext 

Datensatz im Suchindex

DE-BY-UBG_katkey 196616162
DE-BY-UBG_local_url https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412214005
Verlag
_version_ 1824053595486552064
adam_text
any_adam_object
author Reichel, Thomas
author_facet Reichel, Thomas
author_role aut
author_sort Reichel, Thomas
author_variant t r tr
building Verbundindex
bvnumber BV046221085
collection ZDB-117-VRE
contents Frontmatter --Vorwort --Einleitung --I. Zur Einordnung und Vorgeschichte der sozialistischen Brigadebewegung --II. Die Inszenierung der Kampagne und die Reaktionen der Arbeiterschaft --III. Die "Syndikalismus"-Affäre (1960/61): "Jugoslawische Verhältnisse" oder "mangelnder Anschein innerbetrieblicher Demokratie"? --IV. Die Entwicklung der sozialistischen Brigadebewegung in den 1960er Jahren --V. Es geht seinen sozialistischen Gang – Die Brigaden in der Ära Honecker --VI. Jugendbrigaden: Die Arbeiterjugend als Avantgarde der Brigadebewegung? --VII. Die "Kollektivierung" der Gesellschaft – Brigaden, Arbeiterschaft und die Gesellschaft in der DDR (Schlussbetrachtung) --Textanhang --Tabellenanhang --Quellenverzeichnis --Abkürzungsverzeichnis --Backmatter
ctrlnum (OCoLC)853263814
(DE-599)GBV749871849
era Geschichte 1959-1989 gnd
era_facet Geschichte 1959-1989
format Electronic
eBook
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV046221085</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">191029s2011 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.7788/boehlau.9783412214005</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)853263814</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV749871849</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reichel, Thomas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">»Sozialistisch arbeiten, lernen und leben«</subfield><subfield code="b">Die Brigadebewegung in der DDR (1959-1989)</subfield><subfield code="c">Thomas Reichel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Böhlau Verlag</subfield><subfield code="c">[2011]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">De Gruyter ; De Gruyter</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Frontmatter --Vorwort --Einleitung --I. Zur Einordnung und Vorgeschichte der sozialistischen Brigadebewegung --II. Die Inszenierung der Kampagne und die Reaktionen der Arbeiterschaft --III. Die "Syndikalismus"-Affäre (1960/61): "Jugoslawische Verhältnisse" oder "mangelnder Anschein innerbetrieblicher Demokratie"? --IV. Die Entwicklung der sozialistischen Brigadebewegung in den 1960er Jahren --V. Es geht seinen sozialistischen Gang – Die Brigaden in der Ära Honecker --VI. Jugendbrigaden: Die Arbeiterjugend als Avantgarde der Brigadebewegung? --VII. Die "Kollektivierung" der Gesellschaft – Brigaden, Arbeiterschaft und die Gesellschaft in der DDR (Schlussbetrachtung) --Textanhang --Tabellenanhang --Quellenverzeichnis --Abkürzungsverzeichnis --Backmatter</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In diesem Buch wird ein umfassendes und differenziertes Bild der Geschichte der "sozialistischen Brigaden" entfaltet, das vielfältige Einblicke in die DDR-Gesellschaft der späten Ulbricht-Ära und der Honecker-Ära eröffnet. Gestützt auf eine breite Quellenbasis, von der zentralen bis zur unteren Ebene von SED, FDGB und ausgewählten Industriebetrieben, arbeitet der Autor die ambivalente Rolle der Brigaden als Sozialisationsinstanz für die Mehrheit der "Werktätigen" in der DDR heraus. Als eine alltägliche Form der Gemeinschaftsbildung spielten die "sozialistischen Brigaden" eine entscheidende Rolle bei der "Kollektivierung" der Gesellschaft und trugen über drei Jahrzehnte zur relativen Stabilität der DDR bei</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In German</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1959-1989</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Politische Bildung in der DDR.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sozialistische Brigaden</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialistischer Wettbewerb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055849-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kollektiv der sozialistischen Arbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125416-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialistische Brigade</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138517-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011890-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011890-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sozialistische Brigade</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138517-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Sozialistischer Wettbewerb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055849-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Kollektiv der sozialistischen Arbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125416-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1959-1989</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-117-VRE</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031599758</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412214005</subfield><subfield code="l">DE-898</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">FHR_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412214005</subfield><subfield code="l">DE-473</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">UBG_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412214005</subfield><subfield code="l">DE-1052</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">EFN_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412214005</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412214005</subfield><subfield code="l">DE-M483</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412214005</subfield><subfield code="l">DE-1949</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection>
genre 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content
genre_facet Hochschulschrift
geographic Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 gnd
geographic_facet Deutschland DDR
id DE-604.BV046221085
illustrated Not Illustrated
indexdate 2025-02-14T18:11:05Z
institution BVB
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031599758
oclc_num 853263814
open_access_boolean
owner DE-473
DE-BY-UBG
DE-860
DE-M483
DE-1949
DE-1052
DE-898
DE-BY-UBR
owner_facet DE-473
DE-BY-UBG
DE-860
DE-M483
DE-1949
DE-1052
DE-898
DE-BY-UBR
physical 1 online resource
psigel ZDB-117-VRE
ZDB-117-VRE FHR_PDA_VRE
ZDB-117-VRE UBG_PDA_VRE
ZDB-117-VRE EFN_PDA_VRE
ZDB-117-VRE FLA_PDA_VRE
ZDB-117-VRE KSH_PDA_VRE
publishDate 2011
publishDateSearch 2011
publishDateSort 2011
publisher Böhlau Verlag
record_format marc
spellingShingle Reichel, Thomas
»Sozialistisch arbeiten, lernen und leben« Die Brigadebewegung in der DDR (1959-1989)
Frontmatter --Vorwort --Einleitung --I. Zur Einordnung und Vorgeschichte der sozialistischen Brigadebewegung --II. Die Inszenierung der Kampagne und die Reaktionen der Arbeiterschaft --III. Die "Syndikalismus"-Affäre (1960/61): "Jugoslawische Verhältnisse" oder "mangelnder Anschein innerbetrieblicher Demokratie"? --IV. Die Entwicklung der sozialistischen Brigadebewegung in den 1960er Jahren --V. Es geht seinen sozialistischen Gang – Die Brigaden in der Ära Honecker --VI. Jugendbrigaden: Die Arbeiterjugend als Avantgarde der Brigadebewegung? --VII. Die "Kollektivierung" der Gesellschaft – Brigaden, Arbeiterschaft und die Gesellschaft in der DDR (Schlussbetrachtung) --Textanhang --Tabellenanhang --Quellenverzeichnis --Abkürzungsverzeichnis --Backmatter
Politische Bildung in der DDR.
Sozialistische Brigaden
Sozialistischer Wettbewerb (DE-588)4055849-6 gnd
Kollektiv der sozialistischen Arbeit (DE-588)4125416-8 gnd
Sozialistische Brigade (DE-588)4138517-2 gnd
subject_GND (DE-588)4055849-6
(DE-588)4125416-8
(DE-588)4138517-2
(DE-588)4011890-3
(DE-588)4113937-9
title »Sozialistisch arbeiten, lernen und leben« Die Brigadebewegung in der DDR (1959-1989)
title_auth »Sozialistisch arbeiten, lernen und leben« Die Brigadebewegung in der DDR (1959-1989)
title_exact_search »Sozialistisch arbeiten, lernen und leben« Die Brigadebewegung in der DDR (1959-1989)
title_full »Sozialistisch arbeiten, lernen und leben« Die Brigadebewegung in der DDR (1959-1989) Thomas Reichel
title_fullStr »Sozialistisch arbeiten, lernen und leben« Die Brigadebewegung in der DDR (1959-1989) Thomas Reichel
title_full_unstemmed »Sozialistisch arbeiten, lernen und leben« Die Brigadebewegung in der DDR (1959-1989) Thomas Reichel
title_short »Sozialistisch arbeiten, lernen und leben«
title_sort sozialistisch arbeiten lernen und leben die brigadebewegung in der ddr 1959 1989
title_sub Die Brigadebewegung in der DDR (1959-1989)
topic Politische Bildung in der DDR.
Sozialistische Brigaden
Sozialistischer Wettbewerb (DE-588)4055849-6 gnd
Kollektiv der sozialistischen Arbeit (DE-588)4125416-8 gnd
Sozialistische Brigade (DE-588)4138517-2 gnd
topic_facet Politische Bildung in der DDR.
Sozialistische Brigaden
Sozialistischer Wettbewerb
Kollektiv der sozialistischen Arbeit
Sozialistische Brigade
Deutschland DDR
Hochschulschrift
work_keys_str_mv AT reichelthomas sozialistischarbeitenlernenundlebendiebrigadebewegunginderddr19591989