Planung ist unsichtbar Stadtplanung zwischen relationaler Designtheorie und Akteur-Netzwerk-Theorie
Dieser Band präsentiert eine neuartige Sicht auf die Stadtplanung, indem der sozio-materielle Kontext, in welchem Planung stattfindet, Berücksichtigung findet. Dabei wird eine theoretische Brücke zu einem Vordenker, Lucius Burckhardt, und seiner Designtheorie geschlagen, in welcher die 'unsicht...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bielefeld
transcript
[2019]
|
Schriftenreihe: | Sozialtheorie
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-12 DE-634 DE-1043 DE-1046 DE-858 DE-Aug4 DE-859 DE-860 DE-188 DE-863 DE-862 DE-384 DE-473 DE-355 DE-20 DE-706 DE-739 URL des Erstveröffentlichers |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Dieser Band präsentiert eine neuartige Sicht auf die Stadtplanung, indem der sozio-materielle Kontext, in welchem Planung stattfindet, Berücksichtigung findet. Dabei wird eine theoretische Brücke zu einem Vordenker, Lucius Burckhardt, und seiner Designtheorie geschlagen, in welcher die 'unsichtbare' soziale Dimension von Design im Zentrum steht. Eine ähnliche Perspektive nimmt die Akteur-Netzwerk-Theorie ein, welche die Handlungsmacht nichtmenschlicher Artefakte betont. Diese beiden Ansätze verbindend, plädieren die Beiträge dafür, Planung verstärkt in ihren sozio-materiellen Verbindungen wahrzunehmen und ihre Ergebnisse entsprechend als deren Produkte zu verstehen |
---|---|
Beschreibung: | 1 Online Ressource (252 Seiten) Illustrationen |
ISBN: | 9783839448533 |
DOI: | 10.14361/9783839448533 |