Die mediale Umwelt der Migration kulturelle Aushandlungen im 20. und 21. Jahrhundert
<p>Migration ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Sie ist allgegenwärtig in medialen Repräsentationen, mithilfe derer gesellschaftliche Diskussion emotionalisiert, plausibilisiert oder moderiert wird - sei es in Kinofilmen, Romanen, Talkshows, Kunstaktionen oder Tageszeitunge...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | Böhm, Roswitha 1966- (HerausgeberIn), Tiller, Elisabeth 1964- (HerausgeberIn) |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bielefeld
transcript Verlag
[2022]
|
Schriftenreihe: | Edition Kulturwissenschaft
177 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-12 DE-1043 DE-1046 DE-Aug4 DE-M347 DE-92 DE-859 DE-860 DE-863 DE-862 DE-384 DE-473 DE-706 DE-739 URL des Erstveröffentlichers URL des Erstveröffentlichers |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Ähnliche Einträge
Ähnliche Einträge
-
Integration durch Massenmedien / Mass Media-Integration Medien und Migration im internationalen Vergleich Media and Migration: A Comparative Perspective
von: Geißler, Rainer 1939-, et al.
Veröffentlicht: (2006) -
Media - Migration - Integration European and North American Perspectives
Veröffentlicht: (2015) -
Mediale Diskurse, Kampagnen, Öffentlichkeiten
Veröffentlicht: (2016) -
Technische Reproduzierbarkeit Zur Kultursoziologie massenmedialer Vervielfältigung
von: Hieber, Lutz, et al.
Veröffentlicht: (2007) -
Mass media, mass culture an introduction
von: Wilson, Stan L.
Veröffentlicht: (1993)