Erinnerungsraum Osteuropa zur Poetik der Migration, Erinnerung und Geschichte in der slavischen Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts
Dieses Buch erforscht zentrale Themenfelder der slavischen Literaturen des 20. und 21. Jahrhunderts. Im Rückgriff auf rezente Entwicklungen in der Literaturtheorie werden narrative Strategien der Geschichtsbewältigung, der literarischen Konzeption historischer Räume und Schreibverfahren der Selbstda...
Gespeichert in:
Körperschaft: | Junges Forum Slavistische Literaturwissenschaft Berlin (VerfasserIn) |
---|---|
Weitere Verfasser: | Frischmuth, Agatha 1986- (HerausgeberIn), Hoy, Therese (HerausgeberIn), Färber, Christina (HerausgeberIn) |
Format: | Elektronisch Tagungsbericht E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien
Peter Lang
[2018]
|
Schriftenreihe: | Symbolae Slavicae
Band 34 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | BSB01 UBR01 URL des Erstveröffentlichers |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Ähnliche Einträge
Ähnliche Einträge
-
Das Gedächtnis der Kunst Geschichte und Erinnerung in der Kunst der Gegenwart ; [... anläßlich der Ausstellung "Das Gedächtnis der Kunst. Geschichte und Erinnerung in der Kunst der Gegenwart", Historisches Museum, Schirn Kunsthalle und Paulskirche, 16. Dezember 2000 bis 18. März 2001]
Veröffentlicht: (2000) -
Geschichte(n) fiktional und faktual literarische und diskursive Erinnerungen im 20. und 21. Jahrhundert
von: Mattfeldt, Anna 1987-, et al.
Veröffentlicht: (2016) -
Geschichte(n) fiktional und faktual literarische und diskursive Erinnerungen im 20. und 21. Jahrhundert
Veröffentlicht: (2016) -
Medien der Erinnerung in Mittelalter und Renaissance
Veröffentlicht: (2007) -
Histoire, mémoire et paysage actes du colloque d'Eaubonne, Institut international Charles Perrault, mars 1999
Veröffentlicht: (2002)