Wärmecontracting Kommentar zur Wärmelieferverordnung

Die Wärmelieferverordnung führt die mit Mietsachen betrauten Rechtsanwälte und sonstige Berater auf Neuland: Auch wenn der Vermieterberater schon bisher beim Abschluss von Fernwärmeverträgen oder der Einführung von Wärmecontracting tätig war, muss er nun die neuen Regeln - insbesondere zum Grundsatz...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Lützenkirchen, Klaus (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Köln Verlag Dr. Otto Schmidt [2013]
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-703
DE-19
DE-706
URL des Erstveröffentlichers
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000zc 4500
001 BV046205812
003 DE-604
005 20200708
007 cr|uuu---uuuuu
008 191021s2013 xx o|||| 00||| ger d
020 |a 9783504383923  |9 978-3-504-38392-3 
024 7 |a 10.9785/ovs.9783504383923  |2 doi 
035 |a (ZDB-23-GLA)9783504383923 
035 |a (OCoLC)918623314 
035 |a (DE-599)BVBBV046205812 
040 |a DE-604  |b ger  |e rda 
041 0 |a ger 
049 |a DE-703  |a DE-19  |a DE-706 
100 1 |a Lützenkirchen, Klaus  |e Verfasser  |4 aut 
245 1 0 |a Wärmecontracting  |b Kommentar zur Wärmelieferverordnung  |c Klaus Lützenkirchen 
264 1 |a Köln  |b Verlag Dr. Otto Schmidt  |c [2013] 
264 4 |c © 2014 
300 |a 1 online resource 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b c  |2 rdamedia 
338 |b cr  |2 rdacarrier 
500 |a Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Nov 2018) 
520 |a Die Wärmelieferverordnung führt die mit Mietsachen betrauten Rechtsanwälte und sonstige Berater auf Neuland: Auch wenn der Vermieterberater schon bisher beim Abschluss von Fernwärmeverträgen oder der Einführung von Wärmecontracting tätig war, muss er nun die neuen Regeln - insbesondere zum Grundsatz der Kostenneutralität - beherrschen. Der Mieterberater hat sich bisher in seiner täglichen Arbeit eher mit den grundsätzlichen Überlegungen zum Wärmecontracting beschäftigt, die die Umlagefähigkeit als solche betrafen. Er muss sich nun auch mit den Bestimmungen über Wärmelieferungsverträge befassen, um die Umstellungsankündigung nachvollziehen zu können. Aus Sicht des Wärmelieferanten ist besonders wichtig, dass die Wärmelieferverordnung zwingend vorschreibt, was ein Wärmeliefervertrag enthalten muss, um wirksam zu sein. Neu sind auch alle die vielen bei einer Umstellung einzuhaltenden Details, zum Beispiel: Der komplizierte Kostenvergleich zwischen alter und neuer Versorgung Der Nachweis der erforderlichen Effizienzverbesserungen Form- und Fristvorschriften zur Umstellungsankündigung, die die Betroffenen unbedingt kennen und einhalten müssen. All diese neuen Problemkreise greift der Kommentar zur Wärmelieferverordnung von Lützenkirchen auf und bietet direkt umsetzbare Lösungen an. Wo Rechtsfragen noch ungeklärt oder strittig sind, liefert das Werk Ihnen die nötigen Argumente für eine belastbare Lösung. Meinungsbildend, innovativ und auf allerneuestem Stand! 
546 |a In German 
650 4 |a Betriebskosten 
650 4 |a Heizkosten 
650 4 |a Mietrecht 
650 4 |a Wärmelieferverordnung 
650 0 7 |a Mietrecht  |0 (DE-588)4074781-5  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Wärmelieferungsvertrag  |0 (DE-588)4188860-1  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
689 0 0 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |D g 
689 0 1 |a Wärmelieferungsvertrag  |0 (DE-588)4188860-1  |D s 
689 0 2 |a Mietrecht  |0 (DE-588)4074781-5  |D s 
689 0 |8 1\p  |5 DE-604 
856 4 0 |u https://doi.org/10.9785/ovs.9783504383923  |x Verlag  |z URL des Erstveröffentlichers  |3 Volltext 
912 |a ZDB-23-GLA 
912 |a ZDB-23-GBA 
940 1 |q ZDB-23-GLA_2000/2014 
883 1 |8 1\p  |a cgwrk  |d 20201028  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031584818 
966 e |u https://doi.org/10.9785/ovs.9783504383923  |l DE-703  |p ZDB-23-GLA  |q ZDB-23-GLA_2000/2014  |x Verlag  |3 Volltext 
966 e |u https://doi.org/10.9785/ovs.9783504383923  |l DE-19  |p ZDB-23-GBA  |q ZDB-23-GBA_2000/2014  |x Verlag  |3 Volltext 
966 e |u https://doi.org/10.9785/ovs.9783504383923  |l DE-706  |p ZDB-23-GBA  |x Verlag  |3 Volltext 

Datensatz im Suchindex

DE-BY-UBM_katkey 6140022
DE-BY-UBM_local_url https://doi.org/10.9785/ovs.9783504383923
Verlag
_version_ 1823048691518275584
any_adam_object
author Lützenkirchen, Klaus
author_facet Lützenkirchen, Klaus
author_role aut
author_sort Lützenkirchen, Klaus
author_variant k l kl
building Verbundindex
bvnumber BV046205812
collection ZDB-23-GLA
ZDB-23-GBA
ctrlnum (ZDB-23-GLA)9783504383923
(OCoLC)918623314
(DE-599)BVBBV046205812
doi_str_mv 10.9785/ovs.9783504383923
format Electronic
eBook
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03683nam a2200553zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV046205812</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200708 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">191021s2013 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783504383923</subfield><subfield code="9">978-3-504-38392-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.9785/ovs.9783504383923</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-23-GLA)9783504383923</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)918623314</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046205812</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lützenkirchen, Klaus</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wärmecontracting</subfield><subfield code="b">Kommentar zur Wärmelieferverordnung</subfield><subfield code="c">Klaus Lützenkirchen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Verlag Dr. Otto Schmidt</subfield><subfield code="c">[2013]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Nov 2018)</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Wärmelieferverordnung führt die mit Mietsachen betrauten Rechtsanwälte und sonstige Berater auf Neuland: Auch wenn der Vermieterberater schon bisher beim Abschluss von Fernwärmeverträgen oder der Einführung von Wärmecontracting tätig war, muss er nun die neuen Regeln - insbesondere zum Grundsatz der Kostenneutralität - beherrschen. Der Mieterberater hat sich bisher in seiner täglichen Arbeit eher mit den grundsätzlichen Überlegungen zum Wärmecontracting beschäftigt, die die Umlagefähigkeit als solche betrafen. Er muss sich nun auch mit den Bestimmungen über Wärmelieferungsverträge befassen, um die Umstellungsankündigung nachvollziehen zu können. Aus Sicht des Wärmelieferanten ist besonders wichtig, dass die Wärmelieferverordnung zwingend vorschreibt, was ein Wärmeliefervertrag enthalten muss, um wirksam zu sein. Neu sind auch alle die vielen bei einer Umstellung einzuhaltenden Details, zum Beispiel: Der komplizierte Kostenvergleich zwischen alter und neuer Versorgung Der Nachweis der erforderlichen Effizienzverbesserungen Form- und Fristvorschriften zur Umstellungsankündigung, die die Betroffenen unbedingt kennen und einhalten müssen. All diese neuen Problemkreise greift der Kommentar zur Wärmelieferverordnung von Lützenkirchen auf und bietet direkt umsetzbare Lösungen an. Wo Rechtsfragen noch ungeklärt oder strittig sind, liefert das Werk Ihnen die nötigen Argumente für eine belastbare Lösung. Meinungsbildend, innovativ und auf allerneuestem Stand!</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In German</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Betriebskosten</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Heizkosten</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mietrecht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wärmelieferverordnung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mietrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074781-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wärmelieferungsvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188860-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wärmelieferungsvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188860-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Mietrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074781-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.9785/ovs.9783504383923</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-23-GLA</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-23-GBA</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-23-GLA_2000/2014</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031584818</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.9785/ovs.9783504383923</subfield><subfield code="l">DE-703</subfield><subfield code="p">ZDB-23-GLA</subfield><subfield code="q">ZDB-23-GLA_2000/2014</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.9785/ovs.9783504383923</subfield><subfield code="l">DE-19</subfield><subfield code="p">ZDB-23-GBA</subfield><subfield code="q">ZDB-23-GBA_2000/2014</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.9785/ovs.9783504383923</subfield><subfield code="l">DE-706</subfield><subfield code="p">ZDB-23-GBA</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection>
geographic Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd
geographic_facet Deutschland
id DE-604.BV046205812
illustrated Not Illustrated
indexdate 2025-02-03T15:58:23Z
institution BVB
isbn 9783504383923
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031584818
oclc_num 918623314
open_access_boolean
owner DE-703
DE-19
DE-BY-UBM
DE-706
owner_facet DE-703
DE-19
DE-BY-UBM
DE-706
physical 1 online resource
psigel ZDB-23-GLA
ZDB-23-GBA
ZDB-23-GLA_2000/2014
ZDB-23-GLA ZDB-23-GLA_2000/2014
ZDB-23-GBA ZDB-23-GBA_2000/2014
publishDate 2013
publishDateSearch 2013
publishDateSort 2013
publisher Verlag Dr. Otto Schmidt
record_format marc
spellingShingle Lützenkirchen, Klaus
Wärmecontracting Kommentar zur Wärmelieferverordnung
Betriebskosten
Heizkosten
Mietrecht
Wärmelieferverordnung
Mietrecht (DE-588)4074781-5 gnd
Wärmelieferungsvertrag (DE-588)4188860-1 gnd
subject_GND (DE-588)4074781-5
(DE-588)4188860-1
(DE-588)4011882-4
title Wärmecontracting Kommentar zur Wärmelieferverordnung
title_auth Wärmecontracting Kommentar zur Wärmelieferverordnung
title_exact_search Wärmecontracting Kommentar zur Wärmelieferverordnung
title_full Wärmecontracting Kommentar zur Wärmelieferverordnung Klaus Lützenkirchen
title_fullStr Wärmecontracting Kommentar zur Wärmelieferverordnung Klaus Lützenkirchen
title_full_unstemmed Wärmecontracting Kommentar zur Wärmelieferverordnung Klaus Lützenkirchen
title_short Wärmecontracting
title_sort warmecontracting kommentar zur warmelieferverordnung
title_sub Kommentar zur Wärmelieferverordnung
topic Betriebskosten
Heizkosten
Mietrecht
Wärmelieferverordnung
Mietrecht (DE-588)4074781-5 gnd
Wärmelieferungsvertrag (DE-588)4188860-1 gnd
topic_facet Betriebskosten
Heizkosten
Mietrecht
Wärmelieferverordnung
Wärmelieferungsvertrag
Deutschland
url https://doi.org/10.9785/ovs.9783504383923
work_keys_str_mv AT lutzenkirchenklaus warmecontractingkommentarzurwarmelieferverordnung