Gouvernementalität im Zeichen der globalen Krise Der Transfer des portugiesischen Königshofes nach Brasilien
Auf Basis von Polizei- und Regierungsdokumenten aus brasilianischen und portugiesischen Archiven beleuchtet die Studie das Ringen um den Erhalt des imperialen Raums bis zur Unabhängigkeit Brasiliens (1822). Historisch wirksam war eine globale Krisenlage, die die Herrschenden auf beiden Seiten des At...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln/Wien
Böhlau Verlag
[2013]
|
Schriftenreihe: | Lateinamerikanische Forschungen. Beihefte zum Jahrbuch für Geschichte Lateinamerikas
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-898 DE-473 DE-1052 DE-860 DE-M483 DE-1949 |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046220948 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 191029s2013 xx a||| o|||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a 10.7788/boehlau.9783412215989 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)890050489 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046220948 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-473 |a DE-860 |a DE-M483 |a DE-1949 |a DE-1052 |a DE-898 | ||
082 | 0 | |a 935 |2 23 | |
082 | 0 | |a 306.09 | |
100 | 1 | |a Gerstenberger, Debor |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gouvernementalität im Zeichen der globalen Krise |b Der Transfer des portugiesischen Königshofes nach Brasilien |c Debora Gerstenberger |
264 | 1 | |a Köln/Wien |b Böhlau Verlag |c [2013] | |
264 | 4 | |c © 2013 | |
300 | |a 1 online resource(448p.) |b illustrations | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Lateinamerikanische Forschungen. Beihefte zum Jahrbuch für Geschichte Lateinamerikas | |
500 | |a De Gruyter ; De Gruyter | ||
500 | |a Ca. 5 s/w-Abb | ||
505 | 8 | |a Frontmatter --Inhaltsverzeichnis --Abbildungsverzeichnis --Abkürzungsverzeichnis --1. Einleitung --2. Aufbruch zu einer alten Raumordnung --3. Rückkehr zu einer neuen Raumordnung --4. Theorie: die Gouvernementalität des Imperiums --5. Rio de Janeiro, die neue Hauptstadt --6. Lissabon, die verlassene Hauptstadt --7. Abermals: die Revolution in Portugal --Schlussbetrachtungen und Ausblicke --Danksagung --Literaturverzeichnis --Register --Backmatter | |
520 | |a Auf Basis von Polizei- und Regierungsdokumenten aus brasilianischen und portugiesischen Archiven beleuchtet die Studie das Ringen um den Erhalt des imperialen Raums bis zur Unabhängigkeit Brasiliens (1822). Historisch wirksam war eine globale Krisenlage, die die Herrschenden auf beiden Seiten des Atlantiks selbst produzierten und an der sie schließlich scheitern sollten | ||
533 | |a Online-Ausgabe |n Mode of access: World Wide Web | ||
546 | |a In German, German | ||
650 | 4 | |a Alte Geschichte, Archäologie | |
650 | 4 | |a History / Historical Periods / Modern History | |
776 | 0 | 8 | |i Reproduktion von |a Gerstenberger, Debor |t Gouvernementalität im Zeichen der globalen Krise |d [2013] |
912 | |a ZDB-117-VRE | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031599621 | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412215989 |l DE-898 |p ZDB-117-VRE |q FHR_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412215989 |l DE-473 |p ZDB-117-VRE |q UBG_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412215989 |l DE-1052 |p ZDB-117-VRE |q EFN_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412215989 |l DE-860 |p ZDB-117-VRE |q FLA_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412215989 |l DE-M483 |p ZDB-117-VRE |q KSH_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412215989 |l DE-1949 |p ZDB-117-VRE |q KSH_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822468213260156928 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Gerstenberger, Debor |
author_facet | Gerstenberger, Debor |
author_role | aut |
author_sort | Gerstenberger, Debor |
author_variant | d g dg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046220948 |
collection | ZDB-117-VRE |
contents | Frontmatter --Inhaltsverzeichnis --Abbildungsverzeichnis --Abkürzungsverzeichnis --1. Einleitung --2. Aufbruch zu einer alten Raumordnung --3. Rückkehr zu einer neuen Raumordnung --4. Theorie: die Gouvernementalität des Imperiums --5. Rio de Janeiro, die neue Hauptstadt --6. Lissabon, die verlassene Hauptstadt --7. Abermals: die Revolution in Portugal --Schlussbetrachtungen und Ausblicke --Danksagung --Literaturverzeichnis --Register --Backmatter |
ctrlnum | (OCoLC)890050489 (DE-599)BVBBV046220948 |
dewey-full | 935 306.09 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography 300 - Social sciences |
dewey-ones | 935 - Mesopotamia & Iranian Plateau to 637 306 - Culture and institutions |
dewey-raw | 935 306.09 |
dewey-search | 935 306.09 |
dewey-sort | 3935 |
dewey-tens | 930 - History of ancient world to ca. 499 300 - Social sciences |
discipline | Soziologie Geschichte |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV046220948</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">191029s2013 xx a||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.7788/boehlau.9783412215989</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)890050489</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046220948</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">935</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">306.09</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gerstenberger, Debor</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gouvernementalität im Zeichen der globalen Krise</subfield><subfield code="b">Der Transfer des portugiesischen Königshofes nach Brasilien</subfield><subfield code="c">Debora Gerstenberger</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln/Wien</subfield><subfield code="b">Böhlau Verlag</subfield><subfield code="c">[2013]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource(448p.)</subfield><subfield code="b">illustrations</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Lateinamerikanische Forschungen. Beihefte zum Jahrbuch für Geschichte Lateinamerikas</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">De Gruyter ; De Gruyter</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ca. 5 s/w-Abb</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Frontmatter --Inhaltsverzeichnis --Abbildungsverzeichnis --Abkürzungsverzeichnis --1. Einleitung --2. Aufbruch zu einer alten Raumordnung --3. Rückkehr zu einer neuen Raumordnung --4. Theorie: die Gouvernementalität des Imperiums --5. Rio de Janeiro, die neue Hauptstadt --6. Lissabon, die verlassene Hauptstadt --7. Abermals: die Revolution in Portugal --Schlussbetrachtungen und Ausblicke --Danksagung --Literaturverzeichnis --Register --Backmatter</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auf Basis von Polizei- und Regierungsdokumenten aus brasilianischen und portugiesischen Archiven beleuchtet die Studie das Ringen um den Erhalt des imperialen Raums bis zur Unabhängigkeit Brasiliens (1822). Historisch wirksam war eine globale Krisenlage, die die Herrschenden auf beiden Seiten des Atlantiks selbst produzierten und an der sie schließlich scheitern sollten</subfield></datafield><datafield tag="533" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="n">Mode of access: World Wide Web</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In German, German</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Alte Geschichte, Archäologie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">History / Historical Periods / Modern History</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Reproduktion von</subfield><subfield code="a">Gerstenberger, Debor</subfield><subfield code="t">Gouvernementalität im Zeichen der globalen Krise</subfield><subfield code="d">[2013]</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-117-VRE</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031599621</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412215989</subfield><subfield code="l">DE-898</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">FHR_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412215989</subfield><subfield code="l">DE-473</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">UBG_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412215989</subfield><subfield code="l">DE-1052</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">EFN_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412215989</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412215989</subfield><subfield code="l">DE-M483</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412215989</subfield><subfield code="l">DE-1949</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV046220948 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-28T05:12:07Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031599621 |
oclc_num | 890050489 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-860 DE-M483 DE-1949 DE-1052 DE-898 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-860 DE-M483 DE-1949 DE-1052 DE-898 DE-BY-UBR |
physical | 1 online resource(448p.) illustrations |
psigel | ZDB-117-VRE ZDB-117-VRE FHR_PDA_VRE ZDB-117-VRE UBG_PDA_VRE ZDB-117-VRE EFN_PDA_VRE ZDB-117-VRE FLA_PDA_VRE ZDB-117-VRE KSH_PDA_VRE |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Böhlau Verlag |
record_format | marc |
series2 | Lateinamerikanische Forschungen. Beihefte zum Jahrbuch für Geschichte Lateinamerikas |
spelling | Gerstenberger, Debor Verfasser aut Gouvernementalität im Zeichen der globalen Krise Der Transfer des portugiesischen Königshofes nach Brasilien Debora Gerstenberger Köln/Wien Böhlau Verlag [2013] © 2013 1 online resource(448p.) illustrations txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Lateinamerikanische Forschungen. Beihefte zum Jahrbuch für Geschichte Lateinamerikas De Gruyter ; De Gruyter Ca. 5 s/w-Abb Frontmatter --Inhaltsverzeichnis --Abbildungsverzeichnis --Abkürzungsverzeichnis --1. Einleitung --2. Aufbruch zu einer alten Raumordnung --3. Rückkehr zu einer neuen Raumordnung --4. Theorie: die Gouvernementalität des Imperiums --5. Rio de Janeiro, die neue Hauptstadt --6. Lissabon, die verlassene Hauptstadt --7. Abermals: die Revolution in Portugal --Schlussbetrachtungen und Ausblicke --Danksagung --Literaturverzeichnis --Register --Backmatter Auf Basis von Polizei- und Regierungsdokumenten aus brasilianischen und portugiesischen Archiven beleuchtet die Studie das Ringen um den Erhalt des imperialen Raums bis zur Unabhängigkeit Brasiliens (1822). Historisch wirksam war eine globale Krisenlage, die die Herrschenden auf beiden Seiten des Atlantiks selbst produzierten und an der sie schließlich scheitern sollten Online-Ausgabe Mode of access: World Wide Web In German, German Alte Geschichte, Archäologie History / Historical Periods / Modern History Reproduktion von Gerstenberger, Debor Gouvernementalität im Zeichen der globalen Krise [2013] |
spellingShingle | Gerstenberger, Debor Gouvernementalität im Zeichen der globalen Krise Der Transfer des portugiesischen Königshofes nach Brasilien Frontmatter --Inhaltsverzeichnis --Abbildungsverzeichnis --Abkürzungsverzeichnis --1. Einleitung --2. Aufbruch zu einer alten Raumordnung --3. Rückkehr zu einer neuen Raumordnung --4. Theorie: die Gouvernementalität des Imperiums --5. Rio de Janeiro, die neue Hauptstadt --6. Lissabon, die verlassene Hauptstadt --7. Abermals: die Revolution in Portugal --Schlussbetrachtungen und Ausblicke --Danksagung --Literaturverzeichnis --Register --Backmatter Alte Geschichte, Archäologie History / Historical Periods / Modern History |
title | Gouvernementalität im Zeichen der globalen Krise Der Transfer des portugiesischen Königshofes nach Brasilien |
title_auth | Gouvernementalität im Zeichen der globalen Krise Der Transfer des portugiesischen Königshofes nach Brasilien |
title_exact_search | Gouvernementalität im Zeichen der globalen Krise Der Transfer des portugiesischen Königshofes nach Brasilien |
title_full | Gouvernementalität im Zeichen der globalen Krise Der Transfer des portugiesischen Königshofes nach Brasilien Debora Gerstenberger |
title_fullStr | Gouvernementalität im Zeichen der globalen Krise Der Transfer des portugiesischen Königshofes nach Brasilien Debora Gerstenberger |
title_full_unstemmed | Gouvernementalität im Zeichen der globalen Krise Der Transfer des portugiesischen Königshofes nach Brasilien Debora Gerstenberger |
title_short | Gouvernementalität im Zeichen der globalen Krise |
title_sort | gouvernementalitat im zeichen der globalen krise der transfer des portugiesischen konigshofes nach brasilien |
title_sub | Der Transfer des portugiesischen Königshofes nach Brasilien |
topic | Alte Geschichte, Archäologie History / Historical Periods / Modern History |
topic_facet | Alte Geschichte, Archäologie History / Historical Periods / Modern History |
work_keys_str_mv | AT gerstenbergerdebor gouvernementalitatimzeichenderglobalenkrisedertransferdesportugiesischenkonigshofesnachbrasilien |